- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Rückholangebot
Rückholangebot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
05.02.2020 21:32
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem:
Zum 31.12. habe ich letztes Jahr meinen Vertrag gekündigt, da ich mitbekommen habe, dass ein Arbeitskollege für das gleiche Sky-Paket viel weniger Beitrag zahlt. Die Kündigung erfolgte im Oktober/November. Nach mehrmaligen Anschreiben von Sky meldete sich ein Mitarbeiter telefonisch bei mir. In dem Gespräch mit dem Skymitarbeiter hat dieser mir das Angebot gemacht, meinen Tarif auf monatlich 49 € herabzusetzen und zwar inklusive 2. Karte und einen Sky-Q Receiver. Neu im dem Paket ist auch Netflix aber auch das sollte im Preis von 49 € enthalten sein. Kurz vor dem 31.12. kam dann auch der Receiver und die Freischaltung für Netlix, soweit so gut. Überraschung im Januar allerdings: Sky bucht 149,54 € ab - das sind wohl nicht die abgemachten 49 €. Daraufhin habe ich bei Sky angerufen und mein Problem erläutert und der Mitarbeiter teilte mir mit, dass zwar das Paket (bisheriges Paket + Netlix) so gebucht wurde, wie ich im Dezember mit dem Kollegen besprochen habe, allerdings erfolgte keine Gutschrift des Differenzbetrages von 149,54 € zu 49 €, so dass ich aktuell den "Bausatzpreis oder Katalogpreis" zahle. Die Gutschrift meines zuviel gezahlten Betrages würde er anweisen und mir eine Bestätigungsemail zuschicken. Die ist bis heute leider nicht angekommen.....und natürlich neuer Monat, neue Abbuchung...Sky hat wieder NICHT die 49 € sondern einen höheren Betrag abgebucht. Was ist jetzt zutun? Ich möchte das zuviel gezahlte Geld für den Januar und Februar zurück bzw. als Guthaben verrechnet und meinen zugesagten Preis erhalten....schließlich habe ich gekündigt, weil es zu teuer war und nicht damit ich später noch mehr bezahle...