15.09.2021 20:54
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen haben wir gravierende Schwierigkeiten mit unserem Receiver.
Sobald der Receiver einige Zeit gelaufen ist, beginnt das Bild zu flackern. Es entsteht einer kleiner Balken am unteren Bildschirmrand, der sich irgendwann weiter verzerrt und das ganze Bild "zittern" lässt.
Dies passiert die ganze Zeit. Das Bild hat dann nur noch einige Sekunden "Ruhe" bis es wieder passiert.
Wir können ausschließen, dass dies am Fernseher liegt, da dieser Fehler ohne den Receiver auch nach Stundenlanger Nutzung nicht auftritt. Sobald man diesen dann aber einschaltet tritt der Fehler wieder auf.
Das HDMI Kabel haben wir schon gewechselt.. ohne Erfolg.
Hat dieses Problem noch jemand? 🥺 Oder weiß wer woran es liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Jen
15.09.2021 21:18
Was für einen Receiver von Sky hast du denn?
Ruf am besten mal bei Sky an und lass ihn austauschen. Da liegt sicherlich ein Defekt vor.
15.09.2021 21:21
Der Receiver wurde vor kurzem schon getauscht..
Das Problem besteht nach wie vor. 🙁
15.09.2021 21:26
Schaut ihr sonst noch was per HDMI am Fernseher?
Dort mal einen anderen Steckatz probiert?
Kann natürlich dennoch irgendwas am HDMI Port oder den entsprechenden Controller am Mainboard sein.
15.09.2021 21:41
Die Playstation läuft auch über HDMI, dort tritt das Problem nicht auf.
Aber auf einen anderen Steckplatz bin ich noch nicht gekommen, das probiere ich aus, danke für den Tipp 😊
16.09.2021 10:49
@Anonym
Kannst du dann mal bitte eine Rückmeldung geben. Das Ergebnis würde mich interessieren.
16.09.2021 19:09
Das hat leider auch nichts gebracht.. das Bild zuckte wieder nach wenigen Minuten 😔
Wär zu schön gewesen.
Wir haben nun auch die PS in dem alten Steckplatz des Receivers benutzt - kein Bildfehler..
Irgendein Problem hat also der Fernseher mit dem Receiver 🙄
16.09.2021 22:47
@Anonym schrieb:Der Receiver wurde vor kurzem schon getauscht..
Was du aber nicht verrät welchen Sky Receiver du nutzt.
@Anonym schrieb:
Wir können ausschließen, dass dies am Fernseher liegt, da dieser Fehler ohne den Receiver auch nach Stundenlanger Nutzung nicht auftritt.
Eben, ohne den Receiver, andere Empfangswege, auch ohne HDMI?
@Anonym schrieb:Irgendein Problem hat also der Fernseher mit dem Receiver
Oder umgedreht, der Receiver mit dem TV?
Es gibt keine Garantie das jedes Gerät mit jedem Gerät funktioniert, manchmal sinds auch auch Einstellungen bei den Geräten die das sehen problematisch machen, oder die Gerätesoftware die möglicherweise nicht aktuell ist,
beim TV die aktuelle TV Software installiert?
17.09.2021 08:47
Meines Wissens tauscht Sky nur noch gegen Sky Q.
Jedenfalls war es bei mir vor einem halben Jahr so und der Mitarbeiter meinte es gibt keinen Sky+ mehr.
Hast du einen UHD Fernseher? Du könntest auch mal probieren die Auflösung am Sky Receiver zu ändern.
17.09.2021 09:06
Guten Morgen zusammen,
ja genau - wir nutzen den Sky Q.
Entschuldigt die verzögerte Antwort.
Wir nutzen den Q eigentlich schon immer mit diesem Fernseher.. Ein Sony Bravia 4K. Die beiden haben sich auch immer gut verstanden.
Zum ersten Mal traten die Probleme etwa im Spätherbst letztes Jahr auf.
Gestern Abend haben wir den Receiver einmal
komplett ausgesteckt und den Fernseher nur über Netflix & Co. laufen lassen.. Nichts 😩 kein Wackler.. Es ist zum verzweifeln..
Die Einstellung der Auflösung probiere ich später auch mal aus! Danke
VG
17.09.2021 09:33
Hat der Fernseher vielleicht irgendwelche Updates auf Android 9 gemacht?
ich weis zum Beispiel das man für die Playstation am Sony die erweiterten 4K HDMI Einstellungen machen muss. Vielleicht ja auch beim Sky Receiver. Vielleicht eine Option die man testen kann. Bei meinen Sony unterstützen auch nur 2 von 4 HDMI Ports diese Option. Aber gut der ist auch schon 4 Jahre alt.
18.09.2021 21:26
Ich habe die Bildauflösung jetzt runter gesetzt & es so getestet. Erstaunlich lange kein Zucken 🤩 Bisher alles sauber!
Ich glaube das war es!
Vielen vielen Dank für den Tipp 🙏🏼☺️
18.09.2021 21:40
@Anonym Auflosung am Sky Receiver oder Fernseher?
18.09.2021 21:43
Am Sky Receiver 😊
18.09.2021 22:17
@Anonym schrieb:Ich habe die Bildauflösung jetzt runter gesetzt & es so getestet.
Naja, als Notlösung, aber dauerhaft? Du hast Sky UHD mit gebucht?
Interessant wäre von welcher Auflösung auf welche Auflösung?
@GosyTX schrieb:Auflosung am Sky Receiver oder Fernseher?
Ob man am TV die Auflösung ändern kann? Der hat ja entsprechend ob HD TV oder UHD TV eine bestimmte Auflösung des TV welche sich nicht ändern lassen dürfte.
Der Sky Q ist direkt am TV per HDMI angeschlossen?
Nochmals:
@Anonym schrieb:Wir können ausschließen, dass dies am Fernseher liegt, da dieser Fehler ohne den Receiver auch nach Stundenlanger Nutzung nicht auftritt. Sobald man diesen dann aber einschaltet tritt der Fehler wieder auf.
Bei gleichen Sendern im TV?
Ich würde meinen die Sky Sender kannst du über den TV nicht sehen, auch wohl so einige HD Sender nicht?
Nach dem wieder anschalten des TV, dann bei nur über den TV schauen oder dann über den Sky Q?
Wie schon geschrieben, beim schauen über den TV Tuner ist kein HDMI Kabel im Spiel, vermutlich an der Zusammenarbeit per HDMI zwischen dem Sky Q und dem TV.
Aber, Empfang, welcher Empfangsweg wird genutzt? Bei Kabel TV auch welcher Anbieter?
Was zeigt dir der Sky Q da für die Empfangswerte an?
peter65 | 03.05.2025 21:49 | ||
digo | 13.04.2025 21:47 | ||
borussiabvb2020 | 19.03.2025 08:19 | ||
|
14.03.2025 15:34 | ||
Destru | 14.03.2025 00:09 |