12.07.2023 14:33 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 15:03
Hallo,
ich bin vielleicht mit meiner Frage im Apple-Forum besser aufgehoben, stelle meine Frage aber trozdem auch hier.
@tom75 ist hiermit auch angesprochen, da er das Logo des Herstellers ja als Profilbild trägt 😎
Ich nehme heute meinen Apple TV 4k in Betrieb und kaufe mir zusätzlich entweder im Amazon-Prime-Angebot das iPad 2021 9. Generation (10.2) oder das iPad 2022 10. Generation (10.9).
Kann ich beide Wege realisieren?
Spiegeln von Inhalten und Bedien des Apple TV4K übers iPad und umgekehrt Inhalte vom iPad auf den Apple TV 4k werfen?
Danke für eure Hilfe!
12.07.2023 14:59 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 15:01
@borussiabvb2020 schrieb:Hallo,
ich bin vielleicht mit meiner Frage im Apple-Forum besser aufgehoben, stelle meine Frage aber trtozdem auch hier.
@tom75 ist hiermit auch angesprochen, da er das Logo des Herstellers ja als Profilbild trägt 😎
Das baut Druck auf .... 😂
Ich nehme heute meinen Apple TV 4k in Betrieb und kaufe mir zusätzlich entweder im Amazon-Prime-Angebot das iPad 2021 9. Generation (10.2) oder das iPad 2022 10. Generation (10.9).
Glückwunsch ... nimm das 2022 😉
Spiegeln von Inhalten und Bedien des Apple TV4K übers iPad und umgekehrt Inhalte vom iPad auf den Apple TV 4k werfen?
Also, du kannst das ATV4K über das iPad steuern. Dafür gibt es im Kontrollzentrum extra eine "Fernbedienung". Du kannst Inhalte die du auf dem iPad schaust auf das ATV "werfen" vorausgesetzt du hast auf beiden Geräten die entsprechende App. Du kannst nicht die Inhalte vom ATV auf das iPad streamen .... allerdings ist sind die Geräte in der Regel so schlau (leider aber nicht alle Apps), dass sie wissen was du auf dem jeweils anderen gerade geschaut hast. Am besten ist, wenn du alles über die Apple TV App laufen lässt (soweit möglich) . Nicht alle Streaming Diensleister sind mit der Apple TV App verknüpft.
Edit: Und nein, es ist nicht wirklich das Logo von Apple ... es ist eine "Ehrerweisung" an den leider viel zu früh verstorbenen Steve Jobs ... 😉
12.07.2023 15:09
Als Vorzüge sehe ich zwischen den beiden ipads nur das größere Bild, den USB-C-Anschluss. Eventuell noch längerer iPad OS Support.
Ärgerlich ist für mich, dass das neue iPad keinen Kopfhöreranschluss 3.5 mm mehr hat.
Empfiehlst du wlan oder mit lte? Würde darauf ggf. nämlich Signal und WhatsApp installieren. Da könnte ich doch über Hotspot mein Android Gerät als Internetverbindung freigeben oder geht das nicht?
Sorry, bin halt wirklich ganz neu bei Apple.
Ggf. hätte es auch ein Samsung Tablet getan, aber finde mittlerweile den Satz "Wer billig kauft, kauft 2x" bei mir ganz passend:-)
Ipad 9. Generation für 335,32 nur WLAN, das ipad 10. Gen 490,44 in blau nur mit WLAN.
12.07.2023 15:17
@borussiabvb2020 schrieb:Als Vorzüge sehe ich zwischen den beiden ipads nur das größere Bild, den USB-C-Anschluss. Eventuell noch längerer iPad OS Support.
Ärgerlich ist für mich, dass das neue iPad keinen Kopfhöreranschluss 3.5 mm mehr hat.
Empfiehlst du wlan oder mit lte? Würde darauf ggf. nämlich Signal und WhatsApp installieren. Da könnte ich doch über Hotspot mein Android Gerät als Internetverbindung freigeben oder geht das nicht?
Sorry, bin halt wirklich ganz neu bei Apple.
Ggf. hätte es auch ein Samsung Tablet getan, aber finde mittlerweile den Satz "Wer billig kauft, kauft 2x" bei mir ganz passend:-)
Ipad 9. Generation für 335,32 nur WLAN, das ipad 10. Gen 490,44 in blau nur mit WLAN.
Größerer Bildschirm und USB C sind für mich die großen Vorteile ... fehlender Kopfhöreranschluss stört mich nicht dank AirPods. Es gäbe aber auch Adapter für USB-C wenn man auf den Kabelsalat steht ... 😊
Ich selber kaufe ausschließlich die WIFI Versionen. Das iPad ist zu 90% im Haushalt unterwegs und wenn es dann doch mal mit auf Reisen geht und es kein WLAN geben sollte, wird ein Hotspot mit dem Smartphone erstellt.
12.07.2023 17:47
@borussiabvb2020du unterschätzt samsung tablets 😂
aber das ipad ist gerade im Angebot immer eine gute Option.
https://www.coolblue.de/beratung/apple-ipad-2022-mit-apple-ipad-2021-vergleichen.html
wenn der Unterschied im Preis nicht groß ist, find ich LTE praktisch. Dann eine Simkarte ohne Monatsabo von aldi oder blau u.ä. dazu.
12.07.2023 18:56
Ich habe noch prepaid karten der telekom, 2 Stück. Die könnte / würde ich dafür verwenden.
Inwiefern unterschätze ich Samsung Tablets?
Klingt blöd, aber das Tablet soll ein Stück weit auch als TV-Ersatz dienen.
Blöd gefragt: Was kann das Apple Tablet besser als ein Samsung Tablet?
Auch das Samsung S6 Lite ist aktuell im Angebot.
Schön wäre gewesen, wenn ich den Apple TV laufen lassen könnte und die Inhalte aufs iPad werfen könnte.
Stimmt es, dass auch iPadOS auch "nur" Sky Go verfügbar ist?
Gründe fürs Tablet (egal ob Samsung oder Apple) sind auch der Umbruch bei Sky, den ich so im Gefühl habe (weg von Receivern, hin zum Streaming).
Aber Apple TV läuft auf dem Samsung Tablet nicht, stimmts?
12.07.2023 19:09 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 19:27
@borussiabvb2020es gibt für alles eine App
https://www.chip.de/downloads/Apple-TV-Android-App_184613219.html
Ipads sind feine Tablets, sind lange aktuell.
Apple-TV ist mit sehr vielen (TV-)Geräten kompatibel.
Möchtest du ein Tablet, um mobil zu sein? Dann sind 10 Zoll ok.
USB-C-Anschluss macht Geräte zukunftssicherer. Hab ich bei meinem alten Lenovo, weiss das jetzt zu schätzen.
12.07.2023 19:30
@miika Also nervig ist der Lightning-Anschluss beim älteren iPad von 2021. Hoffe, dass dort die Software iPad OS ähnlich aktuell bleibt wie bei den neueren Tablets.
Wenn die Apple TV App natürlich auch über ein Samsung S6 Lite läuft, wäre das top.
Inwiefern unterschätze ich Samsung Tablets? 🙂
Ggf. bestelle ich beide und schaue, womit ich am besten klarkomme.
12.07.2023 19:31 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 20:19
@borussiabvb2020 schrieb:Aber Apple TV läuft auf dem Samsung Tablet nicht, stimmts?
Ergänzend zur Antwort von @miika:
Unabhängig von einer App kannst Du Apple TV+ auch mit dem Webbrowser Deines Samsung-Tablets anschauen, über https://tv.apple.com/de
-------------------------------------
Zu Signal:
Deine in Deinem Eröffnungspost auseditierte Anmerkung zur eventuellen Nutzung von Signal auf dem iPad ist nicht mehr aktuell?
Falls doch: Es gibt bei Signal Einschränkungen bzw. Besonderheiten zu beachten bei der Nutzung ein und desselben Signal-Kontos auf mehreren Geräten. Dies gilt auch für einen Wechsel des Betriebssystems (Android <-> iOS/iPadOS).
Einstieg:
EDIT: Formulierung angepaßt: Du hast nichts auseditiert, sondern ich hatte im falschen Post geschaut, Deine Anmerkung zu Signal ist unverändert in Deinem zweiten Beitrag vorhanden.
12.07.2023 19:35
@borussiabvb2020 schrieb:Inwiefern unterschätze ich Samsung Tablets? 🙂
@borussiabvb2020 schrieb:
Ggf. hätte es auch ein Samsung Tablet getan, aber finde mittlerweile den Satz "Wer billig kauft, kauft 2x" bei mir ganz passend:-)
12.07.2023 19:36
@Anonym
Doch, ist noch aktuell. Stehe aber jetzt zwischen den Samsung- und iPad-Stühlen. Es fällt mir schwer, mich für eines der 3 Geräte zu entscheiden. Auch sehe ich einen großen Unterschied beim Preis zwischen Samsung Tab S6 Lite und dem iPad 2022 10. Gen. Aber Apple ist halt leider Apple, was den Preis angeht.
Ohne Prime-Vorteil wäre das S6 Lite Tablet aber sogar teurer als das alte 2021er iPad. Was ich jetzt noch nicht sagen kann: Stören mich der Lightning-Anschluss oder andere DInge am Tablet?
12.07.2023 19:40 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 19:50
@borussiabvb2020Das S6 ist ursprünglich von 2020. Support?
Wenn finanziell möglich, dann lieber das größere?
Ein passender Smart-TV im Haus?
Den Adapter für Kopfhörer hab ich fürs smartphone. Stört nicht.
Das hier ist Samsungs S8 - soviel zum Thema billig 😉
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201822406_-galaxy-tab-s8-samsung.html
Das wäre in etwa die Preisklasse:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201377208_-galaxy-tab-s7-fe-samsung.html#test
12.07.2023 19:45 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 19:47
Finanziell möglich ist es, aber eine Frage des Wollens 🙂
Smart TV ist ein Panasonic TV, der aber kaum als Smart TV genutzt wird.
Preis 335 € fürs 2021er iPad wäre okay. 493 € fürs größere und jüngere iPad sind schon ne ganze Menge.
Support bei Samsung Tablets ist mir noch nicht genau bekannt. Die haben ja in der Update-Politik nachgelegt.
Das Samsung S6 Lite ist von 2022 (2022 Edition).
https://www.amazon.de/gp/product/B09ZHWD8BZ/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
12.07.2023 19:56 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 19:59
Ja, es ist die 2022er Ausgabe. Meines Wissens starten die 4 (?) Jahre mit der Androidversion der ersten Ausgabe.
Applegeräte sind wertbeständig, das ist bei Androidgeräten nicht der Fall.
Bin sowieso am Überlegen, ob das nächste ein refurbished-ipad wird.
12.07.2023 20:00
das würde genügen, wäre super. Ich bestelle ein Apple und das Samsung Tab S6 Lite.
Werde jetzt noch entscheiden, ob Apple iPad 2021 mit Lightning und Home-Button oder iPad 2022 mit USB C und ohne Home Button 🙂
12.07.2023 20:24
Wo gibts denn refurbished-Geräte von Apple?
Solche Geräte kaufe ich eigentlich nicht für den Wiederverkauf. Habe ich noch nie gemacht. bin da speziell beim Datenschutz 🙂
12.07.2023 21:05 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 21:12
seit kurzem auch direkt bei apple:
https://www.apple.com/de/shop/refurbished?
Apple verkauft über seinen Apple-Shop auch zertifizierte refurbished Apple TV-Geräte, iPads, iPhones und Zubehör. Warentest bestellte bei Apple zwei überholte iPhone 11 Smartphones und prüfte die refurbished iPhones. Das Ergebnis lautet ausgezeichnet. Allerdings lässt sich über Apple weniger sparen, als bei den übrigen Refurbished-Anbietern.(notebookcheck)
https://www.macwelt.de/article/989381/ipad-kaufen-generalueberholt-oder-doch-lieber-neu.html
lerne gerade dazu 🙂 Meine Kollegin kauft und verkauft seit Jahren ihre iphones bei einer refurbished-Firma. "Sehr gut" oder besser, war mal dabei als ihr Päckchen kam.
12.07.2023 21:09
@miika schrieb:Ja, es ist die 2022er Ausgabe. Meines Wissens starten die 4 (?) Jahre mit der Androidversion der ersten Ausgabe.
Die Updatepolitik Samsungs unterscheidet sich zwischen den einzelnen Gerätegattungen (Smartphone, Tablet) sowie Mittel- und Oberklasse-Geräten.
Zumindest ursprünglich war das Galaxy Tab S6 Lite für drei OS-Updates vorgesehen.
Sicherheitsupdates werden von Samsung länger zur Verfügung gestellt als Betriebssytem-Aktualisierungen. Das Galaxy Tab S6 Lite ist von Samsung aber bereits jetzt als Modell für nur noch vierteljährliche statt monatliche Sicherheitsupdates gelistet. Üblicherweise versorgt Samsung seine Geräte nach der Einstellung der monatlichen noch ein Jahr vierteljährlich und ein weiteres Jahr halbjährlich mit Sicherheitsupdates, bevor dann nur noch die einzelnen Apps aktualisiert werden.
Da Samsung seine Updatezeiträume aber gelegentlich auch verlängert, würde ich diese Angaben vor einem Kauf noch einmal gegenchecken.
12.07.2023 21:36
Ich tendiere jetzt mehr und mehr dazu, das gelbe iPad 2022 (nein, gelb nicht wegen dem BVB, sondern weil das blaue Gerät nicht mehr auf Lager war 🤣), zu stornieren. So verbleiben dann noch das iPad 9. Gen. (2021) mit dem Homebutton (finde ich gar nicht so schlecht) und das Samsung Galaxy Tab S6 Lite.
In diesem Artikel werden die beiden Geräte sogar als direkte Konkurrenten genannt. 😎
https://www.tabletblog.de/samsung-galaxy-tab-s6-lite-2022-test/?expand_article=1
Wie lange gibt Apple Garantie auf die refurbished-Produkte? Wie gesagt. In der digitalen Welt mache ich mir immer ein wenig Gedanken um meine Daten. Viele Daten der Schule (Förderschullehrer) verarbeite ich darauf. Deshlab wäre ein Verstoß gegen Datenschutz natürlich NICHT gut!
Ist das Zurücksetzen von Apple-Geräten denn anders / besser als bei Android) Stichwort: kein richtiges Löschen beim Zurücksetzen, sondern nur das "Inhaltsverrzeichnis eines Buches" wird gelöscht, sprich --> Dateipfade, eigentlicher Inhalt bleibt aber auf dem Speicher.
12.07.2023 22:19 - Zuletzt bearbeitet: 12.07.2023 22:31
Hab eben den Test für das S6 lite gelesen. Bemerkenswert, dass der Pen dabei ist. Und dass DeX an Bord ist. DeX find ich überaus interessant. Mein nächstes smartphone wird mit DeX sein + mobilem Bildschirm. Anstelle Notebook.
Und das zu den Daten:
"Apple hat sich da etwas Tolles einfallen lassen und zwar eine hardwareseitige Verschlüsselung. Wenn man einen Reset macht wird nach dem Zurücksetzen ein neuer Schlüssel generiert und der alte Key überschrieben. Daher gibt es technisch keine Möglichkeit mehr, an das Datenmaterial zu gelangen“, sagt Häfele. „Das ist Security by Design“, fügt der Experte hinzu".(future zone)