25.04.2021 12:52
Hallo ich möchte meinen Vertrag Kündigen und habe es schon mehrfach über den Sky Chat versucht und jedes mal die gleiche Antwort mann kann nur per e-mail, telefon (nur von montag bis freitag) oder brief kündigen ich habe unter der woche keine zeit stundenlang in der warteschleife zu warten da ich ja arbeiten muss deshalb hoffe ich dass mir jemand helfen kann oder mir tipps geben kann wie ich über den chat meinen vretrag kündigen kann
25.04.2021 13:14
Hallo,
was hindert dich denn daran, eine Mail oder einen Brief zu schreiben? Zeitaufwand auch nicht viel länger wie ein Forenpost.
25.04.2021 13:26
Da hast du recht nur per post oder e-mail muss man auf rückruf warten wen noch offene fragen bleiben z.B.
25.04.2021 13:31
@kcr1989 schrieb:Da hast du recht nur per post oder e-mail muss man auf rückruf warten wen noch offene fragen bleiben z.B.
Naja, bei einer Kündigung gibt es eher keinen Rückfrage Grund.
Das ist eine "einseitige" Erklärung des Kunden, den ein Unternehmen nachkommen muss😎
Offene Fragen klärt man "vor" einer Kündigung😊
25.04.2021 13:35
dann sage ich es mal so vil gibt mir ein Kundenbetreuer im chat oder per Telefon ein atraktieveres angebot was ich dann vil annehmen Könnte und ich verstehe nicht warum das nicht mehr per chat möglich sein sollte
25.04.2021 13:36 - Zuletzt bearbeitet: 25.04.2021 13:38
Wegen eines Angebots kannst du natürlich anfragen. Wenn dir das ncht gefällt, hast du Möglichkeiten, zu kündigen. Über Chat geht kündigen nicht.
25.04.2021 13:40
ja und dass ist es was mich so nervt weil ich per chat auch wärend der arbeitszeit schreiben könnte und telefonieren halt nicht ist für mich ein schlechter srvice
25.04.2021 14:04
@kcr1989 schrieb:ist für mich ein schlechter srvice
Wie bereits geschrieben, kann man im Chat nach Angeboten fragen,
aber halt nicht kündigen.
Dieses Vermischen von verschiedenen Anliegen ist halt oft nicht möglich.
Weil halt Kündigungen nichts mit Aboangeboten zu tun haben.
25.04.2021 17:31
Immer schön daran denken, wer kündigt muss den Nachweis erbringen, dass die Kündigung fristgerecht beim Empfänger eingegangen ist. Eine Kündigungsbestätigung ist rechtlich gesehen nämlich nicht erforderlich. Daher ist man mit einer Kündigung per Post und Einschreiben immer auf der sichersten Seite.
Ich selbst kündige daher fast immer mit Brief und Einschreiben Einwurf und hatte daher noch nie Probleme mit Kündigungen.
26.04.2021 08:53
Hallo @kcr1989,
Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.
Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG, Ronny