masseltoffs Profil

Special Effects

 • 

10 Nachrichten

Dienstag, 2. April 2024 19:02

Netzwerkfehler 42010/42020 - Sky Q App

Hallo!

 

Ich nutze die Sky Go App auf dem Apple TV und das läuft seit Jahren völlig problemlos. Heute aber habe ich folgende Fehlermeldung bekommen:

"Leider konnte keine Verbindung zwischen deinen Sky Geräten hergestrellt werden (42020)"

 

In der App selbst werden Inhalte geladen, können aber nicht abgespielt werden. Andere Apps auf dem Apple TV funktionieren, die Sks Go App funktioniert ebenso auf dem iPhone im selben Netzwerk.

Ich verstehe auch die Meldung an sich nicht: wieso sollte eine Verbindung ZWISCHEN den Geräten hergestellt werden? Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Applte TV und Router habe ich schon mehrfach neugestartet; Updates stehen keine an. 

 

MOD-EDIT: Betreff angepasst. // Wenn diese Meldung bei der Sky Q Mini Box kommt, bitte unter https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Mini-Netzwerkfehler-42010-42020/td-p/787020 melden.

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 1 Jahr

Aber Sky Kids funktioniert auch nicht, obwohl im Angebot dabei 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@muscDa fehlt vermutlich ein Häkchen irgendwo.

Wenn sich hier eine Moderatorin,ein Moderator melden wird, wird danach geschaut. Sieht heute nicht gut aus damit. Wenn du es eilig hast, bleibt nur Whatsapp. Oder der Chat.

https://www.sky.de/kontakt-hilfe

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 1 Jahr

@miika  Danke 

weil die Hotline wollte mir die Pakete verkaufen 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Die Hotline ...... ein Thema der besonderen Art wie auch der Umgang mit den Briefreaktionen im Forum.

Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

 

wir nutzen Sky über den Receiver und meine Tochter nutzt die IPTV an ihren Philips Fernseher. Nun kommt bei ihr immer der Fehlercode 42010 obwohl sich die Box im Netz befindet.

Ich habe nun gelesen, dass ab April 24 nur noch mit Multiscreenoption Sky auf zwei Fernsehern auch in einem Haushalt geht. 

Ist das richtig oder gibt es einen anderen Grund dafür, dass die IPTV diesem Fehlercode bringt?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@PapaBaer2307  Es ist wie du schon geschrieben hast, für den 2. TV bzw. die Nutzung der App braucht ihr Multiscreen.

Ohne Zusatzkosten ist nur Sky Go (PC, tablet oder smartphone)

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"folgendes Problem. Nutze Sky über den Receiver und unsere Tochter hat die IPTV Box."

@PapaBaer2307 

Du must deine Angaben korrigieren!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Hinweis-11180/m-p/798858/highlight/true#M387996

Der Q Receiver und die IPTV Box sind verschiedene Empfangswege!

Das geht mit keinem SKY Abo gleichzeitig!

 

Meinst du den SKY Mini?

Dann solltest du eine Multiscreenoption bereits haben? (Altabo?)

 

Wenn deine Daten korrigiert sind, kannst du auch eine weitere Antwort erhalten.

 

Von einer Nutzung der SKY Q App habe ich nichts gelesen?

@miika 


@miika  schrieb:

@PapaBaer2307  Es ist wie du schon geschrieben hast, für den 2. TV bzw. die Nutzung der App braucht ihr Multiscreen.

Ohne Zusatzkosten ist nur Sky Go (PC, tablet oder smartphone)


 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@PapaBaer2307 

Sicher dass eine IPTV Box ist?

Oder ist eine MINI?

 

Einen Q mit Festplatte gibt es nicht im Bundle mit einer IPTV Box.

Wie @digo  schon gepostet hat sind das zwei verschiedene Empfangswege die nicht in einem Vertrag angeboten werden.

 

Ganz oben ist die IPTV Box -  in der Mitte die Mini.

boxen.jpg

 

Du bist auch nicht alleine mit diesem Problem, siehe dazu auch Sky-Q-Mini-Netzwerkfehler-42010-42020/page/2

 

Es wird wohl darauf hinauslaufen dass du 15 Neuronen mehr im Monat  abdrücken musst.

Die Multiscreenoptionen haben sich eben geändert.

Gleiches gilt auch völlig unverständlich für die SKY Q App auf SmartTV´s .

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Er schreibt aber NICHT  dass er einen IPTV-BOX hat .......sondern NUR IPTV ☝️also kann das schon ein Mini sein 😁

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@puhbert 

Sehe meinen Link!

Da stand IPTV Box! Anderer Thread!

""folgendes Problem. Nutze Sky über den Receiver und unsere Tochter hat die IPTV Box."

Es wird ein Mini sein.

Maskenbildner

 • 

448 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

 

habe gestern das Sportpaket mit der Sky Q IPTV Box bestellt. Abo ist bereits freigeschaltet, und Sky Go mit der App am Iphone geht schon. Nun möchte ich auch die Sky Q App auf der Applte TV Box nutzen. Diese habe ich auch schon installiert und konnte mich da auch schon einloggen, jedoch keine Inhalte ansehen. Da erscheint immer folgfende Meldung:

 

"Leider konnte keine  Verbindung zwischen deinen Sky Gerätenhergestellt werden. Bitte stelle sicher, dass deine Geräte im gleichen Netzwerk befinden und eingeschaltet sind (42010)

 

Heißt das ich kann diese App nur nutzen wenn auch die Sky Q IPTV Box eingeschaltet ist, oder reicht da dann auch aus das diese sich im Standby befindet?

 

Danke

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben.

Maskenbildner

 • 

448 Nachrichten

Hallo

 

das ist nicht antwort auf meine Frage.

Ich habe gesagt das ist gestern Sky QIPTV Box bestellt habe und die sky Q auf meiner Apple TV Box installiert und mit da eingeloggt habe. Und da kommt die von mir mitgeteilte Fehlermeldung und ich wollte wissen ob die App Sky Q auf der Applte TV Box nur geht wenn auch die Sky Q IPTV eingeschaltet sein muss oder ob da auch der Standby Modus reicht.

Maskenbildner

 • 

448 Nachrichten

Alles klar vielen Dank dann weiß ich bescheid.

So wollte ich das, sa kann die Box irgendwo in die ecke und nur im Standyby da aich über meine apple TV Box dann schauen kann statt über diese Box

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Sky Go ist für PC, smartphone und tablet. Im Q Abo enthalten. Sofort verfügbar, um die Wartezeit zu überbrücken bis alles aktiviert ist.

 

Sky Q App für Konsole, TV, Apple TV. Multiscreenbuchung ist Voraussetzung, funktioniert sonst nicht.

 

 

Maskenbildner

 • 

448 Nachrichten

was ist denn Multiscreenbuchung, wozu das denn wenn im gleichen netztwerk ist Sky q app verwendet werden soll

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@Jens_Berlin: Bitte schaue mal hier: https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/multiscreen-so-erlebst-du-sky-auf-mehreren-geraeten -> Wenn man kein Multiscreen abonniert hat, bleibt der Zugang zur Sky Q App gesperrt. Dieser ist dafür nämlich zwingend erforderlich. 

(Bearbeitet)

Maskenbildner

 • 

448 Nachrichten

na toll und wieso steht das dazu niergeds. Also will sky dadurch nur mehr Umsatz machen, wenn dem so ist werde ich den Vertrag widerrufen

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Es ist so, nach dem 2.4.2024 geht das nur mit Multiscreen Buchung, bis dahin konnten viele Kunden es ohne nutzen, das ist vorbei, Testphase 😉

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@Jens_Berlin  Hab mir das fast gedacht, deshalb nochmal gepostet.

Bist nicht der erste, der durch die nicht exakte Beschreibung beim Buchen eine Überraschung erlebt. Es wäre so einfach, einen eindeutigen Satz hineinzuschreiben, dass die Nutzung der Sky Q App die Multiscreenbuchung braucht. Multiscreen ist zweifellos eine irreführende Bezeichnung.

 

@Sanny_G  Wer nur die App auf seinem einem TV nutzen will - woher soll er oder sie wissen, dass das nicht die Nutzung auf einem TV ist?

 

Das ist in den letzten Wochen so oft angemerkt worden, dass es wenig Verständnis für die Haltung von Sky dazu gibt.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Im Bestellprozess:

Auf wie vielen Fernsehern möchtest du zu Hause Sky schauen?

Mit dem Receiver empfängst du alle Sky Inhalte plus Sky und Free TV Sender auf deinem Fernseher.

Auf allen deinen Fernsehern zu Hause:

  • Auf allen deinen Fernsehern mit einer zweiten Sky Q IPTV Box
  • Auf Samsung Smart TVs, LG TVs und Apple TVs die Sky Q App herunterladen und Sky genießen

https://www.sky.de/bestellen/produkte-zubuchoptionen

.........................................................

 

 

 

und dann kommt erst das nächste Kapitel:

 

Auf 2 & mehr Fernsehern
€ 15 mtl.
Mit Multiscreen auf 2 Sky Q IPTV Boxen und auf weiteren Smart TVs mit der Sky Q App
 
Es ist mehr als irreführend. Es ist falsch. Weil es aus der Zeit vor April ist.
Es ist derselbe Mist, sorry, wie mit den vielen unbearbeiteten Hilfeseiten.
Wer solche Seiten im Internet anbietet, muss sie pflegen. So einfach.
 
edit:
Fakt ist, dass das der Wunsch vieler InteressentInnen ist. Deshalb gehört der unmissverständliche Satz, dass die Sky Q App nicht ohne Box und nur mit Multiscreenbuchung zu nutzen ist, in den Bestellvorgang.
Wer rechnet schon damit, dass es sowas gibt. Bei keinem anderen Anbieter so - nur Sky.
 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@miika: Bei den Infos im Bestellprozess ist nichts falsch. Außerdem steht in den Angebotsdetails auch was zu Multiscreen. Wie nun aber auch schon geschrieben, kann man vor einer Bestellung nach Infos über sky.de schauen oder halt nachfragen, wenn einem was unklar ist. 

Wenn du außerdem Seiten findest, wo alte oder falsche Infos vorhanden sind, melde dies gern über einen anderen Thread bzw. erstelle dafür einen. Dieser hier ist nicht der richtige/passende dafür. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten


@Sanny_G  schrieb:

@miika: Bei den Infos im Bestellprozess ist nichts falsch. Außerdem steht in den Angebotsdetails auch was zu Multiscreen. Wie nun aber auch schon geschrieben, kann man vor einer Bestellung nach Infos über sky.de schauen oder halt nachfragen, wenn einem was unklar ist. 

 


Mir ist klar, dass es dein Job ist, so zu antworten 🙂

 

Der User hat gefragt. Und eine Antwort bekommen, die nicht direkt gefragt hat, ob er Multiscreen gebucht hat.

Sky ist schwierig zu handeln mit all den Dingen, die anderswo nicht zu beachten sind.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@Jens_Berlin  schrieb:

Genau bei waipu TV zum beispiel kann man auf bis zu 5 Geräten schauen, egal welche geräte man verwendet und da wird kein cent extra berechnet


Dann hättest du eventuell WOW (SKY) als Alternative wählen sollen?
Die SKY Variante ohne Receiver.

Schau mal da.

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Netzwerkfehler-42010-42020-Sky-Q-App/m-p/803262/highlight/true#M14968

 

Da diese Fragen immer wieder auftauchen, kann die SKY Seite nicht ausreichend informativ sein ?
Einfach mal überarbeiten?

 

Und die nun sehr verwirrenden SKY Hilfeseite gleich mit!

Wie konnte SKY nur eine so gute Vorarbeit (Vorvariante) so verunstalten?
Gruss an den Entscheidungs"Experten"!

@Sanny_G 

Schönes Wochenende!

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Es ließe sich auch staffeln. 5  EUR für die Variante: Sky Q App nur über 1 bestimmtes Gerät im Haushalt. Und wer 2 und mehr Boxen/Konsolen mit der Sky Q App versorgen will, die 15 EUR.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Weiss ja jetzt nicht, ob es in deinem Haushalt elegant umsetzbar gewesen wäre: deinen Laptop mittels HDMI-Kabel mit dem TV verbinden. Gewöhnung fällt möglicherweise leichter, wenn mann sich sagt, dass das 15 EUR im Monat spart.

Denn dass Sky etwas ändert - die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Preis 80 EUR ++. Worauf ist zu achten?

 

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"  Da kaufe ich mir eher ein Wireless-HDMI-System. "

Das hat mit SKY noch keiner hinbekommen.

SKY Q (wie soll das da eingebunden werden, also nein) und SKY GO reagieren mit " keinen Monitor gefunden", oder ganz ohne Bild.

Es ist die "gleiche" Sperre wie beim Einsatz von Adaptern, naja vom Ergebnis.

Nicht alle technischen Möglichkeiten sind bei SKY umzusetzen.

Nicht nur bei SKY nicht.