06.02.2019 12:41
Warum lässt sich nur ein Stereo Ton wiedergeben wenn ich über 4K am Fernsehen einen Film schaue? Digital und Digital Plus sind vollkommen stumm!!
Beantwortet Zur Antwort.
06.02.2019 14:53
Das wäre eine Erklärung. Ich prüfe das Mal!
06.02.2019 12:47
jogicity schrieb:
einen Film schaue?
Auf einem (welchen) Sender oder on Demand, bzw. welcher Film genau?
06.02.2019 13:21
Egal, kein Fernsehprogramm, kein onDemand, alles geht nur in Stereo
06.02.2019 14:41
Hallo jogicity,
du schreibst folgendes:
Warum lässt sich nur ein Stereo Ton wiedergeben wenn ich über 4K am Fernsehen einen Film schaue? Digital und Digital Plus sind vollkommen stumm!!
Kann es sein, dass dein Fernseher den Dolby Digital Ton bzw. den Dolby Digital+ Ton, den man über HDMI an den Fernseher senden kann, nicht verarbeiten kann und deswegen nichts zu hören ist? Das hatte ich auch mal bei dem Samsung Fernseher UE40ES6300. Seit ich im Oktober 2017 auf den Samsung UHD Fernseher UE65MU8009 gewechselt habe, klappt es auch den Dolby Digital Ton bzw. Dolby Digital+ Ton vom Sky Q Receiver über HDMI an den Fernseher zu schicken.
Falls dein Fernseher das doch verarbeiten kann, solltest du mal schauen, ob du beim Fernseher was einstellen kannst. Ich meine, wie der Ton reinkommt. Da kann man sicherlich zwischen Bitstream und PCM auswählen.
Gruß, Sonic28
06.02.2019 14:51
Stimmt es eigentlich dass das DD+ nur über HDMI geht?
Das würde nämlich erklären warum meine Soundbar das nicht kann, die ist nur über den opt.Eingang angeschlossen?
06.02.2019 14:53
Das wäre eine Erklärung. Ich prüfe das Mal!
06.02.2019 14:55
Echt?
Vielen Dank.
06.02.2019 16:15
Nein, stimmt nicht: "Auf Grund zu geringer Bandbreite der S/PDIF-Schnittstelle wird bei DD+ eine Echtzeit-Konvertierung von ca. 6 Mbit/s auf geringere Datenraten durchgeführt, so dass auch die S/PDIF- und TOSLINK-Schnittstelle ein Signal ausgeben kann." Quelle: Dolby Digital Plus – Wikipedia
Ob die Sky Q diese Konvertierung unterstützt ist wieder ne andere Sache, aber es ist technisch zumindest nicht ausgeschlossen. Die Einstellung DD+ macht aber aus ne anderen Grund wenig Sinn (wenn man solche Probleme hat), und zwar weil nur die wenigsten Inhalte auch mit DD+ Ton ausgestattet sind.
Da aber auch die Einstellung DD bei dir Probleme macht, könnte es in der Tat so sein, dass dein TV keinen eingebauten DD Decoder hat, welches Modell ist das genau ?
06.02.2019 16:28
tx-50cxw684 von Panasonic. Eigentlich müsste es funktionieren. Habe auch weitere Einstellungen probiert, aber es geht definitiv nur bei der Einstellung Stereo. Eine Idee?
06.02.2019 18:07
Ist die Box direkt am TV angeschlossen oder hängt noch was dazwischen ? Hast du auch den Dolby Ton ausgewählt bei Programen, die Dolby und PCM Ton enthalten ?
06.02.2019 19:16
Ja, alles ausprobiert. Alle Einstellungen durch. Die Box ist dabei direkt am TV. Ton läuft über die Dolby Anlage normsl, da halt dann nicht in 4K da der Receiver das Format nicht unterstützt. Also bleibe ich bri besserem Ton und schlechterem Bild bis zum neuen Verstäker.
miika | 12.05.2025 08:46 | ||
plaaymaker | 10.05.2025 15:35 | ||
schachprinz | 26.04.2025 22:26 | ||
dirk_k | 29.03.2025 11:16 | ||
bartsenden86 | 01.03.2025 16:45 |