Antworten

Schadenersatz statt Leistung als neues Geschäftsgebaren?

mschulz727
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1 von 4
1.593 Ansichten

Schadenersatz statt Leistung als neues Geschäftsgebaren?

Liebe Community,

in Zahlungsverzug zu kommen kann passieren doch rechtfertigt das in der Regel eine zeitnahe Kündigung des Vertrags inkl. Schadenersatzforderung statt der Leistung? Was verspricht sich Sky Deutschland von dieser Vorgehensweise und vor Allem stellt dieses Vorgehen überspitzt gesagt das neue Geschäftsgebaren von Sky Deutschland dar?

 

Ich war über 10 Jahre Kunde bei Sky Deutschland und vormals Premiere und mir wurde der Vertrag inkl. Schadenersatz statt der Leistung gekündigt. Das ist sicherlich Sky Deutschlands gutes Recht nach den AGB's, jedoch frage ich mich warum ohne 1. und 2. Zahlungserinnerung per E-Mail oder Post ein Vertrag mit der 3. Mahnung automatisch gekündigt wird. 

 

Habe mich anschließend mit Sky in Verbindung gesetzt um die Angelegenheit zu klären. Man könne mir nach Begleichung der Rechnung einen neuen Vertrag anbieten und würde auf den Schadenersatz statt der Leistung verzichten. Doch anschließend bekam ich die Inkasso Forderung inkl. Schadenersatz statt der Leistung. Auf Nachfrage des Inkassodienstleisters teilte man mir bzgl. des Schadenersatzes statt der Leistung folgendes mit: "Sky Deutschland besteht auf die Forderung und den Schadenersatz statt der Leistung und hat gegenwärtig kein Interesse Ihnen ein  neues Vertragsangebot zu unterbreiten. Nach Begleichung der Forderung können Sie jedoch gerne einen Neuen Vertrag mit Sky Deutschland abschließen."

 

Ich habe mehrfach betont, dass die Kommunikation etwas unglücklich war. Keine Zahlungserinnerung und direkt die Kündigung. Ich habe Zahlungsbereitschaft signalisiert, die Geräte zurückgeschickt.

 

Ergebnis des Zahlungsverzugs in Höhe von weniger als 100 €:

Schadenersatz statt der Leistung ca. 240 €, Inkasso Gebühren ca. 197 €. Mangelnde Kommunikation.

 

Mein Urteil vernichtend, mangelnde Kommunikation seitens von Sky Deutschland. Keine Bereitschaft auf den Schadenersatz statt der Leistung zu verzichten und einen neuen Vertrag abzuschließen, um langjährige Kunden zu binden.  Kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur jedem interessierten Neukunden von dem Vertragsabschluss abraten.

 

Auch als begeisterter Fußball Fan werde ich zukünftig andere Angebote nutzen um die Spiele gucken zu können.

 

 

Alle Antworten
Antworten
adler
Regie
Posts: 11,134
Post 2 von 4
1.577 Ansichten

Betreff: Schadenersatz statt Leistung als neues Geschäftsgebaren?

@mschulz727 

kann man verstehen, du du sauer bist......

aber die Mods können dir da auch nicht helfen, wenn das Inkasso-Büro eingeschaltet ist...

du kannst dich höchstens an die GL wenden, und dich dort per Mail oder Brief melden.....

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 3 von 4
1.571 Ansichten

Betreff: Schadenersatz statt Leistung als neues Geschäftsgebaren?

Das einzige was man Sky ankreiden könnte ist die Falschaussage das die Forderung fallengelassen wird wenn man ein Neuabo abschliesst. Und genau das lesen wir hier nicht zum ersten Mal!

mschulz727
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4 von 4
1.563 Ansichten

Betreff: Schadenersatz statt Leistung als neues Geschäftsgebaren?

Danke für deine Nachricht. Ich will damit auch gar nicht mein eigenes Fehlverhalten abstreiten. Finde es nur sehr schade, dass behauptet wird es gab zwei Zahlungserinnerungen vor der Kündigung. Habe nie Post erhalten und auch keine E-Mail. Meine Post wird tagaktuell digitalisiert von einem Drittunternehmen. Wäre gerne Skykunde geblieben und hätte das auf einer vernünftigen Basis geklärt. Mir wurde leider jede Möglichkeit dazu genommen.

 

Leider liest man in der Community gehäuft von fehlenden Zahlungserinnerungen.

Antworten