@berlin69er schrieb:
Hattest du das mit der Änderung des Seitenverhältnisses auch gefragt?
Ich hatte nur wegen dem nicht so tollen Ton bei den Dialogen nachgehakt. Vom Seitenverhältnis war mir persönlich nichts aufgefallen und hab auch deswegen nichts an teltarif.de geschrieben.
Ich hab jetzt auf Grund der Antworten in den beiden E-Mails, die ich am Montag (20. Februar 2023) und am Dienstag (21. Februar 2023) von teltarif.de bekam, denen am Dienstag (21. Februar 2023) um 15:10 Uhr noch einmal per E-Mail zurückgeschrieben und erwähnt, was die Sky Moderatorin @KatjaZ im Beitrag
geschrieben hat.
Ich hab auch erwähnt, dass es noch weitere Filme gibt, wo bei Sky der Ton nicht das beste ist, was man im Thread
nachlesen kann, wenn man ihn bis zum Ende durchliest.
Außerdem hab ich erwähnt, dass Sky sich gerne mit Antworten, wie z. B. das bei Sky angeblich alles in Ordnung wäre und es nicht an Sky liegt, rausredet, wenn sie keine Lust haben den Fehler zu suchen bzw. ihn nicht auf Anhieb finden können. Und das Sky, seit es die SkyQ Gerätesoftware gibt, also seit dem 02. Mai 2018, vermehrt auf dem Standpunkt steht: "Warum sollen wir den Fehler suchen und beheben? Solange der Sky Kunde, wie auch immer, das Problem selber lösen kann, müssen wir nichts machen und sind fein raus. Auch wenn Sky eventuell mit dran Schuld ist.".
Ich hab auch erwähnt, dass Sky gerne die Probleme auf andere schiebt, ohne zu schauen, wie man das eine oder andere Problem, wo die SkyQ Gerätesoftware mit dran Schuld ist, beheben kann. Da wird dann gesagt, dass es z. B. am Kabelnetz liegt. Und wenn der Sky Kunde dann beim Kabelnetz nachfragt, wird gesagt, dass es nicht am Kabelnetz liegt, sondern an Sky. Und der Doofe wäre dann der Sky Kunde, der dann nicht mehr weiter weiß, was Sache ist, und demzufolge mit dem leben muss, wie es aktuell ist. Auch wenn es nicht toll ist.
Auch habe ich angemerkt, das es in Deutschland blöd ist, das es keine gesetzliche Handhabe bzw. Behörde gibt, die Sky das eine oder andere verbieten kann bzw. vorschreibt. Heißt also, das Sky so arbeiten kann, wie sie es aktuell tun. Und der gemeine Sky Kunde hat dann das nachsehen. Heißt also: "Friss oder stirb". Sky steht dabei auf dem Standpunkt: "Entweder du bist mit dem einverstanden, wie wir es machen, auch wenn es nicht toll ist, oder du musst halt Sky kündigen.".
Mal sehen, was teltarif.de deswegen antwortet.
Gruß, Sonic28