07.09.2022 14:43
@Marix: Ja, der Sky Q Receiver benötigt uneingeschränkten Zugriff aufs Internet. Wenn "Blockaden" aktiviert sind, kann es entsprechend Probleme geben. Auch kann es sein, dass der Port am Router nicht bzw. eingeschränkt freigegeben ist und somit hier die Einschränkung liegt. Was du genau wie einstellen musst, können wir Mods dir nicht sagen. Hier sollte ggf. ein Fachmann zu Rate gezogen werden.
Wenn du selbst aber keine Änderungen vorgenommen hast und es vorhin ging und auch die genannten Tipps hier nicht helfen (einschl. der kompletten Werkseinstellung mit Festplattenformatierung), nenne mir mal per PN deine Kundennummer.
11.09.2022 11:12
Bei mir hat die Verbindung zum Sky q nicht geklappt, wie im Post vom 31.08. geschrieben. Vielleicht kann sich ein Moderator der Sache mal annehmen, danke.
11.09.2022 20:43
Hallo @Chrismond,
hast du am Sky Q Receiver auch schon einmal die Einstellungen zurückgesetzt?
Viele Grüße,
Nadine
11.09.2022 21:25
11.09.2022 21:37
Seit wann tritt die Problematik auf und konntest du auch schon einmal auf die Aufnahmen zugreifen? Die Sky Go App hast du auch schon deinstalliert und erneut heruntergeladen? Der Sky Q Receiver und die Sky Go App befindet sich auch im gleichen Netzwerk?
Schaue dir auch noch einmal den Text von @Sanny_G vom 6. September 2022 an. Dort hat sie auch noch einige Tipps gegeben.
11.09.2022 22:05
Hallo @Nadine ,
ich habe meine beiden Posts kopiert, da steht was ich gemacht habe:
"Ich habe mich an alle Anweisungen ( Post 1501 von @ Sanny_G ) gehalten, zusätzlich noch alle Geräte aus der Liste gelöscht. Trotzdem wird der Sky Q Receiver nicht gefunden, der Aufnahmeknopf erscheint auch nicht. Den Werksreset über den Bootloader habe ich auch gemacht. Alle Geräte sind im selben Heimnetz, VPN habe ich nicht. Was kann ich jetzt noch machen?"
und
"Bis zum Wechsel in die neue Preisstruktur vor 2 Jahren ging alles. Ich bin nicht bei Vodafone.
Ja, alles so gemacht, nutze auch beim iPad die Beta. Beim PC auch die versteckten Dateien gelöscht. Bei den Werkseinstellungen ist der Stromsparmodus doch sowieso aus, wenn ich mich recht erinnere.
Sky Q wird nicht gesucht.
Die Mods hatten damals sich schon erfolglos gekümmert."
Die Firmware vom Sky Q ist aktuell.
12.09.2022 16:13
Hallo @Chrismond,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
23.09.2022 11:35
Hey, bei mir funktioniert es leider ebenfalls nicht.
Habe letzte Woche auf SkyQ gewechselt, hatte vorher den Sky+ Receiver mit Festplatte. Ich empfange Sky über Vodafone (ehemaliges Unitymedia), da sollte es ja funktionieren! Es funktioniert doch nur bei Vodafone (Kabel Deutschland) nicht?
SkyQ Full Service ist in meinem Abo inkludiert, sodass ich auf mehreren Geräten gleichzeitig streamen kann. Eco Plus Modus ist deaktiviert auf dem Receiver.
Habe letzte Nacht den SkyQ Receiver vom Strom genommen, vorher alle Apps auf meinen Geräten und auch die Geräteliste bei MeinSky gelöscht. Heute Morgen dann den Router neu gestartet (externe Downloads sind möglich!), Receiver wieder angeschlossen, die Beta-Versionen von SkyGo auf dem Handy (Samsung Galaxy S20 FE5 G mit aktuellen Betriebssystem) draufgemacht und dann versucht eine Aufnahme zu starten, es kommt jedoch immer die Fehlermeldung mit dem Code PFE 9049-IH ("Dein Gerät wird gerade noch registriert. Versuche es bitte in ein paar Minuten erneut....... ").
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Danke im Voraus!
23.09.2022 12:25
Hallo @harryks,
sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.
Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Nadine
23.09.2022 12:32
Hallo @harryks
Bei mir hat es gerreicht die Einstellungen des Receiver zurückzusetzen.
Auch ich habe Vodafone (ehemals Unitymedia).
Aufnahmen gehen da auch nicht verloren. Vielleicht hilft dies dir ja.
23.09.2022 12:51 - Zuletzt bearbeitet: 23.09.2022 12:57
Beta hast du ja versucht.
Hast du mal ein Windows System? TEST
(Gleiches Netzwerk deiner Geräte habe ich vorausgesetzt. Q am LAN)
Manchmal geht es auch mit Erklärung einfach nicht!
Dann kann eine Einstellung bei SKY noch klemmen.
Nur auf Anfrage per interner Mitteilung antworten! Mach, siehe Mod!
siehe @Andy78 Probieren!
Aber bei mehreren Geräten eher den Q auf Werkseinstellung bringen.
Aufnahmen sind hin.
Schreibe bitte unbedingt das Ergebnis!
23.09.2022 19:34
Der Tipp von Andy78 war des Rätsels Lösung! Muss zwar dadurch ein paar Einstellungen wieder ändern und die Favoritenliste neu anlegen, aber das nehme ich hin als Kompromiss!
Hauptsache es funktioniert jetzt!
Danke an alle und noch einen schönen Abend 🙂
06.10.2022 14:24
Ich glaube es nicht!!!
Es funktioniert!!! Ohne Reset oder Neuinstallation, seit gestern wird sowohl vom Laptop als auch Android Geräten der Sky Q gefunden.
Nach knapp 2 Jahren hat es Sky geschafft seinen Kunden ein Produktmerkmal zur Verfügung zu stellen, das seit Vertragsbeginn selbstverständlich sein sollte...
Chapeau!!!
06.10.2022 16:16
Na ja, perfekt wäre sicher eine Cloudlösung, sodass es egal ist, ob der SkyQ Receiver online ist oder ich mich im gleichen Netzwerk befinde.
Aber an der entsprechenden Infrastruktur spart Sky ja gerne, obwohl die Preise für Speicher sich exponentiell entwickeln und damit auch die Kosten für notwendige Serverkapazit.
06.10.2022 22:09
Bei mir auch. Am Samstag morgen überraschte mich die Sky-Go-App auf einmal mit einer Benachrichtigung, dass sie einen Sky-Q-Receiver gefunden hat. 🥳
Dabei hatte ich es eigenltich schon aufgegeben, weil ich bis auf den vollen Reset schon alles versucht hatte, und den vollen Reset dann höchstens mal nach Weihnachten hätte testen können. Und jetzt ging's plötzlich ohne, dass ich nochmal irgendwas gemacht hätte.
Aber Hauptsache es funktioniert jetzt.
07.10.2022 07:20
Bei mir hat die Verbindung auch nicht geklappt.
20.10.2022 22:11
,,Marix...
so ähnlich war es bei mir auch. Nach über zwei Jahren ohne Aufnahmen..........
20.10.2022 22:13
Aber seit zwei Monaten funzt es wieder. Habe dafür sehr viel gemacht.......
21.10.2022 11:18
@Tracki81 schrieb:Bei mir hat die Verbindung auch nicht geklappt.
Aber jetzt ist alles in Ordnung?
Oder hast du noch Kopplungsprobleme?
Dann lese die vergangegenen Posts dazu. Receiver zurücksetzen
Ein grundsätzlicher Fehler von SKY, außer die Kopplung über den Server selbst, ist (nach Jahren) nicht mehr zu erkennen.
14.11.2022 11:29
Moin zusammen,
auch hier funktionerte es auf einmal ohne jegliches Zutun .... endlich ...
Allerdings scheint es als wenn keines der Geräte die Aufnahmen in HD abspielen möchte. Die Aufnahme selber ist in HD und auch beim anschauen direkt auf dem Reciever ist alles in HD. Alle anderen Geräte übr SkyGo geben nur in SD wieder.
Alle Geräte sind ebenso wie der SkyQ Reciever im Gigabit Ethernet. Da sollte es nicht dran liegen.
Ist das generell einfach so oder gibt es Konfigurationsmöglichkeiten?
Gruß,