10.08.2019 18:49
Hallo zusammen,
Ich bin schon seit Jahren Kunde von Sky und wie jedes Jahr kündige ich meinen bisherigen 12 monatigen Vertrag um dann in den Genuß der Sonderangebote zu kommen. So auch heuer, zum, Ende der Vertragslaufzeit gekündigt und dann vor Ende um weitere 12 monate verlängert so weit so gut. Nur jetzt kommt es, warum bekommt es sky seit ca. 14 Tagen nicht gebacken mir die richtigen vertragsdaten zu schicken. Vereinbart wurde eine Vertragslaufzeit von 12 Monate. In meiner Vertragsbestätigung ist allerdings immer eine Vertragslaufzeit von 24 monate (Systembedingter Fehler, wurde mir bestätigt) ausgewiesen, noch besser ich soll für die ersten 12 Monate einen Betrag x entrichten, ab den 13. Monat steht nichts mehr drin. Rein hypothetisch, sky behält sich so das Recht vor einen fiktiven Preis ab den 13,. Monat zu berechnen.
Selbstverständlich habe ich versucht die Sache am Service zu klären, ändert nichts an der Tatsache das der Vertraglich Inhalt nun schon zum x ten Mal nicht richtig ist. Klar habe ich den Widerruf gestartet, aber das kann doch nicht sein. Unzählige telefonate mit dem Service haben auch keine Änderung gebracht, irgendwie habe ich das Geführl das man mich nicht ernst nimmt und nur nach Schema "F" arbeitet. Auch die Weiterleitung an die nächt höhere Stelle hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Noch besser, heute wurde mir das komplette Programm abgeschalten, weil ich doch am 02.08. den letzten Widerruf gestartet habe. Dabei habe ich doch das Angebot vom 08.08. (6 Tage nach meinen letzten Widerruf) akzeptiert.
WAS KANN ICH DAFÜR DASS MEIN WIDERRUF BEI SKY ERST AM 08.08. BEARBEITET WIRD.
Schaut dort irgend einer auf das Datum?
10.08.2019 19:28
@mcrock schrieb:
Noch besser, heute wurde mir das komplette Programm abgeschalten, weil ich doch am 02.08. den letzten Widerruf gestartet habe. Dabei habe ich doch das Angebot vom 08.08. (6 Tage nach meinen letzten Widerruf) akzeptiert.
WAS KANN ICH DAFÜR DASS MEIN WIDERRUF BEI SKY ERST AM 08.08. BEARBEITET WIRD.
Schaut dort irgend einer auf das Datum?
Eher nicht, ein Widerruf ist ein Widerruf und muss bearbeitet werden,
manchmal kann ein Moderator noch den Widerruf mit Einvernahme des Kunden stoppen,
aber allein durch das annehmen eines Angebots
"nach" dem abschicken eines Widerrufs, setzt diesen Widerruf nicht außer Kraft.
Wenn Du den Widerruf zurücknehmen willst und ein Angebot annehmen willst,
warte auf einen Moderator, manchmal kann er das noch hinbekommen,
es gibt aber auch Fälle, wo der Vertrag verloren war, zB. wenn er schon ausgelaufen war.
Weinfach warten bis sich einer meldet,
Viel Glück
10.08.2019 20:04 - Zuletzt bearbeitet: 10.08.2019 20:06
Das ist durchaus möglich, allerdings weiß ich nicht welcher Widerruf nun gestoppt ist und welcher nicht. Es ist ja nun schon der zweite Widerruf in den letzten zwei Wochen und der erste Widerruf wurde autom. mit Annahme des neuen Angebotes gestoppt und das ohne mein zutun?
10.08.2019 20:09
@mcrock schrieb:Das ist durchaus möglich, allerdings weiß ich nicht welcher Widerruf nun gestoppt ist und welcher nicht. Es ist ja nun schon der zweite Widerruf in den letzten zwei Wochen und der erste Widerruf wurde autom. mit Annahme des neuen Angebotes gestoppt und das ohne mein zutun?
Ja, dass ist das Problem mit dem Widerruf,
da sitzen ja kein Menschen in einem Büro und lesen sich den Widerruf in Ruhe durch,
sondern das sind automatische Vorgänge,
losgelöst von Aktivitäten der Kunden (zB. eine Vertragsverlängerung)
in anderen Unternehmensbereichen.
Darum ist es das beste, einfach zu warten, bis sich ein Moderator bei Dir meldet,
der kann sich das ganze mal anschauen.
11.08.2019 11:49
So... nachdem ich gestern mal wieder mit dem Service gesprochen habe und ich darum gebeten habe mir keine neuen Vertragsdaten zu schicken. Habe ich heute wie erwartet die neuen Vertragsdaten, wieder mit der Laufzeit von 24 Monaten, bekommen. Nun geht die ganze Leier wieder von vorne los!
12.08.2019 09:43