Antworten

Reporter im Fussball ausschalten

Ma98x
Tiertrainer
Posts: 29
Post 1 von 22
3.469 Ansichten

Reporter im Fussball ausschalten

Kann jemand erklären, warum die Stadionvarianten einen mit den Reportern von Sky quält? Ohne diese Reporter wäre die Übertragung echt top! Schon mal daran gedacht die Reporter zu Schulen?

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

 

Alle Antworten
Antworten
Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 2 von 22
3.468 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten


@Ma98x  schrieb:

Schon mal daran gedacht die Reporter zu Schulen?


Bestimmt, Schulung ist immer gut🤗

Aber so zu schulen das es "jedem" gefällt wird wahrscheinlich nicht gelingen😄

 

Trotzdem viel Spaß beim Fußball schauen

Matheowitsch
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 3 von 22
3.380 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Ich hage heute lask gegen sturm gesehen was der reporter für einen blödsinn daher redet und außerdem spricht er die ganze zeit 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,594
Post 4 von 22
3.367 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

@Matheowitsch ... Ich hage heute lask gegen sturm gesehen was der reporter für einen blödsinn daher redet

Das ist auch nicht besser !

AndiZ
Special Effects
Posts: 9
Post 5 von 22
3.330 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Liebe Sky Sportredaktion!

 

Ausschalten bzw. ausbooten sollte man zumindest einen - nämlich Klaus V.

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wieso er seit Jahren immer weiter rumdilletieren darf. Der quatscht wie ein Wasserfall, als würde er nach der Anzahl gesprochener Wörter bezahlt. Und weil es nicht dauernd was zu quatschen gibt, wiederholt er permanent drei bis vier Thesen zum aktuellen Spiel in allen sprachlichen Variationen.

Gestern Abend war es wieder unerträglich wie er Bochum noch zum (nicht verdienten) Ausgleich kommentieren wollte.

 

Gibt es wirklich so wenig junge Nachwuchskommentatoren in Deutschland? Bitte schickt Herrn V. in Rente und lasst mal ein paar fußballkompetente Mädels/Jungs ran. Schlimmer kann es in keinem Fall werden!

Ruud
Special Effects
Posts: 11
Post 6 von 22
3.322 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Sinnlose Phrasendrescherei ohne Ende. Ich weiß nicht, wie oft ich heute von Hamann und dem Starreporter bei BMG-Mainz 05, die Phrase 'ein Stück weit' gehört habe. Kann mich Jemand aufklären was das bedeuten soll? Welches Stück und wie weit?

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 7 von 22
3.316 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten


@Ruud  schrieb:

Kann mich Jemand aufklären was das bedeuten soll? Welches Stück und wie weit?


Schon,

"in gewisser Hinsicht" ist die klarste Form,

gibt aber noch ähnliche Auslegungen.😋

 

Manche verwenden es auch als Ersatz für ein bisschen😎

 

Kommt auch auf den Landstrich an wo man herkommt.🤗

Ruud
Special Effects
Posts: 11
Post 8 von 22
3.312 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Ich kann das 'in keinster Weise' 😉 nachvollziehen.

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 9 von 22
3.307 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten


@Ruud  schrieb:

Ich kann das 'in keinster Weise' 😉 nachvollziehen.


Ich kann das ein Stück weit nachvollziehen😌

Ruud
Special Effects
Posts: 11
Post 10 von 22
3.297 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Es hat sich mittlerweise eine unsagbar dämliche Sprachkultur entwickelt. Kannst Du mir sagen, wie man 'gegen den Ball' arbeitet? Kann der Ball umgekehrt auch gegen den Gegner arbeiten und wenn ja, wie muss ich mir das vorstellen? 🤔

AndiZ
Special Effects
Posts: 9
Post 11 von 22
3.306 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Es geht mir in erster Linie nicht mal um spezielle (falsche) Redewendungen. Die grenzenlose Selbstdarstellung mancher Kommentatoren stört mich massiv. Zum Beispiel, dass Martin Männel gestern mit 419 Spielen zum Rekordspieler bei Erzgebirge Aue wurde, ist grundsätzlich als Information hochinteressant. Spätestens mit der drölfunachzigsten Wiederholung dieses Sachverhalts wird ebendieser zur lästigen Endlosschleife.

Über die "sehr spezielle" Stimmfärbung von Klaus V. mag ich gar keine weiteren Worte verlieren. Außer: Jemand sagte mal über James Blunt: Wie kann man mit einer solchen Stimme auf die Idee kommen Sänger zu werden?!

AndiZ
Special Effects
Posts: 9
Post 12 von 22
3.303 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

By the way: Aktuell die mit Abstand schrecklichste Sprachunsitte in meinen Ohren ist ...  "tatsächlich".

"Tatsächlich" ist wie ein hochinfektiöses Virus, das die deutsche Sprache unaufhörlich und ungebremst infiziert und infiltriert. Je jünger die Probanten, desto "tatsächlicher". So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich versehentlich mal Daily Soaps oder andere Sendungen auf Vox/Sat1/ Pro 7 et. al. durchzappe.

AndyOmmsen
Special Effects
Posts: 10
Post 13 von 22
3.127 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Mir geht diese ganze unsinnige Gelaber sowas von auf den S***. Bestes Beispiel heute FCB gegen Dortmund, Reporter Wolff-Christoph Fass. Offensichtlich muss jeder, der eine Liga-Spiel bei SKY kommentieren möchte, lediglich die Fähigkeit haben, völlig unwichtige Statistik-Zahlen von einem Zettel abzulesen, der ihm vor die Nase gelegt wird. Aus etwas anderem besteht so ein Kommentar während des Spiels nicht mehr!

 

Was da für ein gequirlter Kram gefaselt wird, das ist wirklich unglaublich!! Wird irgendein Spieler eingeblendet, dann wird tatsächlich runtergeleiert, wie oft er dieses Saison schon in der Startaufstellung gewesen ist, wie oft er gewonnen hat, für welches Land er in der Nationalmannschaft aufläuft und was weiss ich nicht alles!! Wer will wissen, dass das Endergebnis 2:0 das letzte mal 2006 gelautet hat??  Der Oberknaller dann, als Zorc auf der Bank eingbelendet wird, der hat doch tatsächlich schon x-mal selbst gegen die Bayern gespielt, und dabei x-mal gewonnen.....liebes SKY-Team: DAS INTERESSIERT KEINE SAU!!!!!

Wahrscheinlich kommt als nächstes die Statistik-Zahl, wie oft jeder Spieler während der Halbzeit-Pause in der Kabine gefurzt hat, oder was???

Und diese komischen "Match-Facts", die da eingeblendet werden, für was soll das gut sein?

Da kann man ja einen dressierten Affen als Kommentator hinsetzen, der irgendwelche Knöpfe drückt, um diesen Zahlen-Quatsch übers Tonband abzuspielen.

 

Vielleicht kann SKY ja irgendwann eine Funktion freischalten, mit der es möglich ist, den Kommentator stumm zu schalten, dafür würde ich sogar zahlen!!

 

sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 14 von 22
3.100 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten


@AndyOmmsen  schrieb:

Vielleicht kann SKY ja irgendwann eine Funktion freischalten, mit der es möglich ist, den Kommentator stumm zu schalten, dafür würde ich sogar zahlen!!


Dafür musst du nichts extra bezahlen, denn sowas gibt es normalerweise bei Sky. Das hat es schon immer vor der Corona Krise gegeben. Da gab es die Tonoptionen:

 

  • Kommentar: Stadionton mit Kommentar
  • Stadion: Stadionton ohne Kommentar

Als im Jahre 2020 wegen der Corona Krise zum ersten Mal die Geisterspiele eingeführt wurden, hat Sky folgende Tonoptionen:

 

  • Kommentar: Stadionton mit Kommentar
  • Stadion: Stadionton mit zusätzlichen Fangesängen und Kommentar

eingeführt.

 

Dann gab es kurzfristig wieder Fußballspiele mit vereinzelten Zuschauern. Da hat Sky dann bei diesen Spielen wieder folgende Tonoptionen:

 

  • Kommentar: Stadionton mit Kommentar
  • Stadion: Stadionton ohne Kommentar

eingeführt.

 

Seit es wieder die reinen Geisterspiele gibt, hat Sky wieder folgende Tonoptionen:

 

  • Kommentar: Stadionton mit Kommentar
  • Stadion: Stadionton mit zusätzlichen Fangesängen und Kommentar

eingeführt.

 

Das ganze bedeutet, dass es das, was du willst, erst wieder gibt, wenn ganz offizell wieder Zuschauer im Stadion zugelassen sind.

 

Gruß, Sonic28

Tommyboy1968
Special Effects
Posts: 3
Post 15 von 22
3.076 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Dann solltet Ihr Eure eigene Übertragung auch mal in Augenschein nehmen und bei Bedarf schnell nachregeln.

Bei vielen Spielen ist der Fangesang so laut, das man den Kommentator nur noch schlecht bis gar nicht versteht. Jüngstes Beispiel heute beim Spiel Köln gegen Bremen. Jetzt aktuell beim Spätspiel Bielefeld/Union Berlin wieder alles bestens.

 

Gruß

Thomas

jeanyfan
Kostümbildner
Posts: 188
Post 16 von 22
3.059 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Gibt es eigentlich einen sinnvollen Grund, warum man nicht einfach drei oder vier Tonspuren macht? Dann könnte man ja ohne Kommentar entweder die normale oder die künstliche Fan-Atmo auch noch mit aufschalten. Technisch sollten doch beliebig viele Audiospuren möglich sein.

sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 17 von 22
3.052 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten


@jeanyfan  schrieb:

Gibt es eigentlich einen sinnvollen Grund, warum man nicht einfach drei oder vier Tonspuren macht?


Ich schätze mal, das die Bildqulität dann darunter leidet. Technisch ist das, was du willst, sicherlich möglich. Ich selber habe lieber ein gutes Bild mit zwei Tonkanälen, die den Ton auch in Dolby Digital 5.1 ausstrahlen, als ein schlechteres Bild mit mehr Tonkanälen. Wenn man dabei die Bildqulität beibehällt und trotzdem mehr als zwei Tonkanäle anbieten will, dann leidet sicherlich der Ton darunter, weil er nicht mehr in Dolby Digital 5.1 ist. Dann ist der Ton höchstens in reinem Stereo, wenn nicht sogar nur in Mono. Würde man aber die Tonqualität mit Dolby Digital 5.1 beibehalten und mehr als zwei Tonkanäle anbieten, dann wird meiner Meinung nach  das Bild schlechter.

 

Was ist dir lieber? Ein gutes Bild mit gutem Ton, aber dafür nur zwei Tonkanäle. Oder ein gutes Bild mit mehr als zwei Tonkanäle, wo der jewilige Tonkanal schlechter ist. Oder mehr als zwei Tonkanäle mit gutem Ton, aber dafür ein schlechteres Bild.

 

Sky könnte auch den einen oder anderen Sender solange abschalten, damit mehr als zwei Tonkanäle möglich sind, wobei die gewohnte Bild- und Toqualität erhalten bleibt. Dann würden aber die Sky Kunden meckern, die in dieser Zeit auf dem einen oder anderen abgeschalteten Sender was sehen wollen.

 

Sky könnte auch, um keinen anderen Sender solange abschalten zu müssen, den einen oder anderen Transponder auf dem Satelliten bzw. Frequenzen im Kabelnetz dazu mieten, damit mehr als zwei Tonkanäle möglich sind und die gewohnte Bild- und Tonqualität dabei erhalten bleibt. Aber das wäre dann wieder eine Kostenfrage, die es gilt in irgendeiner Form zu refinanzieren. Da die meisten Sky Kunden sicherlich nicht bereit wären, dafür mehr Abogebühren zu bezahlen, müsste das dann, z. B. durch (noch) mehr Werbung, refinanziert werden und das gefällt den Sky Kunden sicherlich auch nicht.

 

Gruß, Sonic28

AndiZ
Special Effects
Posts: 9
Post 18 von 22
3.041 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Bevor das hier zu technisch wird: Sky könnte einfach mal die vorhandenen Kommenatoren von den zahlenden Kunden bewerten lassen - und dann die entsprechenden Schlüsse ziehen, wer bleibt und wer geht. Ich bin mir sicher, da würden sich sehr deutlich die "Richtigen" herauskristallisieren. Zwei davon enden mit mann.

 

 

MrB
Regie
Posts: 4,308
Post 19 von 22
3.036 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten


@AndiZ  schrieb:

Bevor das hier zu technisch wird: Sky könnte einfach mal die vorhandenen Kommenatoren von den zahlenden Kunden bewerten lassen - und dann die entsprechenden Schlüsse ziehen, wer bleibt und wer geht. Ich bin mir sicher, da würden sich sehr deutlich die "Richtigen" herauskristallisieren. Zwei davon enden mit mann.

 

 


@AndiZ  Der eine -mann verlässt Sky doch zum Saisonende 😉

AndiZ
Special Effects
Posts: 9
Post 20 von 22
2.935 Ansichten

Betreff: Reporter im Fussball ausschalten

Und der andere hoffentlich auch.

(Mir ist gerade aufgefallen, dass es dorte einige -manns gibt. ich meine den mit V)

Antworten