Antworten

Fehler f627c2d6 auf PS5

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
miika
Regie
Posts: 25,558
Post 201 von 218
1.106 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

@digo 

Hab so getan als wollte ich buchen. Ohne Vorkenntnisse. Auf dem Handy. Weil das immer besonders interessant ist, wie etwas dargestellt und/oder leicht übersehbar wird.

Komplettpaket, iptv.

 

Verteidige sky, ich tus in dem Fall ganz bestimmt nicht.

 

digo
Regie
Posts: 10,954
Post 202 von 218
1.088 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

@miika 

Schreibst du eventuell Unfug? ( meine gefühlte Meinung)

Es ging doch um die Zugangsberechtigungen für z.B. die SKY App!

Multiscreen

Das steht nicht auf der Seite, so kritisiert!

Steht aber alles da!

 

Und was schreibst du jetzt?

Eventuell ist es eine besondere Fähigkeit diese Seiten zu nutzen. Leider!

Ja ich nutze den PC, da habe ich eine bessere Übersicht.

Spricht ja nicht für SKY!

 

Schön sind die Seiten alle nicht?

Verteidigen? Hier ging es um lesbare Detailinformationen?

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 203 von 218
1.076 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

@digo  ist mir herzlich egal, was der große Monitor zeigt. Und anderes auch.

 

Nein. Es geht darum, dass bei der Geräteauflistung nicht steht, dass manche nur mit Multiscreen nutzbar sind. Wenn da steht, man kann bestimmte Konsolen nutzen, dann gehört die Erwähnung der Bedingungen dazu. Nicht irgendwo sondern genau da. Ebenso für apple tv u.a.

 

 

Smartphone, tablet und kleines netbook - unübersichtliche Darstellung.

Abgesehen von der Kleinigkeit, dass viele nicht alles lesen. Obwohl das bei Sky das Wichtigste überhaupt ist, das Kleingedruckte.

 

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 204 von 218
1.057 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Auf 2 & mehr Fernsehern
Mit Multiscreen auf 2 Sky Q IPTV Boxen und auf weiteren Smart TVs mit der Sky Q App
€ 10 mtl.
 
Wie soll einer wissen, dass Konsolen dazu gehören?
 
Schöne Fachmänner  😄 😄
Es geht nicht darum, dass irgendwo etwas steht und etwas irgendwie funktioniert. Es geht um Usability und so etwas wie Anstand.
digo
Regie
Posts: 10,954
Post 205 von 218
1.055 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Das steht doch aber auf der Seite darüber?

Ich suche mir ein Abo.

Für diese Nutzung des gewählten Abos stehen da die möglichen Geräte!

 

Und dem User ging es doch um die Streams:

"Man könnte ja noch verstehen, wenn nur auf einem TV zur GLEICHEN ZEIT geschaut werden kann,"

Nicht um die Geräte?

Vergessen?

 

Nicht Konsolen allg.! Wieso?

Nur bestimmte Geräte!

Und die Definition steht in den technischen Voraussetzungen.

 

Nochmals: Schön sind SKY Seiten wirklich nicht.

Daher würde ich diese auch nicht auf dem Phone ansehen.

 

 

 

 

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 206 von 218
1.043 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

@digonicht zum ersten Mal weichst du aus.

Dein Ding.

digo
Regie
Posts: 10,954
Post 207 von 218
1.035 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Ich?

Du schreibst doch ständig etwas Abweichendes?

Es ging um den einen Stream und die fehlende Erklärung dazu!

siehe Zitat User

Die Erklärung ist aber da.

 

Wollte der User eine Konsole nutzen, oder warum holst du diese hervor?

 

Nicht um das Thema, was sonst noch alles unschön ist bei SKY (Du).

Du hättest dir die Seite eventuell mal gleich anschauen können?

Es gibt noch schlimmere Seiten bei SKY.. aber diese?

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 208 von 218
1.030 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

@kailihat die Geräteliste und die Konsole als Thema und das hast du in der Pause auch aufgenommen. Jetzt wirds eng und du weichst aus.

Ich habe das mehrfach durchgehen lassen, stehe ab jetzt für Diskussionen nicht mehr zur Verfügung @digo 

Guten Abend.

digo
Regie
Posts: 10,954
Post 209 von 218
1.014 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

@miika 

Zitat:

"Was Sky hier mit Bestandskunden nun macht, ist eine Sauereiund SO macht das ansonsten kein Streaming Dienst. Man könnte ja noch verstehen, wenn nur auf einem TV zur GLEICHEN ZEIT geschaut werden kann, aber alles andere ist eine Riesen-Sauerei. "

 

Kann gar nicht sagen ob er auf der PS5 schauen wollte, schreibt ja TV.

Hat er sich beschwert, dass die PS 5 nicht in der Geräteaufstellung steht? Steht da!

sein Screenshot Also hat er schon die Info was alles dazu gehört?

 

Und es ging doch um die SKY Q App darauf?

Du: "Wie soll einer wissen, dass Konsolen dazu gehören?" Komische Interpretation.

 

Dem ging es um die Geräte?

Dachte echt um die Streams!

 

Und er hat die Beschreibung der Streams in der "Geräteliste" gesucht?

Also die Aufstellung über mögliche Geräte. (Geräteliste machen ja auch viele User und sind dann enttäuscht.)

Da steht es echt nicht!

 

Und ich könnte mir wirklich bessere Seiten von SKY vorstellen!

Da haben wir ja keine unterschiedliche Meinung.

 

In der Pause aufgenommen?

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Fehler-f627c2d6-auf-PS5/m-p/784490/highlight/true#M14077

Hast du das richtig gelesen?

 

 

Schnippelmann
Drehbuchautor
Posts: 1,958
Post 210 von 218
998 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Boah - welch Ausdauer - Super Diskussion! Hat Spaß gemacht, Euch zu folgen... 🤭 Gut, das ich kein Handy habe, nur ein Smartphone! 🙋 Guts Nächtle

cmue1980
Tiertrainer
Posts: 15
Post 211 von 218
882 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Mal zurück zum Thema!!!

 

Wäre es nicht eine einfache Lösung, die Konsolen auch Sky Go fähig zu machen? Es gibt nur die Sky Q App, die erfordert Multiscreen, das haben wir jetzt alle gelernt!

Warum gibt es dann nicht einfach die Sky Go Apps für die Konsolen?? Problem gelöst!

kaili
Special Effects
Posts: 7
Post 212 von 218
871 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Sorry, habe keine Nachtschicht gemacht.

 

Also @digo , sorry, aber ich verstehe Deine Argumentation wirklich nicht und ich kann mir auch beim besten Willen nicht erklären, warum Du das nicht verstehen willst: Es steht auf der Sky Eingangsseite schwarz auf weiß, dass man auf mehreren Geräten mit der SkyQ App (egal ob auf Tv oder Konsole) schauen kann und auf das verlasse ich mich beim anschließenden Buchen. Das hat auch nichts mit Formfaktir (Handy) zu tun!

 

Das ist grobe Täuschung und der Support Mitarbeiter, den ich gestern darauf hinwies, hat auch mangels Argumenten aufgelegt, als ich ihn darauf hingewiesen habe und er das gelesen hatte.

 

Ich bin aus dieser Diskussion auch raus jetzt, kommen so nicht weiter.

klausfischer1
Tiertrainer
Posts: 15
Post 213 von 218
859 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Weil Sky so kein weiteres Geld einnimmt...

digo
Regie
Posts: 10,954
Post 214 von 218
823 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5


@kaili  schrieb:

Sorry, habe keine Nachtschicht gemacht.

 

Also @digo , sorry, aber ich verstehe Deine Argumentation wirklich nicht und ich kann mir auch beim besten Willen nicht erklären, warum Du das nicht verstehen willst: Es steht auf der Sky Eingangsseite schwarz auf weiß, dass man auf mehreren Geräten mit der SkyQ App (egal ob auf Tv oder Konsole) schauen kann und auf das verlasse ich mich beim anschließenden Buchen. Das hat auch nichts mit Formfaktir (Handy) zu tun!

 

Das ist grobe Täuschung und der Support Mitarbeiter, den ich gestern darauf hinwies, hat auch mangels Argumenten aufgelegt, als ich ihn darauf hingewiesen habe und er das gelesen hatte.

 

Ich bin aus dieser Diskussion auch raus jetzt, kommen so nicht weiter.


Die SKY Seiten sind allg. nicht so übersichtlich!

Du hattest deine Argumentation mit einem Sreenshot versehen, über die Geräte.

Darauf hast du dich berufen, den Stream nutzen zu dürfen.

 

Ich habe dich nach dem Kleingedruckten gefragt, als Nutzungsbedingung.

Du schreibst nein !

Stimmt! Hier stehen alle Informationen vor deinem Screenshot, habe mir die Seite ja dann extra angesehen.

Und das ausführlich und optisch recht groß!

Genau diese von dir angeführte Seite ist besser als andere Seiten!

Ich kann dort alle Informationen entnehmen.

 

Darüber hinaus verstehe ich deinen Ansatz, ein Stream zu nutzen aber unabhängig von den Geräten, durchaus. Macht SKY bisher nicht! 

Man möchte Multiscreen aufwerten, wie angegeben! Leider!

 

Das hat aber nichts mit dem "Unsinn" zu tun, du hättest nicht erkennen können, dass es auch für "Konsolen" gilt. Siehe Vortexte, nicht deine!

 

Es ging dir ja um den berechtigten Wunsch, nur einen Stream zu nutzen, unabhängig von Multiscreen.

Hast du ja geschrieben! Wäre toll!

Ja, aber damit verdient SKY kein Geld, unabhängig von eventuell möglichen Kontrollproblemen.

 

Auf dem Handy konnte ich fast nichts erkennen! 
Da passt die Menge der Information nicht zum Display, leider. 

digo
Regie
Posts: 10,954
Post 215 von 218
819 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5


@cmue1980  schrieb:

Mal zurück zum Thema!!!

 

Wäre es nicht eine einfache Lösung, die Konsolen auch Sky Go fähig zu machen? Es gibt nur die Sky Q App, die erfordert Multiscreen, das haben wir jetzt alle gelernt!

Warum gibt es dann nicht einfach die Sky Go Apps für die Konsolen?? Problem gelöst!


Das ist eine Entwicklerlösung.

Technisch machbar. Denke ja auch an Sticks!

Aber warum soll SKY etwas entwickeln, wenn SKY eine bezahlte Lösung hat.

@cmue1980 

So läuft doch hier das Geschäft!

Soll dann SKY die SKY GO Lösung in die Bezahlung nehmen?


Ich möchte meine alte Browsernutzung wiederhaben! Und nun?

 

Kevin9
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 216 von 218
154 Ansichten

Re: Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Ich kann seit ein paar Wochen nicht mehr auf der SkyQ App Fernsehen. Es kommt eine Meldung das ich das Multiscreen benötige.

Ich verwende aber nur 1 Gerät zu gleichen Zeit! Und 3 Geräte hatte ich registriert (PS5, PS4, Samsung Beamer)

Die Sky go App Funktioniert.

So Lange ich nur 1 Gerät über die Sky q App verwende benötige ich doch kein Multiscreen?

Geräte Liste habe ich schon zurückgesetzt ohne erflog.

Bitte um Hilfe

miika
Regie
Posts: 25,558
Post 217 von 218
146 Ansichten

Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5

Seit 2.4. funktioniert die Sky Q App nicht mehr kostenfrei. Das hat sky im Herbst für 2024 angekündigt. Und es versäumt, im Januar Mails an die Betroffenen zu senden.

Ohne Multiscreenabo wird das auf der Konsole leider nichts mehr wie auch mit Apple TV, sky mini u.ä.

 

Die registrierten Geräte, das hat damit nichts zu tun. Sky weiss schon lange, dass das missverständlich formuliert ist. Und ändert die Texte trotzdem nicht.

 

Basis ist nach sky abo ein TV + Q + 1 x Sky go.

Alles weitere mit der Sky Q App mit gebuchtem multiscreen.

 

Nebenbei - einmal posten reicht. Mann sucht sich einen Thread aus, auch wenn mehrere passen. Wird in jedem Fall gelesen 🙂

sonic28
Regie
Posts: 8,753
Post 218 von 218
63 Ansichten

Re: Betreff: Fehler f627c2d6 auf PS5


@Kevin9  schrieb:

So Lange ich nur 1 Gerät über die Sky q App verwende benötige ich doch kein Multiscreen?


Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es je nach Empfangsweg egal, ob du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte, ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App Box gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

Wenn du die "Sky Q"-App nutzen willst, dann ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den vorhandenen Sky Q Sat-Receiver oder den vorhandenen Sky Q Kabel-Receiver oder die vorhandene Sky Q IPTV Box verwendest oder nicht. Auch ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box verwendest und gleichzeitig die "Sky Q"-App verwendet wird, oder je nach Empfangsweg der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box nicht verwendet wird, während die "Sky Q"-App verwendet wird.

 

Egal, wie es bei dir ist, du brauchst auf jeden Fall, um die "Sky Q"-App überhaupt verwenden zu dürfen,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

So sieht das bei Sky aus.

 

 

Noch was: Auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop ist es die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App und ohne ein weiteres Sky Gerät, wie z. B. die Sky Q Mini Box, zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen bzw. ein weiteres Sky Gerät, wie z. B. die Sky Q Mini Box, verwenden und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

Antworten