Antworten

Adressüberprüfung

1608493643
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 1 von 10
3.077 Ansichten

Adressüberprüfung

Heute bekomme ich ein Mail von Sky dass ich meine Adresse mit einem Link bestätigen soll und überprüft wird und das auch der Post mitgeteilt wird. Also dieses Mail klingt so sehr nach Fake obwohl es echt aussieht. Ich kann es kaum glauben, aber falls es echt sein sollte (ich werde den Link keinesfalls anklicken) dann lässt es meinen Frust über Sky noch um Längen wachsen, denn wenn Sky in Zeiten wie diesen keine anderen Probleme hat als die Adressen ihrer Kunden zu überprüfen und das mit der Post abzustimmen, dann haben die von Sky die Welt aber völlig aus den Augen verloren. Anstatt dass Sky sich um seine Kunden kümmert, die seit Monaten brav zahlen wird das Abo super pünktlich abgebucht aber dafür 0,00 Leistung erbracht, weil ja kein Fußball mehr stattfindet, so  werde ich mein Abo nun endgültig kündigen. Oder glauben die von Sky wirklich, dass der Trostpreis von einem Monat Sky komplett irgendein Ausgleich für Fußball wäre??? Ich würde nie Filme bestellen, hab keine Sekunden das Angebot genutzt, also brauche ich kein Sky Komplett, aber die glauben ich wäre verzückt von diesem Benefit!!?? Es ist nichts als ärgerlich und als Kunde fühle ich mich gefrotzelt, dass brav weiter kassiert wird,  aber es wird ohnehin länger kein Fußball gespielt, da bin ich sicher. Und den Kunden wird nichts entgegegebracht, nicht einmal eine Entschuldigung, wiewohl ich weiß dass Sky nichts für Covid19 kann.

Aber den Fußballvereinen wird das Geld andererseits vorenthalten, die gehen in Konkurs, nur Sky kassiert.

Was haltet ihr denn davon? Ist das kundenfreundlich? ich bin jedenfalls seit dem heutigen Mail von Sky endgültig sauer und sehr enttäuscht.

Alle Antworten
Antworten
schütz
Regie
Posts: 17,206
Post 2 von 10
3.047 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

@1608493643 


@1608493643  schrieb:

Heute bekomme ich ein Mail von Sky dass ich meine Adresse mit einem Link bestätigen soll und überprüft wird und das auch der Post mitgeteilt wird. Also dieses Mail klingt so sehr nach Fake obwohl es echt aussieht. Ich kann es kaum glauben, aber falls es echt sein sollte (ich werde den Link keinesfalls anklicken) dann lässt es meinen Frust über Sky noch um Längen wachsen, denn wenn Sky in Zeiten wie diesen keine anderen Probleme hat als die Adressen ihrer Kunden zu überprüfen und das mit der Post abzustimmen, dann haben die von Sky die Welt aber völlig aus den Augen verloren.


Ich habe jedenfalls so eine Mail noch nicht bekommen.

 

Gut mitgedacht, klickt da ja nicht drauf.

 

Kannst du nur mal den Header der Mail hier reinkopieren, nur wegen meiner Neugierde?

1608493643
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 3 von 10
3.032 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

Damit unsere Post auch bei dir ankommt.

1608493643
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 4 von 10
3.027 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

und es war eine persönliche Anrede dabei, das echte Logo von Sky und eben die Aufforderung zur Adresskontrolle.

Aber vielmehr ärgert mich ja der tatsächliche Umgang von Sky mit seinen nun umsonst zahlenden Kunden. Für das Fake Mail mache ich ja nicht Sky verantwortlich aber für die Abgehobenheit den fußball-zahlenden Kunden gegenüber.

grauerwolf
Regie
Posts: 5,515
Post 5 von 10
3.026 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

Hallo @1608493643 !

 

Dein Nickname ist offensichtlich deine Kundennummer. Persönliche Daten dürfen hier im Forum niemals öffentlich genannt werden. Du weißt nicht, wer hier alles mitliest und kannst dir so selber schaden. Der Name muss geändert werden. Das kann aber nur ein Mod.

 

Gruß

grauerwolf

1608493643
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 6 von 10
3.024 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

danke für den Hinweis, das wusste ich nicht. Wie komme ich an einen Mod?

grauerwolf
Regie
Posts: 5,515
Post 7 von 10
3.022 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

Ein Mod wird sich hier melden. Das dauert ca. 3-5 Tage. Der klärt dann alles mit dir.

Wienhans
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 8 von 10
3.007 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

Habe ebenso diese mail erhalten!

Betreff: Damit unsere Post auch bei dir ankommt.

Lieber xy,

vom 21.5.2020 bis 4.6.2020 überprüfen wir, ob die Adressdaten unserer Kunden noch aktuell sind.

Dazu geben wir deine Daten an die Österreichische Post zum Abgleich (aufgrund berechtigten Interesses, Art. 6 I f DSGVO). Sollte sich etwas geändert haben, werden deine Daten aktualisiert.

Falls du mit dieser Überprüfung nicht einverstanden bist, hast du hier die Möglichkeit, bis 20.5.2020 zu widersprechen.

Damit zukünftig alle vertragsrelevanten Informationen aber auch tatsächlich in deinem Postkasten landen, hoffen wir auf deine Unterstützung – du brauchst dafür nichts zu tun.

Vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit Sky.

Viele Grüße
Dein Sky Team

 

§6 Art. 6 I f DSGVO

Spoiler

m Art. 6 I f DSGVO steht folgendes:

Artikel 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung
Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 07.05.2020

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

(1) Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:

a)

Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;

b)

die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;

c)

die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;

d)

die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;

e)

die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

f)

die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die von Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben vorgenommene Verarbeitung.

(2) Die Mitgliedstaaten können spezifischere Bestimmungen zur Anpassung der Anwendung der Vorschriften dieser Verordnung in Bezug auf die Verarbeitung zur Erfüllung von Absatz 1 Buchstaben c und e beibehalten oder einführen, indem sie spezifische Anforderungen für die Verarbeitung sowie sonstige Maßnahmen präziser bestimmen, um eine rechtmäßig und nach Treu und Glauben erfolgende Verarbeitung zu gewährleisten, einschließlich für andere besondere Verarbeitungssituationen gemäß Kapitel IX.

(3) Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen gemäß Absatz 1 Buchstaben c und e wird festgelegt durch

a)

Unionsrecht oder

b)

das Recht der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt.

Der Zweck der Verarbeitung muss in dieser Rechtsgrundlage festgelegt oder hinsichtlich der Verarbeitung gemäß Absatz 1 Buchstabe e für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich sein, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde. Diese Rechtsgrundlage kann spezifische Bestimmungen zur Anpassung der Anwendung der Vorschriften dieser Verordnung enthalten, unter anderem Bestimmungen darüber, welche allgemeinen Bedingungen für die Regelung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung durch den Verantwortlichen gelten, welche Arten von Daten verarbeitet werden, welche Personen betroffen sind, an welche Einrichtungen und für welche Zwecke die personenbezogenen Daten offengelegt werden dürfen, welcher Zweckbindung sie unterliegen, wie lange sie gespeichert werden dürfen und welche Verarbeitungsvorgänge und -verfahren angewandt werden dürfen, einschließlich Maßnahmen zur Gewährleistung einer rechtmäßig und nach Treu und Glauben erfolgenden Verarbeitung, wie solche für sonstige besondere Verarbeitungssituationen gemäß Kapitel IX. Das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten müssen ein im öffentlichen Interesse liegendes Ziel verfolgen und in einem angemessenen Verhältnis zu dem verfolgten legitimen Zweck stehen.

(4) Beruht die Verarbeitung zu einem anderen Zweck als zu demjenigen, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, nicht auf der Einwilligung der betroffenen Person oder auf einer Rechtsvorschrift der Union oder der Mitgliedstaaten, die in einer demokratischen Gesellschaft eine notwendige und verhältnismäßige Maßnahme zum Schutz der in Artikel 23 Absatz 1 genannten Ziele darstellt, so berücksichtigt der Verantwortliche — um festzustellen, ob die Verarbeitung zu einem anderen Zweck mit demjenigen, zu dem die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden, vereinbar ist — unter anderem

a)

jede Verbindung zwischen den Zwecken, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, und den Zwecken der beabsichtigten Weiterverarbeitung,

b)

den Zusammenhang, in dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, insbesondere hinsichtlich des Verhältnisses zwischen den betroffenen Personen und dem Verantwortlichen,

c)

die Art der personenbezogenen Daten, insbesondere ob besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 verarbeitet werden oder ob personenbezogene Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 verarbeitet werden,

d)

die möglichen Folgen der beabsichtigten Weiterverarbeitung für die betroffenen Personen,

e)

das Vorhandensein geeigneter Garantien, wozu Verschlüsselung oder Pseudonymisierung gehören kann.
In Kraft seit 25.05.2018 bis 31.12.9999
Logo Jusline Seitentrenner Paragraf

Abgesehen davon das ich als "Premiere Kunde 2007-2009" ohne Unterbrechung zum "Sky Kunde 2009-2020" geworden bin - jetzt nochmal die Frage, was soll das? Die Österreichische Post hat ja keinen Zugang zum Melderegister. Seit 2007  gab es "eine - 1" Adressen Änderung! Und wenn eine postalische Sendung nicht ankommt? Dann ist die Adresse nicht korrekt oder der Post Zusteller hat sich mit dem Postkasten geirrt! Datenschutz kann ja wohl nur ohne dritte usw funktionieren... Postalische Zustellung  hab ich aber schon seit mindestenst einem Jahr keine mehr erhalten!

 

grauerwolf
Regie
Posts: 5,515
Post 9 von 10
2.983 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

Hallo zusammen!

 

Bei solchen Links sollte man immer sehr vorsichtig sein und die auf keinen Fall anklicken. Leider ist sehr viel Fake im Umlauf. Das betrifft nicht nur Sky, sondern auch Amazon, Ebay etc.. Die Mails sind so perfekt gefälscht, dass man Original und Fälschung kaum noch unterscheiden kann.

Ich habe mal eine Zeit lang immer wieder so eine Nachricht wie ihr jetzt von Ebay erhalten und wurde dazu aufgefordert, per klick auf den Link meine persönlichen Daten zu bestätigen. Man wollte so meine Sicherheit garantieren. Das Gleiche kam auch schonmal von Paypal. Ich habe nie auf einen von den Links geklickt. Die waren alle nicht echt.

 

Wenn sich hier ein Mod meldet, dürft ihr dem bestimmt mal eine Kopie der Mail per PN schicken. Die können so mit Sicherheit die Echtheit der Mail überprüfen.

 

Gruß

grauerwolf

 

 

grauerwolf
Regie
Posts: 5,515
Post 10 von 10
2.907 Ansichten

Betreff: Adressüberprüfung

Ich glaube nicht, dass dieser User nochmal hier im Forum auftauchen wird. Seine letzte Anmeldung war am 7. Mai.

 

Vielleicht kann hier mal ein MOD den Namen ändern, damit die Kundennummer aus dem Forum verschwindet.

 

Gruß

grauerwolf

 

 

Antworten