12.06.2022 14:03
Jup. RTL Gold dagegen. Und die sind schon hohl
12.06.2022 16:41
Heute hatte Ralf abermals die Schnauze bisschen voll 🤣 "warum schreist Du denn so??" (Ausfall Leclerc)
12.06.2022 16:49
Heute bei der F1 habe ich mich dazu gezwungen, beim Start nicht wie sonst üblich, weil notwendig, die MUTE-Taste zu drücken. Und siehe da - selbst der Start, wo Roos sonst 580 Anschläge in der Minute rausschreit, war noch hinnehmbar. Für Roos'sche Verhältnisse fast moderat.
Hat Roos hier die Kritiken gelesen oder hat wer auch immer ihm etwas in die Getränke gemixt, um ihn etwas ruhiger zu stellen? Man weiß es nicht. 😉
12.06.2022 16:54
Man kann ja Jaques Schulz aus der Versenkung zurück holen. Der hat zwar auch mal geschrien , aber bei ihm war es lustig.
12.06.2022 17:29 - Zuletzt bearbeitet: 12.06.2022 17:30
@Arrandy schrieb:Jup. RTL Gold dagegen. Und die sind schon hohl
Also wem Dauerwerbesendungen gefällt, der ist bei RTL´s Formel 1 Übertragungen wirklich bestens aufgehoben, auch wenn die da sogar ab und zu mit Formel 1 stören!
12.06.2022 17:38
Brauchst dir die sky Moderation nicht schönzureden. Wenn man schon bei Funksprüchen immer reinquatscht und meist nichts übersetzt bekommt zudem zwischendurch beim Renngeschehen regelmäßig den Faden verliert dann gute Nacht
12.06.2022 17:48 - Zuletzt bearbeitet: 12.06.2022 18:19
@Arrandy schrieb:Brauchst dir die sky Moderation nicht schönzureden. Wenn man schon bei Funksprüchen immer reinquatscht und meist nichts übersetzt bekommt zudem zwischendurch beim Renngeschehen regelmäßig den Faden verliert dann gute Nacht
Falls das ein Kommentar auf meinen sein sollte, ja du hast recht, mit dem Problem das sie leider die Funksprüche schlecht oder gar nicht übersetzen!
Aber wenn man beim Formel 1 schauen ständig mit Dauerwerbesendungen unterbrochen wird, sieht man vom Rennen sehr, sehr wenig und Funksprüche hört man während der Werbung gar nicht, nicht mal auf englisch! Also entscheide ich mich lieber mehr Formel 1 zu sehen, anstelle mir die ach so tolle Werbung rein zu ziehen und dadurch erst recht den Faden zu verlieren! Und das Rennen könnte man sogar ohne Ton sehen!
12.06.2022 18:40
@Anonym
"... Aber wenn man beim Formel 1 schauen ständig mit Dauerwerbesendungen unterbrochen wird, ..."
Gut, dass Du das ansprichst, denn Werbung ist ein weiteres Thema.
Alle Privaten Sender wie RTL & Co. leben von Werbeeinnahmen und zwar ausschließlich.
Der ORR lebt von Werbeeinnahmen (die 20:00-Uhr-Schranke ist längst gefallen - es wurde nur anders verkleidet) und von mehr als 8 MIlliarden Zwangsgebühren. Und wie man hört , reicht das den Oberen schon nicht mehr. Schließlich wollen die Pensions- & Gehälterkassen gefüllt werden.
Sky lebt von Jahresverträgen und bewirbt sein Programm u. A. mit werbefreien Sportsendungen. Und was erlebt man bei jeder F1-Sendung? Nur die Rennen sind werbefrei und ohne Unterbrechung. Das war es aber schon - ansonsten Werbung bei sich jeder bietenden Gelegenheit davor und danach. Bekommt Sky angesichts der Einnahmen über Verträge den Hals immer noch nicht voll?
Ich fühle mich durch diese Volksverdummung namens Werbung in höchstem Maße belästigt - das ist mir entschieden zu viel.
12.06.2022 19:23
@Grenzgaenger schrieb:@Anonym
"... Aber wenn man beim Formel 1 schauen ständig mit Dauerwerbesendungen unterbrochen wird, ..."
Gut, dass Du das ansprichst, denn Werbung ist ein weiteres Thema.
Alle Privaten Sender wie RTL & Co. leben von Werbeeinnahmen und zwar ausschließlich.
Der ORR lebt von Werbeeinnahmen (die 20:00-Uhr-Schranke ist längst gefallen - es wurde nur anders verkleidet) und von mehr als 8 MIlliarden Zwangsgebühren. Und wie man hört , reicht das den Oberen schon nicht mehr. Schließlich wollen die Pensions- & Gehälterkassen gefüllt werden.
Sky lebt von Jahresverträgen und bewirbt sein Programm u. A. mit werbefreien Sportsendungen. Und was erlebt man bei jeder F1-Sendung? Nur die Rennen sind werbefrei und ohne Unterbrechung. Das war es aber schon - ansonsten Werbung bei sich jeder bietenden Gelegenheit davor und danach. Bekommt Sky angesichts der Einnahmen über Verträge den Hals immer noch nicht voll?
Ich fühle mich durch diese Volksverdummung namens Werbung in höchstem Maße belästigt - das ist mir entschieden zu viel.
Du hast vollkommen recht, aber wenn man die Wahl zwischen 2 Übeln hat, dann wählt man wohl doch eher das für sich Kleinere! Und auch ich habe geteste wenn RTL schon mal ein Rennen überträgt aus den bekannten Gründen dies zu schauen! Und mich persönlich haben eben diese Dauerwebung mehr gestört, als die bekannten Unzulänglichkeiten von Sky! Und ja auch ich habe mich schon mehrfach bei Sky daüber geäussert, dass leider nicht alle Deutschen auch englisch können ! Und ich gehöre zu diesen!!!
14.06.2022 03:58
@Katiesarlett schrieb:Der Moderator ist schlimmer, als die rtl Moderatoren.
Was für eine nervige und laute Person.
Ich hoffe, sein Vertrag wird nicht verlängert, bzw. er wird schnellstens durch einen kompetenten Moderator ersetzt.
Der Moderator ist besser, als die RTL-Moderatoren.
Was für eine angenehme und moderate Person.
Ich hoffe, sein Vertrag als kompetenter Formel 1-Moderator wird verlängert, schnellstens.
14.06.2022 04:08
@Arrandy schrieb:Brauchst dir die sky Moderation nicht schönzureden. Wenn man schon bei Funksprüchen immer reinquatscht [...]
Bei dem Großen Preis von Monaco am 29.05.2022 wurde in über 40 Funksprüche nur ein einziges Mal hineingesprochen.
Bei dem Folge-GP am letzten Sonntag wurde in die insgesamt 26 Funksprüche ebenfalls nur einmal [¹] hineingesprochen:
Es gibt kein systematisches "Reinquatschen" in Funksprüche, ganz gleich, wie oft diese Mär hier wiederholt wird.
[¹] Auswertung auf Basis der Live-Übertragung des Großen Preises von Aserbaidschan auf Sky Sport F1 am 12.06.2022:
14.06.2022 04:26
@MrB schrieb:Heute hatte Ralf abermals die Schnauze bisschen voll 🤣 "warum schreist Du denn so??" (Ausfall Leclerc)
Die Lautstärke, in der Herr Roos in Runde 20 den Ausfall von Charles Leclerc kommentierte, war auch meiner Meinung nach an der Grenze, und Ralf Schumachers eindeutige Reaktion darauf gut nachvollziehbar, er sitzt ja direkt daneben:
Sollte aus dem beruflichen Umfeld von Herrn Roos jemand ihm ein Beispiel nennen wollen für unangenehm lautes Sprechen, hätte er hier ein geeignetes zur Hand, denn außer der Lautstärke kommen zwei weitere Eigenschaften zum Tragen (längeres Beibehalten dieser Lautstärke, und dazu das Sprechen in einer hohen Stimmlage), die für manch einen Zuschauer solche Kommentare akustisch als belastend erscheinen lassen könnten.
Im Rahmen dieses GP-Wochenendes war die angesprochene Situation allerdings der einzige Ausreißer (ich habe auf Sky die gesamte Berichterstattung verfolgt, inklusive aller Freien Trainings und des Qualifyings), über all die vielen Stunden hinweg ansonsten angenehmes Kommentieren, von allen Beteiligten.
Um trotzdem dem Hörempfinden möglichst vieler Kunden zu jeder Zeit gerecht zu werden, könnte Sky einen Dynamikprozessor in den Signalweg von Herrn Roos einschleifen, manche Typen davon sind in den Mischpulten verschiedener Hersteller bereits integriert.
14.06.2022 07:12
Es gibt kein systematisches "Reinquatschen" in Funksprüche, ganz gleich, wie oft diese Mär hier wiederholt wird.
[¹] Auswertung auf Basis der Live-Übertragung des Großen Preises von Aserbaidschan auf Sky Sport F1 am 12.06.2022:
Und dennoch könnten sie näher und besser auf die Funksprüche eingehen bzw. bestmöglich wörtlich übersetzen! Viele Deutsche sind des Englisch nicht mächtig und ich gehöre leider zu diesen! Und mit dem angeblichen Geschreie, für mich sind das Emotionen, die einfach dazu gehören! Und Ralf ist ja der ruhige Gegenpool dazu!
17.06.2022 20:35 - Zuletzt bearbeitet: 17.06.2022 20:38
Ich muss mir echt dringend überlegen ob ich das Sky Abo im nächsten Jahr fortführe.
Gerade wieder eine falsche Aussage von Herrn Ross. Nach seiner Aussage musste Tsunoda sein Auto aufgrund des defekten DRS abstellen, wer das letzte Rennen gesehen hat weis das Sie ihn in die Box holen mussten und es dann mit dem Silberklebeband fixiert haben. Trotz der Tatsache kam er vor M. Schumacher ins Ziel.
Es ist einfach ganz schwer zu verstehen wieso man solch einen Kommentator ans Mikrophon lässt. Es ist nicht nur die Fachexpertise die fehlt, sondern auch die Aufmerksamkeit. Ganz zu schweigen von seinen emotionalen Entgleisungen.
Auch ich schaue alle 4 Rennen bei RTL und schalte nur in der Pause um. Das will schon was heißen wenn man freiwillig auf den Free TV Sender schaltet 😉
@ Razor-20-X deine Kommentare werde ich nicht mehr beachten. Ist mir zu blöd. Zumal wir uns an die Fakten halten wollen.
@skysucht euch bitte einen neuen Kommentator. Das schlimme ist ja, die Falschaussagen kommen nicht ab und zu vor sondern sind die Regel!
18.06.2022 07:30
@MarcWerner schrieb:@ Razor-20-X deine Kommentare werde ich nicht mehr beachten. Ist mir zu blöd. Zumal wir uns an die Fakten halten wollen.
Wenn "wir" uns an die Fakten halten wollen, finde zu ihnen erst einmal hin, und beachte meinen Kommentar, mit dem Dir Punkt für Punkt nachgewiesen wird, daß Deine Behauptungen wenig bis gar nichts mit Fakten zu tun haben, besonders aufmerksam!
Was Du tatsächlich mit dem oben zitierten Auszug zum Ausdruck bringst, ist:
'Ich will über Herrn Roos unwidersprochen behaupten können, was ich will, begründete Einwände, mit denen ich faktisch unangreifbar widerlegt bin, sind mir "zu blöd" und werden von mir ignoriert.'
Bravo! ❤️
@MarcWerner schrieb:Es ist einfach ganz schwer zu verstehen wieso man solch einen Kommentator ans Mikrophon lässt. Es ist nicht nur die Fachexpertise die fehlt, sondern auch die Aufmerksamkeit. Ganz zu schweigen von seinen emotionalen Entgleisungen.
Nur Du und eine statistisch irrelevante Kleinstgruppe weiterer Einzelpersonen behaupten dies, stereotyp.
Einem gelegentlich dynamisch agierenden Kommentator "emotionale Entgleisungen" vorzuhalten, ist, bestenfalls, eine Verbalentgleisung. Du hast offensichtlich die Fähigkeit oder Bereitschaft zu einer angemessenen Kritik und Ausdrucksweise verloren bzw. aufgegeben, zumindest bei dem hier diskutierten Thema.
Setzt Du diese Strategie fort, werde ich, wenn ich es für notwendig erachte und die Zeit dafür mir nehmen will und kann, widersprechen; ob Du dies beachtest oder nicht, spielt für mich keine Rolle: Mein Widerspruch erfolgt, um einem von bestimmten Leuten inszenierten Zerrbild entgegenzutreten, nicht um deren Beachtung zu finden.
18.06.2022 08:09 - Zuletzt bearbeitet: 18.06.2022 08:37
Auch ich schaue alle 4 Rennen bei RTL und schalte nur in der Pause um. Das will schon was heißen wenn man freiwillig auf den Free TV Sender schaltet 😉
@skysucht euch bitte einen neuen Kommentator. Das schlimme ist ja, die Falschaussagen kommen nicht ab und zu vor sondern sind die Regel!
Also ich weis nicht wie du die RTL Berichterstattung vefolgst, aber die Reporter lagen mindestens genau so oft daneben und auch bei ihnen dachte man oft, bekommen die nicht das gleiche mit wie wir am TV!? Auch ich habe die Reporter auf RTLirgendwie lieber gehört , aber wie du die einen komplett verteufelst und die anderen in den Himmel lobst, grenzt schon mehr als an einer totalen Fehleinschätzung!
Mich stört nach wie vor, dass die Sky Reporter bei die Funkeinblendungen nicht an die denken, die das Englisch nicht so beherschen!
Und dann schau eben deine manchmal von Formel 1 unterbrochene Werbesendung , das steht doch jedem frei! Mich für meinen Teil stört diese dauernede Umschalterei, die ist für das Schauen des Rennen´s sicher extra gut und baut zusätzliche Spannung auf!
18.06.2022 22:41
Safetycar im Qualifiying?
Mehr braucht es nicht.
19.06.2022 00:11
Da kann man mal sehen, wie es um die fachliche Kompetenz von Herrn Roos bestellt ist...
19.06.2022 09:42 - Zuletzt bearbeitet: 19.06.2022 09:44
@2-fast-4u schrieb:Da kann man mal sehen, wie es um die fachliche Kompetenz von Herrn Roos bestellt ist...
Also ich habe mich auch schon so manches mal vertan und versprochen! Aber wenn dir das noch nie passiert ist und du so unfehlbar bist, freut es mich um so mehr für Dich!
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich doch die Menschen sind!
19.06.2022 10:04 - Zuletzt bearbeitet: 19.06.2022 10:42
@charly1511 schrieb:Safetycar im Qualifiying?
Mehr braucht es nicht.
Wollen wir jetzt wie im Kindergarten anfangen über jeden Fehler und Versprecher herzuziehen! Na dann vergess aber auch nicht die vielen RTL Formel 1 Übertragungen zu analysieren und uns jeden Fehler mitzuteilen!
Kann man die Diskusionen hier nicht auf auf wirklich relevante Dinge konzentrieren!?
Also viel Spass beim Auswerten aller bislang erfolgten Formel 1 Übertragungen von Sky und RTL! Und vergiss bitte nicht uns deine Ergebnisse mitzuteilen! Danke für deine Mühe im Voraus!
Mehr braucht es nicht!