19.11.2019 11:35
Hallo erst mal,
Ich habe einen Humax Sat Reciever (kein Sky-Q) mit externer Festplatte dieser wurde mit 2 Satelitten Kabel betrieben. Jetzt bin ich mit dem Reciever in ein anderes Zimmer umgezogen in dem ich nur ein Kabel zur verfügung habe. Um den Reciever mit Festplatte und dessen Aufnahmefunktion richtig zu nutzen benötigt man "eigentlich" zwei Kabel.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich den Reciever mit nur einem Kabel so anzuschließen das ich auch weiterhin einen Sender schauen und den anderen aufnehmen kann ohne das es zu einem horizonta/vertikal Konflikt kommt?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Danke schon mal im voraus.
Beantwortet Zur Antwort.
19.11.2019 12:56
Bei bis zu vier Receivern würde das hier reichen.
An der Schüssel die richtige Leitung zu Deinem Receiver raussuchen, die müsste auf den goldenen Anschluß.
Alle anderen Geräte dürften ohne Weiteres weiterlaufen.
19.11.2019 11:49
Wenn man die Satellitenanlage entsprechend umrüstet und der Receiver das auch kann gibt es Techniken mehrere Signale auf ein Kabel zu schicken. Nennt sich SatCR oder Unicable usw. Vorab solltest Du dem Receiver aber schon mal im Einstellmenü sagen das er nur noch eine Satleitung hat. Viele Receiver können auch bei laufender Aufnahme noch ein paar "Nachbarsender" darstellen.
19.11.2019 11:57 - Zuletzt bearbeitet: 19.11.2019 11:58
@AnnetteB schrieb:
Ist es möglich den Reciever mit nur einem Kabel so anzuschließen das ich auch weiterhin einen Sender schauen und den anderen aufnehmen kann ohne das es zu einem horizonta/vertikal Konflikt kommt?
Nein.
Wenn nur ein Kabel, dann auch selbstverständlich die Beschränkung horiz./vert.
Wozu sonst sollte man zwei Kabel anschliessen, wenn es keinen Unterschied gäbe ?
Du kannst zumindest bei nur einem Kabel die Sender paralell gucken bzw. aufnehmen, die im jeweils gleichfarbigen Kästchen liegen:
Der Receiver sagt dir aber auch, wenn ein Umschalten möglich oder nicht möglich ist.
19.11.2019 12:42
das mit dem "Einkabel" habe ich im Reciever schon eingeschaltet.
Wie ist das mit dem SatCR, muss ich da ein anderes LNB installieren oder wie funktioniert das ?
19.11.2019 12:53
Je nachdem wie die Satanlage jetzt aussieht.
Hast Du nur ein LNB von dem die Leitungen (wieviele?) direkt zu den Receivern laufen ist das relativ einfach.
19.11.2019 12:56
Bei bis zu vier Receivern würde das hier reichen.
An der Schüssel die richtige Leitung zu Deinem Receiver raussuchen, die müsste auf den goldenen Anschluß.
Alle anderen Geräte dürften ohne Weiteres weiterlaufen.
19.11.2019 13:15
Hallo! Das cr bedeutet kabelresiver das must du einstellen ,wenn du Fernsehen aus der wand siest. Stelle auf sat und Suchlauf starten. Wenn du aufnimmst ,kannst ein paa sender schauen-zum beispiel ard-kannst du mdr,zdf schauen.wenn du einen mit externer Festplatte hast siest du wenn guido also umschaltest wird kurz was du schauen kannst .ist nur ein tip lg sandersdorf
19.11.2019 13:17
In meinem Zusammenhang bedeutet das CR - Channel Routing. Vom Kabelreceiver sind wir ganz weit weg.
19.11.2019 13:29
> Das cr bedeutet kabelresiver das must du einstellen ,wenn du Fernsehen aus der wand siest. Stelle auf sat und Suchlauf starten
Das hast du jetzt völlig falsch verstanden.😏
Kabel Receiver heißen DVB-C
Sat Receiver heißen DVB-S
CR steht in diesem Thread für etwas ganz anderes. 🙄
Und wurde auch schön erklärt.😳
19.11.2019 13:30
Danke für den tip wurde dann falsch informiert.
19.11.2019 14:24
Also das von dir verlinkte LNB sendet über den goldenen Anschluß vertikale sowie horizontale Signale über ein Kabel an den Reciever. Habe ich das so richtig verstanden?
19.11.2019 15:20 - Zuletzt bearbeitet: 19.11.2019 15:22
Sogar noch viel mehr, über den goldenen Anschluß kann ein Receiver der das System beherrscht (verrat uns mal wie Dein Receiver genau heißt) bis zu vier Satempfänger versorgen.
19.11.2019 15:26
Ist es der alte SkyReceiver?
Dieser hier?
19.11.2019 15:27
Ja sicher, sonst gibt es ja keinen mit externer FP.
19.11.2019 15:30 - Zuletzt bearbeitet: 19.11.2019 15:31
Sie schreibt von Humax, nicht Sky.
Was weiß ich was Humax da an Geräten mit USB-Platten-Funktionalität anbietet.
Aber am wahrscheinlichsten ist der Plus.
Und dann findet man die nötige Konfiguration unter der Bezeichnung Ein-Kabel-SatCR-Lösung
19.11.2019 15:37
Ja genau den Reciever habe ich
19.11.2019 15:41
Ok dann werde ich mir mal dieses LNB kaufen und installieren.👍😉
19.11.2019 15:42
Sky + Receiver, LNB mit 4 Geräten dran, dann wird es relativ einfach.
LNB bestellen & bereitlegen.
Receiver einschalten, Irgendeinen Sender laufen lassen. Am LNB eine Leitung nach der anderen abschrauben,
bis die eigene Leitung eindeutig gefunden ist.
Altes LNB demontieren, neues drauf, eigene Leitung auf den goldenen Anschluß, Wetterschutzkappe runterziehen.
Wenn man dabei vorsichtig ist klappt das ohne Neuausrichtung der Schüssel, jemand mit Ahnung dabei haben wäre aber besser.
In den Receivermenüs den Empfang auf Ein-Kabel-SatCR umstellen,
bei UB1 --- 1210
bei UB2 -- 1420
eingeben.
Fertig.
19.11.2019 15:54
Super vielen Dank, toller Support hier👍👍👍
borussiabvb2020 | 22.04.2025 05:56 | ||
miika | 09.04.2025 19:40 | ||
sonic28 | 25.03.2025 18:33 | ||
sonic28 | 23.03.2025 15:58 | ||
sonic28 | 19.03.2025 12:11 |