Solange du nicht eine vertraglich festgelegte Garantie hast, dass genau der Preis X, den du zahlst, sich nicht verändert, heißt Preisgarantie in Sky Sprech nichts anderes, als dass sie dir garantieren, dass du nicht den Standardpreis des Abos zahlen musst. Theoretisch könnten sie auch 0,01€ unterhalb des Standardpreises bleiben und würden sich immer noch an ihre Preisgarantie halten. Ist doch super für den Kunden oder? Die Formulierung suggeriert erst einmal, dass dein Preis nun immer gleich bliebt ("Preisgarantie"), aber dem ist nicht so, es wird nur garantiert, nicht den Standardpreis zahlen zu müssen.
Grundsätzlich gingen Mails und Schreiben raus, die über diese Erhöhung im Rahmen der zugesicherten Preisgarantie informiert haben (habe auch eine Mail im November erhalten, die mich dann direkt zur Kündigung bewegt hat).
Kann natürlich sein, dass du keine erhalten hast, aber das müsstest du sicherlich vor Gericht klären, denke nicht, dass Sky nur aufgrund deiner Aussage, dass du keine erhalten hast, einlenken würde. Wie das Ganze dann ausgehen würde, wenn Sky nachweisen müsste, dass sie dir die Erhöhung geschickt haben, steht auf einem anderen Blatt, aber ob das den Aufwand wert ist?
Im Grunde hast du nur zwei simple Möglichkeiten: Die Erhöhung akzeptieren (die im Rahmen der wunderbar kundenfreundlich formulierten Preisgarantie seitens Sky problemlos möglich ist), oder widersprechen, dann wird dir aber vermutlich seitens Sky gekündigt (bzw. du kündigst eigenständig).
Ausnahme: Dir wurde wie oben geschrieben in deinem Vertrag dein Preis konkret garantiert für die nächsten X Jahre bzw. auf unbestimmte Laufzeit, dann hättest du das Recht, auf diesem Preis zu bestehen, ggfs. mal in den Unterlagen nachschauen, wie genau dies bei dir formuliert ist.