03.01.2020 20:03
Es ging um Ticketkunden in Bezug auf den Versand des Werbebriefes. Um nix anderes.
Und auch nicht um Skygo oder Sportsbars.
ENDE
03.01.2020 20:40
Hätte der Absatz nicht lieber so lauten sollen:
"Wir sind der Ansicht, dass unsere treuesten Kunden das Beste verdient haben. Daher stürzt Sky Ticket auch jedes Mal ab, wenn ein Top-Spiel vor der Tür steht. Entschuldigen tun wir uns natürlich nicht dafür, denn wir sind Sky und können Geld einbehalten und trotzdem keine Leistung bieten. Das kann nicht jeder. Kniet nieder vor uns."
04.01.2020 11:13
Wo kann ich unterschreiben? 😁
04.01.2020 11:28
Der Kundenservice stand schon in der Kritik, als Sky noch Premiere hieß. Und technisch waren weder Premiere noch Sky jemals auf dem neusten Stand. Früher trieben der langsame Fernsehreceiver oder lange Vertragslaufzeiten die Kunden zur Weißglut. Heute ist es das Online-Angebot, das immer wichtiger und von Sky massiv beworben wird. Das Einloggen ist kompliziert und manchmal überhaupt nicht möglich. Der Buchungsvorgang ist kompliziert und manchmal überhaupt nicht möglich. Wegen unsinniger Restriktionen – auf dem Laptop muss man beispielsweise eine technisch unausgereifte Zusatzsoftware von Sky herunterladen – ist auch das Anschauen der Inhalte kompliziert und manchmal überhaupt nicht möglich.
Beim Bedienkomfort „nicht erstligareif“
Die Internetforen quellen über mit Beschwerden. „Ihr habt die hübscheste Sanduhr und die mieseste App aller Zeiten“, heißt es da. Oder: „Hatte einen Monat Sky-Ticket. Echter Schmutz. Der Player regelt die Qualität so stark runter, dass man nicht mal mehr den Ball erkennt.“ Oder: „Man zahlt gutes Geld für hundsmiserable Qualität.“ Oder: „Der schlechteste Service, den ich jemals bei einem Streaming-Anbieter erlebt habe.“ Das ist nur eine winzige Auswahl aus tausenden Kommentaren auf der Sky-Facebookseite, anderswo sind die Beleidigungen teils wesentlich deftiger und daher an dieser Stelle nicht zitierfähig. Die Anwendungen von Sky in den App-Stores von Google oder Apple werden miserabel bewertet. Auch die Stiftung Warentest kam nach einem Test unlängst zu dem Ergebnis: Das Bild ruckele deutlich häufiger als etwa bei DAZN und beim Bedienkomfort wirke Sky „nicht erstligareif“.
......und trotzdem gibt es immer noch Leute, die das bestreiten und immer wieder von "Einzelfällen" und "Ausnahmen" reden. Einer der wenigen positiven Aspekte ( die Berichterstattung und die Reporter") ist leider nur subjektiver Natur, aber man hat eben nicht mehr Positives zu bieten. Die Technik könnte man ohne größere Probleme beheben, aber das andere ist Geschmackssache.
on
04.01.2020
11:32
- Zuletzt bearbeitet:
06.01.2020
17:52
by
christina
@Anonym schrieb:Wo kann ich unterschreiben? 😁
Da kann man wieder sehen wie VERLOGEN sky doch immer noch ist. Wenn man diese Aussage von Sky in diesem Artikel liest.
Wir erhalten kontinuierlich ehrliches und konstruktives Feedback unserer Kunden“, erklärt der Sky-Pressesprecher Dirk Böhm. Dieses Feedback sei gleichermaßen Basis und Ansporn dafür, das Angebot ständig weiter zu verbessern. „Denn die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Da kann man wirklich nur Sagen: In meinen Augen ist Sky die VERLOGENSTE xxxxx Firma der Welt. Lügen, Bertügen und Verarschen Ihre Kunden doch nur. Für mich ist jedenfalls nach Ablauf meine Abos schluss. Werde ne große Party schmeißen wenn Sky die Bundesligarechte verliert.
Mod-Edit: zur Wahrung der Netiquette Beitrag angepasst
04.01.2020 11:38
Es ist gut, dass die Presse immer mehr über die Eigenarten Skys berichtet, ein Einsehen hat bei Sky offensichtlich noch nicht begonnen. Nachgedacht wird vlt. kurz vor knapp, aber dann ist es zu spät.
04.01.2020 11:44
Werde ne große Party schmeißen wenn Sky die Bundesligarechte verliert.
Wo findet diese statt. Bin dabei😂
04.01.2020 11:48
@Leidender_Kunde schrieb:Da kann man wieder sehen wie VERLOGEN sky doch immer noch ist. Wenn man diese Aussage von Sky in diesem Artikel liest.
Wir erhalten kontinuierlich ehrliches und konstruktives Feedback unserer Kunden“, erklärt der Sky-Pressesprecher Dirk Böhm. Dieses Feedback sei gleichermaßen Basis und Ansporn dafür, das Angebot ständig weiter zu verbessern. „Denn die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
herbi schreibt ihnen eben regelmäßig.......
04.01.2020 11:59
@Kamikaze666 schrieb:
@Leidender_Kunde schrieb:Da kann man wieder sehen wie VERLOGEN sky doch immer noch ist. Wenn man diese Aussage von Sky in diesem Artikel liest.
Wir erhalten kontinuierlich ehrliches und konstruktives Feedback unserer Kunden“, erklärt der Sky-Pressesprecher Dirk Böhm. Dieses Feedback sei gleichermaßen Basis und Ansporn dafür, das Angebot ständig weiter zu verbessern. „Denn die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
herbi schreibt ihnen eben regelmäßig.......
Das muß stimmen. Er ist im regen Kontakt mit der Geschäftsführung, wie toll es doch ist als Kunde bei Sky sein zu dürfen. Bestätigt das es überhaupt keine Klagen der Kunden in den Foren und anderen Plattformen gibt. Und das die Medien nur ne Haß- Kampanie verbreiten wollen, da sie von anderen Streamern dafür bezahlt werden.
04.01.2020 12:17
@termo12 schrieb:Werde ne große Party schmeißen wenn Sky die Bundesligarechte verliert.
Wo findet diese statt. Bin dabei😂
Hoffe das sich noch mehr melden. Ort und Zeitpunkt werden noch bekannt gegeben, nach Bulli-Untergang bei Sky.
04.01.2020 12:57
kamikaze666 schrieb:
herbi schreibt ihnen eben regelmäßig.......
soll ich den berühmten Satz wieder ausgraben😂😂
04.01.2020 13:07
Darauf einen Ramazzotti?
04.01.2020 13:08
In dem Artikel wird die Gefühlslage der angeblich "vielen Millionen hochzufriedener Kunden" (O-Ton Mr. Ramazzotti) sehr gut dargestellt, wobei der Artikel noch sehr zurückhaltend und somit gnädig geschrieben wurde. Hier ist man ja lediglich auf die Unzulänglichkeiten im Bereich des Sports eingegangen. Werbeterror und Vernichtung der Sendervielfalt wurden noch außen vor gelassen und kommen auch noch ins Ärgernispaket der "hochzufriedenen" Sky-Kunden. Sky ist in meinen Augen - auch im Hinblick auf bevorstehende Verluste der Übertragungsrechte - wie ein angeschlagener, taumelnder Boxer, der nur noch darauf wartet, den letzten Punch zu kassieren. Dieses Unternehmen hat wirklich alles dafür getan, sich selbst zu schaden. Auf der einen Seite nehmen sie nicht genug Geld in die Hand, um für uns zahlende Kunden Übertragungsrechte zu sichern. Auf der anderen Seite machen sie sich obendrein noch durch Unterbrecherwerbung und Aufkündigung von Drittanbietersendern höchst unattraktiv. Also zuerst das Filmangebot vermurkst, dann auch noch bei dem Einzigen, was Sky noch am Leben hält (nämlich der Fußball), kläglich versagt.
04.01.2020 13:27
@marc_roemer schrieb:- wie ein angeschlagener, taumelnder Boxer, der nur noch darauf wartet, den letzten Punch zu kassieren.
Und der Fan in der Reihe 100 brüllt: "Das packst du, du bist super!"
04.01.2020 14:02
@Leidender_Kunde schrieb:
@termo12 schrieb:Werde ne große Party schmeißen wenn Sky die Bundesligarechte verliert.
Wo findet diese statt. Bin dabei😂
Hoffe das sich noch mehr melden. Ort und Zeitpunkt werden noch bekannt gegeben, nach Bulli-Untergang bei Sky.
Übrigens, falls die Party stattfinden sollte, es gibt Ramazotti.
04.01.2020 15:48
Selbst Experten wie Lothar Matthäus machen bei Sky einen guten Job.
😎 😁
04.01.2020 15:51
@hansk_ schrieb:
Selbst Experten wie Lothar Matthäus machen bei Sky einen guten Job.😎 😁
Da kann man doch sehen was dann die anderen für einen Job machen.
04.01.2020 17:21
@Leidender_Kunde schrieb:
@hansk_ schrieb:
Selbst Experten wie Lothar Matthäus machen bei Sky einen guten Job.😎 😁
Da kann man doch sehen was dann die anderen für einen Job machen.
Ich finde seine Analysen immer sehr gut - knackig und auf den Punkt gebracht. Sein Image hat meiner Meinung nach nicht wegen fehlendem Fußballsachverstand gelitten, sondern eher dadurch, dass er sich gerne von osteuropäischen 20jährigen Mädels verklappsen lässt. Eine Angelegenheit, die man aber nicht mit seiner Rolle als Experte vermischen sollte. Hinzu kam noch der unnötige Greenkeeper-Spruch von Uli Hoeneß, der natürlich auch Gehör findet, wenn er von einer so einflussreichen Person ausgesprochen wurde. Dass Hoeneß den Spruch dann Jahre später als Fehler eingeräumt hat, wird dann nicht mehr so richtig gehört - der Spruch ist nunmal rausgehauen. Lothar Matthäus ist aber als Experte wesentlich besser als viele seiner Kollegen.
04.01.2020 17:27
Da muss ich dir recht geben, ich fand seine Analysen in letzter Zeit auch passend.
Die Gründe für sein schlechtes Image hast du genannt, hinzu kommt halt noch seine "frängischer" Dialekt.
Das wirkt halt immer unfreiwillig komisch. Lass Lothar seine Analyse mal aufschreiben und von einem anderen Experten vom Teleprompter ablesen. Da nickt dann alles anerkennend mit dem Kopf.
Aber keiner sagt so schön "Doddenhäm" 😉
05.01.2020 14:49
Solange Loddar nicht versucht englisch zu reden ist alles.........fast gut 😉