04.11.2019 15:38
Hallo liebe Community,
mein Vater ist leider im Frühjahr 2018 plötzlich verstorben.
Er hatte einen Sky-Vertrag (auf seinen Namen) und hat diesen bei seiner Lebensgefährtin genutzt.
Nach seinem Tod hatten die Kinder der Lebensgefährtin alle Medien-Verträge (Telekom, Kabel sowie Sky) schriftlich gekündigt und mit dem Todesfall begründet.
Das hat auch bei allen Verträgen anstandslos funktioniert ausser bei Sky!
Jetzt, im Oktober des darauffolgenden Jahres bekomme ich ein nettes Schreiben von infoscore (Inkasso).
Die infoscore fordert nun, in dem ersten Schreiben das ich überhaupt bekomme, einen Betrag von 617,94€ für die Monate nach dem Tod meines Vaters.
Weder von Sky, noch von dem Inkasso-Unternehmen, habe ich je im Vorfeld eine Info über den Vertrag erhalten, welcher anscheinend noch aktiv gewesen sein soll.
Auch an die Adresse meines Vaters bzw. an die Lebensgefährtin ging nie ein solches Schreiben raus!
Ich würde gerne wissen, wie ich am sinnvollsten vorgehen soll? Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder schalte ich am besten gleich einen Anwalt ein?
Danke für eure Hilfe
Grüße Katahrina E.
04.11.2019 15:45
schriftlich gekündigt und mit dem Todesfall begründet.
Das hat auch bei allen Verträgen anstandslos funktioniert ausser bei Sky!
Habt Ihr jetzt gekündigt oder nicht?
Was soll da denn nicht funktionieren.
Man schreibt ein Einschreiben, Sterbeurkunde.
Dann wird aus Kulanz (verpflichtet ist ein Unternehmen nicht, wird aber gemacht)
die Kündigung vollzogen.
Habt Ihr einen Beweis/Beleg, dass Ihr überhaupt gekündigt habt?
Oder wurde evtl. einfach das Konto des Vaters geschlossen.
Ein Moderator wird sich bei Dir melden und sich das ganze mal anschauen,
evtl. kann er noch etwas gerade biegen oder weis, wer es kann.
04.11.2019 15:46
Leider ist es in Deutschland so, das der Todesfall einen laufenden Vertrag nicht beendet, allerdings erkennen die allermeisten Firmen aus moralischen Gründen den Todesfall als Kündigungsgrund an. Sky macht zwar öfter mal Zicken, aber am Ende erkennt auch dieses Unternehmen den Todesfall als Kündigungsgrund an. Hier scheint wahrscheinlich was schief gelaufen zu sein ( wahrscheinlich ist die Kündigung laut Sky nicht eingegangen ). Hast du von Sky damals eine Kündigungsbestätigung bekommen? Warte hier auf einen Mod, der kann sich das anschauen und vielleicht helfen.
04.11.2019 15:48
mein Beileid...
ich glaube nicht, das ein Mod. da noch etwas machen kann, weil Inkasso schon eingeschaltet ist, aber warte, es kann ein paar Tage dauern, weil viel zutun ist....wenn nicht, wird wohl nur ein Anwalt etwas machen können....Viel Glück...
04.11.2019 15:53
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung besitzt,kannst Du das Schreiben gleich an den Rechtsanwalt geben und der Anwalt setzt sich mit dem Inkassounternehmung in Verbindung. Wenn nicht würde ich auf einen Moderator warten. Der kann alles nachprüfen. Die Sterbeurkunde hat Sky erhalten?
08.11.2019 21:15