- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
3 Stunden Zeit verschwendet und immer noch die Fehlermeldungen 14060 und 12010
3 Stunden Zeit verschwendet und immer noch die Fehlermeldungen 14060 und 12010
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
13.12.2018 19:21
Hallo,
gestern haben wir bei Media-Markt für unseren Opa die Abos "Sky Sport und Bundesliga" gekauft. Lt. Verkäufer sollte die Installation max. 10 Min. dauern.
In der Wohnung habe ich dann den Receiver an den Fernseher angeschlossen, Sender suchen lassen, usw. Alles okay. Bis die Fehlermeldung kam, dass keine Netzwerkverbindung möglich wäre. Kein Wunder, da Opa keinen Internet-Anschluss hat. Darauf hatte ich den Verkäufer aber auch mehrfach hingewiesen und er betonte, dass dies nicht notwendig sei.
Als nächstes habe ich dann von meinem Smartphone aus einen Account bei Sky erstellt, Jugendschutz-Pin eingerichtet (für einen 87jährigen...) und dann die PIN an den Receiver gesendet. Auf dem Receiver hatte ich währenddessen den ersten der abonnierten Sportsender (204) eingestellt. Den Sender 130, welcher in der Anleitung erwähnt wird, haben wir nicht (130 bezieht sich vermutlich auf ein anderes Abo als Sport). Nachdem immer die o. g. Fehlermeldung kam, habe ich dann auch noch mal telefonisch die Aktivierung vorgenommen. Wieder ohne Erfolg. Dann Receiver ausgeschaltet, dann Reset versucht, dann wieder übers Internet die PIN gesendet, usw. usw. Insgesamt 6 oder 8 mal in ca. 3 Stunden. Zwischendurch auch mehrmals die telefonische Aktivierung probiert. Ergebnis: auf den abonnierten Sendern (Sport 222 und Bundesliga 204) kommt weiterhin die Fehlermeldung: "Smartcard muss deinem SkyQReceiver zugeordnet sein (14060)". Wenn ich dann auf Home wechsle, erscheint die Fehlermeldung "Deine Smartcard ist nicht freigeschaltet [12010]".
Beim Googlen habe ich gefunden, dass viele andere Kunden offenbar auch die gleichen Fehlermeldungen (14060, 14070, 12010) hatten oder haben. Bei einem lag es daran, dass er die falsche Karte bekommen hatte. Wäre bei uns auch möglich: ich hatte mehrfach dem Verkäufer gesagt, dass Opa einen Kabelanschluss von Unitymedia hat. Trotzdem steht auf dem Umschlag "KabelBW".
Ein anderer Verdacht ist der, dass es am fehlenden Internet-Anschluss in dieser Wohnung liegt. D.h., die Freischaltung müsste den Receiver auf dem Umweg über das Unitymedia-Kabelnetz erreichen. Möglicherweise funktioniert dies nicht.
Evtl. investiere ich jetzt noch 10 Euro um die 0180-Hotline von Sky anzurufen.
Aber nachdem ich ohnehin schon mind. 3 Stunden mit dem Schrott verschwendet habe (lt. Verkäufer sollte die Erstinstallation nur 10 Min. dauern), tendiere ich eher dazu, morgen den Vertrag zu widerrufen ...
PS: ich bin kein unbedarfter Anwender, sondern habe beruflich schon Dutzende von PC´s und anderer Hardware installiert.