26.03.2021 09:11 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 09:38
Hallo an alle,
ich hab ja nichts gegen den "Sky Sport F1 HD"-Sender, aber eines stört mich daran: Viele Sendungen / Dokumentationen sind nur im englischen Originalton. Warum kann man das nicht mit einem deutschen Ton unterlegen? Dann könnte man das im Zweikanalton anbieten. Erste Tonspur in deutsch und zweite Tonspurt in englisch.
O.K.! Das ist hier im Sky Forum schon öfters diskutiert worden, aber das muss ich mal wieder anbringen. Ich hab gerade eben auf dem "Sky Sport F1 HD"-Sender geschaltet und was muss ich erleben? Die Sendung "F1: GP Confidential", die seit 08:45 Uhr läuft, ist nur im englischen Originalton.
Ich kann leider nicht so gut englisch, um das zu verstehen. Ich bin der Meinung, dass das auch andere Sky Kunden so sehen. Da ich in Deutschland wohne und ein deutsches Pay TV abonniert habe, bin ich der Meinung, dass ich das ganze auch in deutscher Sprache erwarten kann.
Andere Sender, wie z. B. arte oder n-tv, bekommen das doch auch hin. Warum schafft Sky das nicht?
Wenn sowas nur im englischen Originalton sein soll, dann sollte man sowas auch entsprechend angeben, d. h. das man es im Vorfeld, z. B. bei der Beschreibung zur Sendung, erkennen kann.
So ist das ganze nur ein halbes Vergnügen. Wenn, dann will man als Fan der Formel 1, der deswegen Sky gebucht hat, auch alles erleben können, d. h. alles sehen und verstehen können. Aber nicht so, wie Sky es macht.
Ich bin der Meinung, wenn Sky dabei bleibt und das meiste nur im englischen Originalton anbietet, dann sind sicherlich sehr viele Fans der Formel 1 sauer und überlegen sich eventuell, ob sie noch länger bei Sky dabei bleiben, denn so kann Sky sich auch die Fans "vergraulen".
Also Sky übelegt es euch noch einmal, ob bzw. wie ihr die Fans der Formel 1 behalten wollt.
Gruß, Sonic28
26.03.2021 09:45
@sonic28 schrieb:Hallo an alle,
...
Wenn sowas nur im englischen Originalton sein soll, dann sollte man sowas auch entsprechend angeben, d. h. das man es im Vorfeld, z. B. bei der Beschreibung zur Sendung, erkennen kann.
So ist das ganze nur ein halbes Vergnügen. Wenn, dann will man als Fan der Formel 1, der deswegen Sky gebucht hat, auch alles erleben können, d. h. alles sehen und verstehen können. Aber nicht so, wie Sky es macht.
....
Gruß, Sonic28
Nicht nur das (Kennzeichnung von OV bspw.), sondern auch in der Bewerbung der ganzen "Sache". "Hey Leute wir bieten Ihnen viele Dokus und Zusatzmaterial - jedoch nur im OV."
Wie wir Sky kennen: kannste knicken... immer in der Grauzone, was Aussagen etc. betrifft.
26.03.2021 10:00 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 10:09
@MrB schrieb:
Nicht nur das (Kennzeichnung von OV bspw.), sondern auch in der Bewerbung der ganzen "Sache". "Hey Leute wir bieten Ihnen viele Dokus und Zusatzmaterial - jedoch nur im OV."
Wenn Sky sowas, wie ich geschrieben habe, im Zweikanalton anbieten würde, dann bekäme man sicherlich noch mehr Kunden, die das buchen. Also nicht nur die Kunden, die das nur in deutscher Sprache verstehen, sondern auch die Kunden, die das gerne im englischen Originalton haben wollen. Und Kunden, die es gerne im englischen Originalton haben wollen, gibt es reichlich, wie man hier im Sky Forum lesen kann, denn es haben viele danach gefragt, ob die Live Übertragungen (z. B. die Qualifikation oder das Rennen) im Zweikanalton sind, was (bis jetzt) nicht der Fall ist. Somit kann man daraus ableiten, dass diese Kunden auch die anderen Sendungen / Dokumentationen im englischen Originalton haben wollen. Und mit dem Zweikanalton, d. h. erste Tonspur auf deutsch und die zweite Tonspur auf englisch, würde man jeden Sky Kunden bedienen.
Gruß, Sonic28
26.03.2021 14:47
..bin ganz bei Dir. Gerade Pressekonferenzen müssen übersetzt werden. Kriegt selbst ein Müllsender wie RTL hin. Zahle doch nicht 17€ um die Hälfte nicht zu verstehen. Dafür reicht mein Englisch nicht. Dokus usw meinetwegen mit UT, aber Sky sollte sich Simultanübersetzer leisten können.
So gehts nicht, wenn die F1 nicht noch mehr Fans und Bedeutung verlieren will. Mal davon abgesehen hat das Moderatorenteam noch eine Menge zu lerne, die sind so steif und spießig das man Mühe sich wach zu halten.
26.03.2021 14:53 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2021 15:05
@Saeran schrieb:..bin ganz bei Dir. Gerade Pressekonferenzen müssen übersetzt werden.
Du sagst es, sowas sollte mit einem Dolmetscher übersetzt werden. Können meinetwegen auch die normalen Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen machen. Wer es macht, ist mir egal, hauptsache es wird gemacht.
Gruß, Sonic28
27.03.2021 15:04 - Zuletzt bearbeitet: 27.03.2021 15:07
Hallo an alle,
die Dokumentationen in Sachen Formel 1 auf dem "Sky Sport UHD"-Sender gefallen mir. Ich meine unteranderem die Sendung "F1: Kriegskunst", die gerade dort seit 14:50 Uhr läuft. Und das schöne daran ist, dass es diese im Zweikanalton gibt:
So sollte es immer sein, dann wären alle Sky Kunden zufrieden, d. h. einmal die Sky Kunden, die es auf deutsch haben wollen, und einmal die Sky Kunden, die es im englischen Originalton haben wollen.
Gruß, Sonic28
28.03.2021 07:29
Hallo an alle hier...
ich habe mir das Sportpaket geholt wegen der Formel1. Ich muss euch allen hier Rech geben. Ich war sehr enttäuscht. Dokus nur in Englisch. Hab ich unterbrochen und ausgeschaltet. Pressekonferenzen... nur in Englisch. Hab ich unterbrochen und ausgeschaltet. Gestern im Qualifi auf dem Boxengassen-Channel geschaltet... Ihr dürft raten... nur in Englisch. Abgebrochen und wieder umgeschaltet. Auch in der Cockpitcam der Fahrer... Überhaupt kein Kommentator. Bin sehr enttäuscht.... Sorry Sky, aber ich bin es wirklich.
28.03.2021 07:46
@Komet45 schrieb:Hallo an alle hier...
ich habe mir das Sportpaket geholt wegen der Formel1. Ich muss euch allen hier Rech geben. Ich war sehr enttäuscht. Dokus nur in Englisch. Hab ich unterbrochen und ausgeschaltet. Pressekonferenzen... nur in Englisch. Hab ich unterbrochen und ausgeschaltet. Gestern im Qualifi auf dem Boxengassen-Channel geschaltet... Ihr dürft raten... nur in Englisch. Abgebrochen und wieder umgeschaltet.
Du sagst es. Ich hab ein deutsches Pay TV gebucht, demzufolge soll auch alles in deutscher Sprache sein. Ich würde auch nicht nach England fahren und dort verlangen, dass "Sky UK" die Formel 1 zusätzlich in deutscher Sprache anbietet. Dann könnten hier in Deutschland die Türken und die Italiener und die Spanier und die Russen etc. sich fragen, warum das nicht in deren Sprache angeboten wird.
Wenn es unbedingt im englischen Originalton sein muss, weil es angeblich, wie hier im Sky Forum agumentiert wurde, in Deutschland genügend Menschen gibt, die das haben wollen, dann könnte man es im Zweikanaltonverfahren anbieten, d. h.
Somit wäre jeder Sky Kunde zufrieden. Einmal die Sky Kunden, wie du @Komet45 , die es gerne auf deutsch haben wollen, um es zu verstehen. Und einmal die Sky Kunden, die das unbedingt im englischen Originalton haben wollen.
Wie ich am gestriegen Samstag (27. März 2021) auf dem "Sky Sport UHD"-Sender bemerkt habe, kann man es machen, denn dort waren die Dokumentationen, die ich gesehen hatte, im Zweikanaltonverfahren, also auf deutsch und in englisch.
Gruß, Sonic28