Tiertrainer
•
22 Nachrichten
Sky Q Receiver kann nur 2 Aufnahmen gleichzeitig
Hallo,
Ich bin neuer Sky Kunde mit einem Sky Q Kabelreceiver im Vodafone Kabelnetz. Ich musste feststellen, dass sich der Sky Q bezüglich möglicher Aufnahmen wie die Satellitenversion verhält. Ich kann nur 1 Sender aufnehmen und einen anderen schauen oder 2 gleichzeitig und nichts anderes anschauen. Selbst Sky schreibt, dass 3 Aufnahmen gleichzeitig im Kabel möglich sind. Bei einem Verwandten, der auch den Sky Q Kabel im Vodafone Netz hat funktionieren 3 Aufnahmen + 1 vierten ansehen, problemlos.
Kann bei mir da eine Einstellung falsch sein?
GreyAlpha
Level 6
•
258 Nachrichten
vor 1 Jahr
Von 3 Aufnehmen und 1 weiteren sehen lese ich jetzt zum ersten mal, was aber nix heissen muss.
Quelle: https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/aufnahmen-programmieren-und-verwalten-sky-q-receiver
2
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Dazu müsste der Kabel Q ja 3 Tuner haben. Glaube ich nicht.
Geht wenn nur wenn 2 davon auf der Selben Frequenz senden.
kann aber da Sat nicht testen.
1
0
sois
Level 2
•
564 Nachrichten
vor 1 Jahr
Eine Frage am Rande. Warum und vor allem was nimmt man gleichzeitig auf und dann noch drei Sachen was es nicht auch On Demand oder in den Mediatheken gibt. Aus meiner Erfahrung kommt man sowieso nicht dazu, alles zu gucken, was aufgenommen wurde. 😉
1
Aspie1898
Tiertrainer
•
14 Nachrichten
vor 10 Monaten
Hallo,
gibt es hier schon eine Lösung?
Habe nämlich das gleiche Problem mit Sky Q. Habe auch den Q Kabelreceiver im Vodafone Kabelnetz und kann "nur" 2 Aufnahmen Programmieren oder 1 Aufnahme + 1 Anderer Sender schauen obwohl mir in der Bedienungsanleitung mehr versprochen wird!
Muss ständig schauen, wie ich es gebacken bekomme und oft schauen wann / wo eine Wiederholung zum anderen Zeitpunkt kommt oder hoffen, dass es in einer der Mediatheken (oft mit lästiger Werbung die man nicht vorspulen kann) zu finden ist.
5
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 10 Monaten
Wo wird denn geschreiben oder gesagt dass der Q mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig kann?
8
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Könnte es nicht auch sein, dass der Q zwar 3 gleichzeitige Aufnahmen im ÖR bei Kabelempfang schafft, bei Sky aber wegen der Verschlüsselung nicht?
Ich kann mich noch an die VU+ Boxen erinnern, die konnten zwar über FCB Tuner bis zu 16(!) Aufnahmen parallel, aber sobald man Sky mit seiner V14, V15 etc. Karte parallel aufnehmen wollte, ging das nur, wenn man für die Aufnahme das nachträgliche Entschlüsseln aktiviert hatte.
Was eventuell gehen könnte: 2 ÖR-Sender und einen Sky-Sender parallel aufnehmen.
Ach ja, und klar. Wenn, geht das ohnehin nur bei Kabel Qs.
10
TVfan
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 10 Monaten
Schön, dass das Thema wieder hoch geholt wurde. Ich habe damals schon geschrieben, dass bei Bekannten der Receiver 3 Sender gleichzeitig aufnehman kann ( unterschiedliche Frequenzen, auch verschlüsselte Sender), obwohl ja angeblich beim Kabelreceiver nur 2 Tuner nutzbar sein sollen. Bei mir nur 2 Tuner und auf der anderen Seite einige baugleiche Sky Qs offensichtlich mehr. Mir kommt es so vor als ob mein Sky Q Kabel ein umgebauter Sky Q Satellit ist und nur die Anschlüsse ausgetauscht sind xD.
Ich habe mich damit abgefunden, schleife das Signal direkt zum Fernseher durch und habe da einen USB Stick für Aufnahmen angeschlossen, falls ich 2 Sachen aufnehmen muss und 1 Sender Live sehen will.
4
0
TVfan
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 10 Monaten
Ok, aber auch das (3Öffis) geht bei mir nicht.
17
0
TVfan
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 10 Monaten
Alles schon probiert. Gleicher Start, versetzter Start, sogar gleiche Frequenz usw. Mehr als 2 Sender gehen nicht.
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 10 Monaten
Die Karten schaffen soweit ich weiß max 2 Streams gleichzeitig zu entschlüsseln. Früher war das anders. Aber heute wird ein neuer Schlüssel viel schneller angefordert. Da ist halt bei 2 Schluss.
3
0
TVfan
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 10 Monaten
Und wie sollte der Anbieter das beeinflussen?
Es sind 2 Tuner. Fertig. Hätte unser Sky Q mehr bei uns Betroffenen würde es auch gehen so wie bei digo. Es kann ja auch sein, dass bei neueren Receivern (ich habe meinen erst seit diesem Jahr), obwohl es das gleiche Modell ist, ein Tuner seit einiger Zeit in der Produktion weggelassen wird. Nur wird das halt nicht kommuniziert oder die Übersichtsliste aktualisiert.
2
0
TVfan
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 10 Monaten
Man weiß es nicht, könnte aber auch sein. Übrigens funktioniert es bei mir erstaunlicherweise
2 Aufnahmen hintereinander auf einem Sender zu programmieren und eben einen anderen Sender. Das heißt durch die Überschneidung von Sendung 1 und Sendung 2 auf dem gleichen Sender + ein anderer Sender sind für die 10 Minuten ja 3 "Aufnahmedateien" aktiv. Das heißt in so einem Fall sind entweder softwaretechnisch 3 Demulatoren aktiv oder 1 Demulator speißt 2 Aufnahmedateien da gleicher Sender. Kenne mich technisch da nicht aus.
Ich klinke mich jedenfalls nun aus. Ich habe eine Lösung für mich gefunden. Signal durchschleifen und zusätzlich direkt über den Fernseher unverschlüsselte Sender aufnehmen.(der auch 2 Aufnahmen gleichzeitig kann).
Es sei denn Sanny_G kommt noch mit einer ultimativen Lösung aus der Technikabteilung.
7
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 10 Monaten
Die VU entschlüsselt evtl erst nach der Aufnahme.
14
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
@uwe96
Meines Wissens kann man bei der Vu+, wenn man OpenATV darauf nutzt, das nachträgliche Entschlüsseln an- oder ausschalten.
Da die Vu+ bei Verwendung nur eines Ci-Moduls nur einen Sender alleine live entschlüsseln kann, muss man bei parallelen Aufnahmen von verschlüsselten Sendern die Aufnahmen nachträglich entschlüsseln.
Ich habe aber keine Vu+ mehr und habe es mit Sky such nie getestet.
Die Karte hatte ich immer im Sky Q.
(Bearbeitet)
0
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 10 Monaten
@peter65schreibt ja von VU+
Und das das da nur noch in Verbindung mit einem CI+ Modul geht dürfte das ja der Fall sein.
(Bearbeitet)
0
0