03.08.2020 13:32 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 13:57
Hi,
bin neu hier. Leider bin ich zu spät auf die Idee gekommen, mal nach eine entsprechenden Community zu suchen.
Ich versuche seit Ende April 2020 mein Abo zu kündigen, mit Wirkung zum 30.06.2020. Entweder werden eMails abgewiesen ("Annahme verweigert") oder auf wiederholte schriftliche Post nicht reagiert. Die Hotline habe ich nach 2 Versuchen jeweils >20 min Warteschleife aufgegeben.
Statt dessen wird weiter abgebucht, obwohl ich parallel zur Kündigung und unabhängig davon auch den Entzug der Einzugesermächtigung gesendet habe. Man ahnt es: Auch auf bzgl. der Einzugesermächtigung kam natürlich keine Reaktion. Jetzt habe ich zurückbuchen lassen und prompt - Oh Wunder! - Sky kommuniziert mit mir. Aber auch nur in Form von Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
Mein letzter Anlauf von letzter Woche dann nochmal schriftlich, per Einschreiben. Jetzt habe ich wenigstens die Bestätigung (Beweis), dass das Schreiben da auch angekommen ist.
Mails abgewiesen wurden (gezielt?) nur die ursprüngliche, fristgerchte Kündigung und der Entzug der Einzugsermächtigung. Obwohl Sky selbst von Anfang an dieselbe Adresse, von welcher ich gesendet habe, fleissig irgendwelche "tollen" Sachen sendet, diese Adresse also kennt. Dass die Mails aber nicht angenommen werden, kam erst mehrere Stunden später zurück, sodass ich das nicht gleich bemerkt hatte.
Mails, welche ich seit dem gesendet habe, und für welche keine Unzustellbarkeit o.ä. gemeldet wurde, wurden trotzdem "tapfer" ignoriert.
Eine Bitte um Rückruf, angefordert über ein "verstecktes" Formular auf dem Webauftritt von Sky, wurde offenbar angeblich einmal versucht. Leider zeigt mein Telefon keinen entsprechenden Eintrag an oder ich finde den bloß nicht (kann nicht identifizieren). Jedenfalls hätte ich erwartet, dass man es mehrmals versuchen würde, wenn man denn solch einen Dienst überhaupt anbietet.
Ich gebe denen jetzt diese Woche noch Zeit. Ich wette, im Laufe dieser kommt noch die 2. Mahnung rein. Dabei werden sie bestimmt schnell sein. Wenn sich diese Woche nichts tut, dann werde ich notgedrungen "die Kavallerie" einsetzen. Ich bin gut rechtsversichert.
Oder - vielleicht hat hier ein Moderator einen direkten Draht zum "Bermudadreieck"?
E.
03.08.2020 14:02
@Loginname schrieb:Mein letzter Anlauf von letzter Woche dann nochmal schriftlich, per Einschreiben. Jetzt habe ich wenigstens die Bestätigung (Beweis), dass das Schreiben da auch angekommen ist.
So kündigt man stressfrei und muss das auch nur einmal machen.
Dann kann man sich das hier alles sparen.
@Loginname schrieb:Ich versuche seit Ende April 2020 mein Abo zu kündigen, mit Wirkung zum 30.06.2020. Entweder werden Mails abgewiesen ("Annahme verweigert") oder auf wiederholte schriftliche Post nicht reagiert. Die Hotline habe ich nach 2 Versuchen jeweils >20 min Warteschleife aufgegeben.
@Loginname schrieb:Statt dessen wird weiter abgebucht, obwohl ich parallel zur Kündigung und unabhängig davon auch den Entzug der Einzugesermächtigung gesendet habe. Man ahnt es: Auch auf bzgl. der Einzugesermächtigung kam natürlich keine Reaktion. Jetzt habe ich zurückbuchen lassen und prompt - Oh Wunder! - Sky kommuniziert mit mir. Aber auch nur in Form von Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
Kündigung abgeschickt ist ja nicht gleichbedeutend mit Kündigung auch angekommen
und für das Ankommen ist der Kunde in der beweispflicht, darum ist Einschreiben oft die
beste und einfachste Lösung. Warum? Weil man da sofort einen Nachweis hat.
Auch das entziehen von Einzugsermächtigungen schützt einen nicht vor Abbuchungen, wenn ein Unternehmen
die Abbuchung für gerechtfertig hält.
Das Mahnwesen funktioniert automatisch und systemgesteuert sobald eine Rückbuchung erfolgt,
die nicht von Sky genehmigt wurde.
03.08.2020 14:04
@Loginname schrieb:Ich gebe denen jetzt diese Woche noch Zeit. Ich wette, im Laufe dieser kommt noch die 2. Mahnung rein. Dabei werden sie bestimmt schnell sein. Wenn sich diese Woche nichts tut, dann werde ich notgedrungen "die Kavallerie" einsetzen. Ich bin gut rechtsversichert.
Hast Du denn jetzt einen Nachweis, dass Deine Kündigung innerhalb der Kündigungsfrist bei Sky eingegangen
ist?
Wenn ja, kann das hier ein Moderator klären, wenn nicht, dann schon mal die Pferde der Kavallerie satteln😍
03.08.2020 14:14
Wen du schriftlich termingerecht gekündigt hast, dann liegt der Brief/die mail irgendwo bei sky und kann von einem Moderator gefunden werden.
Wie du schon herausbekommen hast - Einschreiben, wenn es um viel Geld und / oder lange Laufzeiten geht .
03.08.2020 14:42
Habe noch nicht entdeckt, wie ich hier mit Zitat antworten kann.
@herbi100
Jede Einzugsermächtigung kann man kündigen.
03.08.2020 14:44
Schon die erste Annahme-Verweigerungs-Email, welche von einem Sky-Server zurück kam, stellt einen Beweis dar, dass meine Mail eingegangen ist. Der Betreff der Mail plus mein Postausgang bei einem renomierten eMail-Provider stellen Beweis genug dar.
03.08.2020 14:46
@Loginname schrieb:Habe noch nicht entdeckt, wie ich hier mit Zitat antworten kann.
@herbi100
Jede Einzugsermächtigung kann man kündigen.
Kündigen schon, nur interessiert es Unternehmen nicht, wenn das Unternehmen meint,
berechtigte Forderungen zu haben,
wenn muss man das über die Bank machen.
Aber wenn ein Unternehmen zB. meint es bekommt 100,- Euro von Dir wird es das Unternehmen abbuchen.
03.08.2020 14:55
@Loginname schrieb:Schon die erste Annahme-Verweigerungs-Email, welche von einem Sky-Server zurück kam, stellt einen Beweis dar, dass meine Mail eingegangen ist. Der Betreff der Mail plus mein Postausgang bei einem renomierten eMail-Provider stellen Beweis genug dar.
Nein, dass tut es nicht, dass beweist eher, dass die E Mail nicht eingegangen ist,
weil sie evtl. an eine E Mail Adresse gesendet wurde, die nicht gültig ist,
zB. service@sky.de die gibt es nicht mehr.
Dein "Postausgang" ist kein Nachweis.
Das Du etwas abgeschickt hast, wird auch keiner bezweifeln.
darum ja auch Einschreiben im Gegensatz zum normalen Brief,
beim Einschreiben hast Du eine Bestätigung, dass der Brief auch "angekommen" ist.
Diese Annahme Verweigerungs E Mail beweist, dass Du etwas abgeschickt hast,
aber nicht, dass es auch angekommen ist.
Und als Kunde muss man aber beweisen das zB. die E Mail angekommen ist.
Beweis wäre eine automatische Eingangsbestätigung der E Mail,
dass ist ein Nachweis.
Wenn Du die hast, ist alles gut,
03.08.2020 15:55
Diese Verweigerungsmail kommt direkt vom Sky-Mail-Server.
Gesendet habe ich diese in der Tat an service@sky.de. Zwei Fakten dazu: 1. steht diese Information als Kontaktdaten in meinen Vertragsunterlagen. Wenn sich diese geändert haben, so wurde ich nicht darüber informiert. 2. wird die Mail nicht wegen einer falschen Empfängeradresse abgewiesen ("unbekannter Empfäger" o.ä.) sondern weil die Sky-Mailserver Ping-Pong spielen und dann irgendwann ein Routing-Limit überschritten wird. Das kann man sehr gut an der betreffende Meldung nachvollziehen.
Noch ein dritter Fakt: Auch Mails an Adressen, von welchen ich Mails von Sky bekomme, z.B. die Zahlungserinnerung oder der Hinweis, dass man mich doch sooooo gerne kontaktiert hätte ich aber leiiiider nicht erreichbar war, werden nicht beantwortet. Nichts kommt da.
Auch die Briefpost habe ich an jene Adresse gesendet, welche in meinen Vertragsunterlagen steht und von welcher jetzt auch schön die 1. Mahnung kam.
Ich habe bis jetzt bei noch keinem Vertragspartner dieses unwürdige Verhalten gehabt, dass man dem Vertragspartner jede Reaktion - außer den Zahlungserinnerungen und den Mahnungen natürlich 😉 - verweigert.
03.08.2020 16:11 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:52
Sky hat die allgemeinen mailadressen abgestellt. Es kommen keine Hinweise wie bei anderen Firmen, wie die neuen Möglichkeiten sind. Es ist unfreundlich und kostet Kunden. Interessiert anscheinend nicht. Wäre vielelicht gut, wenn du deine Erlebnisse der Geschäftsleitung detailliert schreiben könntest. Im Management weiß man anscheinend nicht viel, was dem Kunden in Sachen mails zugemutet wird. Adresse findest du im Impressum.
03.08.2020 16:20 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:24
@Loginname schrieb:Diese Verweigerungsmail kommt direkt vom Sky-Mail-Server.
Nochmal, eine Verweigerungsmail ist ein Beweis, das die "E Mail nicht zugestellt werden konnte,
sonst bekommt man eine Eingangsbestätigung.
Du als Kunde musst beweisen, dass die E Mail in einem vorhandenen Postfach angekommen ist.
@Loginname schrieb:Gesendet habe ich diese in der Tat an service@sky.de.
https://community.sky.de/t5/Service/Kontakt-zu-Sky-das-ist-neu/bc-p/367298#M2480
@Loginname schrieb:1. steht diese Information als Kontaktdaten in meinen Vertragsunterlagen. Wenn sich diese geändert haben, so wurde ich nicht darüber informiert. 2. wird die Mail nicht wegen einer falschen Empfängeradresse abgewiesen ("unbekannter Empfäger" o.ä.) sondern weil die Sky-Mailserver Ping-Pong spielen und dann irgendwann ein Routing-Limit überschritten wird. Das kann man sehr gut an der betreffende Meldung nachvollziehen.
Es zählt nur eins, Du als Kunde bist verantwortlich, dass Deine Kündigung nachweislich bei dem Unternehmen
empfangen wird. Da muss Dich keiner über irgend etwas informieren, ist eine Kündigungsmöglichkeit nicht
nachweislich möglich, musst Du Dir einen andere nachweisbare Möglichkeit suchen.
Und ja, wenn ein Routing Limit überschritten ist und man bekommt keine Eingangsbestätigung,
dann hättest Du Dir zur eigenen Sicherheit eben einen anderen Weg suchen müssen, da ja die Kündigung auf diesem Weg nicht möglich war.
@Loginname schrieb:Noch ein dritter Fakt: Auch Mails an Adressen, von welchen ich Mails von Sky bekomme, z.B. die Zahlungserinnerung oder der Hinweis, dass man mich doch sooooo gerne kontaktiert hätte ich aber leiiiider nicht erreichbar war, werden nicht beantwortet. Nichts kommt da.
Ja, dann muss man sich sich eben einen anderen nachweisbaren Weg suchen wie es Millionen Kündiger
überall in allen Lebensbereichen machen, zB. eben mit Einschreiben.
Dieses, ich habe es da und da versucht und habe keinen erreicht ist eine schlechte Ausrede.
Natürlich sollte ein Unternehmen einfache Kündigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Tut ein Unternehmen das nicht, ist es schlecht, entbindet aber den Kunden nicht von der Pflicht
"nachweisbar" Kündigen zu "müssen".
@Loginname schrieb:Ich habe bis jetzt bei noch keinem Vertragspartner dieses unwürdige Verhalten gehabt,
Das mag so sein, aber wie geschrieben, entbindet es den Kunden nicht von seiner Beweispflicht.
@Loginname schrieb:außer den Zahlungserinnerungen und den Mahnungen natürlich 😉 - verweigert.
Das geht automatisch, dass macht ein Computer systematisch.
Das ganze Internet ist voll davon wie man kündigen muss,
da kann man alles nachlesen und sich informieren, wann die Zustellung einer Kündigung
nachweislich erbracht wurde und da steht "Verweigerungs Mail" nirgends auch nur im Ansatz dabei.
Das wollte ich Dir nur nahebringen
Ein Unternehmen sollte einfache Kündigungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen,
gibt es die nicht, bleibt die Nachweispflicht beim Kunden.
Viel Glück bei der Lösung, aber ich vermute ohne Kavallerie geht nichts😍😎
03.08.2020 16:21 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:22
@miika schrieb:Im Management weiß man nichts darüber, was dem Kunden hier "unten" zugemutet wird.
Das zu glauben fällt mir verdammt schwer.
03.08.2020 16:22 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:25
der Hunderter ist hier der Scharfmacher vom Dienst. Empathie pur.
Ball flach halten (schweigend 😉 und abwarten, was eine Moderatorin im Konto zutage fördert.
Bei Sky wird nach oben "berichtet". Das ist noch so wie vor zig Jahren. Das funktioniert so zuverlässig wie Stille Post .....
03.08.2020 16:30
Alles klar ;-). Danke für den Hinweis.
03.08.2020 16:31
@miika schrieb:der Hunderter ist hier der Scharfmacher vom Dienst.
Warum beurteilst Du mich schon wieder nach Deiner eigenen Interpretation.
Ich beurteile Dich nicht, also lass auch mich auch einfach in Ruhe.
Du bist schon aus mehreren Foren herausgeflogen, teils mehrmals, darum steht Dir die Beurteilung
anderer User denke ich nicht zu, kehr vor Deiner eigenen Haustür.
Wenn man so liest, wie Dich andere User beurteilen, hast Du damit genug zu tun.
03.08.2020 16:36 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:37
@miika schrieb:der Hunderter ist hier der Scharfmacher vom Dienst. Empathie pur.
Und was genau bringt in diesem Fall die hochgelobte Empathie?
Willst Du jetzt entscheiden wie User Beiträge zu schreiben haben?
Sind Deine Beiträge wertvoller oder besser als meine?
Wie geschrieben, ich bin noch aus keinem Forum geworfen worden.
Hier geht es um einfaches "wie kündige ich richtig und nachweisbar" und was muss ich als Kunde beachten.
Also was ist an meinen Beiträgen falsch oder nicht richtig.
Damit kannst Du Dich mangels Wissens halt nicht sachlich auseinander setzen,
darum musst Du wieder persönlich werden.
03.08.2020 16:39 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:40
03.08.2020 16:45 - Zuletzt bearbeitet: 03.08.2020 16:58
Wenn ich mit einem Admin diskutiert habe, hatte es Gründe. Die nachvollziehbar und verständlich waren, wenn auch unbequem. deshalb bin ich anwesend.
Du wirst keinen post finden, wo ich unter dem Deckmantel der Sachlichkeit User beunruhigt habe. Die sind schon gestresst genug. Sie brauchen die Aussicht, dass das Warten auf einen Mod lohnt, gleichgültig, was sie für Erfahrungen mit CCAs und Mailservern gemacht haben.
Mir geht diese Attitüde , die du seit ein paar Wochen verstärkt zeigst, auf die Nerven. Das hätte ich direkt formulieren sollen.
Und zu deinem Post sage ich nur: getroffener Hunde bellen.
Edit: @Loginname eben erst gelesen, was du schreibst. Ok.
04.08.2020 10:11
04.08.2020 17:04
erledigt
miika | 16.05.2025 06:59 | ||
enricohaeusler | 05.05.2025 14:34 | ||
miika | 14.04.2025 08:01 | ||
miika | 08.04.2025 13:19 | ||
KaiserNI | 28.03.2025 19:13 |