- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)
Sky in Verbindung mit D-BOX Motion (Tonformat und Frequenzen stimmen nicht)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
09.09.2021 08:44 - Zuletzt bearbeitet: 09.09.2021 08:50
Hallo zusammen,
ich möchte gerne hier meine Erfahrung zum oben genannten Thema teilen.
Ich habe ein Heimkino mit einem D-Box Motion System (Sitze die sich mit dem Film Bewegen) und das System funktioniert nicht gut in Kombination mit Sky!
Problem hierbei ist, dass die Komprimierungen in Bild & Ton bei Sky derart abweichen, dass Sie mit solchen Systemen schlecht bis garnicht zusammenarbeiten. Funktionsweise ist hier wie folgt: Der D-Box Controller bekommt das 5.1 Tonsignal vom Receiver und erkennt dann den dazugehörigen Motioncode und beginnt mit dem Sync. Wenn alles passt uns sauber ist (wie.z.b. Netflix, Amazon etc...) Dann gehts direkt los. Leider hat der Controller bei Sky so große Probleme, dass es immer wieder zum Verbindungsabruch kommt und der Film nicht mehr erkannt wird. Das liegt definitiv an Sky und deren kompriemierung, auch wenn die Schuld hier bestimmt wieder abgeweisen wird. Bei anderen Anbietern tritt dieses Problem nicht auf! Auch habe ich echte Probleme mit dem geruckel des Bildes, weil dies einfach von den vorgesehenen 24hz auf 50Hz konvertiert wird, vermutlich leider auch beim Ton! (Welchen ich im Übrigen auch als Total Leise empfinde und ich die Analge ziemlich hochdrehen muss.) Diese Probleme sind aber anscheind bekannt.
Sky sollte eine echte bereicherung für mein Heimkino werden, aber so macht es definitiv keinen Spaß und ich versteh nicht, warum man den Film nicht im Original Format sendet, streamt ? Andere können das doch auch schon seit vielen Jahren...
Schade.