Antworten

Denon AVR 1400 mit sky q Receiver über Hdmi Bild und Tonaussetzer

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
marco2512
Special Effects
Posts: 6
Post 1 von 22
10.350 Ansichten

Denon AVR 1400 mit sky q Receiver über Hdmi Bild und Tonaussetzer

Guten Abend, 

 

Seit Anfang Juli habe Ich den 4K AV Receiver Denon 1400h mit dem Sky Q Receiver gekoppelt, und anfangs war alles prima und es gab keinerlei Probleme zu beanstanden.

 

Nach einigen Wochen traten dann ständige Ton und Bildaussetzer auf. 

Daraufhin habe ich mich sorgfältig in den Foren eingelesen, ob Probleme zwischen Denon und Sky Q vorliegen, einige User meinten, dass sich Denon und Sky im allgemeinen nicht vertragen, sodass mir die Bild und Tonaussetzer natürlich einleuchtend erschienen. 

 

Andere User widerrum nutzen Ihr Sky mit anderen AV Receivern und hatten dieselben Probleme wie ich. 

 

Habe mich auch informiert, ob mein TV Gerät der Samsung Ue75NU8009 den Anforderungen entspricht, weil viele User was von HDCP 2.2 gesprochen hatten und ich sicher gehen wollte, dass dies mein TV Gerät auch tatsächlich unterstützen kann und das kann er. 

 

Anschließend habe ich das Datenblatt meines Denon AVR Receivers studiert, aber auch er unterstützt das HDCP 2.2 

 

Meine Frage ist daher, ob die Bild und Tonaussetzer wirklich der fehlerhaften Sky Q Software zu zu schreiben sind oder ob es tatsächlich andere Gründe für die Probleme geben könnte. 

 

Jedenfalls ist es nicht sonderlich erfreulich, wenn man sich einen extra für Sky Q gekauften Denon Receiver, der 4k kompatibel ist anschafft und zusätzlich monatlich fürstliche Abobeträge an Sky entrichtet, sodass man nur Kummer und Ärger hat, ist schon extrem hart. 

 

 

 

 

 

 

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
marco2512
Special Effects
Posts: 6
Post 9 von 22
10.226 Ansichten

Betreff: Denon AVR 1400 mit sky q Receiver über Hdmi Bild und Tonaussetzer

@killamilla vielen vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung..

 

Habe mich jetzt auch noch in anderen Foren eingelesen, die zum Beispiel berichten, wenn sie den Q Receiver vom Netzwerk nehmen oder die Festplatte entfernen, würde es reibungslos funktionieren 

 

Das Problem hierbei ist vermutlich, dass man das pauschal nicht für jeden Kunden mit diesen Problemen wird festlegen können

 

Seitdem ich den Q Receiver wieder an den TV angeschlossen habe, funktioniert es einwandfrei und hat keinerlei Aussetzer oder Wackler..

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen