29.03.2019 13:28
Hallo,
habe schon seit längerem das Problem, dass ich öfters (nicht immer) Bildsussetzer ca 1sekunde lange beim schauen habe.
trat erst nach Umstellung auf Sky q auf.
Habe schon öfters bei Sky angerufen und folgende Lösungsansätze bekommen
1. Telefonat
immer das neueste Sky Update haben (bereits erledigt)
hdmi auflösung ändern (alles schon durchprobier)
neustart des receivers (hilft teilweise aber auf Dauer sehr nervig aber hilft auch nicht immer)
fazit: bildaussetzer immer noch vorhanden
2. Telefonat
neuer receiver und neues hdmi Kabel erhalten
fazit: hat überhaupt nichts geholfen Tendenz sogar noch schlechter geworden
TV: Philips 55PUS6013S/12
Was kann ich noch tuen?
Welche Lösungsansätze gibt es?
29.03.2019 13:42
Tritt der Fehler an allen HDMI-Ports des TV auf?
Gibt es für den TV ein aktuelles Update für das Fehlerbild?
29.03.2019 13:46
ja tritt an allen hdmi Ports auf...
laut Einstellungen beim tv kann ich kein neueres Update herunterladen.
kann ich das nachschauen im Internet ob es ein neues gibt?
29.03.2019 14:05
Frag am besten mal hier: Kontakt | Philips
So geht es auch nicht? Wie aktualisiere ich die Software des Philips Fernsehers per USB-Stick? | Philips
09.05.2020 15:57
Leider tritt das Problem immer noch auf... bisher konnte mir keiner helfen!!!
09.05.2020 16:00
Falls es keine Lösung gibt und ich bin langsam mit meinem Latein am Ende... keiner kann mir helfen...
bin am überlegen ob ich Sky kündige, da es so keinen Sinn macht ...
09.05.2020 16:05
Alle drei Minuten ein neuer Post?
Man kann auch auf die drei Punkte rechts oben gehen und bearbeiten bzw. ergänzen
Es haben schon so viele gekündigt ...
@herbsthatte schon den besten Tipp gegeben: bei Phillips fragen. Weil diese TVs hier nicht sehr verbreitet sind, was man so liest.Oder kann @didi (ambi)light in die Sache bringen?
09.05.2020 16:39
Hatte auch mal Probleme mit dem Philips, zwar nicht mit Sky Q, aber evtl. kann meine Lösung auch dir helfen:
- TV komplett vom Strom nehmen für ca. 10 Min. Stecker ziehen
- sämtliche HDMI-Kabel abstöpseln.
- nach 10 Min. den TV wieder einschalten
-nach und nach die HDMI-Verbindungen wieder herstellen.
-nach jeder HDMI-Verbindung mal etwas am TV umschalten (damit kann man prüfen, ob die spezielle
HDMI-Verbindung evtl. stört).
- zum Schluß würde ich erst den Q-Receiver anschließen und hochfahren.
Wünsche dir viel Erfolg!
tobu1964n | 18.05.2025 18:13 | ||
Ma98x | 03.05.2025 16:12 | ||
schachprinz | 26.04.2025 22:26 | ||
digo | 31.01.2025 16:53 | ||
Micha58sa | 07.12.2024 09:26 |