24.01.2019 19:49
Moin,
ich habe eine Zweitkarte, will aber nicht den Receiver anschließen, sondern den Empfang auf meinem Phillips-TV über ein CI-+ Modul nutzen. Ich habe ein CI* Modul von der Fa. smart (>Kabel Deutschland geeignet). Sky-Programme kann ich nicht empfangen (Hinweis: verschlüsseltes Programm).
Liegt das Problem:
a) an dem CI+-Modul?
b) muss die Zweitkarte besonders freigeschaltet werden (> lt. meiner Sky- Daten ist die 2. Karte aktiv)?
Vielen Dank im voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
25.01.2019 22:06
thomas_hh schrieb:
ich habe eine Zweitkarte, will aber nicht den Receiver anschließen, sondern den Empfang auf meinem Phillips-TV über ein CI-+ Modul nutzen.
Verständlich, aber ich würde trotzdem das sehen der Sky Sender über den Receiver (gehört zur Zweitkarte) überprüfen.
Den Receiver dann gut verpacken, Sky will den irgendwann zurück, auch nützlich wenn irgendwelche Problem hast um damit Vergleiche durchführen zu können.
thomas_hh schrieb:
Ich habe ein CI* Modul von der Fa. smart (>Kabel Deutschland geeignet). Sky-Programme kann ich nicht empfangen (Hinweis: verschlüsseltes Programm).
Bei den Hinweis würde ich eher vermuten, der TV erkennt das Modul nicht, sonst wäre wenn es z.B. keine Freischaltung für die Sender gäbe der Hinweis auf eine fehlende Freischaltung zu sehen.
smart CI+Modul, welches?
Selbst gekauft, auf der Vorderseite steht by smit oder by neotion?
Und dein TV Anbieter ist Vodafone Kabel Deutschland?
25.01.2019 22:22
Moin,
erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Der Receiver ist noch Original verpackt, habe nur die Zweitkarte entnommen.
Das CI+-Modul ist produced by smit (selbst gekauft). TV-Anbieter ist Vodafone Kabel Deutschland.
Gruß
Thomas
25.01.2019 22:40
Hol dir das Alphacrypt Light V 2.2 und spiel dort die One4All Software drauf. Damit dürfte Sky hell werden im TV und du ersparst dir viele Gängelungen seitens Sky, wie Jugenschutzpinabfrage etc.. Der einzige Haken ist, dass man nicht weiß, wie lange das noch funktioniert, bis Sky diese Hintertür schließt..
25.01.2019 22:41
thomas_hh schrieb:
Das CI+-Modul ist produced by smit (selbst gekauft). TV-Anbieter ist Vodafone Kabel Deutschland.
Möglicherweise ist das die Ursache, by smit haben eine zu alte CI+Modulsoftware.
Dein TV hat einen Menü Punkt Common Interface, dort solltest du normalerweise Zugriff auf das CI+Modul haben, wenn nicht wird das Modul nicht erkannt, dann mal auf einen unverschlüsselten Sender z.B. ZDF HD schalten, dann sollte das klappen.
Da kannst du auch sehen welche CI+Modul Software installiert ist (Common Interface - CI-Menü - Service-Menü - Systeminformation: Softwareversion), jene bitte mal posten.
25.01.2019 22:47
muhusch schrieb:
Hol dir das Alphacrypt Light V 2.2 und spiel dort die One4All Software drauf.
Bezahlst du dem TE jenes Modul samt den dafür notwendigen Gerätschaften um dieses CI-Modul auf diese Software zu aktualisieren?
26.01.2019 10:24
Das sollte nur aufzeigen, wie man Sky ohne größere Probleme schauen kann und sich nicht weiter mit der mehr als schlechten Soft und Hardware rumärgern muss. Das könnte einem schon die ca. 80 Euro wert sein.
26.01.2019 10:28
Warum hast du die Zweitkarte mit Receiver bestellt und nicht Modul?
26.01.2019 10:30
Kann man bei ebay mit neuer Softwareversion für 64 Euro kaufen.
26.01.2019 10:31
Sky bietet das Modul nur bei Sat und PKN an.
26.01.2019 13:43
muhusch schrieb:
Das sollte nur aufzeigen, wie man Sky ohne größere Probleme schauen kann und sich nicht weiter mit der mehr als schlechten Soft und Hardware rumärgern muss. Das könnte einem schon die ca. 80 Euro wert sein.
Hm, aus eigener Erfahrung bei KD, Sky geht auch mit Zweitkarte im KD CI+Modul problemfrei, einzig die nervige PIN Abfrage.
Aber deswegen Geld für ein anderes Modul ausgeben? Nö hab ich nicht gemacht. Da tippe ich lieber die Zahlen ein.
Andererseits, hab ich richtig viel Geld ausgegeben nutze jetzt einen Linux Receiver, ohne CI+Modul, gar keine Restriktionen mehr.
26.01.2019 15:38
Dann bist du nicht gepairt, war ich bis Anfang letztes Jahr auch nicht und dann hat es mich erwischt nach 23 Jahren. Nun gut, ich konnte das Problem dann mit einem ACL lösen und gleich kündigen. Im Mai ist dann nach ca. 24 Jahren Schluss für mich bei Sky. Werde nach dem jetzigen Stand auch nicht mehr verlängern. Ich nutze auch schon seit Jahren Linuxsysteme und bin immer gut damit gefahren...nie Probleme oder Störungen, es sei denn durch Sky verursacht.
26.01.2019 15:59
muhusch schrieb:
Dann bist du nicht gepairt, war ich bis Anfang letztes Jahr auch nicht und dann hat es mich erwischt nach 23 Jahren. Nun gut, ich konnte das Problem dann mit einem ACL lösen und gleich kündigen. Im Mai ist dann nach ca. 24 Jahren Schluss für mich bei Sky. Werde nach dem jetzigen Stand auch nicht mehr verlängern. Ich nutze auch schon seit Jahren Linuxsysteme und bin immer gut damit gefahren...nie Probleme oder Störungen, es sei denn durch Sky verursacht.
Im SkyQ- Kabel- Receiver wird die SmardCard nicht gepairt!
Die Kabel-(VF)SmartCard funktioniert nach der Q-Receiverzuordnung sowohl im Q-Kabelreceiver als auch im CI+-Modul von KabelVF
26.01.2019 16:18
muhusch schrieb:
Dann bist du nicht gepairt,
Richtig, bei Vodafone Kabel Deutschland wird nicht gepairt, zumal Sky da deren Karten verwenden muß.
Es ist also problemlos möglich das VF/KD CI+Modul zu nutzen (Karte und Modul müssen zusammenpassen).
Das gilt auch für die Zweikarte.