TVfans Profil

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

6/03/2024 19:53

Sky Q Receiver kann nur 2 Aufnahmen gleichzeitig

Hallo, 

Ich bin neuer Sky Kunde mit einem Sky Q Kabelreceiver im Vodafone Kabelnetz. Ich musste feststellen, dass sich der Sky Q bezüglich möglicher Aufnahmen wie die Satellitenversion verhält. Ich kann nur 1 Sender aufnehmen und einen anderen schauen oder 2 gleichzeitig und nichts anderes anschauen. Selbst Sky schreibt, dass 3 Aufnahmen gleichzeitig im Kabel möglich sind. Bei einem Verwandten, der auch den Sky Q Kabel im Vodafone Netz hat funktionieren 3 Aufnahmen + 1 vierten ansehen, problemlos.

Kann bei mir da eine Einstellung falsch sein?

Level 6

 • 

258 Nachrichten

vor 1 Jahr

Screenshot 2024-03-06 232440.png

Von 3 Aufnehmen und 1 weiteren sehen lese ich jetzt zum ersten mal, was aber nix heissen muss.

Quelle: https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/aufnahmen-programmieren-und-verwalten-sky-q-receiver

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Bin ja SAT Kunde, laut der Liste bei Kabel sollte dann stehen 3 Sender Aufnehmen und ein Sender sehen, höre ich auch das erste Mal das es funktioniert, aber soll auch bei mir nicht heißen 😉

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Es würde schon reichen, wenn es funktionieren würde, wie es in der offiziellen Liste steht. Also 3 Sender gleichzeitig oder 2 aufnehmen und einen anderen sehen. Bei mir ist aber trotz Kabelreciver bei 2 Aufnahmen gleichzeitig Schluss, wie also z.b bei der "SAT Zwei-Kabel-Lösung". Da ich eben weiß, dass es auch anders geht, kann man anscheindend festhalten, der eine Sky Q kann dies und das, der andere nicht...Das verstehe ich nicht.

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 1 Jahr

Dazu müsste der Kabel Q ja 3 Tuner haben. Glaube ich nicht.

Geht wenn nur wenn 2 davon auf der Selben Frequenz senden.

kann aber da Sat nicht testen.

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

Ich hatte schon mal...drei Aufnahmen und einen anderen ansehen.

Lagen wohl alle Kanalgünstig...😉

Wenigsten zwei waren auf dem gleichem Kanal.😋

 

Habe mich aber damals auch gefragt wieviele Tuner nun wirklich im Q sind.

Konfliktmeldung-bei-Aufnahmen 

 

 

Level 2

 • 

564 Nachrichten

vor 1 Jahr

Eine Frage am Rande. Warum und vor allem was nimmt man gleichzeitig auf und dann noch drei Sachen was es nicht auch On Demand oder in den Mediatheken gibt. Aus meiner Erfahrung kommt man sowieso nicht dazu, alles zu gucken, was aufgenommen wurde. 😉

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@sois 

Das stimmt allerdings.

Aber die alten Gewohnheiten kann man nicht so einfach ablegen.

Obwohl ich inzwischen ein grosser Fan von diesen Demandbereichen bin.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 10 Monaten

Hallo,

gibt es hier schon eine Lösung?

Habe nämlich das gleiche Problem mit Sky Q. Habe auch den Q Kabelreceiver im Vodafone Kabelnetz und kann "nur" 2 Aufnahmen Programmieren oder 1 Aufnahme + 1 Anderer Sender schauen obwohl mir in der Bedienungsanleitung mehr versprochen wird!

Muss ständig schauen, wie ich es gebacken bekomme und oft schauen wann / wo eine Wiederholung zum anderen Zeitpunkt kommt oder hoffen, dass es in einer der Mediatheken (oft mit lästiger Werbung die man nicht vorspulen kann) zu finden ist.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@Aspie1898 
Ich habe es damals mal getestet.

https://community.sky.de/t5/Receiver/parallele-Aufnahme-mit-Sky-Q-und-gleichzeitiges-Fernsehen-nicht/m-p/769810/highlight/true#M379344

Tatsächlich hatten wir unterschiedliche Ergebnisse.

siehe auch bis zu drei, ja


Bis heute kenne ich den Grund der Unterschiede nicht genau!  
Eventuell interessant?

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/parallele-Aufnahme-mit-Sky-Q-und-gleichzeitiges-Fernsehen-nicht/m-p/769844/highlight/true#M379351

 

Hier hatte ich aber nicht gleichzeitig geschaut.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

@digo 

Ich habe schon alles mögliche probiert, gelesen, getestet, sonst würde ich hier nicht noch mal nachhaken und ich bin ja nicht der einzige Vodafone-Sky-Kabelkunde, der dieses Problem hat.

Nichts hat bisher zur Problembehebung beigetragen, es gehen einfach keine 3 Aufnahmen gleichzeitig!

 

Ich habe mich schon gefragt ob es vielleicht eine Geheime versteckte Einstellungssache am Q-Receiver gibt damit das dann funktioniert oder es mal wieder an einer Sky-Vodafone Inkompatibilität hakt.

 

Jedenfall wünsche ich mir, dass man von Sky das Problem ernst nimmt und einen Lösungsvorschlag bekommt. Die üblichen Standardantwortverweise von Sky auf Problembehandlungsseiten oder die Standard- Programmierungsanleitung bringen mich auch nicht weiter!

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@Aspie1898     schrieb...Ich habe mich schon gefragt ob es vielleicht eine Geheime versteckte Einstellungssache am Q-Receiver gibt

Die ist so geheim, dass nichtmal Sky sie kennt. 😁😂

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Aspie1898  schrieb:

Habe nämlich das gleiche Problem mit Sky Q. Habe auch den Q Kabelreceiver im Vodafone Kabelnetz und kann "nur" 2 Aufnahmen Programmieren oder 1 Aufnahme + 1 Anderer Sender schauen obwohl mir in der Bedienungsanleitung mehr versprochen wird!


Was erwartet ihr von einem Receiver bei dem dem nur 2 Tuner nutzbar sind?

2 Sender vermutlich 2 unterschiedliche Frequenzen, dann ist aus, eine dritte Frequenz geht dann nicht mehr.

Was vielleicht gehen würde, über 2 Sender über die gleiche Frequenz dann ein Dritter Sender, aber auch dann wäre die Grenze wohl erreicht.


@Aspie1898  schrieb:

und ich bin ja nicht der einzige Vodafone-Sky-Kabelkunde, der dieses Problem hat.


Das hat mit Vodafone nichts zu tun, das ist ne technische Geschichte, egal welcher Kabelanbieter. Auch andere Receiver die nur 2 nutzbare Tuner haben, da sieht das genauso aus.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

@peter65 

Ok. Danke für die Aufklärung.

Wenn die Technik das nicht hergibt kann man natürlich bis zum St. Nimmerleinstag auf eine Problemlösung warten und werde mich nun mit dem Status Quo begnügen (müssen).

Schade nur, dass die "Werbung" mehr verspricht als man letztendlich bekommt und dies von Sky einfach nicht gut kommuniziert wird.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 10 Monaten

Wo wird denn geschreiben oder gesagt dass der Q mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig kann?

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Wenn in der Liste von Sky steht für Kabelkunden Drei Aufnahmen ein ja steht , nimmt man an es funktioniert ohne Probleme, bin auch SAT Kunde, weiß wieviel Aufnahmen ich machen kann. Eventuell sollte da auch ein Sternchen daneben stehen, Zwecks gleicher Ebene oder so ? 😉

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@peter65 @Aspie1898 

Ich habe es schon geschrieben, es ist nicht so wie angenommen?

"Das hat mit Vodafone nichts zu tun, das ist ne technische Geschichte, egal welcher Kabelanbieter. Auch andere Receiver die nur 2 nutzbare Tuner haben, da sieht das genauso aus."

 

Habe meinen alten Test wiederholt. Das Ergebnis ist gleich.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-kann-nur-2-Aufnahmen-gleichzeitig/m-p/826032/highlight/true#M395680

Kabel

Heute etwa ab 1:45 aufgenommen: (Anfangsunterschied gering, aber gleichzeitig laufend)

ARD, ZDF und ZDF Neo.

Das sind bei meinem Anbieter drei verschiedene Frequenzen.

 

Alle drei Aufnahmen stehen mir nun zur Verfügung.

Alle laufen lassen!

Manchmal (oft) geht nur eine Aufnahme. 
Kenne ich!

 

Für die Erklärung bin ich nicht zuständig.

Ich habe keine!

 

Nur zur Info!
Kabel MDCC

Nein , ich habe nicht gleichzeitig geschaut.

 

@uwe96 Es steht in der Tabelle!

https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/aufnahmen-programmieren-und-verwalten-sky-q-receiver#

siehe hier im Thread

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-kann-nur-2-Aufnahmen-gleichzeitig/m-p/774193/highlight/true#M380451

 

Meine Aufnahmen:

Aufnahmen.jpg

 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@digo  schrieb:

Heute etwa ab 1:45 aufgenommen: (Anfangsunterschied gering, aber gleichzeitig laufend)

ARD, ZDF und ZDF Neo.

Das sind bei meinem Anbieter drei verschiedene Frequenzen.

Die HD Sender?

ARD auf 218 Mhz. ZDF und zdf_neo sind beide auf 434 Mhz in HD. ZDF und zdf_neo in SD sind beide auf 394 Mhz.

https://www.mdcc.de/media/uploads/formular/20_tv/tv-programme.pdf

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Da hatte ich eine alte Tabelle, oder verlesen.
Nehme heute Nacht zdf info oder..

Alles HD!

Aber es ging!

 

Kontrolle, Mist... verlesen.

Kannte ja deine Möglichkeit bei gleicher Frequenz, also da eventuell...

Auch wenn ich es nicht verstanden habe. @peter65 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@digo  schrieb:

Nehme heute Nacht zdf info oder..

Mach mal.

 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

Könnte es nicht auch sein, dass der Q zwar 3 gleichzeitige Aufnahmen im ÖR bei Kabelempfang schafft, bei Sky aber wegen der Verschlüsselung nicht?

Ich kann mich noch an die VU+ Boxen erinnern, die konnten zwar über FCB Tuner bis zu 16(!) Aufnahmen parallel, aber sobald man Sky mit seiner V14, V15 etc. Karte parallel aufnehmen wollte, ging das nur, wenn man für die Aufnahme das nachträgliche Entschlüsseln aktiviert hatte.

Was eventuell gehen könnte: 2 ÖR-Sender und einen Sky-Sender parallel aufnehmen.

Ach ja, und klar. Wenn, geht das ohnehin nur bei Kabel Qs.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Da ich die technischen Zusammenhänge noch gar nicht erkannt habe, geht für mich nur eine Reihenfolge.

 Test 1

Ein Kabeluser testet genau mit meiner Versuchsanordnung. (Vodafone? Auf die verschiedenen Frequenzen achten)

Dann können wir das Problem Übertragung etwas eingrenzen.

 

Test 2

Für ZDF Info HD soll ich welchen anderen Sender mal testen? @peter65 

Einmal mache ich das noch.

Es nutzt ja nichts alles zu tauschen.

Dann kommen wir, bei der Erkenntnis der Voraussetzungen, nicht weiter.

 

Ergebnis und dann die anderen Kabeluser weiter....

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@digo  schrieb:

Test 1

Ein Kabeluser testet genau mit meiner Versuchsanordnung. (Vodafone? Auf die verschiedenen Frequenzen achten)

Dann können wir das Problem Übertragung etwas eingrenzen.


Hätte ich einen Sky Q, dann ja, aber ohne, nicht wirklich.


@digo  schrieb:

Test 2

Für ZDF Info HD soll ich welchen anderen Sender mal testen? 

Einmal mache ich das noch.

Es nutzt ja nichts alles zu tauschen.

Dann kommen wir, bei der Erkenntnis der Voraussetzungen, nicht weiter.


Laß gut sein es reicht.

Oder aber, versuch's mit einer 4. Frequenz?

Dein Test mit ZDF Info HD, richtig die dritte Frequenz, das bringt mich zu der Frage was ist da ein Tuner verbaut?

Oder aber, gibt es da andere technische Gründe das da maximal 3 parallel Aufnehmen möglich sind? An der Festplatte dürfte es nicht liegen.


@kleines23  schrieb:

Es sind ja alles ÖR Sender, kann es eventuell sein das es bei drei Aufnahmen von Sky Sendern anders aussieht? nur so ein Gedanke.


Glaube ich nicht, wegen der Verschlüsselung.

Im Sky Q steckt die Karte ja in einem Cardreader, nicht in einem CI+Modul.


@borussiabvb2020  schrieb:

Ich kann mich noch an die VU+ Boxen erinnern, die konnten zwar über FCB Tuner bis zu 16(!) Aufnahmen parallel, aber sobald man Sky mit seiner V14, V15 etc. Karte parallel aufnehmen wollte, ging das nur, wenn man für die Aufnahme das nachträgliche Entschlüsseln aktiviert hatte.


Sky mit den V Karten, bestimmt im CI+Modul, das bremst dann das aufnehmen mehrerer verschlüsselter Sender aus, dann hilft nur verschlüsselt aufnehmen mit nachträglichem entschlüsseln.

Im Kartenlot samt Softcam., da geht das.

Ich kann das auch mit einem exKD HD Recorder nachvollziehen, 4 Tuner, da gehen 4 parallele Aufnahmen auch verschlüssete Sender.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@peter65 

Also einen Sender tausche ich nochmals, welchen sollte ich nehmen/ tauschen.

Oder du meinst noch einen Sender dazu. Ok! Das mache ich auch noch.

 

Und ich hatte ja an   @Aspie1898  gedacht!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-kann-nur-2-Aufnahmen-gleichzeitig/m-p/826038/highlight/true#M395682

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, 

 

ich lasse das auch einmal über unsere Technik prüfen. 

 

VG, Sanny

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@digo  schrieb:

Also einen Sender tausche ich nochmals, welchen sollte ich nehmen/ tauschen.

Oder du meinst noch einen Sender dazu. Ok! Das mache ich auch noch.


Mußte nicht machen, aber dann 4 Sender egal welche.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 10 Monaten

Schön, dass das Thema wieder hoch geholt wurde. Ich habe damals schon geschrieben, dass bei Bekannten der Receiver 3 Sender gleichzeitig aufnehman kann ( unterschiedliche Frequenzen, auch verschlüsselte Sender), obwohl ja angeblich beim Kabelreceiver nur 2 Tuner nutzbar sein sollen. Bei mir nur 2 Tuner und auf der anderen Seite einige baugleiche Sky Qs offensichtlich mehr. Mir kommt es so vor als ob mein Sky Q Kabel ein umgebauter Sky Q Satellit ist und nur die Anschlüsse ausgetauscht sind xD.

Ich habe mich damit abgefunden, schleife das Signal direkt zum Fernseher durch und habe da einen USB Stick für Aufnahmen angeschlossen, falls ich 2 Sachen aufnehmen muss und 1 Sender Live sehen will.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@TVfan  schrieb:

obwohl ja angeblich beim Kabelreceiver nur 2 Tuner nutzbar sein sollen. Bei mir nur 2 Tuner und auf der anderen Seite einige baugleiche Sky Qs offensichtlich mehr. 


Gedanke dazu Hardware Version? Es gibt ja 2 unterschiedliche Sky Q. Karten- und HDD Einschub hinten, oder an der Seite.

Vielleicht kann ja irgendwann mal @Sanny_G dazu was sagen, je nachdem was die Technikabteilung dazu verraten will.


@TVfan  schrieb:

Mir kommt es so vor als ob mein Sky Q Kabel ein umgebauter Sky Q Satellit ist und nur die Anschlüsse ausgetauscht sind xD.


Oder auch andersrum, von Kabel auf Sat umgerüstet?

Davon geh ich sogar aus, bis auf den Tuner sind die gleich.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Ja @Sanny_G hat es ja angeboten. Danke!

Ich habe den Receiver von 2016, Festplatte hinten.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Dachte schon Ick hab den ältesten Receiver 2017 , läuft aber wie ein Uhrwerk. 😉

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten


@peter65  schrieb:

@TVfan  schrieb:

obwohl ja angeblich beim Kabelreceiver nur 2 Tuner nutzbar sein sollen. Bei mir nur 2 Tuner und auf der anderen Seite einige baugleiche Sky Qs offensichtlich mehr. 


Gedanke dazu Hardware Version? Es gibt ja 2 unterschiedliche Sky Q. Karten- und HDD Einschub hinten, oder an der Seite. 

Ich habeden mit Karten und HDD Einschub hinten.


@peter65  schrieb:

@TVfan  schrieb:

Mir kommt es so vor als ob mein Sky Q Kabel ein umgebauter Sky Q Satellit ist und nur die Anschlüsse ausgetauscht sind xD.


Oder auch andersrum, von Kabel auf Sat umgerüstet?

Davon geh ich sogar aus, bis auf den Tuner sind die gleich.


Von Kabel auf Sat mit den vorhandenen DVB-C Anschlüssen macht ja keinen Sinn oder?

Es bleibt ein Rätsel...

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 10 Monaten

Ok, aber auch das (3Öffis) geht bei mir nicht.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Jetzt stelle ich doch mal die Providerfrage:

MDCC 

 

Obwohl mir ein Zusammenhang auch nicht klar wäre.

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten


@digo  schrieb:

Jetzt stelle ich doch mal die Providerfrage:

MDCC 

 

Obwohl mir ein Zusammenhang auch nicht klar wäre.


Vodafone. Das hat damit aber nichts zu tun.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@digo  schrieb:

Test 1

Ein Kabeluser testet genau mit meiner Versuchsanordnung. (Vodafone? Auf die verschiedenen Frequenzen achten)

Dann können wir das Problem Übertragung etwas eingrenzen.

"Hätte ich einen Sky Q, dann ja, aber ohne, nicht wirklich."

Zitat @peter65 



Ich dachte an die unterschiedlichen Frequenzen.

Erklärungen habe ich eh nicht.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@digo  schrieb:

Jetzt stelle ich doch mal die Providerfrage:

MDCC 


Ja, verständlich, aber Kabel ist Kabel.

Zumal bis auf die Frequenzen alles andere gleich ist. Modulation: QAM256, Symbolrate: 6900. 

Vodafone bei mir in Berlin. Das Erste HD 330 Mhz, ZDF HD und ZDFinfo HD, beide auf 450 Mhz, zdf_neo HD auf 474 Mhz. Sky One HD auf 378 Mhz.


@TVfan  schrieb:

Ich habeden mit Karten und HDD Einschub hinten.


Das passt im Vergleich zu digo.


@TVfan   schrieb:

Von Kabel auf Sat mit den vorhandenen DVB-C Anschlüssen macht ja keinen Sinn oder?


Egal ob nun von Sat auf Kabel oder umgedreht, es muß entsprechend der Tuner geändert werden.

Sat funktioniert mit einem Kabel Tuner nicht, Kabel nicht mit einem Sat Tuner.

Bis auf die jeweiligen Tuner, aber auch da 2 Anschlüsse, alle anderen Anschlüsse sind bei gleich egal ob Sat oder Kabel.

 

Blöder Gedanke, was @Sanny_G angeht. Privat über PYUR, ist das da irgendwie nachvollziehbar, mit der Anzahl der Aufnahmen? So da ein Sky Q genutzt wird.


@digo  schrieb:

Obwohl mir ein Zusammenhang auch nicht klar wäre.


Ja, so wirklich verstehe ich das auch nicht.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@TVfan 

Meine Tests führe ich in der Nacht durch. Etwa um 3:00 

 

Der Q kommt dann also aus dem Standby, bei der ersten Aufnahme.

Wenige Minuten später kommen die anderen Aufnahmen dazu.

Genau gleiche Zeit sollte nicht gehen? Startbefehl!

EPG Versatz Einfluss?


Also Start leicht versetzt.

Dazu sind keinerlei andere Aktivitäten aktiv.

 

Wie führst du deine Tests aus?

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 10 Monaten

Alles schon probiert. Gleicher Start, versetzter Start, sogar gleiche Frequenz usw. Mehr als 2 Sender gehen nicht.

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

@TVfan 

Gleichfalls. Mein Kabel Q verhält sich auch wie ein Sat Q.

Eine 3. Aufnahme zu programmieren lässt mein Q auch überhaupt nicht zu. Es kommt sofort die Fehlermeldung wegen zu vieler Aufnahmen. Egal welchen 3. Sender ich parallel programmieren möchte, selbst wenn es sich nur 1 Minute überschneidet!

Ich war vor 1,5 Jahren, als es um den Defekttausch meines Sky+ ging sehr ablehnend über den Q eingestellt. Als ich ihn bekam und las, dass er 3 Aufnahmen gleichzeitig kann habe ich mich riesig gefreut! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie enttäuscht ich dann war, dass es doch nicht geht.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 10 Monaten

Die Karten schaffen soweit ich weiß max 2 Streams gleichzeitig zu entschlüsseln. Früher war das anders. Aber heute wird ein neuer Schlüssel viel schneller angefordert. Da ist halt bei 2 Schluss.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Erneutes Ergebnis von der Nacht!

Alles HD:

ARD HD 1:25 bis 3:46

ZDF HD 2:00 bis 3:39

SKY One HD 2:50 bis 3:44 Uhr

 

Uhrzeit soeben ausgelesen.

 

Alle drei Aufnahmen vorhanden und abspielbar.

Alle drei Aufnahmen gleiche Zeit!

 

Nächster Test:

zwei zu entschlüsselnde Sender und ARD

 

Ergebnis ?

 

Danach drei....

Und dann habe ich meine Testungen ausgeschöpft.

 

Und bin immer noch nicht schlauer?

 

@peter65 

Nein eco !

 

"Allerdings deine Screenshots, ne andere Zeit?"

Das kannst du gut in der Programmübersicht sehen.

Nein! Habe ich doch geschrieben.

Die Sendungen beginnen natürlich unterschiedlich ( mit Absicht, wegen der Startzeite, geschrieben) und dann laufen diese eine große Zeit gemeinsam.

Du kannst die Zeiten aus der Programmvorschau entnehmen, zur Kontrolle.

 

Was soll diese Frage? 
Bei anderen Usern geht es ja auch, siehe Bekannte @TVfan 

Darüber hatte ich dir angeboten, die Sendungen zu benennen.

 

@uwe96 

Die Frage der Entschlüsselungsmöglichkeit interessiert mich jetzt auch.

 

Bild99.jpg

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Ich werde heute mal jemanden bitten 3  Sky Sender gleichzeitig aufzunehmen, hab nur einen Kabelkunden ( Vodafone) sind sonst alle SAT Kunden. Eventuell hat es doch was zu tun ob ÖR oder Sky Sender sind ? Und laut Liste sollte es ja funktionieren , ohne auf gleicher Ebene oder Frequenzen zu achten ? Nur wie hier auch geschrieben 3 Sender Aufnehmen und 4. Sender noch schauen nehme an funktioniert nicht ? Steht auch so nicht in der Liste. 😉 Sind alles nur Vermutungen, kann es selbst nicht testen. 

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Ja prima!

@kleines23 
Ich ziehe nach.

Können deine Bekannten nicht zuerst mit meinem Nachttest anfangen.

Gleichheit

 

@Aspie1898 

"Eine 3. Aufnahme zu programmieren lässt mein Q auch überhaupt nicht zu. Es kommt sofort die Fehlermeldung wegen zu vieler Aufnahmen."

Das ist für mich schon eine klare Abweichung, zu meiner Nutzungsmöglichkeit.

 

Allerdings achte ich beim Test auf schon etwas unterschiedliche Anfangszeiten.

Sonst könnte sich der Beginn überschneiden.

Genau diese Startzeiten (Verschiebungsspanne beachtet) können auch ein Problem sein.

Zweimal Start gleichzeitig kann der Q nicht?

Schau mal auf meine Programmierung.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 10 Monaten

Und wie sollte der Anbieter das beeinflussen?

Es sind 2 Tuner. Fertig. Hätte unser Sky Q mehr bei uns Betroffenen würde es auch gehen so wie bei digo. Es kann ja auch sein, dass bei neueren Receivern (ich habe meinen erst seit diesem Jahr), obwohl es das gleiche Modell ist, ein Tuner seit einiger Zeit in der Produktion weggelassen wird. Nur wird das halt nicht kommuniziert oder die Übersichtsliste aktualisiert.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

SKY Q Festplatte hinten ist gleich und alt. Herstellungsdatum vor 2020.

Und die SKY Seiten, Tabelle,  stammen schon aus der Zeit meines Q.

Und @Aspie1898 hat den auch.

 

SKY Q Festplatte an der Seite?

 

Und da waren doch Bekannte, wo es auch geht. Modell?

 @kleines23 wollte uns ja da eventuell auch helfen. Dauert bestimmt etwas.

Und mit wieviel Tunern dann wieviel Aufnahmen?

 

"(ich habe meinen erst seit diesem Jahr), obwohl es das gleiche Modell ist, "

Festplatte also auch hinten und das Baujahr?

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@TVfan  schrieb:

Und wie sollte der Anbieter das beeinflussen?


Nicht der Anbieter selber, sondern eher über den Sky Q z.B. über die Auswahl bei der Sendersuche.

Ich konnte damals keinen anderen Anbieter auswählen, nur gleicher Anbieter, andere Smartcard.


@TVfan  schrieb:

Es sind 2 Tuner. Fertig. Hätte unser Sky Q mehr bei uns Betroffenen würde es auch gehen so wie bei digo. Es kann ja auch sein, dass bei neueren Receivern (ich habe meinen erst seit diesem Jahr), obwohl es das gleiche Modell ist, ein Tuner seit einiger Zeit in der Produktion weggelassen wird. Nur wird das halt nicht kommuniziert oder die Übersichtsliste aktualisiert.


Einen Tuner weglassen geht nicht, es ist ja nur ein Tuner verbaut, an den wird ja das Antennenkabel angeschlossen.

Auch eine 4K VU+ hat nur einen verbauten (FBC) Tuner, mit 8 Demulatoren, umgangssprachlich als Tuner bezeichnet.

Davon gehe ich auch beim Sky Q aus, ein verbauter (FBC?) Tuner mit mehreren Demulatoren. Wovon nur ein bestimmte Anzahl vom Nutzer nutzbar ist?

Aber da tappe ich mehr oder weniger nur im dunkeln, ist nur meine Vermutung.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 10 Monaten

Man weiß es nicht, könnte aber auch sein. Übrigens funktioniert es bei mir erstaunlicherweise

2 Aufnahmen hintereinander auf einem Sender zu programmieren und eben einen anderen Sender. Das heißt durch die Überschneidung von Sendung 1 und Sendung 2 auf dem gleichen Sender + ein anderer Sender sind für die 10 Minuten ja 3 "Aufnahmedateien" aktiv. Das heißt in so einem Fall sind entweder softwaretechnisch 3 Demulatoren aktiv oder 1 Demulator speißt 2 Aufnahmedateien da gleicher Sender. Kenne mich technisch da nicht aus.

Ich klinke mich jedenfalls nun aus. Ich habe eine Lösung für mich gefunden. Signal durchschleifen und zusätzlich direkt über den Fernseher unverschlüsselte Sender aufnehmen.(der auch 2 Aufnahmen gleichzeitig kann).

Es sei denn Sanny_G kommt noch mit einer ultimativen Lösung aus der Technikabteilung.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Also Test war wieder positiv!
Screenshots wieder nach dem nächsten Test.

Dann drei verschlüsselte Sender..

 

SKY One        370    2:15    bis.       3:00.      S.W.A.T.

SKY  Krimi      378    1:50    bis       3:35        Inspector Barnaby

SKY  Atlantic 154     2:05  bis       3:25         The Wire

 

Geht das, werde ich noch zusätzlich dann schauen.

 

Dann habe ich alle Varianten durch und bin nicht schlauer.

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@digo  schrieb:

Dann habe ich alle Varianten durch und bin nicht schlauer.


Da bist du nicht alleine.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

Nur mal so nebenbei, auch weil das nichts mit Sky zu tun hat.

Hab meine VU+ mal etwas gequält, 5 Aufnahmen parallel.

ARD, der Tatort, Sky One HD und noch 3 weitere verschlüsselte VF Sender, alles aufgenommen worden.

Also mehr als nur 2 verschlüsselte Sender möglich, darum gings mir dabei.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten


@digo  schrieb:

Also Test war wieder positiv!
Screenshots wieder nach dem nächsten Test.

Dann drei verschlüsselte Sender..

 

SKY One        370    2:15    bis.       3:00.      S.W.A.T.

SKY  Krimi      378    1:50    bis       3:35        Inspector Barnaby

SKY  Atlantic 154     2:05  bis       3:25         The Wire

 

Geht das, werde ich noch zusätzlich dann schauen.

 

Dann habe ich alle Varianten durch und bin nicht schlauer.


Ohne Probleme 3 SKY Aufnahmen.

Am Wochenende dann mal 3 Aufnahmen und gleichzeitig sehen!

Damit hat es eher nichts mit der Entschlüsselung zu tun.

 

Und die Tabelle vonSKY wurde ja auch mal erstellt.

Also, warum bei mir sogar drei SKY Sender und bei anderen Usern lassen sich eh nur zwei Sendungen gleichzeitig programmieren?

Hardware ist gleich, Kabel Q , Festplatte hinten.

@Sanny_G Konntest du etwas erreichen?

 

Aufnahmen5.jpg

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Mensch fast vergessen, wollte es bei Bekannten auch Testen lassen, nur sagte er kein Kabelkunde mehr , hatte auch auf IPTV gewechselt, jetzt will er aber zurück zu Kabel, sagte mir hatte bei Kabel auch kleine Probleme, nur IPTV geht garnicht, und ihm fehlen doch einige Sachen. 😉 

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 10 Monaten

Die VU entschlüsselt evtl erst nach der Aufnahme.

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 10 Monaten

@uwe96 

Meines Wissens kann man bei der Vu+, wenn man OpenATV darauf nutzt, das nachträgliche Entschlüsseln an- oder ausschalten.

Da die Vu+ bei Verwendung nur eines Ci-Moduls nur einen Sender alleine live entschlüsseln kann, muss man bei parallelen Aufnahmen von verschlüsselten Sendern die Aufnahmen nachträglich entschlüsseln.

Ich habe aber keine Vu+ mehr und habe es mit Sky such nie getestet.

Die Karte hatte ich immer im Sky Q.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 10 Monaten

@peter65schreibt ja von VU+

Und das das da nur noch in Verbindung mit einem CI+ Modul geht dürfte das ja der Fall sein.

(Bearbeitet)