Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

11/02/2022 18:01

Sky Go -> Aufnahmen -> Sky Q Receiver wurde nicht gefunden

 

Hallo Community,

 

ich habe am Dienstag meinen Sky Q Receiver erhalten, angeschlossen, eingerichtet und auf die aktuelle Software geupdatet. Als ich die Sky Go App auf meinem Smartphone (Android 11) und Smartpad (Android 11) installiert habe, bekam ich beim auswählen des Menüpunktes "Aufnahmen" die gleiche Fehlermeldung:

 

Sky Q Receiver wurde nicht gefunden

Du musst mit einem Sky Q Receiver verbunden sein, um Deine Aufnahmen nutzen zu können.

 

Nach mehreren Anrufen bei der Hotline konnte keiner der Mitarbeiter das Problem lösen. Es wurde mehrmals eine interne Anfrage an die Technikabteilung geschickt, mit der Bitte um Rückruf. Nach vier Tagen habe ich noch immer keine Antwort erhalten.

Darum frage ich jetzt die Community. Weiß jemand von euch eine Lösung?

 

PS: Interessanterweise kann ich über den Menüpunkt "TV Guide" Aufnehmen programmieren.

 

Vielen Dank im Voraus 

 

Liebe Grüße 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

@anonymousUserEs ist ein sky-bug. Aufnahmen können nicht von unterwegs gesehen werden. Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sky das ändert (Contentschutz vor Servicefreundlichkeit).

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

@miika @Ich habe aber schon gelesen, dass es bei manchen Kunden funktioniert

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@anonymousUserja, manchmal ist es Multiroom buchen. Und:

Wer ein altes Abo hat, hat die Möglichkeit -  solange der Vertrag unverändert ist.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@miika 

" Multiroom buchen. 10 EUR/Monat.Und:"

Sorry! Es ist Unfug!

Multiroom kann eine Änderung bringen. Wie jede andere Vertragsänderung auch. Zufällig ist es schon passiert!

Es hat GAR NICHTS damit zu tun.

Das versuche ich doch ständig zu erklären.

DIESE FUNKTION STEHT JEDEM USER (EIGENTLICH) ZUR VERFÜGUNG. Anspruch bei SKY GO

Dachte du liest mit? 🙄 Und jetzt schreibst du selbst diesen Unfug.

Bei mir funktioniert ja auch alles mit 5 Geräten und 3x SKY GO!

Undefinierter ZUFALL ! Ganz sicher, können die Moderatoren bestätigen.

Altverträge behalten stimmt. NICHTS ÄNDERN! Nur nicht...

Einfach SKY Fehler! @anonymousUser 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Krieg dich wieder ein @digo 

kommt überheblich rüber, der Ton ist absolut nicht in Ordnung ....

Es haben User schon das buchen sollen und es war dann ok.

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Du kannst doch aber nicht etwas behaupten, wo wir schon über Monate daran arbeiten.

Du animierst die Kunden zur (unsinnigen) Buchung.

Zufall bringt alles. Kenne User mit Buchungen und es hat dann funktioniert.

Bei anderen nicht..

Das ist schon problematisch. 

Das bedeutet GELD von Usern!

"kommt überheblich rüber"

Sorry, es war hier Verzweiflung!

"Es haben User schon das buchen sollen und es war dann ok."

Selbst bei einem Haupttester mit einer (nicht dieser) Änderung auch. Stimmt!

Sofort analysiert!

Würfelglück! Bestätigen doch auch die Moderatoren.

"@anonymousUserja, manchmal ist es Multiroom buchen. Und:" vorher "" Multiroom buchen. 10 EUR/Monat.Und:"

Und jetzt in manchmal geändert stimmt auch. Danke! Passt! 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 4 Jahren

Ob 30001 oder keine Aufnahmen:

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-30001/td-p/307379

Serverfehler SKY über viele Monate

Hotlineanruf ist HIER leider sinnlos.

SKY hat es noch nicht mal geschafft die Hotlinemitarbeiter zu schulen.

Find ICH schlimmer als den Fehler selbst.

@anonymousUser 

"Interessanterweise kann ich über den Menüpunkt "TV Guide" Aufnehmen programmieren."

Ist beschrieben, es ist ein ganz anderer Weg, also normal!!!

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

Wahrscheinlich wird das auch so bleiben 👎

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Es könnte die Absicht sein, Stück für Stück jedes Kofmortdatail mit Kosten zu verknüpfen. Gut möglich!

Diese Art ist insgesamt sehr peinlich....

Sollte über Monate ein technischer Fehler vorliegen, ist es bestimmt auch kein Aushängeschild?

 

Ich hatte SKY Mitarbeiter und Moderatoren gebeten, ein KLARE Aussage als Vorinfo zu veröffentlichen.

Was soll diese ständige Nachfragerei? Thread mit Eintragungsmöglichkeit der Kunden und fertig.

(für die Datenaufnahme)

Gleiches gilt für die Wahnsinnsaktion mit den Gutscheinen z.B..

Mann WILL oder KANN nicht???

Liebe Moderatoren, gebt ihr zur Erinnerung meine Info an die entsprechenden (hier) Herren weiter.

Man erinnert sich dann eventuell? Ist ja noch nicht so lange her, das Gespräch.

Oder ist nochmals eine Direktansprache gewünscht? Zugang habe ich noch.

Oder übertreibe ich? Sagt mal...

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

@digovor ein paar Jahren haben einige sehr kompetente User das Forum verlassen - weil es sinnlos war, sich ergebnislos für Verbesserungen einzusetzen.

Auf Managementebene sitzt jeder Skyi in seinem Silo und wurschelt in Abhängigkeit von Sky UK/Comcast vor sich hin. Daran wird sich nichts mehr ändern. Cool down 🍦😁

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

ich habe mit:

ja , multiroom buchen

auf folgenden Satz geantwortet:

User schreibt:  @anonymousUser habe aber schon gelesen, dass es bei manchen Kunden funktioniert

Aufgrund von @digos Ausfall es dann deutlicher gemacht.

 

Beispiel hier:

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Q-Aufnahmen-ueber-Sky-Go-gucken/td-p/276844/page/55

 

 

Schönes Wochenende.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

@anonymousUservergiss sky, wenn du technische Änderungen möchtest. Viel ist Lzenzfrage, viel ist Contentschutz und dann gibts noch Vorgaben aus UK/USA und den Faktor Unlust und Überlastung wegen Einsparungen in Fachabteilungen.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 4 Jahren

Hi zusammen,

 

ich hatte auch das Phänomen, dass ich nach einer Vertragsänderung mit der Sky  Go App nicht mehr auf die Aufnahmen auf dem Receiver zugreifen konnte. Hatte jetzt seit Dezember in mehreren Telefonaten mit der Sky Hotline rumgezackert und diverse Änderungen probiert. Nix half. Gestern, durch einen zufälligen Anruf, hatte ich  mal eine wirklich kompetente Person am Telefon. Bei mir lag es tatsächlich am "Multiscreening" welches ich für 5 Euro dazubuchen musste. Die Dame hat es dazugebucht und heute morgen habe ich wieder vollen Zugriff auf meine Aufnahmen auf dem Receiver.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Entschuldige,

jede Änderung deines Vertrages kann das Problem lösen oder nicht!

Manchmal Multiscreen...

Haben wir alles durch.

Das hat nichts mit Kompetenz zu tun, sondern mit Zufall.

Selbst die Moderatoren bestätigen, dass Multiscreen nicht das Problem ist.

Vertraglich wäre es eh so nicht vorgesehen.

ES STEHT DIR DOCH ZU, NUR MIT SKY Q!!!

SKY hat dich nun eigentlich vertraglich über den Tisch gezogen?

(sehr guter kompetenter Mitarbeiter)

Viele User haben es dann doch gebucht und hatten keinen Erfolg. Manche ja, aber Zufall bei jeder Änderung.

Habe die Rückmeldungen und hier im Thread steht es auch. Lesen!

Da ist aber die Kenntnis über viele Monate hier erforderlich.

Du meinst es gut, aber...

Leite nicht, falschverstanden, die User zu kostenpflichtigen, aber nicht notwendigen Transaktionen um.

Dir viel Spaß!

@Kelly1899 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-gt-kein-Zugriff-auf-Aufnahmen-von-Sky-Q-Receiver/td-p/603956

Und @Paulchen6 hat es, zur Probe, sogar kostenlos bekommen.

Das ist dann kompetent!

"Ich hatte das Multiscreen Paket schon einmal kostenlos freigeschaltet bekommen. Das Ergebnis bei mir war aber, dass es immer noch keinen Zugriff auf den Sky Q gab. Wie immer bei solchen Dingen habe ich verschiedene Dinge ausprobiert, sogar alles testweise über ein neu aufgebautes Netz laufen lassen. Ohne Erfolg.

Ich habe dann auch "gehört", dass bei manchen Kunden Multiscreen helfen kann, aber ebend nicht bei allen. 

Sky selber scheint den Grund nicht zu kennen."

Also wenn man an seinem Paket etwas ändern will, ist ja Multiscreen überschaubarer als ein Senderpaket.

Aber du hast einen VERTRAG und der Erfolg ist nicht gesichert.

Andere User haben ein Paket reduziert und hatten Erfolg. Die vielen anderen User warten noch, oder haben sich damit abgefunden.

Wir hatten ja mal diskutiert, ob SKY diesen Punkt (später) grundsätzlich kostenpflichtig gestalten will.

Bisher NEIN, siehe die nicht geänderte Werbung für die SKY- Produkte.

Klare Definition deiner Ansprüche !

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, 

 

bitte schaut mal hier: https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Q-Aufnahmen-ueber-Sky-Go-gucken/m-p/619886#M27006 -> Kurz gesagt, das Thema befindet sich in Prüfung. 

 

VG, Sanny

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Sanny_G 

Wir (und deine Kollegen) sind schon weit über ein Jahr fast immer gleicher Meinung.

Mit der Umstellung der Preisstruktur, auch Multiscreen, kam bei SKY der Serverfehler.

Warum rege ich mich immer auf?

Einzelne "Hilfspersonen" von SKY behaupten, eine Multiscreenbuchung ist notwendig.

Manchmal funktioniert es ja auch.

Vertraglich ist es nicht erforderlich, schreibt ihr ja auch. Und daran ist nicht zu rütteln.

 

Und nun siehe hier das Beispiel. Ein User erhält zur Probe Multiscreen, um festzustellen, es ist sinnlos.

Ein Mitarbeiter wird "gefeiert" weil er wieder einem Kunden zusätzlich Multiscreen verkauft hat.

Und es funktioniert hier sogar...

Die Userin ist glücklich, ohne Hintergrundwissen. Passt aber...

Es ist für andere User nur unglücklich, wegen zusätzlicher, nicht notwendiger, Zahlung.

(Lasst euch die Daten geben und schreibt ihr Multiscreen gut..., oder die Gesamtfunktion ist hier interessant. )

Ihr (Hotline) schafft es nicht einheitlich klare Antworten zu geben, oder den TEST allg. zuerst kostenfrei anzubieten.

Das erwarte ICH und andere User? aber, wenn schon so eine besch... Lage vorhanden ist.

Sind wir wieder einer Meinung?

Schönes Wochenende!

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @digo und zusammen:

 

Wir Mods können das alles sehr verstehen, aber die Buchung von Multiscreen ist und soll nicht nötig sein. Wie geschrieben ist das alles noch immer in Prüfung.

 

Wir können alle betroffenen nur raten: Seht von der Buchung ab. Denn wenn diese auf eigenen Wunsch hin gebucht wird, erfolgt keine Gutschrift. 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 4 Jahren

So... um das ganze jetzt noch  mal zu einem Abschluss zu bringen:

 

So etwas MIESES wie hier habe ich echt noch nicht erlebt!

Man wendet sich mit einem Problem an die Hotline und bekommt bei 7 Anrufen 7  unterschiedliche Lösungsansätze genannt. Ein Mitarbeiter riet mir sogar allen Ernstes, ich müsse wohl meinen Rechner neu installieren, damit Sky Go wieder in vollem Umfang funktioniert!!!

Die Mitarbeiter von der Hotline müssen es an die IT-Abteilung weiterleiten, die sich telefonisch melden würden, da eine telefonische Direktweiterleitung nicht möglich sei. Das Telefon klingelt mehrfach bei mir mit Münchner Vorwahl, jedoch ist NIE jemand am Telefon. Stattdessen erhalte ich noch einen Brief, ich sei telefonisch nicht erreichbar!!!

In Folge dessen versuche ich mir selbst Hilfe hier über die Community zu beschaffen und bekomme von den Mods ein sinngemäßes "Bitte habe Geduld. Dein Status wird geprüft" zur Antwort und das war es dann über Wochen. Kein Zwischenstand zu irgendwelchen "Ermittlungen", Nix... Und funktionieren tut auch NIX!

Und nur durch Zufall erhalte ich einen Anruf von Sky, warum ich im November letzten Jahres mein Sky-Abo geändert hätte und ob ich nicht wieder zurückbuchen wolle. Komisch, dass dieser Anruf bei mir durchgeht, aber alle anderen nicht?! )Ich KÖNNTE an dieser Stelle jetzt boshaft werden und unterstellen, dass man mit diesem Anruf ja was verdienen wollte und die anderen Anrufe der IT finanziell nix bringen, außer Arbeit.)

Jedenfalls ist dann nach Wochen endlich mal eine Person am Telefon, die mir eine konkrete Auskunft gibt, woran es liegt, dass mein Sky Go nicht mehr in vollem Umfang läuft. In meinem Fall wurde (zwar für mich kostenpflichtig Abhilfe geschaffen), aber wenigstens funktioniert es endlich wieder. Das teile ich dann wiederum in der Community mit und werde runtergemacht, weil ich andere zu etwas VERLEITEN würde.

Liebe Leute... Service am Kunden geht anders!!!

Ich kann nur sagen, dass  mein Arbeitgeber so einen Umgang mit unseren Kunden nicht dulden würde.

Und es war mir eine Lehre, von Sky bzw. der Community irgendwelche Hilfe zu erwarten. Mich werdet Ihr als Sky-Kunden jedenfalls verlieren!

 

Danke für Nichts außer Ärger und Unmut

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Es macht dich keiner "runter".

Das ist ein schlimmes Problem.

Klar ist, auch die Buchung vom Multiscreen bringt nicht den Erfolg.

Und deshalb wird vor der Buchung gewarnt. Diese ist nicht rückgängig zu machen.

ES KANN, weil keiner die Ursache ermittelt hat. Wie jede andere Buchung auch.

Es liegt aber nicht an deinem Account. Wäre schön...

Technisch hängen wir schon über ein Jahr an diesem Thema.

Ich bin ein User, der viele andere User begleitet hat und die Infos sammelt.

Das wurde technisch bis zur Neuinstallation von kompletten Netzwerken (Hard und Software) ausgeführt.

Bei mir funktioniert es auf allen Geräten, da Altkunde.

Du hattest den Erfolg, ohne den Hintergrund zu kennen und hast dich bemüht. Prima!

Für DICH erledigt und auch für mich in Ordnung.

WARUM WILLST DU KÜNDIGEN?Nö, freue dich... 

Aber leider kein Rezept für viele andere User. Manchmal und zufällig ja.., natürlich.

Und dein Beitrag war wichtig!

Bist nicht der  erste User bei dem es mal funktioniert hat.

Genau wie bei den Usern, die einfach ein Paket getauscht haben.

Wenn du eh noch Multiscreen nutzen wolltest, ist es ja gut.

Und nur deshalb kann man diesen Unfug nicht einfach so lassen:

Zitat du: 

" Da sagt die Dame zu mir:  das liege an einer Klausel im Vertrag. Man muss "Multiscreening" dazubuchen für 5 Euro im Monat oder für 10 Euro, falls man Sky Go Plus noch nicht hat. Und bei mir wäre das Multiscreening jetzt raus, deshalb hätte ich keinen Zugriff mehr. Sie würde es für 5 Euro monatlich wieder dazubuchen. Falls es nicht funktioniert, habe ich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Okay..."

Wäre es so, könnte JEDER Moderator hier freischalten! Geht aber leider nicht. Nur der Zufall hilft...

Dahin geht die Kritik, nicht zu dir... @Kelly1899 

Welchen Weg hätte ich wählen sollen? Sorry, schade...

 

Schönen Sonntag!

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich habe das selbe Problem, egal ob über PC oder Android, die Sky Go App kann den Sky Q Receiver nicht finden.

Ich  habe eine FritzBox. Muß für den Sky Q Receiver eventuell noch ein Port frei gegeben werden o.ä.?

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Nein! Es ist meist der bekannte SKY Fehler, für oft Neu- und Änderungskunden. über bereits 16 Monate

Lese weiter unten.

Dann kannst DU leider gar nichts machen.

Und die Moderatoren können dich registrieren.

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Dann gehöre ich wohl zu den Änderungskunden. 🤔

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Wünsche ich dir nicht!

Lass dich von einem Moderator registrieren. Schließt auch andere Fehler aus.

Ein Modertor wird sich sicher melden.

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hey joergf76,
 

ich schaue mir das gern einmal näher an und leite deinen Fall ebenfalls an den zuständigen Fachbereich weiter. Lass mir daher deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen.

 

So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
 

VG, Jule

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Ich habe seit einigen Tagen diesen Fehler auch. Vor allem weil es bis dahin einwandfrei funktionierte. Aber irgendwann gab es ein update und seit dem ist Zappenduster !

Habe daraufhin die sky community durchforstet und irgendwo einen Hinweis gefunden, der jetzt aber von mir nicht mehr gefunden werden kann. Sinngemäß ging der so:

Auf Sky Q auf EINSTELLUNGEN gehen. Dort mit der FB 001 eingeben und mit Enter bestätigen. Es erfolgt der Wechsel zu EINRICHTEN (Achtung: Hinweis beachten) bestätigen und Wechsel zu ZURÜCKSETZEN. Jetzt EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN und bestätigen. SKY Q  ausschalten und wieder an und es soll funktionieren. Angeblich hat es bei diesem User funktioniert. Bei mir nicht ! Außerdem ist einiges mehr zu beachten, z. B. muß die Einrichtung des SAT-Anschluses neu erfolgen. Also auch keine Hilfe.  

Gibt's was Neues ????

 

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 3 Jahren

Der Sky Q darf nicht im Standby sein. Wenn er an ist, geht es auch - zumindest bei mir hier. Ist er aus (z.B. ECO) dann bekomme ich auch keine Verbindung.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@ronnyn75  schrieb:

Der Sky Q darf nicht im Standby sein. Wenn er an ist, geht es auch - zumindest bei mir hier. Ist er aus (z.B. ECO) dann bekomme ich auch keine Verbindung.


Ja, auch dein Hinweis kommt öfter vor. Den Energiesparmodus allg. vergessen! Noch andere Probleme..

Aber die meisten User haben den Fehler auch, nach Umstellung.

Danke! @ronnyn75 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

56 Nachrichten

vor 3 Jahren

Gleiches Problem:

Sky go auf Windows 11; Sky Q Receiver wurde icht gefunden.

Auf meinem Android Handy wird er gefunden.

Alle Geräte im selben WLAN.

Deinstallation und soeben erfolgte Neuinstallation der neuesten sky Version bringt keine Hilfe.

 

Das Problem scheint zudem neu, da ich vor kurzem noch auf die Aufnahmen auf dem Sky Q Receiver zugreifen konnte. Ebenfalls vom selvben Gerät und ebenfalls unter Windows 11

 

Vielleicht kann sich einer der Moderatoren des Problems annehmen?

Danke.

Gruß Jens

 

 

 

 

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Was wurde verändert? Software zusätzlich installiert?

Schalte mal SKY GO auf Beta, unter Einstellungen.

Verwende mal LAN.

Win Updates sauber?

WIN 11 Insider?

 

Nur zur Orientierung für Einzelüberprüfungen. Hier anderes Thema.

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-GO-App-stuerzt-ohne-Fehlermeldung-o-ae-ab/m-p/638396#M28179

Kulissenbauer

 • 

56 Nachrichten

Hallo und Danke für die Hinweise:

 

Was wurde verändert? Software zusätzlich installiert? -> Keine neue Software

Schalte mal SKY GO auf Beta, unter Einstellungen. -> habe ich gemacht; kein Effekt

Verwende mal LAN.; geht nicht, da Microsoft Surface go

Win Updates sauber? -> Ja

WIN 11 Insider? -> verstehe icht leider nicht, was damit gemeint ist.

 

Danke und Gruß

Jens

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @jensschoeffel

 

du schreibst ja, dass es schon ging und beim Smartphone weiterhin funktioniert. Somit ist die Frage berechtigt, ob es bei deinen Geräten Änderungen gab. Logge dich zudem mal überall korrekt bei Sky Go aus. Nimm den Sky Q Receiver auch mal für 2-3 Minuten vom Strom  und versuche es dann erneut. Denn die gleichzeitige Abfrage der Sky Q Aufnahmen über verschiedene Geräte kann Probleme mit sich bringen. 


Anbei zudem noch allgemeine Infos:

 
- Sky Go-Gerät und Sky Q Receiver sind im selben Netzwerk. (Somit kann auch nur zu Hause auf die Aufnahmen vom Sky Q Receiver zugegriffen werden.)
- Sky Q Receiver ist nicht im Energiesparmodus "Eco Plus".
- Auf dem Sky Q Receiver ist keine Drittanbieter-App (z. B. Netflix) geöffnet.
- Routereinstellungen: externe Downloads müssen zugelassen werden, damit die Kommunikation zwischen dem Sky Go Gerät und Receiver nicht blockiert wird, was auch z. a. durch Virensoftware etc. ausgelöst werden kann.
- aktuelle Version der Software des Sky Q Receivers und bei Sky Go notwendig
 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Zusätzlich:

WIN Insider ist etwas zum Ausprobieren (ähnlich Beta, mit Anmeldung ). Also nicht, ok.

Microsoft Surface go

Ist keine "normale" Hardware für MICH. Hatte ich noch nicht in der Hand.

LAN Kaufe dir mal einen LAN zu USB Adapter, etwa 10 €. Brauchst du immer mal...

 

Hast du ein Zwangsupdate über Patchday z.B. ausgeführt?

Optionale Updates installiert?

Hier geht es um Netzwerkergänzungen und....

 

Dazu einen Screenshot deiner Autostartprogramme.

 

siehe mein Beispiellink, gestern @jensschoeffel 

 

Sonst siehe @Sanny_G 

 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

56 Nachrichten

vor 3 Jahren

Bei mir wird es immer abstruser:

Auf meinem Desktop PC mit Win11 funktioniert der Zugriff auf die Aufnahmen.

Bei meinem Microsoft Surface go ging es nicht: Sky Q Receiver nicht gefunden.

Ich habe jetzt sky go deinstalliert, alle Einstellungen gelöscht und sky go neu installiert.

 

JETZT gibt es die Funktion "AUFNAHMEN" überhaupt nicht mehr.

Wie kann das sein

Jetzt ist das Porblem somit noch größer geworden.

Danke für Hinweise,

Gruß Jens

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Den Button Aufnahmen erhälst du erst mit der neuen SKY- Serververbindung und der Verbindung mit deinem Receiver über den Server. Er wird vom SKY Server eingespielt, oder eben nicht...

Ist nicht gleich Bestandteil von SKY GO.

Also normal, nach Neuinstallation und Verbindungsfehler.

Viele haben es als Standardfehler, Theads "keine Aufnahmen" und 30001. (Neu- und Änderungskunden über 18 Monate bereits)

Aber DU hast ja ein Gerät laufen.

 

Arbeitest du nun nach Vorgabe ab? Sonst steige ich erstmal aus.

Ich hatte Fragen und Vorschläge.

Lass uns den Unterschied beider Geräte ergründen.

LAN (deinen Desktop hast du doch auch am LAN?)? Hatte die Möglichkeit unterschiedlicher Netzangaben in Betracht gezogen. Hänge mal dein Book direkt an den Router. USB zu LAN Adapter

Autostartprogramme?

@jensschoeffel 

 

"JETZT gibt es die Funktion "AUFNAHMEN" überhaupt nicht mehr." Also nur auf deinem Surface nicht?

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

56 Nachrichten

Sky go: Aufnahme-Button fehlt auf meinem Microsoft Surface, nachdem ich gestern der Verbindungsfehler "Fehlermeldung 001" hatte. Wieder alles deinstalliert, Datenreste gelöscht uns Sky go neu installiert

Es läuft wieder, aber die Funktion "Aufnahme" fehlt.

 

Auf meinem Dekstop PC und meinem 2. Microsoft Surface (go Variante) fubktioniert es aber.

Insofern kann es nicht mit meinem Abonnement zusammenhängen.

 

Welche Lösungsmöglichkeit gibt es, um diese Funktion auf dem Microsoft Surface wieder zu aktivieren?

 

Gruß Jens 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @jensschoeffel,

 

hast du dich denn auch mal bei deinem PC korrekt ausgeloggt und es dann erneut über den Microsoft Surface versucht? Ansonsten nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kunden- und Rufnummer sowie Anrufzeiten für die nächsten Tage.

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Hallo,

ich hänge mich mal mit meinem Problem an diesen Beitrag, da ich über den Chat mit einem Sky Mitarbeiter nicht weiterkam und er behauptet das ich "Multiscreen" bräuchte um weiterhin meine Aufnahmen auf dem SKY Q Receiver per Smartphone oder Fire Tablet anzuschauen.

Seit der Umstellung meines Abos am 06.06.2022 (Multiscreen nicht mehr enthalten) ist es mir nicht mehr möglich meine Aufnahmen vom Sky Receiver auf meinem Smartphone oder Fire Tablet aufzurufen.

"Es kommt die Meldung „Sky Q Receiver wurde nicht gefunden".

Den Sky Receiver habe ich bereits zurückgesetzt, aber auch das brachte keinen Erfolg.


Im Hilfecenter unter "Aufnahmen von deinem Sky Q Receiver auf Sky Go anschauen" steht nicht von "Multiscreen":


Kopiert von www.sky.de/hilfecenter/bedienung/sky-go-alle-funktionen-erklaert-1001519

Wenn du die aktuellste Version der Sky Go App auf deinem Gerät installiert hast, kannst du unter den folgenden Voraussetzungen Aufnahmen von deinem Hauptreceiver (der Sky Q Receiver, den du zuerst im Haushalt hattest) auch über die App abspielen:

Du hast ein Sky Q Abonnement mit Sky Q Receiver
Sowohl das Gerät auf dem du die Aufnahme abspielen willst, als auch dein Sky Q Receiver sind mit demselben Netzwerk verbunden (Beachte, dass in den Routereinstellungen externe Downloads zugelassen werden müssen, damit die Kommunikation zwsichen Sky Go Gerät und Receiver nicht blockiert wird)
Es handelt sich nicht um eine UHD-Aufnahme
Dein Sky Q Receiver befindet sich nicht im Eco Plus Modus

HINWEIS: Kabelkunden von Vodafone Kabel Deutschland steht die Funktion leider nicht zur Verfügung

So geht's:

Wenn im gleichen Netzwerk ein Sky Q Receiver gefunden wurde, erscheint eine Hinweismeldung sobald du den Menüpunkt „Aufnahmen“ auswählst
Bestätige die Meldung damit sich die App mit deinem Sky Q Receiver verbindet
Sobald Sky Go und dein Sky Q Receiver verbunden sind, kannst du deine Aufnahmen im Heimnetzwerk direkt streamen

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

bei älteren Verträgen (Abschluss vor Juli 2020 und bei denen, die seither nicht auf die neue Programm- und Preisstruktur gewechselt sind) muss a) der Sky Q Receiver und b) der Sky Q (Full) Service abonniert sein. Bei Abonnements ab Juli 2020 ist Multiscreen, was ja der Sky Q Service ist, nicht nötig.

 

Du schreibst ja zudem selbst, dass das erst seit der Vertragsänderung der Fall ist. Bitte nenne mir für eine nähre Prüfung per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny
 

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

@Sanny_Gich habe exakt dasselbe Problem auf meinen Endgeräten ("Sky Q Receiver wurde nicht gefunden"), bitte um Unterstützung!

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @Herbert1911,

 

schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://bit.ly/3hTp3mE

Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

 

Viele Grüße, Conny 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hi, ich habe auch das Problem, dass auf meinem Handy in der SkyGo App "Sky Q Receiver wurde nicht gefunden" angezeigt wird. Es ging immer, zumindest wenn ich auch, wie der Receiver, über LAN verbunden war (beim Handy über Powerline am LAN!). Normale Verbindung über WLAN ging nicht, liegt wohl am blöden o2-Router, LAN und WLAN nicht das gleiche Netz! Aber jetzt wird der Receiver schon eine ganze Zeit garnicht mehr gefunden, schätze so ab der letzten Preiserhöhung! Wurde da was umgestellt?

Bitte um Unterstützung!

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.

 

So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Hi, ich habe auch das Problem, dass auf meinem Handy in der SkyGo App "Sky Q Receiver wurde nicht gefunden" angezeigt wird. Es ging immer, zumindest wenn ich auch, wie der Receiver, über LAN verbunden war (beim Handy über Powerline am LAN!). Normale Verbindung über WLAN ging nicht, liegt wohl am blöden o2-Router, LAN und WLAN nicht das gleiche Netz! Aber jetzt wird der Receiver schon eine ganze Zeit garnicht mehr gefunden, schätze so ab der letzten Preiserhöhung! Wurde da was umgestellt?

Bitte um Unterstützung!


Ich verstehe deine technische Erklärung nicht! @anonymousUser 

Powerline erweitert doch nur dein Netzwerk über eine LAN Alternative.

Aber du bist mit deinem Handy doch mit WLAN verbunden, von der Powerline Sendestation aus.

Die Sendestation baut eine neues WLAN auf.

Oder hast du ein Kabel am Handy....

Genau, was zeigt dein Router?

Gehe mal mit deinem Handy an den Router und verbinde mit dem WLAN des Routers.

LAN und WLAN des Routers wird natürlich als gleiches Netzwerk erkannt.

Powerline Abgang eigentlich auch, wenn dein Router (Powerline) nicht verstellt ist.

Powerline mal ausstecken.

Router mal vom Netz nehmen und dann (kurz warten) neu starten.

Dann Powerline wieder einstecken.

 

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Hallo @digo,

entschuldige bitte die späte Antwort, war/bin in Kontakt mit einem Moderator und der hatte empfohlen die SkyGo App neu zu installieren, das hatte sogar kurz funktioniert über WLAN am Router und über Powerline, zumindest bis ich die App geschlossen habe und die Verbindung zum Receiver getrennt wurde. Beim nächsten Start der App wurde der Receiver nicht mehr gefunden, egal wie ich mit dem Handy mit dem Netzwerk verbunden war. Also App nochmal neu installieren und jetzt wurde und wird der Receiver nicht mehr gefunden und der Button Aufnahmen wird nicht mehr angezeigt (ist ja klar, wird ja erst angezeigt, wenn der Receiver gefunden wird).

Finde ich übrigens von der App-Programierung echt blöd, dass man die Receiver-Suche nicht aktiv anstoßen kann, wenn der Aufnahmen-Button noch fehlt! Sollte geändert werden!

Mehrmals die App neu installiert, keine Veränderung. Receiver Software ist aktuell, trotzdem das Update laufen lassen, keine Veränderung! Deine Vorschläge auch durchgeführt, leider auch nix passiert.

Ich denke es liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am Router, das wird sich bald erledigen, da steht bald ein Wechsel an, dann kann ich ja nochmal ein Update zu meiner Situation geben.

 

Zur technischen Erklärung:

Bin natürlich am Powerline mit dem Handy über WLAN verbunden, kein Kabel am Handy.

Im Router wird diese Verbindung als LAN-Verbindung angezeigt, da das Powerline ja über LAN mit dem Router verbunden ist.

Das mit dem gleichen Netzwerk von LAN und WLAN sollte natürlich so sein, scheint bei den o2-Boxen aber manchmal doch Probleme damit zu geben (zumindest lt. o2-Forum, da ging es aber nicht um Sky, sondern allgemein um das Thema LAN-WLAN bei o2-Box).

 

Fazit:

Ich warte jetzt erstmal ab, bis ich den neuen Router habe und schaue ob es dann geht!

Zumindest falls ich dann noch bei Sky bin, denn die nächste Preiserhöhung werde ich wohl nicht mehr mitmachen, da ich in meinen Paketen immer mehr mit bezahlen muss, was mich nicht interessiert aber es ein auf meine Interessen zugeschnittenes Paket nicht gibt (z.B. "Fußball national" statt Bundesliga+Sport!).

Sorry, das gehört hier natürlich nicht hin aber musste gerade mal raus.

 

Vielen Dank für Eure/Deine Hilfe !

LG YpseCat

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ja schreib dann mal! 
@anonymousUser 
Bei fehlender Verbindung hat dann nur geholfen:

SKYGo löschen

Receiver auf Werkseinstellung zurücksetzen 

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by   Nur Beispiel!)

SKY Go neu installieren

 

Deine Schaltung bei SKY hat ein Moderator ja   schon kontrolliert.

 

Ein Problem wäre eventuell, wenn der SKY Server kein eigenes Netzwerk erkennt.

Sollte aber, bei deiner Konfiguration.

Der Server kümmert sich ja um den Button und die Verbindung, nicht dein Q!

 

Ach so, dein Receiver steht unbedingt NICHT im eco Plus Modus?

(Bearbeitet)