03.10.2020 20:58
wenn man das aktuelle Angebot nicht möchte, kann man ja sogar gleich zum Ende Nov. 20 kündigen.....
bloß da wird im Brief auf der Rückseite alles Mögliche geschrieben, bloß dann könnte man auch noch 1 Satz mehr schreiben, damit jeder Kunde Bescheid weiß.....
grade wo man bei Sky doch weiß, oder wissen müsste, was hier im Forum los ist.......Wartezeiten von ca. 10 Tagen, und dadurch kommen noch 100 000 oder mehr dazu, weil ja fast alle Bestandskunden diese Preiserhöhung bekommen.......
04.10.2020 08:09 - Zuletzt bearbeitet: 04.10.2020 08:11
@miika schrieb:Eine Firma kann Kündigungen nicht einfach aufheben. Und auch nicht dazu auffordern, die Kündigung zu wiederholen, wenn man das aktuelle Angebot nicht möchte.
Von einigen Usern, im DF Forum, wird das genau so berichtet.
Sky kann doch nicht einfach, einseitig, eine bestehende Kündigung rückgängig machen....und dann verlangen, daß der Kunde nochmal kündigt. Da würde ich als Kunde nicht mitspielen und einem Rechtsstreit relativ gelassen entgegensehen.
Die Widerrufsfrist beginnt bei Sky ja auch nicht erst mit Erhalt der Widerrufsbelehrung, wie es eigentlich gesetzlich geregelt ist, sondern z.B. bei telefonischem Abschluss, schon ab dem Telefonat.
Vielleicht lebt die Sky Rechtsabteilung bei Pipi Langtrumpf im Taka-Tuka-Land.
"🎵 🎶Wir machen uns die Welt 🎶 🎵 🎶 Widdewidde wie sie uns gefällt🎶 ....🎵"
04.10.2020 08:31
@frankenbeutel schrieb:
"🎵 🎶Wir machen uns die Welt 🎶 🎵 🎶 Widdewidde wie sie uns gefällt🎶 ....🎵"
nun fehlt bloß noch das Andrea Nahles hier zu singen anfängt....und Bätschi…..Bätschi sagt…..😃
04.10.2020 08:45
@adler schrieb:
nun fehlt bloß noch das Andrea Nahles hier zu singen anfängt....und Bätschi…..Bätschi sagt…..😃
Bitte sehr:
Gruß, Sonic2805.10.2020 14:24
Bei mir dasselbe, am Freitag besagten Brief erhalten, Vertrag ist - bestätigt, auch aktuell im Kundencenter so hinterlegt - zum 28.02.2021 gekündigt, darauf wird in dem Schreiben mit keiner Silbe eingegangen. Wie ist jetzt hier von meiner Seite zu verfahren -> Frage an einen Mod.
Anbei Seite 1 des Schreibens.
Gruß Matthias
05.10.2020 14:28 - Zuletzt bearbeitet: 05.10.2020 14:30
Die Antwort von Sky wird 10 Tage auf sich warten lassen.
Du hast eine Kündigungsbestätigung. Es müsste ausreichen, die an Sky zu schicken, wenn du den Vertrag nicht verlängern möchtest. sky@anhang.de (nur für: PDF-Schreiben anhängen)
05.10.2020 19:00 - Zuletzt bearbeitet: 05.10.2020 19:01
05.10.2020 21:37
Ich habe ein ähnliches Schreiben erhalten:
Der folgende Teil fehlt bei mir:
NEU : DAUERHAFTE VORTEILSKONDITIONEN BEI HÖHERER FLEXIBILITÄT
Wir schaffen den Preissprung auf den Listenpreis ab. Zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit am 31.12.2021 wird dein Abo nicht auf den vollen Listenpreis springen. Es bleibt bei xxx Euro monatlich. Jetzt gibt es keinen Grund mehr zu kündigen, um einen attraktiven Preis zu erhalten.
Dafür habe ich dann folgenden Absatz:
NEU: Höhere Flexibilität
Dein Vertrag wird völlig flexibel, denn ab 01.02.2022 profitierst du von einer monatlichen Kündigungsoption.
So kannst du deinen Vertrag nach Belieben verwalten.
Der Rest scheint soweit identisch.
Allerdings läuft mein Vertrag noch bis zum 01.02.2022. Mein Preis steigt um 1,51 Euro. Wobei ich es lachhaft finde, denn der Preis wird ja sobald die Märchensteuer wieder auf den normalen Satz steigt wiederrum auch steigen.
Außerdem gab es wohl ein Gerichtsurteil, nachdem Sky die Gründe für die Preiserhöhung offen legen muss. Also ein pauschales nennen einer Preiserhöhung reicht eigentlich nicht aus.
Ich bin ernsthaft am Überlegen der Preiserhöhung zu widersprechen, aber ohne zu kündigen.
Ein entsprechendes Musterschreiben findet man im digitalfernsehen forum.
Also klar, wenn ich das durchziehe, werde ich vermutlich kein weiteres Angebot zum Ende meines Vertrages mehr bekommen. Aber solange müsste mein Vertrag zu dem alten Preis eigentlich weiterlaufen.
Außerdem steht auf der Rückseite des Schreibens, dass Sky sich das Recht auf weitere Preiserhöhungen nach Ihren AGB vorbehält. D.h. wenn man nun stillschweigend das ganze hinnimmt, kann es durchaus passieren, dass nächstes Jahr das ganze nochmals durchgezogen wird seitens Sky.
Alles sehr unprofessionell.
Wie ist denn eure Meinung dazu?
cya
06.10.2020 10:13
Ich habe aktuell Entertainment+ inkl. Netflix, Bundesliga, Sport, Cinema, alles in HD, Q-Service -> also komplett.
06.10.2020 10:21
Übernommen aus dem DF-Forum.
Unten die Verlinkung zum "Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz"
https://www.bmjv.de/DE/Startseite/Startseite_node.html
06.10.2020 10:31
Wegen der Preiserhöhung, die zu allgemein begründet ist, sollte sich der Kunde unverzüglich an die entsprechende Verbraucherzentrale seine Bundeslandes wenden.
Bin mir absolut sicher, dass sich diese Organisation kurzfristig kümmern wird.
06.10.2020 10:36
@Anonym
hier wird sich in der nächsten Zeit ein Mod. melden, und dazu etwas sagen.......
wichtig ist es, wie es wirklich ist......weil es nicht eindeutig im Brief steht…
es gibt ja Kunden, die gerne es weiterlaufen wollen, weil eben als Dauer-Abo mit monatlicher Kündigung, und man nicht immer wieder kündigen muss, um Vollpreis zu zahlen.
da einige schon gekündigt haben.........ob sie dann diese Kündigung wieder zurücknehmen möchten.....
oder ob die gekündigt haben, die Kündigung hinfällig ist.....
wenn es so ist, kann man gleich zum Abo- Ende nochmal kündigen, oder auch gleich das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen......
nur das muss eben geklärt werden..........und da müssen wir abwarten, was ein Mod. dazu sagt.....
06.10.2020 10:38
@adler ,
normalerweise hat sich Sky öffentlich für Alle zu äußern, die allerwenigsten Abonnenten kennen dieses Forum.
06.10.2020 10:43
@Anonym schrieb:@adler ,
normalerweise hat sich Sky öffentlich für Alle zu äußern, die allerwenigsten Abonnenten kennen dieses Forum.
das stimmt schon, aber wenn man hier eine Auskunft bekommt, ist das schon besser, als gar nichts....da du ja auch im DF bist, kann man es dort dann auch schon mal weitergeben....evtl. macht ja Sky es auch noch für alle Kunden….
06.10.2020 10:47
@adler schrieb:
.evtl. macht ja Sky es auch noch für alle Kunden….
wenn Heiligabend auf den 30.Februar fällt 😂
06.10.2020 11:30 - Zuletzt bearbeitet: 06.10.2020 11:49
Hallo an alle,
laut der Preisanpassung zum 01. Dezember 2020, die ich auch bekommen habe, steht folgendes drin:
Wir schaffen den Preissprung auf den vollen Listenpreis ab: Zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit am xx.xx.202x wird dein Abo nicht auf den vollen Listenpreis von € xx,xx springen. Es bleibt bei € xx,xx monatlich. Jetzt gibt es keinen Grund mehr zu kündigen, um einen attraktiven Preis zu erhalten.
Auf der Rückseite vom Schreiben steht dazu folgendes:
Die Preis basieren auf den Mehrwertsteuersatz von 16 %, der von der Bundesregierung gesenkt wurde - was passiert, wenn der Mehrwertsteuersatz wieder steigt?
Wir haben die Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 16 % sofort an dich weitergegeben. Wenn sich zu gegebener Zeit der Mehrwertsteuersatz wieder erhöht, werden wir auch unsere Preise entsprechend anpassen.
Da die 16 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland nur bis zum 31. Dezember 2020 vorgesehen sind, wird der Preis für das Abo, welcher ab dem 01. Dezember 2020 gilt, ab dem 01. Januar 2021 auf den alten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent angehoben. Also nochmal eine Erhöhung.
Gruß, Sonic28
06.10.2020 11:40
@sonic28 schrieb:Hallo an alle,
Da die 16 Prozent Mehrwertsteuer in Deutschland nur bis zum 31. Dezember 2020 vorgesehen sind, wird der Preis für das Abo, welcher ab dem 01. Dezember 2020 gilt, ab dem 01. Januar 2021 auf den alten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent angehoben. Also nochmal eine Erhöhung.
Gruß, Sonic28
also, ich bin bestimmt nicht für Sky, aber dafür kann ja Sky nichts, da hat der Gesetzgeber doch Schuld....
wenn Sky jetzt die Erhöhung gleich mit 19% gemacht hätte, für den Dez. 20 dann hätten auch wieder alle geschriehen.........warum jetzt sind 16% und die 19% sind ja erst ab 01.10.21 fällig.......
das ist auch nicht bei Sky so, das ist überall so......
06.10.2020 11:45
@adler schrieb:
also, ich bin bestimmt nicht für Sky, aber dafür kann ja Sky nichts, da hat der Gesetzgeber doch Schuld....wenn Sky jetzt die Erhöhung gleich mit 19% gemacht hätte, für den Dez. 20 dann hätten auch wieder alle geschriehen.........warum jetzt sind 16% und die 19% sind ja erst ab 01.10.21 fällig.......
das ist auch nicht bei Sky so, das ist überall so......
Da hast du recht, aber nicht jeder liest sich das Kleingedruckte auf der Rückseite durch, oder übersieht es. Dann wundert man sich, warum, auch wenn Sky keine Schuld hat, es dann ab dem 01. Januar 2021 wieder teurer wird. Wer nicht alles korrekt durchliest, der denkt sicherlich, dass der Preis, der ab dem 01. Dezember 2020 gilt, auch später, d. h. ab dem 01. Januar 2021, der gleiche ist. Auch nach der aktuellen Vertragslaufzeit, die irgendwann im Jahre 2021 bzw. 2022 zu Ende ist.
06.10.2020 11:54
@sonic28 schrieb:
...aber nicht jeder liest sich das Kleingedruckte auf der Rückseite durch, oder übersieht es. Dann wundert man sich, warum, auch wenn Sky keine Schuld hat, es dann ab dem 01. Januar 2021 wieder teurer wird. Wer nicht alles korrekt durchliest, der denkt sicherlich, dass der Preis, der ab dem 01. Dezember 2020 gilt, auch später, d. h. ab dem 01. Januar 2021, der gleiche ist. Auch nach der aktuellen Vertragslaufzeit, die irgendwann im Jahre 2021 bzw. 2022 zu Ende ist.
Da muss man eigentlich noch nicht mal die Rückseite des besagten Briefes lesen, denn in den AGB von Sky steht unter 4.5 drin:
"Unabhängig von den Regelungen 4.1 bis 4.4 ist Sky für den Fall einer Erhöhung der gesetzlichen
Mehrwertsteuer berechtigt und für den Fall einer Senkung verpflichtet, den Abonnementbeitrag entsprechend anzupassen."
06.10.2020 11:54
bloß, wenn jemand nicht alles liest, kann man Sky auch keine Schuld geben......
ich lese mir alles durch........und wie man sieht.......du ja auch.......