Special Effects
•
5 Nachrichten
Fehler 15020 trotz vorhandener Internetverbinung
Hallo,
Ich habe meine Sky Q Receiver eingerichtet und Sat empfang und Internet sind jeweils mit Haken versehen. (verbindungen sind stehen). Wenn ich im Sky Q Menü auf APPs oder Sky Store oder Mein Sky gehen möchte kommt der Fehler 15020. Mehrmaliger Neustart und Reset haben das Problem nicht behoben und auch am Router wurde von 2,4 Ghz auf 5 Ghz hin und her gewechselt, was zu keiner Fehlerbehebung führte.
was kann ich noch tun außer weitere stunden rumprobieren ?
Gruß lalilu27
schütz
Level 20
•
18.3K Nachrichten
vor 5 Jahren
problem-mit-der-internetverbindung-deines-sky-q-receivers
Alles schon mal resetet und neu gestartet?
Auch den Router bitte mal neu starten.
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 5 Jahren
@anonymousUser das Problem nicht behoben und auch am Router wurde von 2,4 Ghz auf 5 Ghz hin und her gewechselt, was zu keiner Fehlerbehebung führte.
Das führt auch nicht zur Fehlerbehebung sonder eher dazu.
Bitte im Router beiden Netzwerken eigene Namen zuordnen und dann spezifisch nur das 2,4 Ghz Netzwerk auswählen... Sollte dann fehlerfrei funktionieren!
(Bearbeitet)
4
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 5 Jahren
@anonymousUser
Wie ist denn dein Receiver verbunden?
Per LAN oder WLAN
Ich hatte dies bei LAN auch immer wieder, in den Einstellungen kommt Netzwerkr vorhaden
doch er bekommt keines
Und WLAN geht.
Mein Haustechniker meint dazu es liegt daran, das der SKY Q mit LAN seine Probleme hat, vor allem wenn es Glasfaser ist.
Ich habe hier Glasfaser direkt ins Haus und der 1 Dose von da per LAN Glasfaserkabel in jeden Raum in eine LAN Dose.
Und er meint das bei Glasfaser der SKY Q zickt.
(Bearbeitet)
1
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Hallo,
habe Netflix&Sky Serien paket.
Alles wie hier beschrieben wurde bereits gemacht.
Beim Punkt Apps steht nach wie vor keine Internetverbindung.
mehrmals verbindung sowohl LAN als auch WIFI versucht zu machen. Bringt nichts.
Ich hatte vor einigen Monaten bereits einen Sky Receiver wo alles tadellos funktioniert hatte....(selbe Internet Leitung und Einstellung)
Jetzt kann ich die Netflix App nicht aufrufen und zahle dafür....? Der Punkt Apps und Meini Sky Store zeigen beide 15020 an....WTF....
Bitte um Hilfe!
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 5 Jahren
Eventuell im Router eine Einstellung die das Verbinden verhindert!
Wie z.b Geräte dürfen untereinander kommunizieren
Oder neue Geräte anmelden ist aus.
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Evlt. hilft es jemanden: hatte auch das Problem. Habe ein manuelles Softwareupdate gestartet (war wohl veraltet). Anschl. war der Store aufrufbar. Bei den Apps gab es noch Probleme, aber nachdem ich hier unter Einstellungen (verstecktes Menue 001) diese aktualisiert habe funktioniert es jetzt.
0
Nadine
Sky Team
•
6.8K Nachrichten
vor 5 Jahren
entschuldige bitte die späte Antwort. Wenn du immer noch mit dem Problem kämpfst, dann bleibt nur der Techniker. Dieser prüft dann vor Ort, warum die Meldung erscheint.
Hier findest du alle Informationen: https://www.sky.de/hilfecenter/sky-vor-ort-service-184268
Viele Grüße,
Nadine
6
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 5 Jahren
@anonymousUser
Nur wenn dann lasse keinen Techniker von SKY kommen, ein fähiger Radio und TV Techniker oder einem guten Elektriker vor Ort, ist dann die bessere Wahl. Ich spreche da aus Erfahrung, nach einem SKY Techniker, ging im ganzen Haus nichts mehr.
Leider ist es so das der Fehler oft an der schlechten Software des SKY Q Receivers liegt und nicht an den Anschlüssen zuhause.
Auch wenn es hier nicht gerne gehört wird, dies gibt bei SKY niemand gerne zu und die SKY Techniker sind auch wenig kompetend bzw sind natürlich erstmal pro SKY.
(Bearbeitet)
1
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 5 Jahren
@anonymousUser
Welchen Bandbreite hast du denn? EVTL Glasfaser ins Haus, bis in die Wohnung?
Sogar in der Wohnung zu den LAN Dosen Glasfaserkabel?
Denn es ist so, das der SKY Q Receiver kein Glasfaser mag und Bandbreiten über 100 mbit.
Hatte das gleiche Problem, laut SKY Hotline liegt es ganz klar an meinem Internetanschluss, ob andere Geräte aber laufen ist SKY mehr wie egal.
Versuche einfach mal für den Anschluss die Bandbreite zu reduzieren, hat bei mir geholfen, seit dem hat der SKY Q Receiver ein Top Netzwerk. Geht wenn man ältere Powerline Adapter oder ältere Repeater dazwischen schaltet.
Der SKY Q Receiver mag keine neue Technik, wie Glasfaser oder auch Glasfasersatanlagen.
(Bearbeitet)
1
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 5 Jahren
@anonymousUser
Ok und du hast erst jetzt einen SKY Q Receiver?
Denn das Problem ist die Software des SKY Q Receivers ist sehr schlecht programmiert und hat ohne Ende Fehler.
Ich habe hier Telekom Glasfaser mit 500 mbit und auch alle LAN Dosen sind vom Router aus mit Glasfaser verbunden.
Es laufen alle Geräte, egal wie alt, wenn man sie anschließt, der SKY Q Receiver, zeigt ebenfalls immer an in den Einstellungen das er ein Netz hat, bzw verbuden ist. Doch Auf der HOME Seite Meldung das kein Netzwerk vorhanden ist. Mal hat er ein Netz und die Inhalte wie sie sein sollen sind vorhanden, doch dann wieder mal ein paar Stunden nichts.
Mein Techniker vor Ort meit, es liegt am Receiver selbst, da dieser sehr schlecht vor allem nicht sauber programmiert ist und es zu Fehlern kommt, vor allem wenn man High End oder Geräte neuststen Stand anschließen will.
Es wäre ein Traum wenn SKY endlich wieder CI Module akzeptieren würde, so wäre vieles einfacher und würde wesentlich besser laufen.
(Bearbeitet)
0
0
miregal
Level 8
•
2K Nachrichten
vor 5 Jahren
Das Problem ist also in Verbindung mit deinem normalen Internetrouter zu suchen, da es übe rhotspot funktioniert.
Falls Du eine Fritzbox hast, wäre es sinnvoll diese mal aufzuräumen und nicht benutzte wlangeräte aus der Liste der bekannten Geräte zu schmeißen (vermutlich geht das bei anderen Routern auch, aber die kenne ich nicht).
Bleiben mehr als 20-30 regelmäßig aktive Geräte übrig, muss man den DHCP range am Router überprüfen.
Siehe auch hier https://community.sky.de/t5/Receiver/Seit-dem-Update-auf-58j9mja-funktioniert-das-WLAN-nicht-durch/m-p/461440#M275786
0
0