30.04.2023 11:17
Leute Wir leben im 21 Jahrhundert.
Warum ist es nicht möglich UHD Sport und UHD Bundesliga gleichzeitig auszustrahlen?
30.04.2023 11:18 - Zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 11:22
Selbstverständlich ist das möglich, Sky hat sich nur bewußt dagegen entschieden. Bandbreite kostet nunmal Geld.
30.04.2023 11:21
Was noch ärgerlicher ist, wenn man Sky kontaktieren will. Weder per Email noch per Facebook wird geantwortet.
30.04.2023 11:24
Kommt auch ein bischen auf die Frage an aber stell Deine Frage doch einfach offen im Forum. Die Moderation könnte antworten und wenn nicht gibts bestimmt ein paar Meinungen von uns Forenmitgliedern.
30.04.2023 11:25
Hallo Frankiboy67,
der Service per E-Mail wurde im März 2020 eingestellt.
Über den Facebook-Messenger musst du dich mit deinen Kundendaten verifizieren und die richtigen Ziffern als Antwort geben, damit du zu einem Kundenbetreuer weitergeleitet bist. Etwas Wartezeit muss je nach Backlog aber eingeplant werden.
Und ansonsten das, was onzlaught schreibt. Wenn du ein Anliegen hast oder Hilfe benötigst, stehen wir dir hier mit Rat und Tat zur Seite.
Gruß,
Jano
30.04.2023 12:52
@Frankiboy67 schrieb:Leute Wir leben im 21 Jahrhundert.
Warum ist es nicht möglich UHD Sport und UHD Bundesliga gleichzeitig auszustrahlen?
Kostet alles Geld das Sky nicht hat. Deswegen zeigt ja z.B. auch keine Champions League mehr.
30.04.2023 12:54
Sky hat sich vor langer Zeit dafür entschieden, qualifizierten Support nicht mehr einfach anzubieten, sondern es dem Kunden nach Möglichkeit maximal zu erschweren.
30.04.2023 13:03 - Zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 13:09
@Frankiboy67 schrieb:Leute Wir leben im 21 Jahrhundert.
Warum ist es nicht möglich UHD Sport und UHD Bundesliga gleichzeitig auszustrahlen?
Ganz einfach: Sky hat die beiden sportlichen UHD Sender
auf den Sat-Transpondern so gelegt, dass beide von der Bandbreite her nicht gleichzeitig senden können. Heißt also, wenn der eine UHD Sender was sendet, dann hat der andere UHD Sender Sendepause.
Ist genauso, wie bei den deutschen Sky Kunden, die das ganze über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost in Verbindung mit dem Sky Q Sat-Receiver sehen und die HD+ Sender bei Sky dazu gebucht haben. Die beiden UHD Sender
sind bei den HD+ Sendern so auf den Sat-Transpondern gelegt, das beide UHD Sender nicht gleichzeitig senden können. Heißt also, wenn der eine UHD Sender was sendet, dann hat der andere UHD Sender Sendepause.
Nur in Verbindung mit dem "RTL UHD"-Sender klappt es bei den HD+ Sendern. Da kommt man nicht mit den beiden anderen UHD Sendern
in Konflikt. Heißt also, das der
oder der
gleichzeitig senden können.
Jetzt soll keiner damit kommen, dass es im Kabelnetz von Vodafone eventuell möglich wäre auf den beiden sportlichen UHD Sendern, die Sky im Angebot hat, gleichzeitig was zu senden, da die Einspeisung bei Vodafone nicht vom Satelliten ASTRA 19,2° Ost kommt. Da Sky auf allen Verbreitungswegen, wo es die beiden sportlichen UHD Sender gibt, das gleiche zeigt, wird es dann auch im Kabelnetz von Vodafone so sein, dass auf dem einen sportlichen UHD Sender was läuft, aber auf dem anderen zeitgleich Sendepause ist.
Gruß, Sonic28
02.05.2023 13:34
Genau so ist es auch bei Vodafone im Kabelnetz.
digo | 25.04.2025 10:12 | ||
Jere-w | 20.04.2025 19:49 | ||
Gurken_Rick107 | 20.04.2025 13:47 | ||
Gurken_Rick107 | 19.04.2025 11:38 | ||
Gurken_Rick107 | 18.04.2025 22:34 |