Antworten

True Detective

gerrit1974
Kostümbildner
Posts: 167
Post 1 von 3
479 Ansichten

True Detective

ich sah gestern true detective staffel 4 am stück durch. ich muss gestehen, im vergleich zu den vorgängerstaffeln, war ich bitter von der aktuellen staffel enttäuscht. die ganze serienstaffel wirkt günstig und lieblos produziert, fast nur studiotechnik,billiger günstiganimationsdreck bzw. CGI, ein schneesturm,zugeschneite straßen,schneehaufen und  landschaft, tiere etc direkt allerdeutlich zu erkennen, dass ein computer am werk war und dann auch noch sehr billig dazu. es wirkt wie eine preiswerte disneyserienproduktion. nur sechs episoden, hier wurde auch noch ausgedürrt, am staffelende und der finalen lösung dann auch noch richtig gespart. das true detective-flair der vorhergegangen staffeln wollte einfach nicht aufkommen und ist nur im ansatz zu spüren. hier wäre mehr möglich gewesen, denn das handlungspotenzial sowie die speziellen "detective charakteren" waren im ansatz da. (incl. das darstellermaterial)

ich bin sehr enttäuscht und hatte mich wirklich auf die staffel gefreut, ich hatte neulich die ersten drei staffeln alle nochmal gesehen um vorzuglühen.

 

fazit: absolut lieblos

Alle Antworten
Antworten
Grashalm13
Kulissenbauer
Posts: 74
Post 2 von 3
382 Ansichten

Betreff: True Detective

Gestern endlich Zeit gefunden in die 4.Staffel zu starten. Leider musste ich mal wieder nach kurzer Zeit entnervt abschalten. Schaue Filme & Serien gerne in Englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Die englische Tonspur klingt als stünde man in einer Halle, total blechern und die Stimmen hallen nach jedem gesprochenen Wort nach. Zudem klingt die gesamte Tonspur rechtslastig, in der deutschen ist alles normal. Besonders über Kopfhörer (AirPods) zu hören. Eine Schande das die englischen Tonspuren schon nur in Stereo ausgegeben werden aber das Sky aus der Steinzeit kommt wissen wir ja mittlerweile. Aber dann noch defekt? Ohne Worte. Vielleicht könnte das ja mal seitens Sky überprüft werden... (träum weiter) 

gerrit1974
Kostümbildner
Posts: 167
Post 3 von 3
366 Ansichten

Betreff: True Detective

das du tonspuren nur im pcm 2.0 stereoton im original vorfindest, ist in der regel ein lizenzproblem, hast du leider meist bei tv anbietern, anders sieht es oft bei reinen videothekendiensten wie netflix etc aus.

vermutlich ist dein qualitätsfehler von sky nicht geprüft worden. ich würde mir mal die mühe machen und die skytechnik kontaktieren. dein genanntes fehlerbild habe ich übrigens auch schön öfters bei anderen filmdaten oft serien festgestellt. schlechte tonqualität ist leider bei sky keine seltenheit. im übrigens auch ein fehlerbild,welches nicht nur im stream vorliegt sondern auch in linearem tv betrieb.

Antworten
Empfohlene Beiträge