Antworten

Sky Go-Problem auf Android

Antworten
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,508
Post 21 von 23
507 Ansichten

Betreff: Sky Go-Problem auf Android


@tom75  schrieb:

@borussiabvb2020 gibt es eigentlich irgendein Problem auf dieser Welt, das du nicht hast? Also so eine  Problemhäufung bei mir würde mir sehr zu denken geben .... 🤔


"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen."

 

Die Physiker, Friedrich Dürrenmatt

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,508
Post 22 von 23
502 Ansichten

Betreff: Sky Go-Problem auf Android


@miika  schrieb:

Falls einige Sky-Probleme nur beim A14 auftreten - Sky hängt bei neuen Geräten öfter hinterher (A14 gibts erst seit März). Überlege gerade, ob das mein neues Handy wird.


Bislang gibt es keine Hinweise darauf, daß es nur auf das A14 beschränkte Probleme geben könnte, weder im Zusammenhang mit Sky Go noch mit anderer Software. 🙂

 

Das A14 rangiert leistungsmäßig allerdings eher am unteren Ende; stärkere Modelle von Samsung gibt es dagegen teils schon für nur ein bißchen mehr Geld:

 

An einem Gerät mit einem schnelleren Prozessor, einer besseren Kamera, einer i.d. R. längeren Versorgung mit Betriebssystem- und Sicherheitsupdates usw. hättest Du im täglichen Gebrauch generell mehr Freude, glaube ich.

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,348
Post 23 von 23
483 Ansichten

Betreff: Sky Go-Problem auf Android

@Anonym 

Ja, das denke ich auch.

Hab jetzt schon an Apple gedacht......:-/

Aber testet es alle mal selbst. Ihr kennt doch in der Sky Go App die Bedienschaltflächen (10 Sekunden zurück Spulen, vorspulen, Pause, Play usw. Wenn man während des laufenden Streams mehrmals dir Benachrichtigungsleiste wegen eintreffender Nachrichten betätigt oder die Nachrichten öffnet, sodass man Sky Go im Bild-inBild-Modus laufen hat, und wieder in das Vollbild von Sky Go zurückkehrt, erscheinen dir Schaltflächen alle paar Sekunden, ohne dass man diese durch das Tippen ins laufende Bild einblendet. Erst ein Verlassen der App, das Ertragen der 2 bis 3 Minuten Werbung und Weiterschauen des Filmd schaffen vorübergehend Abhilfe.

 

@Anonym 

Ich denke aber nicht, dass ich bei einem höherpreisigen Gerät nochmal auf ein Android-Gerät zurückgreifen werde.

Denke dann (leider) eher an Apple.

Antworten