- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Orville und Picard
Orville und Picard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
21.02.2023 13:03 - Zuletzt bearbeitet: 21.02.2023 13:18
Wer Star Trek liebt und mag der kommt ja um diese beiden Serien eh nicht herum.😋
Aber was da in der letzten Folge bei Orville am gestrigem Montag an CGI abgebrannt wurde ist schon sehr bemerkenswert.😍
Einen derart massiven Einsatz sieht man bei einer Serie schon sehr selten.
Dieser Dunkelnebel war der Hammer...schon beim Anflug mit dem Shuttle und später als die Orville rausflog.
Die Gleiterkampf dann fast schon Star Wars würdig.
Ähnliches bei Picard.
Eine Serie die ich ich pers unglaublich finde und gerne sehe.
Schon weil sie nahtlos an die The Next Generaton anknüpft.
Sogar da hat es den beiden alten Haudegen (Riker/Picard) den Kienladen runtergehauen als sie in der ersten Folge von St 3 an der Föderationsgrenze den Nebel-/Plasmawolke sahen.
Was diese Weltraumaufnahmen betrifft sind die beiden Serien momentan wohl Referenz für alle nachfolgenden Folgen/Serien.
Weis zufällig jemand welche Software da benutzt wird?
Da hat jemand ein echt gutes Händchen was die Weltraumsachen angeht.
Da würde man mal selber gerne hinfliegen wollen nur um so etwas zu sehen.
Note 1...👍
Ich wusste gar nicht daß Dolly Parton Star Trek mag...