Antworten

Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 1 von 379
6.193 Ansichten

Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Bald ist es soweit > wer wird die Bundesliga und/ oder die Zweite Liga ab der Saison 2021/ 22 live übertragen?

Wird Sky Deutschland es wieder schaffen?

Wer kooperiert ggf. mit wem?

Wird Amazon groß einsteigen?

Steht Comcast wirklich noch hinter Sky Deutschland?

Wie viele Abos benötigen wir künftig?

....

 

Bin auf eure Meinungen gespannt und vlt. schaffen wir es, hier in einer ordentlich geführten Diskussion auf das Ergebnis in ein paar Wochen zu warten.

Bitte lasst uns keine Häme über Sky Deutschland ausschütten und akzeptieren wir auch die Kommentare derer, die sich für Sky Deutschland stark machen/ einsetzen. 

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 378 von 379
7.335 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Mit der Ankündigung der TV Rechte ab Sommer 2021 ist der Countdown bei -Null- angekommen. Daher werde ich diesen Beitrag als Lösung markieren und melde mich aus diesem Thread ab 😉

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
MrB
Regie
Posts: 4,303
Post 2 von 379
6.180 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Ich bin auch schon sehr gespannt... Kann mir aber nicht vorstellen, dass hier Amazon kräftig mitbietet. Habe eher die Vermutung, dass DAZN mehr vom Kuchen haben möchte.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 3 von 379
6.174 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Meine Wunschvorstellung 😉

 

Telekom > Zweite Liga exclusiv + Abgabe eines Spiels pro Spieltag an Free TV

DAZN > Bundesliga exclusiv Sa/ So und Di/ Mi 

Free TV > Live Bundesliga Fr

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 4 von 379
6.167 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Weiß jemand ob es die Pflicht auch linear (Sat & Kabel) zu senden in den Rechtepaketen noch gibt?

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 5 von 379
6.160 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga


@onzlaught  schrieb:

Weiß jemand ob es die Pflicht auch linear (Sat & Kabel) zu senden in den Rechtepaketen noch gibt?


Scheint so zu sein, wie bei der CL- Vergabe, dass diese Pflicht entfällt.

 

DFB- Boss Seifert zuletzt:

Als mögliche Interessenten für die Bundesliga-Rechte werden auch die Streaming-Anbieter Amazon Prime oder Netflix gehandelt. Seifert sieht darin kein Problem für die Fans und verwies auf eine außergewöhnliche „Qualitätsverbesserung im Bereich Serien und Filme“ durch die Streamingdienste.

Auch den teils schwachen Breitband-Ausbau in Deutschland sieht Seifert nicht als Argument gegen diese Anbieter. „Das wird noch zwei, drei Jahre ein Thema sein, dann wird die technische Infrastruktur in Deutschland in der Lage sein, das aufzufangen“, sagte der Geschäftsführer der DFL.

Quelle > https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/maerkte/poker-um-bundesliga-rechte-wer-macht-diesma...

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 6 von 379
6.131 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga


@Anonym  schrieb:

@onzlaught  schrieb:

Weiß jemand ob es die Pflicht auch linear (Sat & Kabel) zu senden in den Rechtepaketen noch gibt?


DFB- Boss Seifert zuletzt:

.......„Das wird noch zwei, drei Jahre ein Thema sein, dann wird die technische Infrastruktur in Deutschland in der Lage sein, das aufzufangen“.....

Von dem Zeitpunkt bis jetzt gerade beim Tippen muß ich immer noch lachen.

Viel Spaß mit den Vereinsheimen mitten auf der platten Wiese und der Gruppe des gesetzten Alters die sich nichts aus Internet machen.

 

Sky weiß was sich mit den Rechten erwirtschaften lässt und wird auch nicht viel mehr bieten (wollen). Wenn jetzt Amazon (oder sonstwer) einmal etwas tiefer in die Tasche greift als es schlau wäre könnte man die Konkurrenz nachhaltig vom Markt verdrängen.

Damit wäre dann auch endgültig der Abschied vom linearen Fernsehempfang eingeläutet. Mein Wunsch wäre dann das Amazon lineare Rechte an HD+ untervermietet.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 7 von 379
6.121 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Bei Amazon bin ich mir nicht sicher, ob sie richtig viel Geld investieren, um in einem Land BuLi- Rechte komplett zu erwerben. Vorstellbar ist ein Modell wie in GB > dort haben sie im Dezember die Premier League live übertragen und wie vielerorts berichtet wurde, in einer sehr guten Bildqualität.

käptnk
Kostümbildner
Posts: 163
Post 8 von 379
6.108 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

@Anonym 

 

Muss nichts heißen, was der Seifert da sagt. Wenn das Kartellamt sagt, das ein Paket mindest Kabel beinhalten muss, dann ist die DFL gezwungen ein entsprechendes Paket anzubieten.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 9 von 379
6.098 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga


@käptnk  schrieb:

@Anonym 

 

Muss nichts heißen, was der Seifert da sagt. Wenn das Kartellamt sagt, das ein Paket mindest Kabel beinhalten muss, dann ist die DFL gezwungen ein entsprechendes Paket anzubieten.


Wäre dann ideal für die "Konferenzen".

Sky wäre ein Kandidat, aber auch zB. RTL (Konferenz bei Nitro) oder P7S1 (Konferenz bei Pro Sieben Maxx)

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 10 von 379
6.090 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga


@käptnk  schrieb:

@Anonym 

 

Muss nichts heißen, was der Seifert da sagt. Wenn das Kartellamt sagt, das ein Paket mindest Kabel beinhalten muss, dann ist die DFL gezwungen ein entsprechendes Paket anzubieten.


Sowas interessiert das Kartellamt nicht. Die Verbreitungswege sind irrelevant. Es darf nur nicht alles an eine Firma verkauft werden.

käptnk
Kostümbildner
Posts: 163
Post 11 von 379
6.065 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Das war die No-One-Buyer-Rule, die bei der letzten Ausschreibung galt. Was nicht heißt, dass diese auch bei der nächste wieder zu treffen muss. Selbst der Seifert kennt die "neuen" Auflagen nicht. 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 12 von 379
6.038 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Vier Hauptpakete (BuLi) werden angeboten:

 

A > alle Konferenzen

B > Einzelspiele Samstagnachmittag, engl. Wochen und Relegation

C > Topspiel Samstagabend und Supercup

D > Freitag + Sonntagspiele

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 13 von 379
6.012 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Freetv Sender fallen raus, da wegen der Sportsschau nur PayTV Sender auf die Pakete bieten können 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 14 von 379
6.007 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga


@Anonym  schrieb:

Freetv Sender fallen raus, da wegen der Sportsschau nur PayTV Sender auf die Pakete bieten können 


Okay, die Privaten haben auch ihren "Pay TV- Bereich" (Now TV Premium und Join+)

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 15 von 379
5.964 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Zur Zeit kommen wir mit zwei Abos aus (Sky + DAZN). Möglich, dass es ab 2021 drei Abos werden (DAZN, Amazon und ggf. Sky).

Fraglich bleibt für mich, ob Sky den unbedingten Willen zum Erwerb der BuLi- Rechte hat oder von vornherein mit Partnerschaften liebäugelt (zB. mit der Telekom).

käptnk
Kostümbildner
Posts: 163
Post 16 von 379
5.932 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Ich glaube es werden keine drei Abos (ohne DFB und Europa-Pokal). In diese Richtung hat sich Seifert geäußert, er hat sich auch zu dem 2-Abo-Model geäußert und die vom Kartellamt aufgelegte No-One-Byer-Rule in Frage gesellt.

Man hat wohl mit Discovery (Eurosport) gemerkt, das Deutschland, was Pay-TV, betrifft anders tickt. Es gibt (glaube ich) keine Zahlen, aber ich vermute Discovery hat sich verhoben, mit Olympia und Bundesliga. Discovery ist in Vorkasse getreten und hat für die Rechte geblecht, aber anscheint gab es nicht genügend Abos, so das sie nur nach zwei Jahren, ihre Rechte an DAZN abtraten.  Warum wurden die Montagsspiele wieder abgeschafft? Aus Liebe zum Fan? Ha Ha!!! Jahrelang liefen sie im Free-TV (trotz Fan-Proteste) und waren für die DFL ein Erfolg. Kaum verschwinden sie hinter den Pay-Wall, werden sie wieder abgeschafft, weil sie sich einfach nicht gerechnet haben.

 

Ich kann mir vorstellen, das Sky, nach dem Verlust der CL, auf die Paketen B und D bieten wird.. Fänd ich gut. Besser fände ich, wenn sie den DFB-Pokal als Teil des Sportpakets raus nehmen würden und ein reines Fußball-Paket anbieten würden, mit Bundesliga und DFB-Pokal. 

 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,469
Post 17 von 379
5.918 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Wenn sie den DFB- Pokal aus dem Sportpaket lösen, dann auch die Premier League 😉.

 

Falls Sky die Pakete B + D erhält, ist schon jetzt vorprogrammiert, dass dieses Unternehmen seinen Stiefel weiterhin durchzieht. Der Abonnent wird weiterhin als notwendiges Übel behandelt, die technischen Umsetzungen im Bereich Streaming werden bestenfalls viertelherzig durchgeführt.

 

 

käptnk
Kostümbildner
Posts: 163
Post 18 von 379
5.901 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Naja, Premier League interessiert mich nicht wirklich. Bundesliga & DFB-Pokal würde dahin Sinn machen, weil es nationale Wettbewerbe sind.

 

Versteh aber denn Sinn nicht, bei der Vermutung: B + D = Stiefel durchziehen = Streaming nur 1/4-herzig.

 

Bei welchen Paketkonstellation würde es denn anders sein?

skerber
Beleuchter
Posts: 105
Post 19 von 379
5.891 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Mein Tipp:

1:Buli

Dazn: Freitag und Sonntag

Sky : Samstag/engl.Wochen komplett, einzeln und in Konferenz.

Fragezeichen bei Amazon hinsichtlich Topspiel Samstag 18.30 Uhr-  wenn sie das wollen, bekommen sie es auch.

Anderes/mehr  macht m.M.n. für Amazon keinen Sinn, denen geht es ums Kundenfischen (Prime) nicht ums Geldverdienen  mit Livesport

 

2.Buli

Telekom komplett

mgl.weise hält sich Sky hier gleich raus, um mehr für die Samstagsrechte 1.Buli  bieten zu können.

 

 

Also in Summe ein weiterer Rückschlag für Sky, aber aufgrund der Zusammenstellung der Rechtepakete geht wohl nicht mehr, aber sehr wohl geht es noch schlimmer.

Uund die Rechte-Pakete stell die DFL zusammen. Also die, die jetzt erzählen, dass sie sich weniger Abos für die Fans wünschen und dass es nur noch einen Käufer geben sollte (aus ihrer Sicht).

Die sich jetzt also auf die Seite der Fans stellen und so tun als könnten sie nichts dafür dass man mgl. weise bald mehr als 2 Abos benötig. um "rundum versorgt zu sein". Dabei geht es denen nur um die Maximierung des Ertrages. Sonst würden sie alles auf einmal versteigern.

 

christian_mickn
Maskenbildner
Posts: 304
Post 20 von 379
5.885 Ansichten

Betreff: Countdown zur neuen Rechtevergabe Bundesliga und Zweite Liga

Bin etwas verwirrt...

Könnte es auch sein, dass Sky wie bisher die Konstellation (Alle Samstagsspiele und Sonntagsspiele außer das 13:00 Uhr-Spiel) wieder bekommt und englische Wochen?

Scheint immer mehr Chaos zu geben.

 

Antworten