Antworten

Danke Sky - Inkompetent - Inkasso - Paigo

Florian1979
Special Effects
Posts: 6
Post 1 von 14
3.599 Ansichten

Danke Sky - Inkompetent - Inkasso - Paigo

Hallo zusammen, 

ih möchte meinem Ärger hier mal Luft machen und darstellen, wie Sky durch ständige Umstrukturierung und CallCenter Niveau mittlerweile zu einem wirklich inkompetenten Unternehmen wurde, dem es am Ende nur um Abonnentenzahlen und Kohle geht. Egal, wie lange man dort schon Kunde ist.

 

Ich war über 20 Jahre Kunde von Sky (Premiere). Über die Jahre weg, wurde das Programmangebot immer schlechter. Von "ohne Werbung" bis hin zu "exklusiv", ist nicht mehr viel übrig geblieben, einzig die Preise haben Spitzenniveau erreicht, wenn man Angebot und Leistung mit anderen Anbietern vergleicht. Dies aber nur am Rande.

 

Folgendes ist mir passiert:

Ich hab mein SkyAbo fristgerecht zum 31.12.2021 gekündigt. Ich hatte zwei Leihreceiver und zwei Smartcards. Mitte Dezember schrieb Sky mich an, dass ich die Receiver inkl Smartcards über das Vertragsende hinaus für jeweils 4,99 Euro Miete behalten könnte. Ich bräuchte nichts weiter tun, als den Receiver zu behalten, alles würde automatisch dann umgestellt werden.

 

Ich habe mir dies überlegt und mich entschieden, einen Skyreceiver nebst Smartcard zu behalten und den anderen zurück zu schicken. 

 

Sky bezahlte ich per PayPal und ich hab für die Miete des verbleibenden Receivers auch noch meine Bankverbindung in meinem Kundenkonto hinterlegt.

 

Bis März passierte nichts, Receiver funktionierte. Einzig die Abbuchungen durch Sky wurden nicht getätigt, es kam aber auch kein Schreiben dazu von Sky, auf dass ich hätte reagieren können.

 

Mitte März kam eine Mahnung von Sky, dass ich den Receiver zurück schicken sollte. Ich hatte dann ein längeres Telefonat mit Sky, bei dem sich entschuldigt und mir versichert wurde, dass es ab April alles abgebucht werden würde und ich die Mahnung als gegenstandslos betrachten könnte.

 

Was passierte? Nichts, bis Ende April. Denn da wurde kommentarlos die Smartcard vom Gerät getrennt und die Apps, sprich der Receiver funktionierte nicht mehr. 

 

Ich kontaktierte umgehend telefonisch den Sky Kundenservice. Die Dame am Telefon erklärte mir, dass die Auskunft des Kollegen im März falsch war. Wenn man nämlich zwei Geräte hat, muss man beide behalten, sonst funktioniert das wohl systemisch nicht, dass auf Miete umgestellt wird. Aha?! Schön, dass ich das Ende April erfahre.

 

Ich habe dann der Dame gesagt, dass ich den Receiver dann zurück schicken werde, sobald ich ein Ersatzgerät beschafft habe.

 

Leider hat Sky es in all der Zeit nicht geschafft, einem Kunden, der 20 Jahre lang brav seine Gebühren bezahlt hat und wirklich mehr als treu war, das "gegenstandslose" Mahnschreiben vom März, dass auch nur aufgrund der eigenen Inkompetentenz von Sky zustande kam, soweit zurück zu setzen, dass die Automatismen die im Hintergrund laufen, gestoppt werden.

 

So erhielt ich Anfang Mai ein Schreiben einer Inkassogesellschaft namens Paigo (deren "sanftes Inkasso", mit der die Firma wirbt), für mich relativ unsanft daher kommt. Im übrigen kann man Paigo auch googeln, dir Bewertungen und Erfahrungsberichte von "Kunden" dieses Unternehmens, sprechen für sich. Ziemlich seriös, dass Sky mit solchen Unternehmen zusammenarbeitet...

 

Für Receiver und Festplatte möchte Sky knapp 140 Euro, Inkassokosten nochmal 30 Euro. Aha?! Für die Fehler, die Sky macht, muss ich bezahlen?

 

Da ich die Sache klären wollte, natürlich umgehend bei Sky angerufen. Callcenter, wie immer. Könne Sky nichts machen, da der Fall jetzt an Paigo verkauft ist. Auch nicht schlecht...

 

Dann der größte Fehler von mir überhaupt... Ich habe mich erdreistet, bei dem besagten Inkassounternehmen anzurufen... Eine wirklich nicht sehr nette Dame, der ich mein Anliegen sachlich und ruhig erklären wollte, schnitt mir bald in jedem Satz das Wort ab und belehrte mich, was ich alles falsch gemacht habe. Am Ende des sehr einseitigen Telefonates und dem Hervorheben, wie fair und kundenfreundlich Sky agieren würde, meinte sie, dass sie den Fall prüfen würde.

 

Ich schilderte den Fall dann zusätzlich nochmal per Email ausführlich.

 

Das Ende vom Lied?

 

Von Freitag an dem die Zahlungsaufforderung kam und ich unverzüglich Sky und Paigo kontaktierte, wuchs dir Forderung innerhalb des Wochenendes auf 220 Euro an. Warum? Weil ich angerufen hatte und die Prüfung des Vorganges mich nun weitere 50 Euro kostet, da mein Einwand unberechtigt sei. Aha?!

 

Also legt Paigo fest, ob eine Forderung berechtigt oder unberechtigt ist. Also die Firma, die dann abkassiert, wenn sie es so festlegen?!

 

Nun gut, Receiver ist mittlerweile bei Sky angekommen. Von Sky habe ich bis dato weder eine Stellungnahme, noch eine Entschuldigung, noch ein Fehlereingeständnis, oder einen kulante Lösungsvorschlag erhalten.

 

Ich bin der Letzte, der seine Fehler nicht auch eingesteht, wenn ich daran Schuld habe. Habe ich in dem Fall aber nicht. Das was Sky hier macht, ist wirklich unverschämt und eines großen "seriösen" Unternehmens unwürdig. Ich würde mich wirklich schämen bei so einem Unternehmen zu arbeiten. Und es wundert mich auch nicht, dass dort dann solche Geschichten passieren. Gute Arbeit benötigt eben auch gute Mitarbeiter...

 

Danke Sky für 20 tolle Jahre.

 

Um zu unterstreichen, dass ich dir Wahrheit berichte, findet Ihr im Anhang die netten Schreiben von Paigo... Wie beschrieben, wuchs die Forderung von Freitag auf Montag nur durch meinen Anruf dort an...

 

MOD-EDIT: Anlage gelöscht, wegen Sicherbarkeit der Gerätedaten