
Level 4
•
3.5K Nachrichten
Sky Q Humax ESd 160s vs Vodafone Giga TV Cable Box 2
Hi,
welche Unterschiede pro und Contra gibt es zwischen den Sky Q Receivern gegenüber der Vodafone Giga TV Cable Box 2.
Besonders die 4 parallelen Aufnahmen bei der Giga TV Cable Box 2 finde ich gut.
PS: nutze aktuell
1 x Sky Q Humax ESd160s/VE
1x Sky+-Receiver
2x Sky Q Mini Box
Danke euch! 🙂
digo
Level 20
•
16.2K Nachrichten
vor 10 Monaten
Glaube du kannst keine SKY Sender aufnehmen!
Und @peter65 hatte noch andere Argumente.
Und ich kann ja mit dem Kabel Q auch drei gleichzeitige Aufnahmen verwenden, auch SKY Sender, und dabei auch noch schauen.
Kabel Q 2016 noch Festplatte hinten
siehe Thread
(Bearbeitet)
2
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Es soll aber Qs für Kabel geben, die nur 2 Aufnahmen zulassen.
Wie ist da denn deine Verbindung? Gehen 2 Kabel in deinen Q?
Also hatte @peter65 Argumente FÜR oder GEGEN den Kabel Q?
Bei mir wäre es das Vodafone Kabelnetz. Welche Smartcard bekäme man da? Weiß das such jemand?
(Bearbeitet)
1
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Danke euch! @digo und @peter65 !!
Also @peter65 ,d.h. blöd gesagt, dass das Kabelnetz ausfallen könnte und gebuchte Sender von Sky würden auf der Vodafone Hardware weiterhin durchkommen, weil es über IPTV dem Receiver zugeführt wird?
Gibt es denn noch einen Receiver von Vodafone, der 4 parallele Aufnshmen zulässt und noch angeboten wird?
Mir gefallen diese Cloud-Aufnahmen nicht, weil da der Platz sehr wenig ist und es auch zu Einschränkungen der Verfügbarkeit kommen kann.
Stichworte entweder
- Ausfall des Kabelnetzes
- Beschränkung der Aufnahme auf 90 Tage Verfügbarkeit
Die Telekom z.B. macht solche Beschränkungen.
Zudem wäre es auch bei Sky mal angebracht, neue Hardware zu bringen.
Anstelle in einen Sky Stream zu investieren, hätte man nach nun mittlerweile gut 8 Jahren wieder mal in eine ordentliche Receiver-Entwicklung Geld stecken können. So hätte man den Kunden auch die Preiserhöhungen zumindest nachvollziehbarer machen können...
Aber ich schweife ab :-).
Kann der Q im Vodafone-Kabelnetz denn mehr als 2 Aufnahmen?
Wie ist da die Ksbelzuführung? Kommen das alles über ein Kabel am Q an oder sind mehrere nötig von der Dose aus?
Welches Entschlüsselungssystem haben die Vodafone-Karten?
Kann die aktuelle Festplatte bleiben und ich stecke diese dann um vom Sat- in den Kabel-Q?
Formatierung der Festplatte und Verlust der Sat-Aufnahmen, auch wegen anderer Verschlüsselung, ist klar.
Unterscheiden sich die Smartcards von Vodafone vs Sky bei Kabelempfang?
Glaube simultanes Entschlüsseln zweier Sender kann der Q bei Kabel und auch bei Sat, wenn 2 parallele Aufnahmen laufen. Wie es beim Kabel Q bei 4 Aufnahmen aussieht, weiß ich nicht.
Bei den Vu+ kann man nachträglich Entschlüsseln, glaube ich. Aber so etwas verwende ich nicht. Hatte mich da nur mal eingelesen, interessehalber.
letzte Frage:
Bitrate Sky Sat vs Sky Kabel.
Nehmen Aufnahmen des Kabel Q mehr / weniger oder genau so viel Platz ein? Gibts da Unterschiede?
Vielen lieben Dank euch!
(Bearbeitet)
2
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
@peter65 Danke für deine große Mühe!
Also hab verstanden, dass dann der Q, was Kabel betrifft, wohl die meisten parallelen Aufnahmen verarbeiten kann.
Gibt's von Vodafone noch Festplatten-Receiver?
Die Vor- und Nachlaufzeit müsste im Q fest eingestellt sein. 5 min Vor- und 5 min Nachlauf.
(Bearbeitet)
1
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
15 min Nachlaufzeit? Dann aber nicht beim Q oder?
9
0