18.03.2022 15:38
Ich habe im Antennenkabel einen Splitter. Wenn der Sky Receiver eingeschaltet ist hat der TV kein Eingangssignal mehr am Antenneneingang. D. h. die Antennen beeinflussen sich.
Was ist zu tun? Wer kann mir helfen?
.
18.03.2022 15:47
Hey auch wenn du es nicht lesen magst das mag der sky Q Receiver nicht
wünsche dir ein schönes Wochenende
18.03.2022 15:52 - Zuletzt bearbeitet: 18.03.2022 15:55
Hallo
Mit dem Splitter, kannst Du nur ein Signal empfangen
Entweder am TV schauen oder über Receiver
Beides gleichzeitig bei einem Satsplitter geht nicht
Umstellung auf Unicable
Oder ein Sat LNB mit zwei Anschlüssen also zwei Kabel vom LNB zum Raum ziehen
Oder ein Multischalter
Am Besten einen Fernsehtechniker vor Ort um Rat bitten
Sehr komplexes Thema
Gruß
18.03.2022 20:35
Auch wenn ich @kathi1991 zustimmen würde, trotzdem die Frage welcher Empfangsweg genutzt wird.
Weil das:
@thorsten_herz schrieb:
auch wenn du es nicht lesen magst das mag der sky Q Receiver nicht
bei Kabelempfang nicht stimmt.
Ich hatte das mal so, Splitter vor TV und Sky Q, das hat funktioniert.
Zumal der Sky Q ja wohl funktioniert, nur das der TV kein Signal bekommt.
@Schalkefan schriebD. h. die Antennen beeinflussen sich
Wieviele Antennen hast du denn?
Nimms mir nicht übel wegen der Spitzfindigkeit, aber Antennen bei Sky Empfang, das ist nicht.
19.03.2022 22:59
Wenn Satellit, musst du das ganze über einen Unicable-Multischalter realisieren. Gibt auch Mini-Unicable-Schalter von Technisat.
Falls du ohne Unicable nur eine Weiche bzw. einen Verteiler verwenden willst, um auf beiden Geräten (TV und Sky Q-Receiver) schauen zu können, geht das nur, wenn die beiden Sender, die du schauen möchtest, auf der gleichen Sat-Ebene sind (z.B: entweder beide auf H = Horizontal oder auf V = Vertikal). High und Low spielt dabei dann auch noch eine Rolle.
Als Multischalter kann ich den Kathrein EXD 2532 empfehlen oder eine Mini-Einkabellösung von Technisat.
Kathrein: https://www.kathrein-ds.com/produkte/sat-zf-verteiltechnik/einkabel/212/exd-2532
Technisat: https://www.technisat.com/de_DE/TECHNIROUTER-MINI-2-1x2/352-2861-2578/?article=0000/3289
Bei der Weiche musst du drauf achten, dass sie das volle Frequenzband unterstützt. Ich nutze dafür eine Lösung von Axing. Die Weiche hängst du dann an den Einkabelausgang des Multischalters und gehst aus den beiden Ausgängen der Weiche jeweils einmal in dein TV-Gerät und in den Sky Q (beim Q wichtig: Sat In 1). Denn Q musst du zuvor auf Einkabel (Sat CR) umstellen. Wichtig auch hier: Er verlangt zwingend nach zwei Userbändern (Userband 1 und Userband 2).
Die Frequenzen findest du auf dem Multischalter. Wenn sich diese Freqenzen nicht in den von Sky vorgegebenen befinden, kannst du diese auch manuell eingeben.
Viel Erfolg schon mal 😃
|
25.03.2025 20:53 | ||
borussiabvb2020 | 12.03.2025 10:32 | ||
schütz | 10.02.2025 14:05 | ||
digo | 06.02.2025 22:04 | ||
kleines23 | 29.01.2025 09:31 |