Antworten

Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)

Cinesnack
Tiertrainer
Posts: 27
Post 1 von 5
758 Ansichten

Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne hier meine Erfahrung zum oben genannten Thema teilen.

Ich habe ein Heimkino mit einem D-Box Motion System (Sitze die sich mit dem Film Bewegen) und das System funktioniert nicht gut in Kombination mit Sky!

Problem hierbei ist, dass die Komprimierungen in Bild & Ton bei Sky derart abweichen, dass Sie mit solchen Systemen schlecht bis garnicht zusammenarbeiten. Funktionsweise ist hier wie folgt: Der D-Box Controller bekommt das 5.1 Tonsignal vom Receiver und erkennt dann den dazugehörigen Motioncode und beginnt mit dem Sync. Wenn alles passt uns sauber ist (wie.z.b. Netflix, Amazon etc...) Dann gehts direkt los. Leider hat der Controller bei Sky so große Probleme, dass es immer wieder zum Verbindungsabruch kommt und der Film nicht mehr erkannt wird. Das liegt definitiv an Sky und deren kompriemierung, auch wenn die Schuld hier bestimmt wieder abgeweisen wird. Bei anderen Anbietern tritt dieses Problem nicht auf! Auch habe ich echte Probleme mit dem geruckel des Bildes, weil dies einfach von den vorgesehenen 24hz auf 50Hz konvertiert wird, vermutlich leider auch beim Ton! (Welchen ich im Übrigen auch als Total Leise empfinde und ich die Analge ziemlich hochdrehen muss.) Diese Probleme sind aber anscheind bekannt.

 

Sky sollte eine echte bereicherung für mein Heimkino werden, aber so macht es definitiv keinen Spaß und ich versteh nicht, warum man den Film nicht im Original Format sendet, streamt ? Andere können das doch auch schon seit vielen Jahren...

 

Schade.

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,475
Post 2 von 5
749 Ansichten

Betreff: Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)


@Cinesnack  schrieb:
...

Sky sollte eine echte bereicherung für mein Heimkino werden....


Die Zeiten sind laaaaange vorbei wo Sky wirklich "Premiumfernsehen" war. Ich baue gerade ein Kellerkino und bei allen Streaminganbietern und sonstigen Quellen die ich so als Zuspieler nutze ist Sky Cinema das was am wenigsten genutzt wird. Noch hinter wakanim und crunchyroll.

Cinesnack
Tiertrainer
Posts: 27
Post 3 von 5
714 Ansichten

Betreff: Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)

Da stimme ich dir absolut zu!

Bestes beispiel war Monster Hunter, über Sky eine Katastrophe, geruckel ohne Ende. Auch der Dbox HEMC hatte Probleme den Film zu erkennen. Wahrscheinlich ist hier wieder mal meine HW dran Schuld 😉 Ich war es dann leid und habe mir den Film über einen anderen Anbieter gekauft.  Funktionierte perfekt und war sogar in richtigen! 4K, Atmos und mit 24Hz

 

Schade.

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,683
Post 4 von 5
699 Ansichten

Betreff: Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)

Heißt das Ding wirklich D-Box?

Dann kann es ja nicht mit Sky funktionieren 😄

Cinesnack
Tiertrainer
Posts: 27
Post 5 von 5
696 Ansichten

Betreff: Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)

Das ist kein Receiver, sondern d-Box Motion 😉 hat nichts mit der d-Box Empfangseinheit zu tun. 

das geht schon , nur eben schlecht. 

Antworten