17.10.2024 16:56
@digo Ok vielen Dank 😀👍
17.10.2024 18:24
@Jens_Berlin Die Playlist haste aber bei der IPTV Box auch nicht. Du kannst Dir übrigens auf dem AppleTV auch eine Playlist anlegen, auch App-übergreifend. Ja, Wow hat noch kein UHD, aber das soll ja demnächst kommen, ebenso Dolby Atmos. Externe Apps laufen auf AppleTV und FireTV flüssiger als bei Sky und haben auch bessere Bildqualität, kriegen auch häufiger Updates als auf dem Stream.
17.10.2024 18:37 - Zuletzt bearbeitet: 17.10.2024 18:38
Sorry @jack661 ,
ich habe es gelesen!
https://stadt-bremerhaven.de/sky-uk-stockt-now-um-4k-hdr-und-dolby-vision-auf-bald-auch-fuer-wow/
Demnächst ist schon ein prima Begriff!
"Wäre natürlich klasse, wenn Sky Deutschland sich für WOW von NOW inspirieren lassen würde und auch bald 4K, HDR und Dolby Atmos nachreichen könnte. Die App scheint ja auf dem gleichen Gerüst zu basieren, sodass man sich berechtige Hoffnungen machen darf."
Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass hier jemand das Problem der Infrastruktur in D berücksichtigt.
Überhaupt die SKY D Möglichkeiten mal abschätzen.
Eventuell sollten zuerst mal die allg. Probleme berücksichtigt werden?
Und wenn es die normale HD Bildqualität ist.
Wäre klasse!
17.10.2024 18:50
Ich habe ja noch den Apple TV aber wo bitte kann da eine Playlist erstellt werden. Diese Funktion habe ich da nicht gefunden
17.10.2024 18:56 - Zuletzt bearbeitet: 17.10.2024 19:14
Ist das gemeint?
Die „Als Nächstes“-Zeile zeigt automatisch Filme, TV-Sendungen und Ereignisse an, die dich interessieren könnten. Du kannst deine „Als Nächstes“-Liste aber auch manuell anpassen.
Öffne auf dem Apple TV die Apple TV App
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Ein Objekt zu „Als Nächstes“ hinzufügen: Navigiere zu einem beliebigen Objekt in der Apple TV App, halte das Klickpad oder die Touch-Oberfläche gedrückt, um weitere Optionen anzuzeigen, und wähle dann „Zu ‚Als Nächstes‘ hinzufügen“.
Ein Objekt aus „Als Nächstes“ entfernen: Navigiere zu einem Objekt in der „Als Nächstes“-Zeile, halte das Klickpad oder die Touch-Oberfläche gedrückt, um weitere Optionen anzuzeigen, und wähle dann „Aus ‚Als Nächstes‘ entfernen“.
17.10.2024 19:04
@Jens_Berlin Miika hat es erfasst. Ist zugegeben etwas umständlicher als auf dem Stream, aber es geht. Bis auf einzelne Apps, bei denen es nicht freigegeben ist,z. B. Netflix, aber das funktioniert beim Stream oder woanders glaub ich auch nicht.
17.10.2024 19:16
stimmt das mit Apple ist wirklich sehr umständlicht. Nun ich nutze überwiegend den Apple TV nicht sondern nur meinen Amazon Fire TV Omni QLED 4K TV. Und da habe ich die Waipu TV App die ich hauptsächlich nutze. Und die Ska Stream Box nutze ich ja nur wenn ich Bundesliga und ab und zu Sky Sport auch UHD schaue.
Alles ander mit meinen TV auch die dort installierten Apps Netflix, Prime Video und DAZN
Gruß
17.10.2024 19:35 - Zuletzt bearbeitet: 17.10.2024 19:37
Waipu nutze ich auch auf meinem AppleTV, wenn auch nur selten für Live-Fussball, Sportschau, etc. 3 Fernbedienungen wären mir zuviel, ich hab jetzt alles auf dem AppleTV und für mich das optimale Setting, inklusive Sprachsuche über Siri, beste Bildqualität und den Vorzügen des Apple-Universums und an die Playlist hab ich mich mittlerweile auch gewöhnt. 😀
17.10.2024 19:41
und ich mache nun alles mit den Amazon TV weil ich Alexa bedeutend besser finde als die doofe Siri die oft nix schnallt.
Mit Alexa funktioniert sogar der Senderwechsel mit Waipu nun perfekt.
Es gibt zwar bei Amazon Fire TV die App von Sky Q aber diese kann ich nicht nutzen, da man dazu extra die Option Multi braucht was stolze 15,- extra kostet
17.10.2024 19:48
Da hat halt jeder seine eigenen Präferenzen. Die Q App ist Schrott, hatte ich ne zeitlang, als sie noch kostenlos war. Dafür 15 Euro zu verlangen ist ne Frechheit.