09.05.2019 22:24
Es nervt einfach nur noch, früher musste man diesen Pin einmal eingeben und es war gut, heute muss man diesen nervigen Pin immer und immer wieder eingeben, beim Senderwechsel usw. Ok früher musste man ihn auch eingeben beim Senderwechsel, aber ging man zurück dann war das Programm da, jetzt muss dieser scheiß PIN immer wieder eingegeben werden. Dies nervt unendlich, so das ich mich schon erst spät Abends an den Fernseher setze oder vor 23 Uhr nur bestimmte Sender schaue, wo ich dieses nervige Prozedere nicht habe.
Ich verstehe nicht was so schwer daran sein kann, das ganze wieder so einzuführen wie es früher auch mal war? Oder das man in den Einstellungen die Kindersicherung/Jugendschutz aktivieren bzw. deaktivieren kann?
In unserem Haus gibt es zwei Sky Q Receiver, einer steht bei meinen Eltern und der andere steht bei mir (fast 40 Jahre), somit ist dieser Jugendschutz bei uns vollkommen sinnlos und wird im Grunde kein bischen benötigt!!!!!
Und ich wette davon gibt es garantiert noch viele viele andere Kunden, wo es ebenfalls keine Kinder gibt, also wann wird da mal etwas an der Software gemacht, das dieses nervige Prozedere ein Ende findet???????????????
Jugendschutz muss sein, ganz klar, finde ich ja auch gut so .... aber wie gesagt hier gibt es keine und da nervt es nur!!!!!!!!!!!!
10.05.2019 02:01
Es ist sogar noch viel nerviger. Habe ich eine Sendung wie z.B. Walking Dead aufgenommen, muss in in der Regel den Pin 3-4x eingeben. Gleich 2x unmittelbar hintereinander am Anfang, bevor überhaupt ein Bild kommt. Dann kommt natürlich auch erst mal Werbung und sonstiger Mist. Warum ist es so schwer den Start der Aufnahme auch mit den Start der Sendung zu synchonisieren? Sky weiß doch wann die Sendung los geht. Dann spult mal vor bis die Sendung endlich anfängt und zack schon wieder muss man den Pin eingeben. Vor kurzem hatte ich dann den Fall, dass nach ca. 10 Minuten mitten in der Folge plötzlich nochmal der Pin abgefragt wurde. Das ist echt ein Witz. Natürlich gibt es auch bei uns keine Kinder im Haushalt. Eigentlich müsste man den ganzen Mist kündigen.
10.05.2019 06:14
Ich finde es auch total nervig, ständig diese verdammte Pin eingeben zu müssen. Bei Sky + geht das ja noch, gibt man sie einmal ein, bleibt der Sender auch offen. Bei Sky Quatsch muss man ihm immer wieder eingeben. Und warum einem nicht die Möglichkeit gegeben wird, die Pin individuell ein oder auszuschalten, ist mir auch ein Rätsel. In unserem Haushalt wohnen keine Kinder. Und bei manchen Sachen ist total lächerlich. Bei Filmen die von der FSK ab 12 Jahren freigegeben worden sind, muss man diese lästige PIN auch eingeben. Jugendschutz ja, aber nicht so nervig wie bei Sky.
10.05.2019 06:58
Hi Tappi,
ich kann Dir da nur voll zustimmen. Finde dieses neue System auch vollkommen überzogen. Dieses Problem was Elmoron mit the Walking Dead hat stellt sich bei mir genauso dar. Ich habe von einem andern Mitglied der Community den Tipp bekommen mal an 'jugendschutzbeauftragte@sky.de' zu schreiben. Sky hat mir dazu auch geantwortet. Ich kann Allen mit diesem Problem nur empfehlen es auch so zu machen. Je mehr Mails dort eingehen um so besser, vielleicht wachen die ja dann auf und Programmieren endlich um.
Gruß.
10.05.2019 07:01
oliver_porsch@freenet.de schrieb:
Hi Tappi,
ich kann Dir da nur voll zustimmen. Finde dieses neue System auch vollkommen überzogen. Dieses Problem was Elmoron mit the Walking Dead hat stellt sich bei mir genauso dar. Ich habe von einem andern Mitglied der Community den Tipp bekommen mal an 'jugendschutzbeauftragte@sky.de' zu schreiben. Eine Frau Sandra Singer hat mir dazu auch geantwortet. Ich kann Allen mit diesem Problem nur empfehlen es auch so zu machen. Je mehr Mails dort eingehen um so besser, vielleicht wachen die ja dann auf und Programmieren den Unsinn endlich um.
Gruß an Alle Jugendschutzgeschädigte.
Ich stimme dir auch zu, aber ich glaube nicht, das das wirklich überarbeitet wird. 'Weil doch Sky Q nach den Wünschen von den Zuschauern konzipiert worden ist. Deshalb bekommt man bei Sky Quatsch auch keinen Videotext mehr.
10.05.2019 07:16
Auch wenn es gut, gegen Alzheimer ist,aber es ist nervig.Vor 3 Jahren war man schon weiter.https://community.sky.de/docs/DOC-1277
10.05.2019 09:24
Ich verrate Euch mal ein Geheimnis:
Im übernächsten Update kommt die JSP-Lösung. Die Tester der Vorstufe haben aktuell die Testversion Q10 bekommen. Die Lösung wird ähnlich aussehen wie bei der Horizon-Box von Unitymedia mit verschiedenen Deaktvierungsstufen des Pins. Auch die komplette Deaktivierung/Erwachsenenmodus.
Also noch ein paar Monate Geduld, dann wird es wohl was.
(Kein Witz).
10.05.2019 10:11
Ich kann auch nicht verstehen, was daran so schwer sein soll, dieses lästige (benutzerfeindliche) Hindernis wegzuschaffen, sogar im uralten Cobol wäre eine Lösung eine Frage von Minuten und nicht von Monaten, im konkreten Fall (Sky Q) handelt es sich um mehr als ein Jahr. Also Hut ab vor zuständigen Sky IT-Mitarbeitern.
10.05.2019 10:23
Das Programmieren wird nciht das Haupthemmniss gewesen sein.
Es ist sicher auch eine längere Abstimmung mit den Landesmedienanstalten erforderlich. Die existente Umsetzung der Jugenschutzbestimmungen zu ändern, dürfte in Deutschland rein bürokratisch nicht ganz so einfach sein. Zumal die neue Umsetzung de facto den LMA-Bestimmung zum JS widerspricht.
Bedeutet => Ausnahmeregelung (ähnlich wie bei UM) erforderlich.
Aber ich gebe Dir recht, Sky wird da nicht die allergrösste Power drauf verwendet haben.
10.05.2019 14:07
Noch ein paar Monate ... das ist ein Witz oder?
Wie lange gibt es schon Sky Q und es wurden schon tausende von Themen dazu erstellt und was hat sich seit dem getan? NICHTS!
10.05.2019 20:40
Die tollen Programmierer von Sky schaffen es seit Wochen nicht, das ich mich bei Sky.de wieder ins Kundencenter einloggen kann, ständig wird man nur vertröstet. Wie sollen sie dann etwas komplizierteres wie Sky Q hinkriegen?
10.05.2019 20:58
Ist diese oben erwähnte JSP-Lösung nur für Sky Q oder funktioniert das dann auch mit dem Sky CI+ Modul?
10.05.2019 23:57
Mit Modul ? Never.
18.05.2019 14:06
jonnycash schrieb:
Ich verrate Euch mal ein Geheimnis:
Im übernächsten Update kommt die JSP-Lösung.
So, nächster Fortschritt:
Sky „Family Feature“ geeignet für den Jugendmedienschutz
Die KJM hat das Konzept „Family Feature“ der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG als ein technisches Mittel im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) – zunächst befristet für den Zeitraum von zwei Jahren mit Option auf Verlängerung – positiv bewertet.
Das „Family Feature“ soll den Nutzern plattformweiten Schutz sowohl für lineare, als auch non-lineare Inhalte ermöglichen. Bei der Grundeinstellung ab Werk ist standardmäßig eine sendungsbezogene Vorsperre aktiviert. Dadurch sind alle linearen und non-linearen Inhalte mit einer Altersfreigabe ab 12, 16 und 18 tagsüber nur nach Eingabe der Jugendschutz-PIN abrufbar. Neben dieser werkseitigen Voreinstellung können zwei weitere Modi in den Einstellungen gewählt werden:
Bei der Einstellung des Modus "Individuell" können die Kunden wählen, ab welchem Alter (ab 0, 6, 12, 16, 18) und in welchen Zeiträumen eine Jugendschutz-PIN-Abfrage erfolgen soll. Bei der Einstellung ab Alter erfolgt jeweils für alle Inhalte mit dieser und allen höheren Altersfreigaben eine PIN-Abfrage. Mit der Einstellung des Zeitraums haben die Kunden zusätzlich die Möglichkeit zu entscheiden, ob die gewählte Alterseinstellung rund um die Uhr gelten soll, oder nur im Zeitraum von 6 bis 20 Uhr.
Abonnenten, bei denen sich keine Kinder oder Jugendlichen im Haushalt befinden, haben die Möglichkeit den Modus "Nie" einzustellen. W dieser Einstellung erfolgt für keinen Inhalt eine Abfrage der Jugendschutz-PIN, auch nicht für Inhalte, die ab 18 Jahren freigegeben sind.
Alle sechs Monate werden die Abonnenten gebeten ihre Jugendschutzeinstellungen auf Aktualität zu prüfen.
Bei der Vergabe einer Jugendschutz-PIN, die nur volljährige Abonnenten erhalten, führt Sky eine Altersverifikation durch. Wurde das Alter als volljährig verifiziert, erfolgt eine Vergabe der Jugendschutz-PIN (per KJM zertifiziertem E-Mail-Verfahren oder direkt an den Kunden zusammen mit dem Receiver).
Quelle:
KJM bewertet weiteres technisches Mittel positiv - Pressemitteilungen - die medienanstalten
18.05.2019 14:15
Hallo jonnycash
das hört sich doch schon mal sehr gut an und ab wann kann man damit rechnen?
18.05.2019 14:25
Übernächstes Update......kann dir keiner sagen wann genau. Ich vermute, da gehen noch min. 2-3 Monate ins Land. Optimistisch,
18.05.2019 15:54
Na das sind ja mal tolle Nachrichten. Mir aus Österreich war es immer schon lästig die PIN auch nur 1x eingeben zu müssen und seit sky Q ja nach jedem Mal umschalten. Und wenn keine Kinder im Haushalt sind dann wird es als umso nerviger und als verarsche betrachtet. Dachte mir immer, was müssen die Deutschen doch für ein unmündiges Volk sein und habs belächelt. Nur so konnte ich meinen Ärger in Zaum halten
18.05.2019 20:35
Naja, wenn Mündigkeit sich in Vizekanzlern äußert wie bei Euch, dann bevorzuge ich Unmündigkeit.