20.05.2025 06:14 - Zuletzt bearbeitet: 20.05.2025 06:28
Hallo,
bis vor einiger Zeit konnte man den Sky Q in den richtigen Deep Standby versetzen. Nun heißt das ja wohl Eco Plus Modus.
Ich habe morgens einen sehr oberflächlichen Schlaf. Trotz Eco Plus Modus geht der Receiver pünktlich 5 Uhr an und macht Updates. 6 Uhr ist er dann damit fertig und geht wieder aus. Aber eigentlich sollte doch genau das der Deep Standby verhindern.
Wie bekomm ich das Weg? Ich möchte nicht, dass der Receiver seine Updates früh morgens macht. Es raubt mir den Schlaf.
Wurde also der richtige Deep Standby Modus abgeschafft?
Danke für eure Rückmeldung.
20.05.2025 08:33
Guten Morgen @grauhaar,
dass dir der Sky Q Receiver den Schlaf raubt, ist ja nicht so toll. In dem Fall gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Du nimmst die Option "Jetzt ausschalten", dies musst du aber jeden Abend neu einrichten. Sobald du den Sky Q Receiver nämlich erneut einschaltest, wird die bisherige Energiespareinstellung wieder aktiviert.
2. Du nimmst die Hardware jeden Abend vom Strom.
Sorry und viele Grüße,
Nadine
20.05.2025 08:39 - Zuletzt bearbeitet: 20.05.2025 09:48
@grauhaar schrieb:bis vor einiger Zeit konnte man den Sky Q in den richtigen Deep Standby versetzen. Nun heißt das ja wohl Eco Plus Modus.
Als durch ein Upgrade der Gerätesoftware auf dem UHD Sat-Receiver / UHD Kabel-Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, ab dem 02. Mai 2018 die SkyQ Gerätesoftware aufgespielt wurde, da gab es den Deep Standby noch nicht. Dieser ist durch ein Update der SkyQ Gerätesoftware im März 2019 dazugekommen und nennt sich seitdem Eco Plus.
@grauhaar schrieb:Ich habe morgens einen sehr oberflächlichen Schlaf. Trotz Eco Plus Modus geht der Receiver pünktlich 5 Uhr an und macht Updates. 6 Uhr ist er dann damit fertig und geht wieder aus. Aber eigentlich sollte doch genau das der Deep Standby verhindern.
War noch nie vorgesehen, das der Deep Standby, namens Eco Plus, das verhindert. Warum auch, denn irgendwann müssen die täglichen Updates (z. B. für den EPG / TV Guide bzw. den Sendersuchlauf etc.) gemacht werden.
@grauhaar schrieb:Wie bekomm ich das Weg?
Gar nicht. Außer du schaltest den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver jedesmal im Energiesparmenü mit dem Punkt Jetzt ausschalten aus. Das musst du aber jedesmal machen, denn nach dem einschalten ist der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver wieder bei deinem ausgewählten Energiesparmodus, z. B. Eco Plus.
@grauhaar schrieb:Ich möchte nicht, dass der Receiver seine Updates früh morgens macht.
Das kannst du nicht verhindern, d. h. abstellen. Außer du schaltest, wie bereits erwähnt, den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver jedesmal im Energiesparmenü mit dem Punkt Jetzt ausschalten aus. Das musst du aber jedesmal machen, denn nach dem einschalten ist der Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver wieder bei deinem ausgewählten Energiesparmodus, z. B. Eco Plus. Oder du nimmst den Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver komplett vom Strom, wenn du ihn nicht brauchst.
@grauhaar schrieb:Es raubt mir den Schlaf.
Das einzige, was passiert, dass man in dieser einen Stunde beim Eco Plus Modus je nach Model vom Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver statt dem Punkt den blauen Kreis bzw. das blaue Q sieht, wenn man in dieser Zeit zufällig auf das Display vom Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver schaut. Mehr ist nicht. Selbst das Sky Logo leuchtet nicht. Dabei bleibt der Fernseher aus und es ist, falls vorhanden, auch die Soundbar bzw. der AV Receiver ausgeschaltet.
@grauhaar schrieb:Wurde also der richtige Deep Standby Modus abgeschafft?
Nein, wurde nicht abgeschafft.
@grauhaar schrieb:Danke für eure Rückmeldung.
Bitteschön.
Gruß, Sonic28
20.05.2025 09:41
Hallo,
ich schalte das Gerät immer über das Menü Einstellungen usw. aus. (Früher ging es ja auch, dass er keine Updates machte. )
Also muss sich etwas verändert haben...
Ist ein SkyQ Sat-Receiver.
Er geht dennoch jeden Morgen 5 Uhr zum Update an.
Das dürfte er eigentlich in diesem Modus nicht.
Daher bin ich etwas ratlos.