07.01.2020 20:38
Hallo zusammen!
Als Neukunde (und damit kompletter Neuling in Sachen Sky Q) hätte ich eine Frage an die Community:
Wenn ich im Wohnzimmer (Samsung Smart TV mit Sky Q Receiver) einen Film aufnehme, kann es dann sein, dass diese Aufnahme im Büro (Samsung Smart TV mit Sky Q App - natürlich gleiches WLAN) nicht verfügbar ist?! Ich wundere mich dann noch mehr, dass diese Aufnahme auf meinem Handy (Sky Go App - natürlich gleiches WLAN) verfügbar ist.
Ich habe hierzu in einem anderen Beitrag (aus 2018) gelesen, dass das (von TV zu TV) zum damaligen Zeitpunkt wohl nicht möglich war. Ist das immer noch so?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Beantwortet Zur Antwort.
08.01.2020 09:56
Ja, das ist "richtig" so. Die Aufnahmen kann man nur mit SkyGo Apss downloaden und gucken. Nicht mit SkyQ Apps.
07.01.2020 21:21
Das hat nicht mit verschiedenen Netzwerken zu tun. Das ist normales Q Verhalten.
08.01.2020 09:56
Ja, das ist "richtig" so. Die Aufnahmen kann man nur mit SkyGo Apss downloaden und gucken. Nicht mit SkyQ Apps.
08.01.2020 10:09
die Sky Q App kann derzeit nur lineare Programme von Sky austrahlen, ob es dazu irgendwann ein Upgrade geben ist ungewiss
08.01.2020 10:45
Sie kann auch noch andere lineare Programme.....nicht alle.....aber viele.....
08.01.2020 11:14 - Zuletzt bearbeitet: 08.01.2020 11:39
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Gibt es denn eine Möglichkeit, die Sky Go App auf den TV zu bringen bzw. die Inhalte (auch Aufnahmen) vom Samsung Handy auf den Samsung TV zu übertragen?
Lasst mich raten: Vermutlich gar nicht...
08.01.2020 12:12
Nein.
Es gibt "Frickel-Lösungen" über den amazon Fire-Stick, aber das ist auch nichts wirklich brauchbares.
|
17.05.2025 20:24 | ||
miika | 17.05.2025 14:34 | ||
|
17.05.2025 12:30 | ||
|
16.05.2025 19:16 | ||
drholzmichl | 16.05.2025 06:31 |