Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Sonntag, 5. Dezember 2021 16:31

Sky Go Fehlermeldung Wiedergabe externes Display

Hallo zusammen,

 

seit ein paar Wochen funktioniert die Sky Go App bei mir nicht mehr. Es erscheint immer die Fehlermeldung "Die Wiedergabe auf einem externen Display ist nicht erlaubt". Egal ob im Mobilfunknetz oder im WLAN.

Was ich schon versucht habe:

- Handy neu gestartet

- App neu installiert

- Alle Geräte im Sky Konto entfernt

- Alle Berechtigungen der App entzogen und wieder gegeben

- Stromsparmodi für die App geändert

 

Auf dem Handy meiner Frau (Pixel 5 mit Android 12) geht es.

Mein Smartphone: Mi 11 Ultra mit aktueller Xiaomi.Eu ROM Weekly, Android 12

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

1.4K Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo @anonymousUser,

 

Gern prüfe ich dein Anliegen. Dazu benötige ich Einsicht in deine Vertragsdaten.


Sende mir daher bitte deine Kundennummer und aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Abgleich deines Geburtsdatums sowie den Namen der hinterlegten Bank in einer privaten Nachricht zu.

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht". 

 

VG, Ronny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 4 Jahren

Moin, konnst du schon etwas erreichen?

 

Ich bin mit dem Mi 11 ultra auf Miui 13 unterwegs und kann seitdem Sky Go und Sky Ticket nicht mehr nutzen. Gleiche Fehlermeldung - externer Display.

 

Schon alles probiert ohne Erfolg (Rückdisplay ausgeschaltet, mobile Daten, Reset, etc.) 

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Falls du vom Android Hilfe Board kommst. Da bin ich auch unterwegs, hab da auch schon im Thread geantwortet. Bringt alles nichts. Samsung User und Mi 11 User (beide ohne rückseitiges Display) haben das Problem anscheinend auch.

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 4 Jahren

Gibt es schon eine Lösung?

( Mi 11 Ultra Miui  13.09 und Sky Go)

 

Anmerkung: Netflix und Ama... Pri.....laufen problemlos!

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 3 Jahren

Bei mir auch leider noch kein Erfolg.

Auf Android 12(miui13) geht es nicht, trotz Global Version.

 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Ich habe auch das gleiche Problem mit dem Mi Ultra 11.

Seitdem Android 12 aufgespielt wurde kommt die Fehlermeldung mit dem externen Display obwohl man nicht auf einem externen Display schauen möchte! 
Viele Grüße  

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hallo zusammen,

 

unser technischer Support ist bei diesen Geräten leider sehr eingeschränkt.

 

Sofern euer Xiaomi Smartphone hinten ein weiteres Display hat, wendet euch bitte an den Hersteller. In dem Fall muss dann geschaut werden, ob es irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten gibt, das 2. Display komplett zu deaktivieren.

 

VG, Jule

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

@Juliane

Warum ging es dann bisher unter Android 11

Außerdem geht es nicht nur bei uns Mi 11 Ultra Nutzern nicht, sondern auch bei Mi11 und Mi11T Nutzern.

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Warum es unter Android 11 ging, weiß ich nicht.

 

Wir haben den Fall bereits bei der zuständigen Fachabteilung platziert. Die Kollegen können hier leider auch nicht weiterhelfen und verweisen an den Xiaomi-Support.

 

Wenn die anderen Versionen kein 2. Display haben, kann ich dies gern erneut anfragen. Wichtig wäre noch zu wissen, ob es sich um ein chinesisches oder europäisches Gerät handelt.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Nur das ultra hat den Display.

Es handelt sich um die normale europäische Version, die hier verfügbar ist.

 

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

@anonymousUser Alles klar, wieder was gelernt. 😊

 

So wie ich gelesen habe, nutzt du ein Ultra-Modell mit 2. Display, ja? In dem Fall wende dich bitte an den Support von Xiaomi.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 3 Jahren

Wow,

ich finde es schon frech davon zu sprechen, dass es ein Fehler vom Xioami ist und dann den Schuh den Xiamo Support zuzuschieben.

 

Das Problem gab es beim Miui12 nicht, nun nach einem Update schon.

 

Man muss sich mal reinziehen, dass man das Rückseitendisplay, welches intern verbaut ist, welches nicht per WLAN verbunden ist und welches kein externe Schnittstelle nutzt oder eine andere Datenübertragung als externes Display erkannt wird.

 

Hier davon zu sprechen, dass man sich an den Support von Xiaomi wenden soll, um das Display hinten zu deaktivieren.

 

Kleiner Funfact, man kann per Option das Display deaktivieren, aber die gleiche Fehlermeldung kommt...

 

Was einfach eher Fakt ist, die App ist schlecht programmiert und hat solche Sachen einfach nicht bedacht...

 

Ein Ansatzpunkt wäre ja z. B., dass die Smartphones ein bestimmtes Display verbaut hat, welches kein anderes hat und dieses z. B. als Uhd, HD erkannt wird und die Meldung kommt, weil das in der App nicht integriert ist.

 

Jedenfalls wird das nun bestimmt ein Spiel zwischen beiden Supports, der eine verweist auf den anderen und der Kunde steht dumm da... 

 

Es kann ja nicht sein, dass wir als Kunden nun die App nicht nutzen können und dennoch schön weiter bezahlen sollen. 

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich mache mir mal den Spaß und melde mich beim Xioami Support, ich war aber bisher immer so blöd und dachte, dass für den Inhalt, den Support und die Programmierung der App, der Herausgeber verantwortlich ist.

 

Habe ich wohl falsch gedacht... :). 

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 3 Jahren

Bei Xioami angerufen, es ist eigentlich, so wie ich gesagt habe, nicht ihr Problem.

 

Die meinten, an die Entwicklung von Sky Go schicken. Ich kann es aber auch an die schicken und die schauen, ob sie etwas machen können obwohl es nicht deren Sache ist. 

 

Es kam der Hinweis, dass aufgrund des neuen Android und damit verbundenen Xioami Update, es eine Sache der Programmierung ist. Daher Sky Go...

 

Die meinten, so lange man das Problem nicht erkannt hat, könnte der App Hersteller die Geräte bei der Prüfung erst einmal raus nehmen. 

 

Komisch das Dazn und alle andren laufen... 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @marcels und zusammen, 

 

wie auch über https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-Fehlercode-38830/m-p/593346#M25789 nachvollziehbar ist, können wir in Bezug auf Xioami-Geräte keinen großartigen Support anbieten. Den Grund könnt ihr unter dem genannten Link nachvollziehen. 

 

VG, Sanny
 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Wie geschrieben, kann es gehen oder auch nicht. Bei Problemen können wir dies aber nicht supporten. Ob es irgendwann mal eine Anpassung/Erweiterung der möglichen unterstützten Endgeräte gibt, können wir nicht sagen. 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 3 Jahren

Aber wie kann es denn sein, dass der 3. größte Smartphone Hersteller kaum bis gar nicht unterstützt wird?

Da zahlt man extra für Sky Ticket (gerade 12 Monate abgeschlossen) und kann es nicht nutzen ohne ein Zweithandy... Was bringt mir das denn? 

 

Der Twitter Support von Xiaomi hat übrigens auch gesagt, dass ich mich an Sky wenden soll. 

 

 

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 3 Jahren

Komisch, dass sonst alle Apps laufen, die Streamen und sonst solch Beschränkungen haben. Dem beigefügten Link kann man nicht entnehmen, dass Xioami das OS so verändert, dass es so nicht mehr erkannt wird .

 

Das dann die Fehlermeldung kommt, dass "Die Wiedergabe auf einem externen Display ist nicht erlaubt" ist, ist doch dann irgendwie Suspekt.

 

Es sollte doch möglich sein, dass man für diese Geräte dann ggf. diese Abfrage oder Blockierung aufhebt, denn ich erwarte dann, dass die nicht unterstützen Geräte dann die App gar nicht erst runterladen können oder es einen ausreichenden Hinweis gibt auf der Webseite. 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@marcels  schrieb:

Das dann die Fehlermeldung kommt, dass "Die Wiedergabe auf einem externen Display ist nicht erlaubt" ist, ist doch dann irgendwie Suspekt.


So ist das nunmal bei Sky. Auch wenn die "Sky Go"-App mit dran Schuld ist, dass es diese Meldung gibt, will Sky selber (oder besser gesagt) wollen die Menschen im Sky Konzern, die da was machen könnten, das nicht wahrhaben und man behauptet erst einmal, dass es nicht an die "Sky Go"-App liegt, sondern am Smartphone.

 

Sollte es genügend Sky Kunden geben, die auch so ein Smartphone verwenden, wie du es hast, und sich bei Sky beschweren, warum die "Sky Go"-App nicht läuft, dann könnte es eventuell sein, dass Sky da was macht. Ob es dann auch wirklich passiert, kann hier keiner garantieren. Kann dann passieren, muss aber nicht.

 

 


@marcels  schrieb:

Es sollte doch möglich sein, dass man für diese Geräte dann ggf. diese Abfrage oder Blockierung aufhebt, denn ich erwarte dann, dass die nicht unterstützen Geräte dann die App gar nicht erst runterladen können oder es einen ausreichenden Hinweis gibt auf der Webseite. 


Das alles könnte man machen, aber keine Garantie, dass Sky das auch wirklich macht.

 

Noch was nebenbei: Spätestens seit es die SkyQ Gerätesoftware auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver gibt, steht Sky auf dem Standpunkt "Warum sollen wir was machen, auch wenn wir es könnten? Solange der Kunde das Problem, wie auch immer, lösen kann, auch wenn es nicht die beste und schönste Lösung ist, dann ist das nicht unsere Sache.". Das gilt auch für dein Problem, da Sky meint, dass es das Problem vom Hersteller deines Smatphones ist, d. h. soll der sehen, dass das ganze dann läuft.

 

So ist das nunmal bei "Sky Deutschland", wobei Sky sich das auf diese Art sehr einfach macht, denn Sky meint dann sicherlich, falls der Hersteller vom Smartphone das nicht in den Griff bekommt, dass der Sky Kunde dann Pech gehabt hat und dann damit leben muss oder, wenn er unbedingt die "Sky Go"-App verwenden will, ein anderes Smartphone sich zulegen sollte.

 

Das die anderen Streaminganbieter, wie z. B. Netflix oder Disney+ etc., das auf dem gleichen Smartphone hinbekommen, ohne das es Probleme gibt, interessiert Sky nicht.

 

So ist mittlerweile auch mein persönlicher Eindruck von Sky. Ich schätze mal, dass es genügend Sky Kunden gibt, die das genauso sehen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

Wäre es dann nicht mein gutes Recht, wenn ich den Service nicht nutzen kann, eine Entschädigung zu bekommen?

Ich finde es halt frech, dass es keinerlei Hinweise gibt und man es so allgemein wie möglich hält.


Ich kann gewisse Restiktionen ja verstehen und auch nachvollziehen, es sollte doch aber bei der Programmierung einer App möglich sein bestimmte Sachen einzupflegen und da kann man eben nicht aud den Hersteller des Endgerätes ein Hinweis geben, dass dieses nicht möglich sei, da muss ich als Entwickler tätig werden.

 

Würde es jetzt um irgendein Hinterhof Handy gehen, welches ein Nachmach Iphone aus China ist, dann würde ich es verstehen.

 

Es geht hier aber um Smartphones, welches aktuell sehr oft verkauft wird. Ich persönlich würde mir ja so nicht meine Kunden vergraulen wollen bzw. für schlechtes Image sorgen. Zudem dürfte eine Umprogrammierung nicht so schwer sein, andere Hersteller bekommen es ja auch ohne Probleme hin... 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Wie zuvor schon erwähnt, kann man die Grundvoraussetzungen für Sky Go über die Website nachvollziehen. Wenn die OS auf dem genutzten Endgerät nicht offiziell unterstützt wird, können wir keinen Support gewährleiten. Das erkennt man ja auch schon an der Betitelung der OS "MIUI 13", was Xiaomi verwendet. Wir können und werden entsprechend keine Entschädigung anbieten. 

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

Bei mir steht 

Androidversion 12 SKQ.... Also für mich das das ein OS Android.

Was hier gemeint ist von Sky ist eine Benutzeroberfläche, alles basiert und ist im Kern ANDROID.

 

Das man sich hier als Sky rausreden will und nicht mal gewillt ist daran zu arbeiten, dass eines der meist verkaufen Smartphones unterstützt wird, ist dann halt peinlich für Sky. 

 

Muss man sich halt als Endnutzer am Ende fragen, ob man solch ein Unternehmen noch weiter unterstützen will...

Dauernd zu verweisen, dass das OS ja nicht das OS ist... Sondern MIUI, macht es da nicht besser.

 

Meiner Meinung nach ist MIUI eher ein User Interface, aber gut... Als Sky macht man es sich anscheinend so einfach wie möglich. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Zitat von gestern: " Ob es irgendwann mal eine Anpassung/Erweiterung der möglichen unterstützten Endgeräte gibt, können wir nicht sagen." -> Damit war eigentlich schon alles gesagt. Ich bitte somit um Verständnis, dass wir Mods uns zu diesem Thema nun nicht weiter äußern werden. 

 

Ich wünsche allen ein einen schönen Tag. 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Sky hat den kleinsten kompatiblen Gerätepark. Kein Vergleich zu netflix u.a.

Man kann nur jedem empfehlen, sich vorher die Liste anzusehen. Die Moderator:innen sind gehalten, das weiterzugeben, was das Management bzw. die Technik vorgeben.

https://www.sky.de/hilfecenter/installation/sky-go-technische-voraussetzungen-1000917

 

In die Liste müsste aufgenommen werden, dass die Geräte mit EMUI keine Chance haben. Andererseits - es gibt auch andere große Firmen, deren Geräte von Sky ignoriert werden. Hängt mit der unmöglichen Sky Go Software zusammen. Da muss jedes Update einzeln gestrickt werden. Deshalb klappt so vieles nicht zuverlässig.

 

Man sieht dieses unfreundliche Geschäftsgebaren auch bei den TVs - wenige bieten die Q-App. Man könnte es despotisch nennen. Fernab von nachvollziehbaren Kundenbedürfnissen. Aber wegen der Abozahlen jammern.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Hallo,

Hab genau das gleiche Problem mit meinem Xiaomi 11 Ultra.

Es ist eine Frechheit was Sky in Sachen Support abzieht.

 

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich befürchte, hier weiter zu kommentieren wird nichts mehr nützen.

DIe Mods haben sich ja bereits mit unsinnigen Begründungen und Ausreden aus dem Staub gemacht.

Deswegen habe ich die Hoffnung aufgegeben und hoffe, das Xiaomi die Fehler der Sky-Entwickler irgendwie ausbügeln kann.

BTW funktioniert es generell unter MIUI 13 auf dem Mi 11 Ultra nicht, egal ob Stock Global EEA ROM oder XIaomi.eu, nur zur Info falls jemand das liest und über einen Wechsel der ROM nachdenkt. Sprich egal ob Bootloader offen oder nicht, es geht nicht.

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 3 Jahren

Die Hoffnung wäre höchstens, dass es mit den weekly irgendwann geht. Es scheinen ja auch manche Samsung Geräte betroffen zu sein... Aber die haben wahrscheinlich auch das System zu dolle verändern... 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Leider kommt mit Android 11 immer die Meldung: Die Wiedergabe auf externen Display ist nicht erlaubt! App neu installiert aber geht mit den 2 registrierten Geräten nicht. Was tun?

 

MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-Fehlermeldung-Wiedergabe-externes-Display/td-p/596139

Hier einordnen?

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@digo 

Würde da gut hinpassen.🤗

Jo.

Wer soll es machen?🤔

 

@Sanny_G  schwächelt ein wenig...😍

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser

 

laut meinen Informationen gibt es bei den beiden Geräten unter Android 11 keine Schwierigkeiten. Tritt das Problem sowohl im WLAN als auch über mobile Daten auf? Nutzt du die Original-Betriebssoftware oder hast du beide Geräte eventuell gerootet? 

 

Viele Grüße,

Katja

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Stimmt er hat ein Samsung! ???

 

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

Hallo @KatjaZ,

 

leider wurde hier m.M.n. falsch zusammen geführt. 

In meinem Thread geht es um die Fehlermeldung unter Android 12 auf dem Mi 11 Ultra, in dem anderen um Samsung Geräte mit Android 11 (wenn ich mich nicht vertan habe).

(Bearbeitet)