09.02.2023 13:55
Ich habe keine Ahnung. Aber ich weiß, dass die schon Möglichkeiten haben etwas zu tun.
Mir ist auch egal, was die machen. Die Hauptsache ist, dass sie etwas gegen die Aktivität unternehmen.
09.02.2023 13:58
Die bekommen es ja noch nicht mal hin dass Emails an alle Provider ankommen 😄
09.02.2023 14:36
Es wäre ja schonmal schön, wenn wenigstens auf die Meldungen eingegangen würde und diese Accounts sofort gesperrt werden.
Der Post bleibt aber stehen und es wird erst gehandelt, wenn der User einen Spamlink gesetzt hat. Auf diese Weise bietet man solchen Leuten eine Plattform um ihren Müll zu verbreiten!!! Der Link steht dann immer mehrere Stunden da, bis er gelöscht wird. Man kann sie aber gut am Namen und der Art des Schreibens erkennen und könnte so schon beim Fakepost handeln. Bisher lag ich immer richtig. Die Mods scheinen aber Angst zu haben, solche Postings zu löschen, wenn da kein Link dran ist. Sie befürchten wohl Ärger, wenn sie etwas falsch machen.
Das ist aber doch auch nicht gut, weil diese Leute so erst viel zu spät gesperrt werden.
Wenn auf meine Meldungen gehört würde, könnte man diese Accounts sperren, noch bevor sie einen Spamlink setzen. In diesem Fall ziehen sie sich garantiert schnell zurück, weil sie merken, dass sie hier nicht weiterkommen und ihren Müll nicht verbreiten können.
Darüber sollte sich die Forenleitung wirklich mal Gedanken machen.
10.02.2023 08:57
@grauerwolf schrieb:Inzwischen wenden diese Leute immer dreistere Tricks an, um Links zu verstecken.
Unter dem Post waren für mich/andere User nur kurze, dünne Linien zu sehen. Der Mod konnte diese Linien aber garnicht sehen! Das Melden wurde so zu einem Problem. Der Mod wusste natürlich nicht, was ich von ihm will. Für ihn war da nichts. Ich musste versuchen zu übermitteln, wo dieser Link sich befindet. Der wurde dann zum Glück noch gefunden und es stellte sich heraus, dass der mit weißer Schriftfarbe gepostet wurde. User sehen dann Linien und für Mods ist das wohl nicht direkt wahrnehmbar. Warum auch immer. Das scheinen also Profis zu sein.
Ich helfe wirklich sehr gerne, aber man kann nicht von mir verlangen, dass ich jetzt auch noch irgendwie versuchen muss, den Mods zu erklären, wo sie einen Link finden, weil sie den nicht sehen können. Das geht einfach nicht.
Sollte es wirklich so sein, daß die Moderatoren Beiträge anders als wir angezeigt bekommen (was ich mir nur schwer vorstellen kann):
Heute morgen um 05:16 Uhr hat der Spammer Celialemke solch einen SPAM-Beitrag gepostet, von mir gemeldet um 08:04 Uhr.
So sah dieser Beitrag für mich aus:
Die Formatierung der URL laut FF Web Developer Tools (#FFFFFF = weiß):
BITTE NICHT AUF DEN SPAM-LINK KLICKEN.
10.02.2023 11:40
@Anonym
Vielen Dank für deine Hilfe.
Diese Links sind mit weißer Schriftfarbe geschrieben. Es ist tatsächlich so, dass die Mods diese Beiträge anders angezeigt bekommen als wir. Während wir eine blaue Linie, oder mehrere kleine blaue Striche sehen, können die Mods nichts sehen.
Wenn man den Text marliert, kann man den Link sichtbar machen. Wenn man einen solchen Beitrag entdeckt, ist es wichtig, bei der Meldung auf die weiße Schriftfarbe hinzuweisen. Wenn die Mods den Text markieren, wird auch für sie der Link sichtbar.
Viele Grüße
grauerwolf
11.02.2023 04:20
@grauerwolf schrieb:
Es ist tatsächlich so, dass die Mods diese Beiträge anders angezeigt bekommen als wir. Während wir eine blaue Linie, oder mehrere kleine blaue Striche sehen, können die Mods nichts sehen.
Gut zu wissen. Das hatte ich so nicht erwartet.
@grauerwolf schrieb:
Wenn man einen solchen Beitrag entdeckt, ist es wichtig, bei der Meldung auf die weiße Schriftfarbe hinzuweisen.
Dies hatte ich in meiner Meldung getan, und der fragliche SPAM-Beitrag war trotz der frühen Stunde wirklich schnell von den Moderatoren entfernt worden, wie auch der Beitrag eines weiteren neuen Mitgliedes vergleichbarer Art. Danke von meiner Seite aus dafür.
Im Moment haben die IT-Verantwortlichen mit der Sicherheit (Cyberangriff) und dem reibungslosen Betrieb (Anmeldeprobleme, E-Mail-Benachrichtigungsprobleme usw.) der IT-Systeme vermutlich ausreichend hochpriorisierte Arbeit um die Ohren, und ich wünsche ihnen viel Erfolg dabei.
Solange von den paar Spammern hier im Forum für keinen von uns eine Gefahr ausgeht und deren Melden zu so einer schnellen Reaktion der Moderation wie in diesem Fall führt, ist eigentlich alles gut. 😇
11.02.2023 07:04
Warum nicht ??? Es passiert doch eh nichts..Ich habe über mein iPhone und iPad "mehrmals" auf den Link geclickt. Weder mein iPhone noch mein iPad sind bis jetzt heiss geworden 🤣
11.02.2023 08:24
Da musst du nicht mal was merken (wobei Apple das ja mittlerweile sehr gut blockiert):
https://www.ituade.com/article/fbclid-wie-facebook-unbemerkt-die-benutzer-ausspioniert
11.02.2023 12:32
Man sollte solche Links niemals anklicken!
Mal davon abgesehen, dass man solchen Leuten damit noch einen Gefallen tut weil man genau das macht, was sie wollen.
Man weiß nie, wo ein solcher Link hinführt und ob da nicht evtl. ein Anhang dran ist, welchen man unbemerkt öffnet. Man könnte sich z.B. eine Spyware einfangen und weiß nichts davon. Niemand weiß, was hinter diesen Aktivitäten steckt und was damit erreicht werden soll. Daher ist es leichtsinnig, solche Links zu öffnen. Diese Leute haben sonst auch ihr Ziel erreicht. Sie sehen, dass ihre Aktivitäten erfolgreich waren und versuchen es noch öfter.
Wer auf solche Weise Links verbreitet, kann nichts gutes im Sinn haben. Daher einfach "Finger weg" und solche Beiträge melden, damit sie schnell aus dem Verkehr gezogen werden können.
Viele Grüße
grauerwolf
11.02.2023 19:43
@Markus_79 schrieb:Warum nicht ??? Es passiert doch eh nichts..Ich habe über mein iPhone und iPad "mehrmals" auf den Link geclickt. Weder mein iPhone noch mein iPad sind bis jetzt heiss geworden 🤣
Was soll man jemandem antworten, der keinen Grund sieht, nicht auf jeden x-beliebigen Link zu klicken? 🤔 😔
11.02.2023 22:05
@Anonym
So könnte z. B. eine Antwort sein:
Nicht zu empfehen wenn man ein Android Smartphone hat.
Und bei den mobilen Betriebssystemen (iOS & iPadOS) von Apple kann und wird nichts passieren wenn man "generell" auf solche Links klickt das dies ein geschlossenes Betriebssystem ist.
12.02.2023 00:40 - Zuletzt bearbeitet: 12.02.2023 01:00
Auch iOS und iPadOS leiden unter Sicherheitslücken, die zum Teil schwerwiegend sind und aktiv ausgenutzt werden.
Weshalb sonst sollte Apple diese regelmäßig fixen, wenn aufgrund seiner geschlossenen Betriebssyteme "nichts passieren kann und wird"?
Zwei beliebige Beispiel-Links:
Zitat aus dem zweiten Artikel:
Schwachstellen in WebKit und Kernel:
Nach Angabe des Herstellers gibt es eine Schwachstelle in der Browser-Engine WebKit, die das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht – allein durch Aufruf einer manipulierten Webseite. WebKit steckt nicht nur im Browser Safari, sondern kommt an vielen Stellen des Betriebssystems zum Einsatz, um Web-Inhalte anzuzeigen.
Zudem besteht eine Lücke im Kernel der Betriebssysteme, die es Apps ermöglicht, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Es ist zu vermuten, dass die Schwachstellen als Kombination zum Einsatz kommen: So könnte der Code über die WebKit-Lücke eingeschleust und dann mit Kernel-Rechten ausgeführt werden, um so die Kontrolle über iPhone, iPad oder Mac aus der Ferne zu übernehmen.
Selbstverständlich zielen nicht alle Spammer-Links darauf ab, Schadcode zu verteilen, stattdessen geht es oft um Ziele wie Suchmaschinenoptimierung, Klickbetrug etc., letztlich also um Manipulationen, an denen windige Hintermänner verdienen. Allein das sollte schon Grund genug sein, mit keinem Gerät arglos irgendwelche Links anzuklicken, die dubiose Personen oder Bots hier einstellen.
Ich hoffe, wir stimmen wenigstens darin überein, daß jemand wie das Mitglied Celialemke, das sich in diesem Forum nur registriert hat, um hier eine URL zu verstecken, indem sie in weißer Schrift auf weißem Hintergrund formatiert wird, nur unseriöse Ziele verfolgen kann - die Du mit Deinem Seitenabruf unterstützt.
12.02.2023 10:07
Jeder der im Internet unterwegs ist sollte wissen dass man NIE auf irgendwelche Links klicken sollte ohne zu wissen wo sie hin führen.
Wenn das jeder so handhaben würde gäbe es solche Links nicht.
Aber viele schalten im Internet das Gehirn aus. Mit diesen habe ich deshalb gar kein Mitleid.
12.02.2023 11:32
@uwe96 schrieb:
Aber viele schalten im Internet das Gehirn aus. Mit diesen habe ich deshalb gar kein Mitleid.
Nicht nur im Internet, sondern auch im alltäglichen Leben wird das Gehirn bei so manchen Zeitgenossen ausgeschaltet. Warum haben es denn Betrüger so leicht an Geld zu kommen, da reicht schon ein Telefon. Mir auch immer wieder unverständlich.
Bei mir hatten es Betrüger aus Österreich an einem Tag über 70 mal versucht mich telefonisch zu kontaktieren. Ich hatte aber bereits schon bei den ersten Versuchen den ganzen Bereich Österreich gesperrt. Als sie es dann mit unbekannter Nummer versuchten, habe ich auch diesen Bereich komplett gesperrt in meinem Router. Inzwischen haben sie aufgegeben.
13.02.2023 17:30
Könnte bitte ein Mod so nett sein und die Sperre des Users "saradean893" überprüfen.
Dieser Spammer hatte einen Mod getäuscht und auch einen Spamlink verbreitet. Trotzdem hat er offenbar weiterhin Zugriff auf seinen Account! Ich sehe ihn immer wieder zwischen 10-14Uhr online. Das war seine typische Spamzeit. Bei einer Sperre sollte er sich nicht mehr einloggen können. Möglicherweise ist da etwas schief gelaufen. Es soll außerdem 5 Postings von ihm geben, welche aber nicht angezeigt werden. Da müssen überall Links dranhängen, daher wurden sie wohl in Quarantäne geschoben. Der User gehört also mit recht gesperrt, damit seine Spamaktivität hier im Forum unterbunden wird.
Wenn er seinen Account weiterhin nutzen kann, wird er hier sicher schon bald wieder seinen Müll verbreiten!
Daher sollte sich das unbedingt mal jemand anschauen.
Viele Grüße
grauerwolf
13.02.2023 17:55
13.02.2023 18:09
16.02.2023 20:01 - Zuletzt bearbeitet: 16.02.2023 20:02
Schönen guten Abend zusammen,
ich drösel das ganze mal ein wenig auf.
Ich muss leider darauf Hinweisen, dass es seit dem Wochenende wieder massive Spamaktivitäten im Forum gibt.
Hier muss man anmerken, dass "massiv" im Auge des Betrachters liegt. Wir haben im Monat siebenstellige views und sechsstellige Nutzerzahlen. Da sind die paar User die durchrutschen nicht außergewöhnlich. Es ist nicht schön, aber die Welt ist leider nicht perfekt. 😉
Ich bitte die Forenleitung darum zu handeln. Es muss verhindert werden, dass diese Leute sich erneut im Forum festsetzen.
Genau das tun die Moderatoren und auch ihr als User in dem diese User/Fälle gemeldet und gesperrt werden. Die "bösen" Nutzer wissen, wie man "technische" Restriktionen umgeht, daher ist es immer ein sehr schmaller Grad die Benutzerfreundlicher nicht zu sehr einzuschränken.
Sollte das die selbe Person sein, könnte man den Zugang doch sicher so sperren, dass sie sich hier keinen Account mehr zulegen kann.
Ohne das jetzt zu sehr auszuführen, kann ich dir versichern, dass dies nicht möglich ist. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Wichtig ist, dass diese Accounts so schnell wie möglich gesperrt werden. Je schneller diese Accounts gesperrt sind, je schneller ziehen die sich auch wieder zurück. Das hat man in der Vergangenheit gesehen.
Wir befinden uns hier im Internet, dieses besteht zum Großteil aus Spam. Ist ein User/Bot weg, kommt der nächste. Das ist der Lauf der Dinge. Den Kampf gegen Bots und Spam kann man mit Sisyphus vergleichen. 😉
Mir ist auch egal, was die machen. Die Hauptsache ist, dass sie etwas gegen die Aktivität unternehmen.
Das passiert ja auch, nur siehst du das nicht, weil der Großteil eben nicht durchkommt.
Die bekommen es ja noch nicht mal hin dass Emails an alle Provider ankommen
Ich kann dir versichern, dass wir das ganz und gar nicht cool finden. Aber wir befinden uns dabei endlich auf der Zielgeraden.
Diese Links sind mit weißer Schriftfarbe geschrieben. Es ist tatsächlich so, dass die Mods diese Beiträge anders angezeigt bekommen als wir. Während wir eine blaue Linie, oder mehrere kleine blaue Striche sehen, können die Mods nichts sehen.
Das nehme ich mal mit und schaue es mir genauer an. Würde mich wundern aber hey, sag niemals nie.
Genug Phrasen dedroschen, zum Abschluß möchte ich nochmal betonen, dass wir für die Mithilfe immer dankbar sind.
Lasst es euch gut gehen!
VG, Rene
25.02.2023 14:06
Hallo in die Runde,
ich wollte euch ein kleines Update geben.
@Rene wrote:
Diese Links sind mit weißer Schriftfarbe geschrieben. Es ist tatsächlich so, dass die Mods diese Beiträge anders angezeigt bekommen als wir. Während wir eine blaue Linie, oder mehrere kleine blaue Striche sehen, können die Mods nichts sehen.Das nehme ich mal mit und schaue es mir genauer an. Würde mich wundern aber hey, sag niemals nie.
Die Moderatoren können diese Links sehen, auch wenn diese "versteckt" sind.
Ansicht für User:
Ansicht für Moderatoren:
Wir haben das Thema intern noch mal auf den Weg gegeben, dass unsere Moderatoren ein extra Auge darauf werfen sollen.
Euch allen ein angenehmes Wochenende.
VG, Rene
25.02.2023 17:15
Hallo @Rene !
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich finde es gut, dass das Thema nochmal an alle Mods kommuniziert wird.
Hier noch ein Hinweis. Der User "swenbecker61" hatte gestern einen gut versteckten Spamlink gepostet. Ich konnte beobachten, dass er sich noch immer in seinen Account einloggen kann. Also scheint er trotz der eindeutigen Aktivität nicht gesperrt worden sein. Ich vermute, dass das evtl. vergessen wurde. Daher nochmal die Info dazu.
Viele Grüße
grauerwolf