- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Kabelanbieter schränkt EPG Programmliste und Aufnahmemöglichkeit maximal ein
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
18.03.2024 08:18
Ich habe Sky über Sky.at abonniert, warum kann ich die Senderliste nicht uneingeschränkt nutzen? 3/4 Senderliste hat seit ich Sky.at habe keine Programmanzeige und auch keine Aufnahmemöglichkeit. Da ich in Deutschland das alles nutzen konnte, fragte ich mich warum das Aufnehmen z.b. Servus TV, ORF 1, 2, 3, ONE, ATV u.v.a. Sender in Österreich nicht möglich ist, während man das ungestört in Deutschland kann. Das hängt nicht nur mit SKY zusammen sondern mit irgendeinem Defekt beim Kabelanbieter, in dem Falle wäre das Salzburg AG. Ich wäre sehr froh, wenn Sie die Sender Programmliste für das viele Geld was man an Sie und an Sky bezahlt, freischalten würden. Ich habe diesbezüglich auch an die Salzburg AG geschrieben. Vielen Dank und freundliche Grüße ...............
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
19.03.2024 20:37
@bea1805 schrieb:2. Die Programmliste sollte von 100 - 200 mit Sky besetzt sein, was bei nur bis 127 mit Sky und dann bis 200 mit privaten
Nicht ganz, die Sender von 100 bis 110 sind Sky Sender, bis 125 aber das sind keine Sender die Sky selber hat sondern von den entsprechenden Anbieter zur für Sky zur Verfügung gestellt werden.
Die Sender von 112 bis 124 hab ich auch bei meinem Anbieter, allerdings auf den Programmplätzen über 1000, beim Sky Q.
Ab 126 sind das dann allgemein übliche Sender, ÖR Sender wie Private.
@bea1805 schrieb:3. Satelittennutzer haben 900 Programme, und Kabel Nutzer nur bis zu 300 Programme, deswegen auch nicht alles was in der Liste steht ist auch empfangbar, bwz. kein EPG und keine Aufnahme möglich. Es wäre schon sehr kundenfreundlich wenn Kunden mit Kabelanschluß auch einen Kabelreceiver und Kunden mit Satelittenanschluß den Receiver für Satelitt bekämen oder dann eben die entsprechende Software die das managed.
Richtig, Sender die per Kabel TV nicht zu empfangen sind sind dann auch nicht in der Liste.
Sat Kunden bekommen einen Sat Receiver, Kabel Kunden einen Kabel Receiver. Der Vorteil der mehr oder weniger gleichen Programmplätze ist, das eben Sky da nur einmal sich um den EPG kümmern muß, nicht getrennt für Kabel und Sat.
@bea1805 schrieb:Es ist tatsächlich der Kabelanbieter welcher EPG und Aufnahmen nicht erlaubt,
Eigentlich setzt der Kabelanbieter nur die entsprechende Wünsche der Sender um. Der EPG ist aber nicht verschlüsselt, sondern frei empfangbar, wenn man keinen Sky Q nutzt die Sender da auf einem Programmplatz über 1000 liegen.
Das Aufnahmeverbot bzw. eine diesbezügliche Einschränkung läßt sich auch nur bei verschlüsselten Sender umsetzen. RTL HD als Beispiel, auch wenn der auf Programmplatz 128 ist, aufnehmen dem Sky Q geht nicht.
Allerdings das ist kein Grund warum der eine oder andere Sender nicht auf dem Programmplatz ist wo der sein sollte.
Der Grund dafür liegt meistens am nicht sauberen Empfang so das der Sky Q den Sender zwar findet aber aus einem Grund nicht dem vorbestimmten Programmplatz legen kann.
Der Vergleich mit dem TV, der besagt nur das die Sender auch ankommen, was ja nicht unwichtig ist. Aber der TV sortiert die Sender anders ein als der Sky Q.
@bea1805 schrieb:denn bei dem habe ich nur Basis TV gebucht. (Senderliste zum Vergleich habe ich beigefügt). Ich habe mir jetzt das TV Plus L bestellt, - mit Internet 200 und TV plus L komme ich auf € 50,-- - damit kann ich alles aufnehmen, und dann klappt das auch mit der EPG Liste.
Das dürfte nur für die Geräte von deinem Anbieter gelten, aber nicht für den Sky Q zu treffen.