28.09.2020 13:27
Aber doch nur, wenn du alles auf UM freischalten lässt.😋
28.09.2020 20:15
Aber das ist doch das Problem, wenn mal als Vodafone (ex UM) Kunde alles sehen möchte, muss man 2 Receiver anschließen. Dieses Problem will weder Vodafone noch Sky lösen.
28.09.2020 20:18
@Rossler schrieb:Aber das ist doch das Problem, wenn mal als Vodafone (ex UM) Kunde alles sehen möchte, muss man 2 Receiver anschließen. Dieses Problem will weder Vodafone noch Sky lösen.
Weil weder Sky noch Vodafone das als Problem sehen.
28.09.2020 21:19
Weil für beide eine Lösung Geld kosten würde, besser wir verbrauchen mehr Strom.
28.09.2020 21:24
@herbi100 schrieb:Weil weder Sky noch Vodafone das als Problem sehen.
Da würd ich sogar ja dazu sagen.
Weil, Vodafone UM übernommen hat mit allen Haken und Ösen was die Verschlüsselung bei UM betrifft.
Aber, bei Vodafone wird die Sky eigene Verschlüsselung nicht genutzt, sondern jene der Anbieter.
Sprich bei VF/KD die G02/09, bei UM die V23. Die V23 ist ne NDS Karte von exKabelBW.
Und jene CAID ist auf den Sky Sendern bei exUM aufgeschaltet, aber nur dort nicht bei den Sendern die exUM im Angebot hat.
Ergo ist hier weniger Sky gefragt sondern eher VF West, aber ob die das dürfen seitens der Verschlüssungsinhaber, ne ganz andere Frage. Und ja vermutlich auch ne Kostenfrage.
28.09.2020 21:28
@Rossler schrieb:besser wir verbrauchen mehr Strom.
Jupp, aber wenn ich mir die Möglichkeiten so ansehe die der Sky Q betreffs der Privaten so bietet (kein EPG, kein Aufnehmen möglich), das zwingt einen fast dazu einen 2. Receiver zu verwenden der das kann.
29.09.2020 06:45
@Rossler schrieb:Aber das ist doch das Problem, wenn mal als Vodafone (ex UM) Kunde alles sehen möchte, muss man 2 Receiver anschließen. Dieses Problem will weder Vodafone noch Sky lösen.
Ich sehe da auch kein Problem. Ich habe Sat und auch 2 Receiver. Einen für Sky und einen zum "richtigen" Fernsehen.
Je weniger man den Q benutzen miuss umso besser.
21.10.2020 18:18
Hi,
naja ganz so ist das nicht richtig...es existiert eine Lösung.
Es ist richtig, dass man die HD Programme nicht auf den Q gebucht bekommen, aber von SKY zu UM funktioniert es. Grundsätzlich stimmt es auch, dass man nun die Q box zurückschicken muss (WIESO weshalb WARUM - kann ich nicht beantworten).
Ich habe nun aber eine Option gefunden (nach 5 Anrufen bei SKY), wie ich die HD Programme auf UM buche, aber gleichzeitig meine Q Box behalte. Die ganze Sache heißt Multiscreen und kostet 10EUR / Monat.
Was soll ich sagen, es funktioniert und war nach 10 min eingerichtet.
PS1: Der fähige MA meinte allerdings, dass UM durchaus eine NDS Karte bereitsstellen kann, viele UM MA es allerdings nicht wissen/wollen. Nun - das nur als Info, muss gar nicht weiter kommentiert werden.
PS2: auch das Multiscreening wird von SKY nicht wirklich beworben - wieso? weiß ich nicht - ist wohl mit etwas Arbeit verbunden.
VG
21.10.2020 23:43
@majormoe schrieb:Es ist richtig, dass man die HD Programme nicht auf den Q gebucht bekommen, aber von SKY zu UM funktioniert es. Grundsätzlich stimmt es auch, dass man nun die Q box zurückschicken muss (WIESO weshalb WARUM - kann ich nicht beantworten).
Das man die Sky Sender auf ne UM Karte (CI+Modul bzw. auf die Horizon) buchen/umbuchen, das ist bekannt.
Der Sky Q muß deshalb zurück weil wenn man das von der Sky Karte auf die UM Karte/Horizon umbuchen läßt wird irgendwann mal über die Sky Karte kein Sender mehr hell, weil keine Freischaltung mehr drauf ist.
@majormoe schrieb:PS1: Der fähige MA meinte allerdings, dass UM durchaus eine NDS Karte bereitsstellen kann, viele UM MA es allerdings nicht wissen/wollen. Nun - das nur als Info, muss gar nicht weiter kommentiert werden.
Problem bei der Sache, keine aktuelles exUM Geräte funktioniert mit einer NDS Karte. Es sind nur die Sky Receiver die bei ex UM genutzt werden wo NDS Karten genutzt werden müssen.
Einzig ein alter KabelBW Receiver welcher sich auf NDS updaten ließ, denn könnte man nutzen aber auch nur in BW, in Hessen und NRW würde der für die exUM Sender auch nicht funktionieren.
@majormoe schrieb:Ich habe nun aber eine Option gefunden (nach 5 Anrufen bei SKY), wie ich die HD Programme auf UM buche, aber gleichzeitig meine Q Box behalte. Die ganze Sache heißt Multiscreen und kostet 10EUR / Monat.
PS2: auch das Multiscreening wird von SKY nicht wirklich beworben - wieso? weiß ich nicht - ist wohl mit etwas Arbeit verbunden.
Schön für dich, wenn man ein exUM Gerät als Multiscreen fähig bezeichnet.
Multiscreen bedeutet eigentlich nichts anderes als die Apps die es von Sky gibt, welche sich auf unterschiedlichen Geräten zusätzlich zum Sky Q nutzen lassen. Und Multiscreen ist nur ne Option wenn man einen Sky Q nutzt.
Ist das jedem 10€ zusätzlich Wert?
Auch löst das nicht das Problem mit der Freischaltung der ExUM HD Sender auf der Sky Karte im Sky Q.
24.01.2021 11:36
Hallo. Ich benutze einen Sky Q reciver, jetzt möchte ich die Privaten HD sender von meiner Unitymedia Card auf dem Q reciver sehn. Wie funktioniert das?
on
24.01.2021
11:48
- Zuletzt bearbeitet:
26.01.2021
21:24
by
Sanny_G
Unitymedia-Smartcard-in-Sky-Q-Receiver
forum.vodafone.de/t5/Privat-HD-Sender-auf-Sky-Q-Receiver-Smartcard-freischalten
MOD-EDIT: Threads zusammengefügt in diesen Verlauf hier.
26.01.2021 21:36
@Marcel_87 schrieb:jetzt möchte ich die Privaten HD sender von meiner Unitymedia Card auf dem Q reciver sehn. Wie funktioniert das?
Das funktioniert überhaupt nicht. Leider.
Weil Unitymedia ne andere Verschlüsselung für ihre Sender verwendet als Sky für den Sky Q.
Nicht kompatibel!
03.04.2021 17:49
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage:
Ich habe von Sky ein Vertragsverlängerungsangebot bekommen, welches nun auch Sky Q enthalten würde. Für geringen Mehrpreis. Wenn ich mich durch das Verlängerungsangebot klicke, steht da allerdings nix zu Receiver, etc. Lediglich eine 29€ Aktivierungsgebühr - wofür auch immer.
Meine aktuelle "TV-Situation" sieht so aus:
1) Kabel-TV über Unitymedia NRW (mit UM02-Karte im Unitymedia-CI+-Modul, mit HD-Option)
2) Sky auf der UM02-Karte freigeschaltet (direkt über/bei Sky gebucht) == keine Sky Hardware
Das funktioniert soweit alles problemlos - und sollte gerne so bleiben.
Was passiert jetzt, wenn ich "Sky Q" dazubuche? Kriege ich dann (immer/zwingend?) einen Sky-Q-Receiver samt neuer Karte, über die ich dann nur die "Sky-Welt" gucken kann? Auf der UM-Karte verschwindet dann automatisch die Freischaltung?
Habe ich dann also zwei Empfangswege, weil ich die UM-HD-Programme auch nicht auf die Sky-Q-Karte bekomme?
Theoretisch hat mein Samsung TV eine Sky-Q-App - warum brauche ich da noch den Receiver? Oder brauche ich ihn doch nicht?
Ich blick nicht durch 😞 Wer erleuchtet mich?
Besten Dank und frohe Ostern
Dirk
03.04.2021 20:41
@dh1895 schrieb:Meine aktuelle "TV-Situation" sieht so aus:
1) Kabel-TV über Unitymedia NRW (mit UM02-Karte im Unitymedia-CI+-Modul, mit HD-Option)
2) Sky auf der UM02-Karte freigeschaltet (direkt über/bei Sky gebucht) == keine Sky Hardware
Das funktioniert soweit alles problemlos - und sollte gerne so bleiben.
Dann würde ich das Angebot nicht anehmen.
@dh1895 schrieb:Was passiert jetzt, wenn ich "Sky Q" dazubuche? Kriege ich dann (immer/zwingend?) einen Sky-Q-Receiver samt neuer Karte, über die ich dann nur die "Sky-Welt" gucken kann? Auf der UM-Karte verschwindet dann automatisch die Freischaltung?
Jupp, genauso ist das.
@dh1895 schrieb:Habe ich dann also zwei Empfangswege, weil ich die UM-HD-Programme auch nicht auf die Sky-Q-Karte bekomme?
Nicht 2 Empfangswege, sondern 2 Geräte die du dann nutzen mußt, wobei die UM Sender im CI+Modul ja weiter funkionieren dürften.
@dh1895 schrieb:Theoretisch hat mein Samsung TV eine Sky-Q-App - warum brauche ich da noch den Receiver? Oder brauche ich ihn doch nicht?
Praktisch funktioniert das mit der Sky Q App nur wenn du einen Sky Q nutzt.
05.04.2021 16:25
Danke Dir, @peter65 ... das ist ja alles ziemlicher Wahnsinn. Hätte angenommen, dass man da 2021 weiter ist.
Im Prinzip hätte ich nix gegen einen Sky-Q-Receiver samt zweiter Karte. Das Ding hat ja auch ein paar Vorteile, die ich durchaus nutzen würde. (Serien mal außerhalb von Sky Go gucken).
Was mich so wundert ist, dass in diesem Angebot von keinem Receiver, etc. die Rede ist. Nunja. Muss ich wohl mal über meinen Schatten springen und da anrufen 😉
06.04.2021 19:26
@dh1895 schrieb:Hätte angenommen, dass man da 2021 weiter ist.
Ob so manches nur an Sky liegt?
Als bestes Beispiel die Privaten in HD, die z.B. Aufnahmen ihrer Sendungen bei Nutzung bestimmter Technik verhindern können.
Das gerade weil eben 2021, digitale Technik die mach so was möglich.
@dh1895 schrieb:Das Ding hat ja auch ein paar Vorteile, die ich durchaus nutzen würde. (Serien mal außerhalb von Sky Go gucken).
Geht das nicht auch mit der Freischaltung der Sky Sender auf der UM02 im Modul?
@dh1895 schrieb:Im Prinzip hätte ich nix gegen einen Sky-Q-Receiver samt zweiter Karte. 😉
Das wird so wohl eher nicht funktionieren, um einen 2.Vertrag zu machen bei Sky mit Sky Q muß der erste Vertrag einen Sky Q beinhalten. Sky hat das so ein paar eigene Ansichten dazu.
@dh1895 schrieb:Was mich so wundert ist, dass in diesem Angebot von keinem Receiver, etc. die Rede ist. Nunja. Muss ich wohl mal über meinen Schatten springen und da anrufen 😉
Wenn nichts ändern möchtest, dann lass alles so wie es ist, aus meiner Sicht kannste dir das sparen.
06.07.2021 03:06
Hallo zusammen ich habe einen Sky Q Receiver und die Horizon Box (die ja ne Vollkatastrophe ist ) .
Wohne in Bielefeld / NRW
In der Horizon Box ist ja eine virtuelle Smartcard . Ich nutze die HD Option um die Privaten in HD zu schaun .
Da mir 2 Receiver jetzt auf Dauer auf den Keks gehen will ich endlich die Privaten in HD auf dem Sky Q sehen können .
In meinem Sky Q Receiver habe ich eine Smartcard von Unitymedia Kabel BW drin also eine V23 Karte (beginnt mit 0010) was ja eine NDS Karte ist .
Da müsste es doch gehen das man die nun endlich freischalten kann da ich ja eine NDS Karte im Sky Q drinne habe oder nich ???
Denn was ich bisher gelesen habe ist ja das Nagra nicht geht aber NDS geht .....
Is da jemand schonmal weiter gekommen ??
Werde die Tage auch mal sowohl mit Vodafone West als auch mit Sky telefonieren .
Das muss doch mal zum Erfolg führen .
06.07.2021 11:31
Hallo @A1905,
die HD+ Sender bietet Sky nur über Satellit an und nicht über das Kabelnetz.
Gruß, Mayk
06.07.2021 11:55
Wieso HD+. Das gibt es doch gar bei Vodafone (Unitymedia)
06.07.2021 11:58
Eben es geht hier um die HD Option von exUnitymedia jetzt Vodafonska ....
Mit Satellit hat das hier nichts zu tun .....
Technisch is es ja machbar ....ich hab ja ne V23 Karte im Sky Q Receiver drinne ...
Mann muss es nur wollen ......