06.08.2023 14:28
Wie kann das angehen, das immer wieder bei Live-Sport das Bild nicht dem HD Stsndard entspricht. Vermute das das Bild nur SD ist und nur auf HD hochgepixelt wird ? Aber bei diesem Spiel hat das Bild gerade mal Analog-Qualität !
06.08.2023 16:31
Hallo @Atzu,
vielen Dank für dein Feedback. Eine allgemeine Störung für das Live-Spiel heute ist uns nicht bekannt. Was für ein gerät nutzt du für Sky Go? Treten die Probleme aktuell auch auf oder explizit nur bei der Übertragung dieser Partie?
Viele Grüße
Katja
06.08.2023 16:39
war speziell dieses Spiel ! um so weiter die Kamera (stadionkamera) weg war um so schlimmer. Sowas kommt aber auch schon mal anderen Spielen vor. Mein HD und UHD ist aber ansonsten eineandfrei auf meine OLED mit 77 Zoll.
06.08.2023 16:46 - Zuletzt bearbeitet: 06.08.2023 16:49
@Atzu Leider ist es so, ich habe es auch schon geschrieben, dass eigentlich ALLE Fußballspiele, die Sky in HD sendet, eine wirklich miese Qualität haben, schade, aber FAKT! Natürlich besonders deutlich sichtbar auf großen Fernsehern (bei mir 77 Zoll). Aber andere TV Sender können es besser, nur Sky, für das man Abogebühren bezahlt, leider nicht.
06.08.2023 17:18
Habe das Spiel über die WOW App auf meiner Magenta TV One Box gesehen.
Die ersten paar Minuten waren unterirdisch, nachdem ich auf den entsprechenden Sky Sender geschaltet hatte. Dann hat sich das Bild verbessert und war einigermaßen stabil, bis auf wenige Ausnahmen immer mal zwischendurch.
Insgesamt aber nicht annähernd so gut, wie woanders.
06.08.2023 17:19 - Zuletzt bearbeitet: 06.08.2023 17:26
@stevie007 schrieb:@Atzu Leider ist es so, ich habe es auch schon geschrieben, dass eigentlich ALLE Fußballspiele, die Sky in HD sendet, eine wirklich miese Qualität haben, schade, aber FAKT!
Du sagst es.
@stevie007 schrieb:Natürlich besonders deutlich sichtbar auf großen Fernsehern (bei mir 77 Zoll)
Genau wie bei meinem LG Fernseher OLED77C18LA in Verbindung mit dem Sky Q Sat-Receiver.
@stevie007 schrieb:Aber andere TV Sender können es besser, nur Sky, für das man Abogebühren bezahlt, leider nicht.
Das interessante daran ist folgendes: Sky hat auf dem Satelliten ASTRA 19,2° Ost in den letzten Jahren den einen oder anderen linearen Fernsehsender eingestellt. Dadurch konnte Sky den einen oder anderen Sat-Transponder an ASTRA zurückgeben, um Geld zu sparen. Somit wurden die (noch) vorhandenen linearen Fernsehsender auf die bei Sky verbliebenen Sat.-Transponder gequetscht, d. h. bis zum geht nicht mehr herunterkomprimiert, was dann die Bildqualität verschlechtert. Also viele Sender auf wenig Platz. Sieht dann nicht aus, wie HD bzw. Full HD, sondern höchstens wie besseres SD.
Sky hätte lieber den einen oder anderen Sat-Transponder behalten sollen, um den linearen Fernsehsendern die Bandbereite zu gönnen, wofür sie stehen, d. h. ein HD Sender würde dann auch in HD bzw. Full HD erstrahlen. Sky spart lieber Geld, als in die Bildqualität zu investieren.
Sky steht dabei wohl auf dem Standpunkt: "Solange man als Sky Kunde die linearen Fernsehsender sehen kann, dann ist es ja gut. Ob dem Sky Kunden dabei die etwas schlechtere Bildqualität auffällt (oder nicht), ist uns egal. Hauptsache es läuft und man kann es ansehen.". Ob Sky wirklich so denkt, kann ich nicht sagen. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es so ist.
Durch das herunterkomprimieren bei der Bildqualität leidet interessanterweise auch die Tonqualität. Da kann es passieren, dass z. B. eine Sportübertragung auf dem linearen UHD Sender in Dolby Atmos ausgestrahlt wird, aber überhaupt nicht so wuchtig, wie man es von Dolby Atmos gewohnt ist, rüber kommt, obwohl man eine Soundbar oder eine AV Anlage hat, die Dolby Atmos wiedergeben kann.
Gruß, Sonic28
06.08.2023 17:46
wenn die Sportrechte im Fußball bald ganz weg sind, bin ich sofort weg von Sky , zumal Sky dise längjährige Problem nie angegangen ist. Das ist einfach erbährmlich. Man sieht ja schon jetzt, wie stark Sky zu kämpfen, Sie verlieren ja laufend alle führenden Sportarten und Tunierveranstaltungen. Bei den Hollywood Filmen geht das ja auch schon los, weil ander Pay TV Streamingdienste immer mehr aufrüsten. Die Halbwertzeit von Sky ist bereits stark überschritten.
06.08.2023 20:40 - Zuletzt bearbeitet: 06.08.2023 20:41
@sonic28 Ich schaue Sky über Kabel von Vodafone, (gleichen Tv, wie du), nicht Sat, aber Qualität wohl gleich schlecht in HD bei Fußballspielen. UHD Fußball meistens sehr gut. Dolby Atmos Sound bei Sportübertragungen finde ich nicht so wichtig, dass es wuchtig klingt, bei Filmen und Serien aber natürlich schon.
06.08.2023 21:00 - Zuletzt bearbeitet: 06.08.2023 21:10
@Atzu schrieb:wenn die Sportrechte im Fußball bald ganz weg sind
reine Vermutung oder Kaffeesatzleserei, es gibt keinerlei Fakten für deine Behauptung.
@Atzu schrieb:Man sieht ja schon jetzt, wie stark Sky zu kämpfen, Sie verlieren ja laufend alle führenden Sportarten
Bundesliga + Zweite Liga noch bis Sommer 2025, Premier League auch bis Sommer 2025, Formel Eins bis einschl. Saison 2024 und noch ein paar mehr Sportveranstaltungen wie Golf, Tennis, ...
Vom laufenden Verlust aller führenden Sportarten kann nicht die Rede sein, zumal diese Aussage in sich widerspricht (weder laufend noch alle)
Was ist denn eine Halbwertzeit?
Ich empfehle dir, dich an diesem Thread zu beteiligen, in dem wir kräftig spekulieren, raten, hoffen, ... 😉
https://community.sky.de/t5/Off-Topic/Sky-Deutschland-vor-dem-Verkauf/td-p/675681/page/84 (ist die letzte Seite, kannst aber gerne von vorne beginnen)