27.03.2023 13:35
27.03.2023 19:31
Google Zusammenfassung hatte Umsatz ausgespuckt, Gewinn liegt im mittleren 9 Stelligen Bereich. Links brauche ich nicht posten, 2 Wörter in google eingeben schafft jeder. Premiere war immer in den Miesen, sky hat doch immer Gewinn eingefahren.
@Di-Ba in mehreren Rennserien, die größte war FIA WEC. Ich war race data analyst. In Rennserien eine Stufe tiefer teilweise auch Renningenieur mit anderen. Wenn wir keinen sehr guten Renningenieur bekommen konnten, wurde diese Aufgabe von mehreren zusammen übennommen.
@MrB Es gibt zwar kein ranking, aber Formel 2 ist eine feeder series. Eine Stufe unter Formel 1 sehe ich in Europa nur die FIA WEC, Blancpain GT Series könnte man auch dazu zählen. In USA Indy und Nascar.
27.03.2023 19:33
Aha. Na denn 😬
06.05.2023 23:41
Hätte auch gerne die englische Kommentar-Tonspur zur Auswahl, der Ralf redet mir manchmal einfach zuviel.
08.05.2023 08:41
Vorneweg sei gesagt ich habe überhaupt nichts gegen Leo Lackner persönlich,
aber gestern war es doch einfach wieder nur lächerlich.
Es war klar Max Verstappen würde in Kürze seinen Boxenstopp machen. Anfang
des Rennens gab es die Einblendung, die von Sascha Roos auch erwähnt wurde.
Ein normaler Boxenstopp dauert etwa 17 Sekunden! In dem Wissen schaut man also
links auf den Bildschirm und sieht. Abstand Verstappen-Perez 15 Sekunden. Also weiß
man es wird sich wohl nicht ganz ausgehen die Führung zu behalten.
Aber bei Sky schafft man das wohl offenbar nicht ohne Leo und den "Circle of Doom"
und es folgte eine tolle Erklärung mit dem Ende. Verstappen kommt wohl ein paar Sekunden
hinter Perez raus.
Ohne Leo und den "Circle of Doom" wäre ich da nicht drauf gekommen! 😒
Bei RTL wäre das ein Satz von Heiko Wasser gewesen und bei Sky macht man
deshalb einen Aufwasch für Nichts!
08.05.2023 08:49
Das stimmt schon, bei dem unspektakulären Rennen gestern war das unnötig, bei engeren Abständen finde ich es ganz hilfreich, wie sich Boxenstops auf die Platzierungen auswirken. Der Lackner war halt da und sollte mit eingebunden werden😀😉
08.05.2023 11:32
@Denkzettel Ja, kann ich verstehen. Ich persönlich habe damit aber kein Problem, mir gehen eher die Kommentatoren auf die Nerven.
@Moe1 Das habe ich mich auch gefragt! Ich dachte zuerst, ich hätte irgend etwas übersehen, weil die da so künstlich versucht haben Spannung rein zu bringen. Aber das war doch so gut wie sicher, dass der Max vorbeigehen würde. Das Einzige, was hätte passieren können, wäre ein Crash gewesen.
@Moe1 und @MrB Ich denke auch, dass Herr Lackner eingebunden werden sollte.
@Mentis Ahhh, ok, hört sich nach einem interessanten Job an. Vielen Dank!
Generell denke ich, man könnte die Berichterstattung signifikant verbessern, wenn mann einige Personen im "Aufgebot" und die Berichtsthemen erweitern/anpassen würde. Gestern hat mich vorallem auch die Darstellungen bzgl. Stars/Hollywood Stars, die zum GP erscheinen, ziemlich genervt. Die kann man der Vollständigkeit halber ja mal erwähnen, aber die sollten doch absolute Nebensache sein. Hier geht's doch um Rennsport und nicht um ein Glamour Magazin. Und diese Selbstbeweihräucherung, guckt mal wie toll wir sind, wir haben den Star xy vor's Mikro bekommen... das ist überhaupt nicht meins. Und die meisten von denen sind auch nur da um irgendwas zu promoten, wirkliches Interesse im Sinne eines Fans ist da, denke ich, selten der Fall.
Und ich weiß nicht, ob es vermessen ist, aber in diesem Zusammenhang hätte ich gerne, dass viel mehr an die Fans gedacht wird. Die sind es doch, die die Formel 1 zu dem machen, was sie ist. Sie generieren die Atmosphäre und geben viel ggf. hart verdientes Geld aus, um dabei zu sein. Aber von denen wird keiner in die Box oder als VIP-Gast eingeladen. Das müsste bei jedem Rennen so sein, dass jedes Team ein bestimmtes Kontingent dafür bereitstellen muss, um dem Rechnung zu tragen. Und nicht nur Sponsoren und sogenannte Stars. Und nur als kleine Anmerkung: Ich selbst bin seit 1990 Fan und schaue jeden Rennen. Aber vor Ort war ich auch nur zwei mal. Also, mich selbst betrifft das eher weniger. Mir geht es da eher um die eingefleischten Fans, die oft vor Ort sind und/oder viel Merchandising kaufen.
Das da in Amerika generell viel Show gemacht und aufgebauscht wird, finde ich persönlich nicht so schlimm, weil es halt landestypisch ist. Aber da gibt's bestimmt auch andere Meinungen.
Viele Grüße
Di-Ba
P.S. Evtl. grammatikalische oder Schreibfehler bitte ich freundlicherweise einfach zu ignorieren 🙂
23.06.2024 15:49
Ich hab mir Sky F1 auch geholt und erwartet dass englischer Audio Stream möglich ist. Nachdem ich enttäuschter Weise festgestellt habe, dass das nicht so ist, habe ich mein Abo auch sofort wieder gekündigt. Und werde ab nächstem Jahr auch F1TV schauen.
Viele Leute hier im Thread haben wohl vergessen, dass im Race Control Modus auf zwei Channeln (Driver Tracker, Data Channel) auch englische Kommentatoren im Hintergrund sprechen. So schwer kann es ja technisch wohl nicht sein das zu enablen, wenn es das schon gibt im System.
23.06.2024 21:40
@uwe96 doch, es interessiert die Zuschauer, vorausgesetzt die Qualiät passt. Kein Wunder also dass es 99,5% der deutschen Sky-Zuschauer "nicht (mehr) interessiert".
19.07.2024 20:33
Hi, könnt ihr bitte den Hardenacke endlich mal ersetzen. Seine erste Frage an Ralf beim Beginn des ersten Trainings war irgendwas über seine Sexualität. Der Typ muss endlich weg. Holt den Jaques zurück.