13.03.2025 21:56 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2025 21:57
Danke @borussiabvb2020 !
Receiver hatte ich doch geschrieben.
Viele haben die 300 noch nicht!
Ich!
Der Link steht unter deinem Post und meine Erklärung.
Mini wusste ich nicht!
13.03.2025 22:05
Ja, genau! Receiver. Schon richtig, Kabel bzw. Sat hat die 300er.
Hab die 300er auch noch nicht.
Bei mir noch 280.
Was außerdem interessant wäre zu wissen:
In letzter Zeit dauerte das Laden der Inhalte von Aufnahmen länger als sonst. Es steht dort dann "Lade...", nach manchmal bis zu 10 Sekunden erschien dann erst das Menü, in dem man auf " Ansehen" klicken konnte.
Es betrifft ausdrücklich Aufnahmen auf der Festplatte, keine Streams auf Abruf.
Außerdem fliegt man bei Netflix beim Scrollen durchs Menü des öfteren raus und landet wieder im linearen Programm.
Ärgerlich: Receiver wurde bei mir damals unter anderem auch wegen des Netflx-Problems getauscht. Auch aus einem laufenden Netflix Stream fliege ich ab und zu raus. Kein 4k, sondern Full HD-Abo bei Netflix.
Auch YouTube bei 4K schmiert ab, nicht immer, aber häufig. Man landet immer wieder im linearen TV.
Also zusammengefasst:
- Amazon Prime
- Netflix in HD
- YouTube in HD / 4 K
stürzen öfters ab.
Receiver wurde damals getauscht von seitlichem Einschub auf nagelneuen mit hinterem Einschub.
Probleme trotzdem da.
Ärgerlich, weil Tausch weitestgehend umsonst / ohne Besserung.
Das hier oft beschriebene UHD-Problem hatte ich weder beim alten noch beim neuen Receiver mit seitlichem Einschub.
14.03.2025 22:59
Das ist langsam untragbar liebes Sky Team. Gerade Disney+ geschaut...3x schwarzes Bild. App musste neu geöffnet werden. Ich schau zukünftig über Apple TV. Da passiert sowas nicht. Ihr müsst wirklich was machen. So kann es nicht weitergehen.
15.03.2025 07:42
Ärgerlich ist ja, dass sogar das offiziell vom Sky vermarktete Netflix im Entertainment+-Paket mit angeboten wird.
Gerade dann ist Sky dafür verantwortlich, dass die Netflix-App auf der Hardware von Sky funktionieren muss und kompatibel ist.
Netflix stürzt aber auch immer wieder ab. Besonders, wenn man gerade dabei ist, sich über das Netflix-Menü einen Inhalt auswählen möchte.
Man landet dann wieder im linearen TV-Programm.
Mein 2018er Receiver wurde unter anderem deswegen gegen das neuere Modell getauscht.
Half nichts.
Bei mir stürzen immer wieder ab:
- Amazon Prime (HD und 4K gleichermaßen)
- Netflix (in HD, meistens im Menü oder plötzlich beim Stream)
- YouTube beim Streamen in HD und 4K.
Besonders bei Netflix ist das inakzeptabel, da Netflix über mein Sky Abo läuft und nicht separat gebucht ist.
Software ist noch die Q280
15.03.2025 18:56
Vielleicht sollte man mal damit an die Presse gehen. Permanente Preiserhöhungen aber magere Hardware...ich fühl mich von Sky langsam verarscht.
15.03.2025 22:22
Der Fehler dass Netflix einen in das Live Programm zurück wirft dürfte aber ein anderer sein als der Fehler mit dem schwarzen Bild. Ich hatte das bei Netflix auch schon des öfteren aber nur wenn der Receiver auf 2160p eingestellt war, und diesen Fehler gibt es schon um einiges länger.
16.03.2025 08:06
@Timo-Ph schrieb.........
vielleicht
trägt ja meine Kündigung dazu bei das Sky sich dem Problem annimmt bevor noch weitere Kunden verloren gehen.
Klar.....Ganz bestimmt trägt das zur Lösung des Problemes bei 😁
16.03.2025 08:14 - Zuletzt bearbeitet: 16.03.2025 08:16
@adrian_de schrieb........Vielleicht sollte man mal damit an die Presse gehen
Du wirst nur keinen finden der sich dafür interessiert !
Das Problem liegt ja nicht alleine an der SKY Hard/Software ......sonst hätten ja alle dieses Fehlerbild !
16.03.2025 09:23
Ja, den gibt es seit langem schon und der passiert bei mir bei neuem Receiver aus 2023 auch, wenn ich den Receiver auf 1080p gestellt habe.
16.03.2025 11:31
@borussiabvb2020 okay dann hatte ich bisher Glück, bei 1080p kam es bei mir noch nicht vor.
20.03.2025 19:01
Gleiches Problem, wie die anderen hier auch, ging vor ungefähr 14 Tagen plötzlich los. Mit Sky Mitarbeiter gechattet, der meinte das Problem lösen wir heute noch, dass war gestern, heute ging es genauso weiter. Ich soll nach 24 Stunden nochmal chatten, mal schauen was der andere meint. Auf dem TV laufen die Apps einwandfrei, nur auf dem Sky Q nicht. Ich sollte Software und Apps aktualisieren, hatte danach die gleiche Software wie vorher drauf, die 280. Meine Tochter ( wohnt woanders) hat das gleiche Problem mit dem Sky Q ( Kabel) ich habe Sat. Ich hab den Mitarbeiter gefragt, warum der Receiver nicht meldet, wenn eine neue Software vorhanden ist, sogar mein Geschirrspüler macht das. Habe auch gefragt, warum man die Software nicht über das Internet herunterladen kann, bei mir über Sat dauert das immer ewig, bis der Q nur anfängt. Da vergehen schmal 30-40 Minuten. Auf beide Fragen ist er nicht mal eingegangen.
was ich schon erstaunlich fand. Nach dem ich seit Premiere Kunde bin , behaupte ich mal, dass ich mich mit den Receivern auskenne, als hätte ich Software und Apps nicht schon aktualisiert, auf meinem zweiten Receiver habe ich das gleiche Problem. Hardware tauschen hilft ja auch nicht, habe das auch schon gemacht. Internet kann auch nicht Schuld sein, da die Apps auf meinen TV's funktionieren. Sky scheint damit wohl größere Probleme zu haben.
20.03.2025 19:05
Eine Frage noch, warum steht da zur richtigen Antwort?
Das soll ja wohl heißen, dass das Problem gelöst ist, obwohl dem bei weitem nicht so ist. Kann es sein, dass sich deshalb kein Moderator mehr meldet?
20.03.2025 19:12
@Snakeskin Ja das Problem ist bekannt, haben viele Kunden, da kann man nur die Apps aktualisieren, mit der SW des Receiver hat es nichts zu tun, nur es hat bis jetzt nicht geholfen. Die Fehler treten auch sehr unterschiedlich aus , einer mehr der andere weniger, im Chat oder Hotline wird immer zu dem Problem das gleiche gesagt. Sky weiß warscheinlich selbst nicht warum die Apps nicht richtig funktionieren. Richtig,Internet hat da nichts mit zu tun, die Apps auf dem Q sind einfach Mist, Receiver Tausch nützt da auch nicht. 😉
20.03.2025 19:31
@kleines23 Am vergangenen Freitag war es brutal, da ist die Prime App zwischen 20 und 24 Uhr 5 mal abgeschmiert. Einen Tag später, am Samstag, dagegen nicht. Ich dachte schon, jetzt haben sie es hinbekommen, zu früh gefreut, am Sonntag ging es wieder los.
20.03.2025 19:41
@Snakeskin Ich hab sie teilweise auch getestet, sonst nur über TV mal ging es sehr lange ohne Probleme, bei einer Folge nach 40 Minuten, sehr unterschiedlich. Mod werden sich nicht mehr melden, da sie auch nichts machen können außer es weiterzugeben,was aber schon gemacht wurde, nur passiert ist da nichts. 😉
23.03.2025 18:59
Gestern nochmals mit Sky gechattet, nachdem man mir beim ersten mal sagte, besteht das Problem weiterhin, soll ich mich nochmal melden. Also dachte ich, mache ich das Spiel nochmal. Als ich wieder das ganze geschildert hatte, kamen die üblichen Vorschläge, macht dem Mitarbeiter klar, dass das vor wenigen Tagen schon nichts brachte.
Auf meine Frage ob er nicht das Protokoll vom letzten Chat einsehen kann, sagte er nein, der erste Mitarbeiter sagte mir, dass das geht. Ich sollte beim zweiten mal sagen, dass er ins Chatprotokoll schauen soll, damit er weiß was schon versucht wurde. 🤷 Ich sagte ihm auch, dass das Problem hier bekannt ist und ich bei weitem nicht alleine bin, er meinte, dass er kurz nachfragen würde und ich warten soll. Kurz Zeit später bekam ich die Antwort, dass das Problem bei Sky unbekannt ist und er es an die Spezialabteilung weitergeben wird und ich einen Anruf bekomme würde, der aber nicht garantiert ist. Dachte mir ja was nu, ruft jemand an oder nicht 🤷Er meinte dann, wenn die Anrufen und mir die Lösung mitteilen, kann ich die ja hier weiter geben. Dann hat er den Chat kurz und geräuschlos beendet.
Dachte mir dann, klar mache ich, aber was ist wenn sich keiner meldet? 🤷
Der Kundenservice lässt mittlerweile sehr zu wünschen übrig.
23.03.2025 19:24 - Zuletzt bearbeitet: 23.03.2025 19:42
Der Kundenservice ist schon lange sehr fragwürdig, das ist nichts neues. Leider aber auch das Mitwirken einiger User die offenbar nicht daran interessiert sind vorgeschlagene Tests durchzuführen um den Fehler vielleicht (oder vielleicht auch nicht) einzugrenzen, ist meine Meinung. Dafür wird viel geschimpft und mit Kündigung gedroht, dass die Moderatoren dann irgendwann auch keine Lust mehr haben den Thread zu verfolgen kann ich verstehen.
Das mit dem plötzlichen schwarzen Bild fing irgendwann ca. Oktober letztes Jahr an, vermutlich nach dem Software Update auf "Q270...". Das wäre eigentlich auch mal ein Ansatz für die IT Abteilung, denn die dürften ja wohl wissen was zwischen "Q260..." & "Q270..." alles geändert wurde.
Kurzer Edit: von der Q270 gab es doch 2 Revisionen, eine mit "hn" und eine mit "ht" am Ende. Vielleicht liegt da auch der Unterschied.
23.03.2025 19:44
@marka_
Das Problem besteht bei mir bei beiden Receivern, es ging vor 2-3 Wochen los. Einen Receiver hat man inklusive Festplatte getauscht, hat aber nichts gebracht.
Ab und zu in 4 Stunden schauen, 4-6 mal schwarzen Bildschirm, im Durchschnitt sind es 2-3 Ausfälle. Auf dem TV besteht das Problem jedoch nicht. Meine Tochter hat in ihrer eigenen Wohnung das gleiche Problem. Das eine oder zwei Updates ein Problem nicht unbedingt beheben, dass beweist oder hat Microsoft bewiesen. Da haben sich PC's nicht mal mehr anschalten lassen. Mehr als wie updaten und tauschen kann man halt nicht machen, am Internet liegt es auf jeden Fall nicht, da die Apps sonst auf dem TV das gleiche Problem hätten. Ein Problem aber zu verleugnen, hilft auch niemandem. Man kann es doch den Kunden sag, wo liegt das Problem? Schließlich bekommt Sky sein Geld ja auch vom Kunden.
23.03.2025 20:01
Sky weiß ganz genau das die Apps auf dem Receiver nicht richtig laufen, nur geben es nicht zu ,mehr wie Apps aktualisieren kommt meist nicht, meiner Meinung liegt es auch nicht an der SW , Aktualisierung oder Tausch nützt garnicht,die aufgespielten Apps sind einfach Mist. 😉
23.03.2025 20:11
@kleines23 es kann aber eigentlich nur an der SW liegen, unter älteren Versionen (Q260 usw) kam der Fehler ja auch nicht vor.
@Snakeskin Welchen SkyQ hast du, Festplatte hinten oder seitlich?
Ich Frage deshalb weil bei mir (Festplatte seitlich) kam das Schwarzbild heute das erste mal 2x hintereinander auf Paramount+ vor, davor hatte ich 3 Wochen Ruhe. Scheint bei einigen Usern wiederum viel öfters vorzukommen.