12.01.2022 20:15
Hab einen Receiver gekauft über Ebay Kleinanzeigen
und jetzt erst gesehen das das verboten ist.
12.01.2022 20:27
Ist ein schicker Briefbeschwerer,
nur Sky Programme wirst Du auf dem Gerät nicht schauen können.
12.01.2022 20:27
Rückabwicklung versuchen (Fall bei Ebay eröffnen), ansonsten Lehrgeld bezahlt 😉
12.01.2022 20:31
Rückabwicklung lehnt er ab da er den Receiver
offiziell von Sky gekauft hat und das seit 1998
immer so macht ( seine Aussage ) nach Ablauf
des Abos kauft er die Receiver von Premiere/Sky
und verkauft sie weiter.
Nun wird er patzig und droht mir mich zu melden.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
12.01.2022 20:54
@rufa1970 schrieb:Rückabwicklung lehnt er ab da er den Receiver
offiziell von Sky gekauft hat und das seit 1998
immer so macht ( seine Aussage ) nach Ablauf
des Abos kauft er die Receiver von Premiere/Sky
und verkauft sie weiter.
Nun wird er patzig und droht mir mich zu melden.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Ich würde ihn melden als nicht seriös.
12.01.2022 22:32
Der Verkäufer meint wohl mit dem Schadensersatz auch den Eigentum erworben zu haben. Sky ist da anderer Meinung, aber tut alles nicht zur Sache. Sky lässt solche Geräte nicht zurück in sein System. Auch verfolgt Sky die Unterschlagung nicht, erstattet keine Anzeige o.ä.
Ob da irgendwas gegen die Ebay Statuten verfügt? Keine Ahnung, vielleicht wenn er irgendwas versprochen hat das er nicht einhalten kann, die mögliche Freischaltung der Sky Sender z.B.
Das Geschäft mit solchen Geräten läuft schon ewig, ist also unwahrscheinlich das Ebay da einschreitet, aber eine Meldung das dort jemand unterschlagene Ware verkauft kann wohl auch nicht schaden.
13.01.2022 07:05
Also ich hab das jetzt mal Ebay Kleinanzeigen gemeldet
das der illegale Sachen verkauft.
Soll ich das Sky auch melden, bringt das was?
13.01.2022 07:40
Das kannst du dir sparen, Sky wird da überhaupt nichts machen.
Und bei den ebaykleinanzeigen bringt das auch nichts weil der Receiver ja funktioniert nur du kannst keine sky Sender damit empfangen. Hat er denn in seinem Verkaufstext explizit geschrieben das du damit sky Sender empfangen kannst? Nur wenn du über die Bezahlfunktion von den kleinanzeigen bezahlt hast wäre da noch eine kleine Möglichkeit den Kauf rückgängig zu machen.Wenn du das Geld bei der Abholung gezahlt oder überwiesen hast sehe ich da schwarz. Man sollte sich schon vorm Kauf eines Gerätes schon darüber informieren was geht und was nicht.
13.01.2022 07:42
Der Käufer hat bei den ebay Kleinanzeigen den Receiver gekauft und nicht bei ebay. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
13.01.2022 07:46
@rufa1970 schrieb:
...Soll ich das Sky auch melden, bringt das was?
Sky liest ja hier mit, die Moderation würde sich schon melden wenn Sky etwas wissen möchte.
Sky kennt das Thema seit sie Leihgeräte haben, mir ist kein Fall bekannt wo Sky schon mal gegen Verkäufer oder Käufer vorgegangen wäre. Hat der eigentliche Entleiher den Schadensersatz gezahlt kmmt die Seriennummer bei Sky auf die schwarze Liste und damit endet die Geschichte für Sky.
13.01.2022 08:32
um was für einen Receiver geht es denn eigentlich (Modell) - "früher" wurden tatsächlich auch receiver verkauft
13.01.2022 08:49 - Zuletzt bearbeitet: 13.01.2022 08:50
Es gibt auch SkyQ Geräte wo Kunden Eigentümer wurden. Sky war mal so schlau und hat folgende Angebote rausgehauen: "....Wir schenken Dir SkyQ...." , ein Kunde hat solch ein Angebot angenommen und den Vertrag dann irgendwann nach der Mindestlaufzeit gekündigt. Sky wollte den Receiver zurück, der Kunde das Geschenk nicht wieder hergeben. Ein Richter hat dann Sky erklärt wie in Deutschland ein "Geschenk" definiert wird.
Hat aber alles kein Einfluß auf die Tatsache das die Geräte nur noch für FreeTV taugen, denn auch legal erworbene Geräte lässt Sky nicht zurück in Ihr System.
Weder Sky noch die Verkaufsplattformen interessieren sich für diese Machenschaften. Für die meisten Geräte wurde eine Servicepauschale gezahlt die oft die Hardwarekosten schon abgedeckt hat, spätestens aber wenn der Schadensersatz eingetrieben ist hat Sky Gewinn gemacht. Und die Verkaufsplattformen interessieren sich auch nicht dafür.
13.01.2022 09:04
Es is ein Sky Q Receiver
13.01.2022 09:05
Ich kann damit freie Sender Empfangen aber keine Sendungen aufnehmen. Wie ist das möglich?
13.01.2022 09:09
Also vor verkauf informieren was geht und was nicht
machst ja bei einem Auto auch nicht, oder?
wenn dir jemand einen gestohlenen Leihwagen verkauft merkst das auch nicht.
Receiver ist Receiver ( das Sky die gar nicht verkauft weiss ja nicht jeder - also wie soll ich mich dann informieren wenn ich es nicht weiss? )
13.01.2022 09:55
@rufa1970 schrieb:
Receiver ist Receiver ( das Sky die gar nicht verkauft weiss ja nicht jeder - also wie soll ich mich dann informieren wenn ich es nicht weiss? )
Richtig, dass Sky die Receiver nicht verkauft, das kann nicht jeder wissen. Aber jeder kann für sein Leben etwas mehr Selbstverantwortung übernehmen. Das Sky ein Pay - TV Anbieter ist, das sollte eigentlich jeder wissen. Eine simple Anfrage über Google hätte da schon Klarheit gebracht. Auf die Frage "Sky Receiver kaufen" bekommt man bereits die passende Antwort auf der ersten Seite der Suchmaschine, die da lautet " Leider kannst du den Sky Receiver nicht käuflich erwerben aber mieten."
13.01.2022 10:04
@rufa1970 schrieb:Ich kann damit freie Sender Empfangen aber keine Sendungen aufnehmen. Wie ist das möglich?
Ausprobieren,ich glaube ja.
theoretisch kann Sky auch die Festplatte einzeln "deaktivieren"
13.01.2022 10:10 - Zuletzt bearbeitet: 13.01.2022 10:11
Meine Meinung dazu.
Wer sich bei Ebay einen SKY Reveiver kauft, ist selten blöd.
Da es eigentlich bekannt sein sollte, das alles was von SKY kommt,. mittlerweile nur mit einem Interentzugang funktioniert und SKY Daten wie Kundennummmer etc regelmäßig abruft.
Und auch die Receiver Kundenbezogen sind, also nur mit der Smartcard funktionieren die dem Receiver und der Kundennummer zugeschrieben sind.
Selbst eine neue IP Adresse, lässt den Receiver zicken.
13.01.2022 10:16
Danke für die Beleidigung 👍👍
13.01.2022 10:24 - Zuletzt bearbeitet: 13.01.2022 10:26
Ich habe dich ja nicht direkt angesprochen!!!
Und es sind doch Fakten sorry, das SKY die Dinger eigentlich nur verleiht, wenn man diese nach Vertragsende nicht zurücksendet, eine Gebühr verlangt wird und alle Funktionen, da die Receiver Kundenbezogen sind, abschaltet.
Es dann nur noch ganz normale Receiver sind ohne die SKY Funktionen, auch die Festplattenfunktion, sollte eine verbaut sein. Da auch diese immer wie der Receiver immer mit Smartcard und Kundenummer verknüft werden.
Du kannst nichtmal die Smartcard deines Nachbarn nutzen oder selbst wenn du einen 2 Receiver hast, mit 2 Smartcards, müssen die immer im richtigen Receiver sein, der für die Smartcard freigeschaltet ist.
Und wer dann glaubt, ach ich kaufe so ein Ding bei Ebay und hab dann SKY ist sorry einfach selten blöd.
Und Receiver ist eben nicht Receiver!!!
Auch wenn man bei Ebay etwas kauft und dort steht, keine Garantie oder Rücknahme sollte man eh die Finger von lassen.
Denn das ist meist etwas faul.